Ergebnis 3'101 bis 3'120 von 8737
-
- 16.07.2013, 07:01
- #3101
Bei mir soweit alles gut. Man kann sogar die Hintergrundaufgabe Problemlos Deaktivieren und die Pushs kommen trotzdem sehr zuverlässig im Moment.
Akku muss ich noch beabachten (Hab das Phone gestern bissl mehr genutzt als sonst) aber ich denke es ist gleich oder besser, werd das aber nach genauer Untersuchung nochmal posten wie es sich im dauertest verhällt.
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2013, 07:03
- #3102
Jepp so mach ich das
früher hing whatsapp dann im startscreen bis ich per Windows taste wieder auf den Homescreen bin ums von dort aus wieder zu starten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 16.07.2013, 08:03
- #3103
Was mich etwas irritiert, ist die Behauptung, dass WA auch bei Deaktivierung der zugehörigen Hintergrundaufgaben problemlos weiter laufen soll. Wenn ich das Programm im Vordergrund schließe, was ja die meiste Zeit der Fall sein dürfte, und die zugehörigen Hintergrundaufgaben deaktiviere, sollte sich doch eigentlich nichts mehr tun. Einschließlich Pushbenachrichtigung.
Mach ich da einen Denkfehler?
-
- 16.07.2013, 08:14
- #3104
Ja, Push hat nichts mit Hintergrundaufgaben zutun. Bei Hintergrundaufgaben arbeitet die App im geschlossen(Hintergrund). eine Push Nachricht wird dir von Microsoft gesendet und dafür muss die App nicht Aktiv werden. Einige Apps die Infos per Push bekommen haben gar keinen Hintergrunddienst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 16.07.2013, 08:17
- #3105
Ja, für die Push-Benachrichtigung ist kein Hintergrunddienst notwendig. Letzterer sorgt nur dafür, dass die Nachricht schon in WhatsApp geladen wird sobald eine Push-Benachrichtigung eintrifft. Wenn du WhatsApp dann öffnest ist die Nachricht schon drin.
Deaktivierst du die Hintergrundaufgabe, funktioniert Push und die Live-Kachel weiterhin. Die Nachricht wird aber erst in WhatsApp geladen, sobald du es öffnest. Davon merkst du am Allgemeinen nichts. Sollte aber in dem Moment wo du die Nachricht in WhatsApp ansehen willst keine Internetverbindung verfügbar sein, kann die Nachricht nicht abgerufen werden und du must solange warten, bis wieder eine Internetverbindung vorhanden ist.
Bei schlechter Netzabdeckung und nur sporadisch verfügbarer Internetverbindung macht es daher Sinn, die Hintergrundaufgabe zu aktivieren, andernfalls eher nicht. Die Hintergrundaufgabe erhöht den Akkuverbrauch wahrscheinlich. Zumindest auf meinem Telefon.
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2013, 09:13
- #3106
@bambusbieger: Top erklärt, Danke!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 09:18
- #3107
Vielleicht noch ein kleiner technischer Exkurs zum Push-Service. Da gibt es EIN ZENTRALES Service von Microsoft über das alle Push-Nachrichten abgewickelt werden. Deshalb müssen die Apps da selbst nichts machen. Das einzige was separate Verbindungen fahren muss ist Push-Mail.
Die Hintergrundaufgaben werden alle halbe Stunde aktiv und können dann für 15 Sekunden arbeiten. Manche Apps sparen sich die Serverinfrastruktur und holen auch allfällige Nachrichten da drüber ab - da werden dann auch keine Nachrichten mehr empfangen wenn du den Hintergrunddienst deaktivierst.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2013, 09:23
- #3108
Noch eine frage
Kann man auch das Profil des anderen schauen und sehen welche Medien von dem ander gekommen sind? Bei Android sieht man alle Medien Inhalte im Profil.. gruss und dank..
-
- 16.07.2013, 09:40
- #3109
Wenn du im Chat bist unten auf die 3 Punkte, dann auf "Info". Da ist das Profil, wenn du jetzt nach rechts oder links wischt kommst du zu den Medien
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2013, 09:47
- #3110
Ich hatte genau das gleiche Problem, heute morgen war mein Lumia 920 aus, obwohl es beim Einschlafen noch bei 100% war. Zum Schlafen schalte ich es immer in den Flugmodus und das hatte ich noch nie. Das heißt mein Wecker klingelte nicht, ich konnte aber mittels normalem Aufwachrhythmus Schlimmeres abwenden. Ich habe nun den Hintergunddienst von Whatsapp deaktiviert, der seit dem Update an war. Mal sehen, wie es sich nun entwickelt. Das Update finde ich ansonsten sehr gelungen, aber das der Akku ohne Ende Energie zieht geht natürlich nicht klar.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2013, 10:18
- #3111
Läuft viel besser seit dem Update. Habe kein auftreten der vorherigen Probleme mehr, push/toast/title auf zumachen läuft!
Mit den Smileys etwas ungünstig, wäre natürlich besser gewesen man hätte die aus der WP8 leiste ersetzt durch die richtige Darstellung.
Ansonsten: DANKE! und endlich! war das ein Kampf...
*edit*
Wenn ich es gerade lese, mein Akkuverbrauch ist besser geworden seit dem Update, und hält spürbar länger. (Lumia 720)
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 11:11
- #3112
Hi
Ok, über den Toast ging es vorher bei mir auch ...
Habe aktuell die Hintergrund Aufgaben deaktiviert.
Mal schauen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gelöschter Benutzer
- 16.07.2013, 11:25
- #3113
Das geht nicht, weil Apps die Tastatur nicht manipulieren können.
Generell muss man sich bei Windows Phone oft die Frage stellen, ob suboptimal gelöste Probleme nicht evtl. auf eine Betriebssystem-Einschränkung zurückzuführen sind. WhatsApp bekommt beispielsweise im Store momentan haufenweise negative Bewertungen wegen der fehlenden Möglichkeit Videos zu verschicken, kann aber natürlich gar nichts dafür, weil Microsoft erst eine entsprechende Schnittstelle öffnen müsste.
-
- 16.07.2013, 11:30
- #3114
Da muss MS auch wirklich ran. Ich versende zwar nie Videos, kann aber verstehen, dass dieses Feature einigen fehlt.
Insgesamt kann man aber festhalten, dass WhatsApp nun nach fast 9 Monaten Windows Phone 8 endlich in einer brauchbaren Version vorliegt. Bisher konnte ich noch keine Bugs feststellen, noch habe ich irgendwelche Probleme mit der App. Das ist ein ganz neues Nutzergefühl, da ich die letzten Monate eigentlich jeden Tag über WA geflucht habe.
-
Fühle mich heimisch
- 16.07.2013, 11:36
- #3115
Das mit den negativen Bewertungen liegt daran, dass die Benutzer sich nicht in dem Maße informieren, wie wir es tun. Das kann man auch erst mal niemandem verübeln, Windows Phone soll ja gerade einfach sein und ohne all zu viel Rumgefummel (wie bei Android nötig) funktionieren.
Es ist aber extrem schwierig, eine App oder ein ganzes Betriebssystem, einfach und sicher zu halten und gleichzeitig so viele Funktionen wie möglich einzubauen. Teilweise sind die sich ergebenden Einschränkungen für den Nutzer nicht sofort nachvollziehbar, haben aber doch einen Grund. MS wird sich etwas dabei gedacht haben, den Zugriff auf die Videos zu beschränken. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. die Sorge dahinter steht, dass der Nutzer (der dümmste den es gibt und davon gibt es viele), Videos verschickt und damit hohe Internetkosten verursacht.
-
- 16.07.2013, 11:42
- #3116
Also sorry , jeder weiß wie sehr ich wp mag , auch augrund meiner Threads hier.
Aber dieses Android ruckelt und stürzt ab gesülze... Unmöglich .
Das mag auf irgendwelche billig Geräte zutreffen aber weder mein Note 2 / One S / One X die ich hatte oder jetzt mein One ruckeln oder sind abgestürzt.
Laufen genauso Butter wie mein Lumia 920 und HTC 8x meiner Frau.
Wir wollen alle hier das aufgehört wird gegen wp zu wettern mit teilweise haltlosen hetzen. Vll sollte so mancher das auch gegenüber anderen OS so halten.
Und jetzt sag mir nicht du hast ein S3 das etwas ruckelt (dein Profil sagt ja du hättest eins )
Das S3 wie auch S4 haben beide ein komisches ruckel verhalten und selbst das Ativ S meiner Mutter , was ja nun mal wp hat , zeigt micro ruckler beim scrollen.
Also das ist in meinen Augen ein Samsung Problem wobei man unter Android dem wenigstens mit Custom Roms und Kerneln Herr wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2013, 11:56
- #3117
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2013, 12:09
- #3118
Warum unmöglich? Es stimmt einfach... Laut deiner Aussage sind dann S3+S4 billig Geräte? Ahja...Sie sehen so aus und fühlen sich so an, aber der Preis sagt etwas ganz anderes!
Das mag an Samsung liegen, kann gut sein, dennoch läuft es nicht so flüssig wie WP8 und iOS.
Aber da hat jeder ein anderes Empfinden; Subjektivität!
Ich hatte auch schon einige Android Geräte und von denen lief KEINES wirklich so flüssig wie ein iPhone oder jetzt das Lumia 920.
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2013, 12:37
- #3119
WA ist der livestream jetzt weg, allerdings hat man auch keinen direktzugriff mehr auf die APP mit 2 Griffen.... wenn ich die Meldung aus dem Sperrbildschirm anklicke (rüberziehen) komme ich nicht zu WA? Geht das bei jemanden?
-
Mich gibt's schon länger
- 16.07.2013, 12:43
- #3120
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] Facebook und Facebook beta
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1314Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07 -
[Offizielle App] WhatsApp
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3254Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35 -
[Offizielle App] Stern.de
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14 -
[Offizielle App] Hike
Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32 -
[Offizielle App] Blick.ch
Von Danny78 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09
Verbindungsstärke beim Qtek S100?