Week View 8 Vorabinformation + Live Tile Week View 8 Vorabinformation + Live Tile - Seite 45
Seite 45 von 83 ErsteErste ... 444546 ... LetzteLetzte
Ergebnis 881 bis 900 von 1655
  1. hi,

    derzeit ist bereits implementiert, dass man aus der Wochen, Monats, Jahres, Suche, Gehe-zu-Datum Ansicht immer auf alle anderen Sichten wechseln und zurückwechseln kann. Ich möchte noch paar Dinge ergänzen und wenn sich das ausgeht, erfolgt die nächste Update Submission am WE.

    @ottmuc: Einzeilige Darstellung geht sich bei den Tests, welche ich durchgeführt habe eigentlich nie aus, wenn der Betrefftext länger als "Test" ist, es wird ja ev. auch noch der Ort des Termines angezeigt.

    Zu Google: In der WP 8.0 Version ist das ja mühsam, dass man den Google Kalender angezeigt bekommt, hier muss man den/die Google Kalender in Windows Live abbonieren. in der WP 8.1 Version ist das problemlos möglich. Hier erscheinen die abbonierten Google Kalender aus Auswahl im Tab "kalender" - ich selbst verwende einen shared Google Kalender und dieser wird dort angezeigt.

    Wie oft der Abgleich erfolgt kann ich nicht sagen, hat aber auch nichts mit Week View zu tun.

    @Alking: Beim Live Tile hat sich nichts verändert.
    Kannst du eine Neuinstallation der App versuchen?

    Wie geschrieben: Ich möchte noch paar Dinge ergänzen und wenn möglich am WE oder kommende Woche ein Update für die WP 8.0 und WP 8.1 Version bereitstellen.
    0
     

  2. 25.06.2014, 06:55
    #882
    Zitat Zitat von HannesB Beitrag anzeigen
    hi,

    1. derzeit ist bereits implementiert, dass man aus der Wochen, Monats, Jahres, Suche, Gehe-zu-Datum Ansicht immer auf alle anderen Sichten wechseln und zurückwechseln kann. Ich möchte noch paar Dinge ergänzen und wenn sich das ausgeht, erfolgt die nächste Update Submission am WE.

    @ottmuc: Einzeilige Darstellung geht sich bei den Tests, welche ich durchgeführt habe eigentlich nie aus, wenn der Betrefftext länger als "Test" ist, es wird ja ev. auch noch der Ort des Termines angezeigt.

    2. Zu Google: In der WP 8.0 Version ist das ja mühsam, dass man den Google Kalender angezeigt bekommt, hier muss man den/die Google Kalender in Windows Live abbonieren. in der WP 8.1 Version ist das problemlos möglich. Hier erscheinen die abbonierten Google Kalender aus Auswahl im Tab "kalender" - ich selbst verwende einen shared Google Kalender und dieser wird dort angezeigt.

    3. Wie oft der Abgleich erfolgt kann ich nicht sagen, hat aber auch nichts mit Week View zu tun.

    @Alking: Beim Live Tile hat sich nichts verändert.
    Kannst du eine Neuinstallation der App versuchen?

    Wie geschrieben: Ich möchte noch paar Dinge ergänzen und wenn möglich am WE oder kommende Woche ein Update für die WP 8.0 und WP 8.1 Version bereitstellen.

    zu 1. Das stimmt, trotzdem glaube ich, dass Buttons mit 1,7,31 viel intuitiver für das Wechseln der Kalenderansicht wären

    zu 2. Hab es jetzt geschafft. Es musste erst eine Freigabe auf der Google-Website erfolgen: http://www.pocketpc.ch/showthread.ph...errerid=121091

    zu 3. Das stimmt. Man kann unter Einstellungen > E-Mail-Konten > jeweiliges Konto die Häufigkeit der Synchronisation für Kontakte und Kalender festlegen
    0
     

  3. Hi Hannes, Entwarnung. Neues Anpinnen plus Neustart hat den Fehler behoben.
    0
     

  4. @ottmuc: In der Command Bar sind aber max. 4 Icons möglich.
    Davon ist bereits "gehe zum aktuellen Tag + aktualisiere die Ansicht" und das Erstellen eines neuen Termines belegt.
    3 weitere Icons sind hier daher nicht möglich.
    Danke für die Info zum Google Kalender für die Freigabe!

    @Alking: Ebenfalls thx für die Info.
    0
     

  5. 25.06.2014, 12:14
    #885
    Okay, aber es wäre logischer, wenn man in den verschiedenen Ansichten den Finger an einer Stelle lassen kann und damit jeweils von einer zu nächsten Ansicht umschalten kann. Als Symbol könnte dann ja immer das Symbol 1, 7 oder 31 der nächsten Seite stehen... ginge das?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  6. In den verschiedenen Ansichten ist diese Umschaltung immer an derselben Stelle. Es gibt dafür 1 Command Bar Icon - wenn man diese anklickt, wird eine Liste/Popup angezeigt, in welchem man auswählen kann, auf welche Ansicht man wechseln möchte. Das ist aus allen Ansichten heraus möglich.

    Btw. hab nicht ich mir so neu ausgedacht sondern ist beim WP 8.1 internen Kalender genauso und somit konsistent + für WP 8.1 User bekannt.
    0
     

  7. So, Terminvorlagen sind implementiert - wenn Zeit, werde ich am WE noch die Übersetzungen dazu fertigstellen, dann geht die Version raus an die Beta-Tester.

    Week View 8 Vorabinformation + Live Tile-createtemplate.pngWeek View 8 Vorabinformation + Live Tile-navigateaway.pngWeek View 8 Vorabinformation + Live Tile-templateentryselected.pngWeek View 8 Vorabinformation + Live Tile-templatelist.png
    0
     

  8. 28.06.2014, 06:44
    #888
    Hab jetzt noch mal Screenshot der Icons gemacht. Da erkennt man, dass die Icons in den Ansichten Tag, Woche und Monat die Position und Inhalt wechseln, was mich persönlich etwas irritiert. Mir ist klar, dass man kontextsensitiv andere Icons in den jeweiligen Ansichten braucht.

    Denke aber, dass es z.B. gut wäre, das Aktualisierungsicon immer an der gleichen Position zu haben. Das Kalendersymbol in der Wochenansicht zum Umschalten auf den Monat wäre mit der Zahl 31 statt dem stilisierten Kalender meines Erachtens viel einfacher zu interpretieren.

    Ließe sich das denn realisieren?

    ottmuc


    Week View 8 Vorabinformation + Live Tile-picframe.jpg
    0
     

  9. Hallo

    @ottmuc: Mit den nächsten Update, wo die Umschaltung der Ansichten ergänzt wird, werde ich auch das vereinheitlichen also das die selben Icons in den Ansichten die selbe Position bekommen.
    0
     

  10. 30.06.2014, 19:09
    #890
    Schon mal recht herzlichen Dank für die konsequente Weiterentwicklung von Week View!!!👌
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    1
     

  11. Hi,

    WICHTIG

    heute in der Früh gab es auf meinem Phone ein Update für ca. 10 Apps, größtenteils Apps von MS selbst.
    Darunter war auch ein Update für den WP internen Kalenders.

    Seit der Installation dieses Update gibt es ein Problem u.a. auch bei Week View. Wenn man das "Plus"-Icon zum Erstellen eines neuen Termins anklickt, wird kurz "Fortsetzen..." angezeigt, danach gelangt man zurück zu Week View - der Dialog zum Erstellen eines neuen Termines wird nicht angezeigt.

    Week View (und alle anderen Kalender Apps) rufen hier eine von der WP Programmierschnittstelle bereitgestellte Funktion "SaveAppointmentTask" auf.

    Wenn ich im WP internen (!) Kalender versuche, einen neuen Termin anzulegen, wird die App beendet, das Neuanlegen klappt derzeit auf meinem Phone also auch im WP internen Kalender nicht.

    Damit ist klar, dass das Problem nicht an Week View liegt (ich habe auch noch andere Kalender Apps getestet, diese haben dasselbe Problem).
    Leider habe ich auch schon einige Fehler Reports dazu erhalten...ojeoje...da hat MS beim letzten Update wohl gepfuscht.

    Auch durch einen Neustart des Phone hat sich das Problem leider nicht gelöst.
    Wie ist eure Erfahrung hierzu?
    Habt ihr seit dem Update der WP internen Kalender App dasselbe Problem?
    1
     

  12. Ja ,bei deiner App und im Kalender funktioniert das Bearbeiten und das Erstellen von Termine nicht mehr. Habe die 8.1 Preview mit allen Updates.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
    1
     

  13. Oje...
    Ja, ich habe auch die WP 8.1 Preview installiert, schon länger, jedoch erst seit heute morgen 10 neue Updates u.a. eines des WP internen Kalenders.

    Es ist mir sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Problem nichts mit Week View zu tun hat - es tritt ja in allen Kalender Apps und eben auch im WP internen Kalender auf...ich hoffe, die negativen Bewertungen meiner App werden nicht zu viele, da den meisten Anwendern das sicher nicht bewusst ist...

    Nachtrag: Auch das Editieren eines bestehenden Termines verursacht das selbe Problem.
    0
     

  14. Kann ich bestätigen! Ebenfalls wp8.1 auf Ativ S.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  15. siehe auch: http://www.wpcentral.com/native-cale...one-81-updated

    Eigentlich schlimm, dass MS sowas passiert.
    0
     

  16. Wow - das ging ja erfreulich schnell: MS hat die kaputte, interne Kalender App aktualisiert.

    Wenn das Update nicht beim Marketplace Icon angezeigt wird, kann man dieses auch manuell installieren.

    Dazu bitte:

    1. Marketplace starten
    2. Menü öffnen und "Downloads" auswählen
    3. Zum tab "Verlauf" wechsel
    4. Zur Kalender App scrollen, die defekte Version hat die Versionsnummer 1.0.14127.246
    5. Die App auswählen
    6. Ein "Aktualisieren" Button wird angezeigt => diesen klicken.
    7. Die aktualisierte, funktionierende Version ist 1.0.14127.247

    lg
    Hannes
    1
     

  17. 03.07.2014, 15:12
    #897
    Hallo, ich habe jetzt mal Windows Phone 8.1 installiert. Der Kalender gefällt mir dort sehr gut. Daher die Frage: Kann man den Live tile von week view verwenden und beim drauftippen den internen Kalender starten?
    Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
    0
     

  18. @neotm: Nein, das geht nicht, da seitens MS für das Öffnen des Kalenders kein sog. "Task" bereitgestellt wird wie z.B. für EMail, Marketplace, Telefonanruf, ...

    Was gefällt dir am WP internen Kalender besser als in Week View?
    0
     

  19. 03.07.2014, 18:42
    #899
    Die Monatsansicht ist deutlich schneller. Wenn man sie öffnet oder zwischen den Monaten wechselt. Ich denke, es liegt am nachladen aus dem Internet. Kann man da was machen?
    Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
    0
     

  20. Hallo,

    ja, die Monatsansicht des WP internen Kalenders ist schneller - ich hoffe, dass ich hier künftig noch Performanceverbesserungen durchführen kann.

    Jedoch ist es auch so, dass der WP interne Kalender in der Monatsansicht keine Termine anzeigt, sondern nur Striche als Platzhalter.
    Week View hingegen zeigt den tatsächlichen Text von Terminen an - relativ klein, aber auf Phones mit 5"-6" Bildschirmdiagonale durchaus lesbar.
    So hat man den Monat im Überblick, ohne jeden einzelnen Tag anzuklicken, wie das im WP internen Kalender notwendig ist.

    Weiters lädt Week View bei Bedarf Termine nach - die WP Programmierschnittstelle und der WP interne Kalender blenden Termine, welche älter als 2 Wochen sind oder weiter als 1 Monat in der Zukunft liegen komplett aus und es gibt keine Möglichkeit, dies zu ändern.

    Week View hingegen lädt diese Termine von Windows Live und kann so auch Termine anzeigen, welche im WP internen Kalender nicht angezeigt werden.

    lg
    Hannes
    0
     

Seite 45 von 83 ErsteErste ... 444546 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 Games
    Antworten: 570
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13
  2. Live Tile entfernen?
    Von brown78 im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30
  3. Facebook - Live Tile?
    Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29
  4. Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
    Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06
  5. Live Tile
    Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

week view 8

week view

Live Tileweek view 8 feiertageweek view windows phoneweek view 8.1weekview 8weekviewweek view windows phone 8week view 8 privater terminweek view c101a7d1c101a7d1 week viewweek view pocketweek view 8 facebookcontentwindows phone week viewweek view 8 aufgabenweek view 8 google calendarweek view 8 kostenlosWeek View 8 Google kalenders5 pin umgehenweek view 8.1 c101a7d1live tile kalenderwindows phone 8 calendar week viewwindows phone 8 week view