Ergebnis 741 bis 760 von 1655
-
entwickelt Apps
- 09.04.2014, 20:14
- #741
@pod4711: Wenn ein Termin in 2 Stunden ist, steht am Tile "in 2 Stunden".
"vor X Std." ist eher so zu sehen, dass der Termin vor x Stunden gestartet ist - klar, man könnte auch schreiben "seit X Std." - wäre eine kleine Änderung, war gem. deutscher Rechtschreibung bessert ist...kann ich nicht sagen, was meint der Rest der Personen hier?
-
- 09.04.2014, 20:42
- #742
Seit X Std. triffts meiner Meinung besser. 👌
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2014, 20:52
- #743
Wenn man nachm Duden geht, passt "Seit" X Std. besser! +1
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2014, 13:57
- #744
und wieder mal ein bißchen Presse:
http://www.wpcentral.com/week-view-8...-one-week-time
-
entwickelt Apps
- 10.04.2014, 14:15
- #745
ok, ich werd's auf "seit x Stunden" ändern.
Danke für den Link zum WPCentral Artikel - echt cooles Review + freut mich natürlich sehr.
Ein angesprochener Kritikpunkt: Man kann keine Termine direkt aus der Wochenansicht erstellen, das ist nur aus der Tagesansicht heraus möglich.
Das ist korrekt.
Ein Grund dafür: Die Commandbar erlaubt nur 4 Icons und man müsste dann ein anderes Icon entfernen...oder das irgendwie anders ermöglichen.
Vorteil, wenn man den Termin in der Tagsansicht erstellt: Das Start-Datum wird direkt auf diesen Tag gestellt.
Man erspart sich somit, dieses auszuwählen, da man ja schon den Start-Tag ausgewählt hat durch Auswahl der Tagesansicht.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2014, 14:45
- #746
Huhu! Klappt bei 8.1 das editieren von Serienterminen in der App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 10.04.2014, 15:09
- #747
@Honignasenbaer: Ja.
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2014, 15:26
- #748
Perfekt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 11.04.2014, 14:38
- #749
Beim Erscheinen von Windows Phone 8.1 war mein erster Eindruck: Der Kalender hat jetzt eine brauchbare Wochenansicht - da stellt sich die Frage, ob eine App wie "Week View" noch Sinn macht bzw. einen Mehrwert bietet.
Ich bin ja derzeit am portieren auf die neue API.
Viele Dinge haben sich zum besseren geändert, mittlerweile bin ich jedoch sicher, dass "Week View" auch nach dem Erscheinen von WP 8.1 noch seine Berechtigung hat. Für mich ist das in gewisser Weise "gut", wenn man es so betrachten mag - gesamt gesehen ist es eher enttäschend, was MS mit der API nach so langer Entwicklungszeit abliefert.
- Derzeit werden Termindetails, als der Detailtext eines Termines nicht zurückgeliefert, weder für private, noch für "normale" Termine.
- Der Status eines Termines ist nun immer als "public" gekennzeichnet, auch wenn dieser privat ist.
- Erinnerungszeit wird nicht zurückgegeben
siehe auch: http://social.msdn.microsoft.com/For...orum=wpdevelop
Weiterhin besteht ein anderer, gravierender Mangel: Termine, welche älter als 2 Wochen sind, werden am Windows Phone Kalender nicht angezeigt.
Ausnahme: periodische Termine wie z.B. Geburtstage.
Eine "normaler" Termine der nicht am Phone erstellt wird sondern im Web oder auf einem anderen Gerät und älter als 2 Wochen ist, ist somit am Phone nicht sichtbar.
Week View umgeht diese Einschränkung, indem es Termine auch direkt vom Windows Live Kalender laden kann.
Ich hatte die Hoffnung, dass dieser "Workaround" mit WP 8.1 nicht mehr nötig sein wird - Fehlanzeige, hier hat sich nichts geändert.
Bei Windows Mobile 6.x vor ca. 5 Jahren war das kein Problem - hier konnte man konfigurieren, bis zu welchem Zeitraum in der Vergangenheit Termine zum Phone synchronisiert werden sollen.
Weiters wird auch am WP 8.1 Kalender Tile nur 1 (!) nächster Termin angezeigt.
Wenn es an einem Tag also z.B. einen ganztägigen Termin wie z.B. einen Geburtstag gibt und einen weiteren Termin von z.B. 14-15 Uhr, dann wird nur dieser Termin angezeigt - der ganztägige Termin nicht. Wenn es an einem Tag > 1 Termin gibt, was ja nicht sooo ungewöhnlich ist, sieht man diese auch nicht am Tile, muss also immer die App starten.
Tja - nach 1 1/2 Jahren Entwicklungszeit hätte ich mir schon mehr erwartet.
Andrerseits besteht dadurch für Week View m.M.n. weiterhin Bedarf.
lg
Hannes
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 15:00
- #750
Hast du dir die Session von der Build schon angesehen: http://channel9.msdn.com/Events/Build/2014/2-566 ? Ich finds eigentlich ganz nett wie sie die API erweitert haben - nicht weil jetzt alles mit ihrem Kalender ginge, sondern eben um es für Third Party Entwickler interessanter und einfacher zu machen.
Was Microsoft bei ihrer App gemacht hat ist halt ein paar der gröbsten Pain-Points anzugehen und das waren definitiv die Monats- und Wochenansicht und die sind tatsächlich deutlich verbessert.
-
entwickelt Apps
- 11.04.2014, 15:29
- #751
Ich finds eigentlich ganz nett wie sie die API erweitert haben - nicht weil jetzt alles mit ihrem Kalender ginge, sondern eben um es für Third Party Entwickler interessanter und einfacher zu machen.und soweit ich das jetzt auswendig weiß, wurde darin gesagt, dass die WP interne Kalender App mit der öffentlich verfügbaren API entwickelt wurde. Das kann aber nicht stimmen, außer diese ist eine andere als jene, welche derzeit Entwicklern zur Verfügung steht bzw. mit der Build zur Verfügung gestellt wurde. Interessant wird's dann (hoffentlich) kommende Woche, wenn man das physische Phone updaten kann und nicht nur mit dem Emulator teste muss.
Ich stimme dir auch völlig zu - die neue Wochenansicht ist gut und die Monatsansicht auch weit besser als jene von WP 8.0.
Wenn man aber beim "kratzen an der Oberfläche der API" bereits so gravierende Fehler feststellt wie die o.g., wo bestimmte Werte falsch oder gar nicht befüllt sind ist das etwas frustrierend, gerade eben für 3rd Party Entwickler.
Aus Anwendersicht wäre natürlich auch eine gute Suche sinnvoll gewesen und ein Live Tile, welches mehr als 1 Termin anzeigt.
Aus Entwicklersicht kann ich sagen: Eine Lücke, welche ich mit 'Week View' ausfüllen kann.
-
- 11.04.2014, 15:40
- #752
Hannes, stell bloß nicht deine App ein. Alleine wegen des nach wie vor miserablen und nicht angerührten LiveTile des systemimanenten Kalenders bin ich auf deine App angewiesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 11.04.2014, 15:47
- #753
Ich habe nicht vor, Week View einzustellen
- bin ja wie gesagt gerade am portieren auf WP 8.1, damit Week View künftig einige der neuen Funktionen nützen kann - das Editieren/Löschen ist inzwischen in allen Kalendern ohne separater Anmeldung bei Windows Live möglich.
Im Rahmen dieser Portierung fallen halt auch einige "Unschönheiten" der API auf und darüber wollte ich kurz berichten, zum "Frust ablassen" *gg*...und falls es irgendwen interessiert.
-
entwickelt Apps
- 11.04.2014, 20:07
- #754
Wichtige Korrektur: Das Abfragen der Detaildaten IST möglich.
Man muss jedoch separat angeben, dass man diese Daten abfragen möchte - per default passiert das nicht.
Ich war sehr erleichtert, das zu lesen, hatte hier schon wirklich befürchtet, dass die API ein Problem hat.
Das Thema mit den "älteren" Terminen, welche nicht geladen werden bleibt jedoch leider bestehen (lt. derzeitigen Erkenntnissen + ist auch im WP internen Kalender so).
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 20:53
- #755
Ja, ältere kommen nicht mit beim Sync. Spannende Frage dazu - werden die älteren nicht gesynct oder sind sie nicht verfügbar (weil am Gerät gelöscht).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 11.04.2014, 21:23
- #756
Ich glaube "beides" ist der Fall.
Termine, welche älter als 2 Wochen sind, werden ausgeblendet, auch wenn diese z.B. 1 Woche davor noch angezeigt werden.
Ob hier intern eine "Optimierung" in der Form passiert, dass diese älteren Termine automatisch aus der Kalender DB des Phones entfernt werden, kann ich nicht sagen, glaube ich aber eher nicht, einfach deshalb: Wenn der Termin direkt am Phone erstellt wird und somit in die interner Phone-Termin-DB eingetragen wird, ist er auch noch sichtbar, wenn älter als 2 Wochen.
Ich vermute daher, dass es hier einerseits um die Synchronisierung geht d.h. dass ältere Termine gar nicht synchronisiert werden.
Weiters werden ältere Termine, welche nicht am Phone erstellt wurden auch nicht mehr angezeigt.
Soweit zumindest meine Erfahrung.
Wenn man's genauer wissen möchte, müsste man das wohl in der Form testen, dass man Termine im Phone und im z.B. Live Kalender erstellt und danach das Datum nach vor (bzw. vor dem Erstellen des Termines zurück) stellt.
-
entwickelt Apps
- 14.04.2014, 15:11
- #757
Week View läuft auch nach dem Update auf Windows Phone 8.1 noch.
Das nächste Update wird das Live Tile als .png erstellen, damit der Hintergrund "durchscheint", wenn man das einstellt und auch das Ändern/Löschen von Terminen wird dann in allen Kalendern möglich sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.04.2014, 21:23
- #758
Freue mich jetzt schon auf das Update besonders auf die PNG Umstellung!
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 08:00
- #759
Moin Hannes
komm auf keinen Fall auf die Idee, deine App nicht weiter zu entwickeln. Alleine das Livetile ist der Oberburner. Ich kenne keinen Applianer, der nicht neidisch auf diese Funktion guckt, wenn ich sie mal zeige. Für mich ist weekview immer nich die beste App für Windows Phone 8. Leider gibt es viel zu wenige gute Drittentwickler Apps wie WeekView für WP8.
Gruß aus Hamburg
-
- 15.04.2014, 08:11
- #760
Ähnliche Themen
-
Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 570Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13 -
Live Tile entfernen?
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30 -
Facebook - Live Tile?
Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29 -
Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...