Ergebnis 81 bis 100 von 1655
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2012, 20:41
- #82
Hi Hannes,
Kann es sein das du bei zwei verschiedenen Versionen je explizit für ein OS einreichen musst? Also eine für 7.5 & eine für WP8.
Oder hast du schon Infos wann die Version für WP8 kommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 09.12.2012, 20:57
- #83
Hallo,
ja, das ist so - es gibt 2 Versionen - sind 2 verschiedenen .xap Files + habe ich auch separat UL.
Inzwischen habe ich alle Versionshinweise auf 8.0 geändert und nochmal submitted.
Direkt bei der Submission habe ich Versionsnummer 8.0 angegeben.
Ich hoffe, dass es nun funktioniert + die Version endlich im Store aufscheint - hätte ja schon vor 2 Wochen sein sollen. Leider wird jetzt nochmal unnötigerweise der Zertifizierungsprozess durchlaufen aber das sollte hoffentlich in 4, 3 Tagen erledigt sein.
Offtopic:
Momentan hat MS scheinbar generell mal wieder Probleme mit dem Marketplace. Downloadstatsitiken der letzten Tage sind verschwunden. Ist auch bei mir so und bei seeehr vielen anderen Entwicklern, wenn man das Entwicklerforum durchliest. Auszahlungen, welche üblicherweise monatlich erfolgen stimmen nicht mit den Downloadwerten überein (sind ca. 1/3 davon) und manche Entwickler bekommen scheinbar seit Monaten garnichts ausbezahlt. Das Thema, dass der ausbezahlte Betrag nicht mit der anzahl der "payed downloads" übereinstimmt, betrifft mich auch.
K.A., was da im Moment los ist, aber zuerst SDK so extrem kurz vor WP8 releasen, die ganze Geheimnistuerei draumherum und dann die Probleme mit dem Marketplace. Sicher nicht der beste Weg, Entwickler zu motivieren, Apps für WP8 zu entwickeln. Ich mache das als Hobby nebenbei, daher ist das für mich nicht schlimm sondern einfach nur nervig und natürlich freut man sich schonn, wenn man etwas für seine Arbeit bekommt. Für eine Fa., welche ein Entwicklungsbudget hat und sich von Apps eine Vergütung der Kosten erwartet, geht das garnicht.
Bitte nicht falsch verstehen - das soll hier kein "Jammern" sein, ich berichte einfach nur...ggf. einfach ignorieren.
lg
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2012, 21:06
- #84
Danke für die Infos und Rückmeldund zum Stand der Dinge
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Ich finde solche Infos ebenfalls interessant. Warten wir eben noch weiter und gut.
Microsoft ist ja wohl nicht zahlungsunfähig?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2012, 21:31
- #86
Aber irgendwie reagiert da Microsoft sehr lässig. Kommt mir vor als wenn das Microsoft nicht richtig interessiert . Bei ios zb. Werden bugs in kürzester Zeit behoben hier passiert nichts.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 09:45
- #87
Wenn ich in der Marketplacesuche jetzt week view eingebe, gibt er mir schon mal Week View 8 vor. Beim Anklicken kommt er zwar nicht weiter aber das ist ja schon mal ein Anfang 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 09:47
- #88
Bei mir wird da nichts gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.12.2012, 09:59
- #89
Bei mir auch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 10:06
- #90
Bei mir leider auch noch nichts.
Mal eine Frage aus Interesse: Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich aus der App heraus meinen Live Account eingeben. Wohin gehen dann meine Daten. Kann / wird die App meine Daten nur direkt zwischen Handy und MS vermitteln oder sind sie noch irgendwo abgreifbar?
Nimmt mich allgemein Wunder, da Ähnliches auch in anderen Apps benötigt wird. Wie kann ich sicherstellen, dass kein Dritter an meine Logins / Infos rankommt? (auch nicht der App Entwickler wenn möglich)
-
entwickelt Apps
- 11.12.2012, 10:21
- #91
Hallo,
lt. App Hub (dem Entwicklerzugang) ist die Zertifizierung der WP8 Version (die jetzt Versionsnummer 8.0.0.0 hat) noch am Laufen. Submission war gestern, wird also noch 2, 3 Tage dauern und dann hoffentlich im Market aufscheinen.
Ad Windows Live + Datensicherheit: Es ist analog, wie wenn man sich am Web-Browser des Phones beim Windows Live Kalender anmelden würde. Das Windows Live SDK beinhaltet ein Control (den Button, welchen man sieht, wenn man "Windows Live verwenden" in Week View auswählt).
Sobald man diesen anklickt, gelangt man zur Windows Live Anmeldeseite im Internet.
Wenn die Anmeldung durchgeführt wurde, gibt das Control sog. "User Credentials" zurück d.h. die Berechtigung, dass die App auf Kalenderdaten zugreifen darf, was nötig ist, um Termine zu erstellen, bearbeiten und löschen.
Als Entwickler habe ich keinen Zugriff auf die eingegebenen Userdaten.
Die Authentifizierung nimmt ja Windows Live selbst vor (was genau so sein soll)
Es wird auch auf eine eigene Seite weitergeleitet, welche das macht eben genau darum, damit ein Entwickler nicht eigene Eingabefelder bereitstellen kann/muss, in welche der User seine Login Daten eingibt.
Zusammengefasst: Nach der Anmeldung bei Windows Live erhält die App einen "Schlüssel" aber nicht Benutzername und Passwort der Anmeldung, das wäre sonst ja ein grobes Sicherheitsleck.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 10:42
- #92
Vielen Dank für die detaillierte Antwort.
Heisst das, dass grundsätzlich nie eine App irgendwie Phishing betreiben kann? Erkenne ich als Benutzer ob ich auf dem von dir beschriebenen Portal von MS bin oder auf einer anderen Seite? Man hat ja nicht bei jeder App den Service, dass man direkt mit dem Entwickler diskutieren und so ein Vertrauen aufbauen kann.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass wenn ich "week view" eingebe als Suchvorschlag vorab "week view 8" kommt. Wenn ich die Suche dann aber ausführe erscheint nur das alte Week View. Aber es ist wohl nicht mehr lange hin bis es erscheint
Gruss
nokiot
-
entwickelt Apps
- 11.12.2012, 12:15
- #93
Hallo,
...das ist zwar jetzt schon recht offtopic, aber ich erkläre das mal, soweit mir bekannt.
Also grundsätzlich geht MS hier einen meiner Meinung nach guten Weg, indem es für verschiedenen Aufgaben sog. "Tasks" zur Verfügung stellt. D.h. wenn eine App eine EMail verschicken möchte, muss sie dazu einen sog. "SendEMailTask" verwenden. Der Ablauf innerhalb dieses Tasks ist dann vorgegeben - die App kann einen Betreff und Inhalt der EMail vorgeben, der Benutzer muss zum Versenden der Email jedoch manuell auf "Senden" klicken.
Die App kann nicht von sich aus EMails verschicken. Das verhindert z.B. dass Apps Spam Mails versenden. Solche Tasks gibt es für die verschiedensten Anwendungsgebiete z.B. "ShareStatusTask", "ChosePictureTask", ...
Leider gibt es keinen "EditAppointment" oder "DeleteAppointment" Task.
Das wäre der Optimalfall und hier ist auch gleich der Nachteil dieser Vorgangsweise ersichtlich: Einige Aufgaben, welche nicht als Taks bereitgestellt werden sind einfach nicht möglich.
Z.B. bekam ich bereits öfter die Anfrage, dass beim Klicken auf einen Termin in Week View der interne WP Kalender geöffnet werden soll. Das ist aber technisch nicht möglich, da es hierfür keinen Task gibt.
Heisst das, dass grundsätzlich nie eine App irgendwie Phishing betreiben kann?
Wenn eine Stoppuhr App aber Internetzugang benötigt, sollte man sich mal überlegen, warum.
Möglicher Grund: App ist kostenlos und zeigt dafür Werbe Adds an - diese werden von einem Add Server abgerufen und das führt dazu, dass dann auch z.B. eine Taschenlampen App plötzlich Internetzugriff benötigt, weil der Entwickler die App kostenlos bereitstellt, jedoch über die angezeigten Adds Einnahmen erzielen möchte.
Eine App kann aber auch eine Webseite öffnen und wenn ein User dort vertrauliche Daten eingibt und diese an irgendeinen Server schickt.... Das ist aber weder ein WP Problem noch ein App Problem sondern einfach eine Tatsache, welche sich aus der Verwendung "des Internet" ergibt. Man sollte sich halt überlegen, auf welchen Seiten man seine z.B. Kreditkartendaten eingibt und wo nicht...
Erkenne ich als Benutzer ob ich auf dem von dir beschriebenen Portal von MS bin oder auf einer anderen Seite?
Das hat jetzt aber auch nichts mit Apps oder WP zu tun.
Seiten von Banken haben ja auch dieses Problem.
Ablauf: User bekommt Spam Mail mit Text, dass er seine Kontoinformationen bestätigen muss (meinst in gebrochenem Deutsch) und einem Link. User klickt auf Link und kommt zu einer Seite die seeeehr ähnlich zur Seite seiner Hausbank aussieht. User gibt seine Kontodaten ein... => Phishing Angriff.
Ende-OffTopic.
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2012, 13:10
- #94
Vielen Dank für die detaillierte Beschreibung. Schade dass man beim Login die angesteuerte Website (URL) nicht sieht, das würde helfen sicherzustellen, dass kein Phising droht.
Sobald deine App mal kommt werde ich sie gleich mal kaufen. Jetzt muss nur noch MS in die Gänge kommen
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2012, 22:34
- #95
Hallo,
Hab die App grade im Store entdeckt. Allerdings die Version für WP7.5 wird nicht mehr gefunden.
Cu
-
Bin neu hier
- 12.12.2012, 22:44
- #96
*konfetti* cool, muss echt gerade erst rein gekommen sein, ich hatte vor 15min erst geguckt.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
---------- Hinzugefügt um 23:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:37 ----------
Kurzes Feedback: ich musste meine Version deinstallieren und neu installieren beim Update weil es sonst immer abgestürzt ist wenn man in die Einstellungen gegangen ist. Nun ist aber alles schick und das neue breite Tile ist total super.
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 23:09
- #97
Ich hab sie auch gekauft, aber im Live Tile steht immer noch Testversion und im Shop auch"testen" oder "kaufen".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 23:16
- #98
Sobald ich auf Einstellungen klicke bricht die ganze App ab. Kann sie leider gar nicht mehr nutzen.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
-
- 13.12.2012, 03:30
- #99
Gekauft, und läuft.
ich würde mir mehr Erinnerungszeiten, am besten aber die Möglichkeit selbst eine Zeit fest legen zu können wünschen. Oft macht es Sinn zu einer ganz bestimmten Zeit erinnert zu werden.
-
Bin neu hier
- 13.12.2012, 06:06
- #100
Alte Version deinstalliert und die Neue drauf. Alles läuft perfekt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 570Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13 -
Live Tile entfernen?
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30 -
Facebook - Live Tile?
Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29 -
Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...