Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread Microsofts Mobile-Strategie - Der Diskussionsthread - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 100
  1. 14.12.2014, 12:16
    #21
    Es wird ja nicht absichtlich schlechter gestellt oder sowas. Der Veröffentlichungszyklus ist dann bei den gegebenen Beispielen eben noch nicht so weit fortgeschritten. Das kann schon passieren und bestimmt auch kein Dauerzustand. Kein Grund für Drama.

    tapatalked..
    1
     

  2. Na wir haben auf einem Bloggertreffen eben diskutiert. Und dort hat mich ein Kollege von einem anderen Magazin auf den Unterschied in den Office Apps hingewiesen. Erst darauf hin habe ich mir mal die iOS Versionen angeguckt. 😉

    Niemand würde meckern wenn MS die eigenen Dienste genausogut auf die eigene Plattform bringt wie auf die anderen Systeme. Office wurde seit Windows Phone 7 nicht angetastet! Thats the point.

    Das Argument mit dem Software Konzern bestreitet ja keiner. Nur das eben geschilderte geht gar nicht.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  3. 14.12.2014, 12:52
    #23
    Naja, einfach auf WINDWOS 10 und alle Apps werden auf allen Plattformen gleich sein. Verstehe das RUMGEHEULE jetzt nicht. Wartet bis Januar und ihr werdet es selbst hören.
    1
     

  4. User121697 Gast
    Mann sollte sich erst auf andere Systeme konzentrieren, wenn das eigene perfekt läuft.
    Und dazu zählen eben auch eigene Apps. Und wenn dann genau diese Apps auf Fremdsystemen plötzlich besser laufen oder schöner aussehen, dann geht das wohl in die falsche Richtung. Und das hat dann auch mit "rumheulen" nicht viel zu tun.
    Erst gestern habe ich mich wieder über den IE aufgeregt. Versucht doch mal bundesliga.de, kein Spaß.
    Und ein weiteres Beispiel ist Facebook (Microsoft App). Teilweise in Englisch, manche Beiträge werden plötzlich im Browser (mobile Seite) geöffnet, man kann sein Profilbild nicht direkt ändern...
    Ich kann das Ärgernis mancher hier auf jeden Fall verstehen.
    0
     

  5. Herrlich, war mehrere Monate nicht mehr hier anwesend aber immer noch die gleichen Leute reden sich über die gleichen Dinge den Mund fusselig.

    Aber danke, man merkt das man außer Floskel MS Muss aufholen MS muss schneller sein, MS Muss zuerst ihre Apps viel besser machen... nichts verpasst wenn man nicht hier ins Forum schaut
    2
     

  6. 14.12.2014, 15:10
    #26
    Zitat Zitat von Defected Beitrag anzeigen
    Mann sollte sich erst auf andere Systeme konzentrieren, wenn das eigene perfekt läuft.

    Das passt mit der Strategie "mobile first" eben nicht. Da muss man schnellstmöglich überall und perfekt anbieten, um die Leute zu erreichen. Und nochmal, da passiert vieles parallel in unterschiedlichen Abteilungen. Ich bin sicher, an Verbesserungen für WP wird ebenfalls gearbeitet..
    So einfach, wie sich das hier so mancheiner vorstellt, ist das ganze eben nicht..
    0
     

  7. User121697 Gast
    Das es einfach ist, habe ich nicht behauptet.
    Aber das Office auf Android und iOS wohl besser läuft als auf WP, wie hier behauptet wird, sollte so wohl nicht sein.
    Auch wenn man bedenkt, Office für WP gibt es schon deutlich länger.
    0
     

  8. 14.12.2014, 15:28
    #28
    Microsoft muss seine Dienste einer breiteren Masse zugänglich machen und diese auch mit Qualität überzeugen. Damit weckt man das Interesse an der eigenen Plattform. Das Feedback der andern fließt dann in die Apps der eigenen Plattform, die dann als qualitativ höherwertig wahrgenommen wird und Umsteiger überzeugt. Da dieser Prozess aber erst gestartet ist sehen wir WP User davon im Augenblick noch nichts, werden aber zukünftig davon profitieren. Ausserdem nimmt MS seine User schon ernst wie das aktuelle OneDrive App Update zeigt. Für mich geht das alles in die richtige Richtung und mir ist bewusst dass das ganze Zeit braucht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_italy_904 aus geschrieben.
    1
     

  9. Zitat Zitat von D3f3kt Beitrag anzeigen

    MS ist ein Softwarekonzern.
    Ok, soll MS seine Dienste auf allen Plattformen anbieten, ist ok. Aber dann sollen sie dafür sorgen das die Dienste/Apps auf der eigenen Plattform ebenso gut sind, und nicht nur ein billiger Abklatsch. Das sollte ein Softwarekonzern doch wohl auf die Reihe bekommen. Scheinbar aber nicht. Darum geht es hier auch einigen.


    This! Genau darum gehts. MS soll alle Produkte auf allen Plattformen bringen aber die sollen auf WP wenigstens genau so gut sein. Leider ist das nicht so und das macht den Eindruck das selbst MS nicht richtig an WP glaubt. Alles Halbherzig irgendwie.



    Ich benutze WP und es ist mir Sch*** egal was die anderen denken aber was ich immer schade finde ist wenn wir in eine gruppe sitzen und jemand/oder ich versucht etwas zu schicken (,sei es PDF, Video etc), bin ich immer mit Problemen konfrontiert weil die eine App nicht speichern kann, die andere nicht teilen kann dann wiederum gehts nur über OneDrive (Sachen die da vielleicht nix zusuchen haben) cloud zwang gedönse. Es geht mir "persönlich" um funktionalität und nicht Anerkennung. Und das alles ist sehr schlecht umgesetzt worden von MS. Ich mag Microsoft und wollte sehr gern das die mit ihren WP weit kommen aber was die bis jetzt ablieferen....

    ---------- Hinzugefügt um 17:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:31 ----------

    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Herrlich, war mehrere Monate nicht mehr hier anwesend aber immer noch die gleichen Leute reden sich über die gleichen Dinge den Mund fusselig.

    Aber danke, man merkt das man außer Floskel MS Muss aufholen MS muss schneller sein, MS Muss zuerst ihre Apps viel besser machen... nichts verpasst wenn man nicht hier ins Forum schaut

    Weil sich mehrere Monate seitens MS sich nix getan hat
    0
     

  10. Stimmt, aber bei Android und iOs gab es extreme Änderungen. Bei jedem meiner iPhone Updates bin ich gespannt was denn jetzt nicht funktioniert

    In diesem Sinne frohes weiter sinnieren was MS denn unbedingt verbessern muss
    4
     

  11. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Stimmt, aber bei Android und iOs gab es extreme Änderungen. Bei jedem meiner iPhone Updates bin ich gespannt was denn jetzt nicht funktioniert

    In diesem Sinne frohes weiter sinnieren was MS denn unbedingt verbessern muss

    Verbesserungsvorschläge sind immer gut.
    1
     

  12. Zitat Zitat von Lindbergh Beitrag anzeigen
    Microsoft muss seine Dienste einer breiteren Masse zugänglich machen und diese auch mit Qualität überzeugen. Damit weckt man das Interesse an der eigenen Plattform. ...

    ...Da dieser Prozess aber erst gestartet ist sehen wir WP User davon im Augenblick noch nichts, werden aber zukünftig davon profitieren. ...

    ... mir ist bewusst dass das ganze Zeit braucht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_italy_904 aus geschrieben.
    Einem ersten Teil gebe ich dir volle Zustimmung. Wobei ich aber auch auf meinen ersten Beitrag hier verweisen muss. Was nützt es, wenn die User auf anderen Plattformen überzeugt werden, wechseln und hier eben nicht das gleiche vorfinden? Dann wars das auch schon wieder für solche Nutzer. Der erste Eindruck zählt, heißt es immer so schön. Die nehmen dann das WP, wollen ihre Apps wie gewohnt nutzen, da sie eben davon ausgehen das es auf der heimischen Plattform ebenso gut sein muss/müsste und merken dann; es ist nicht so.


    Beim zweiten Teil muss ich sagen:
    Wie kann es sein das MS dann aber das Office auf WP seit WP 7 nicht verbessert hat, bzw. wenn dann nur feinste Nuancen, es aber schafft auf anderen Plattformen quasi aus dem nichts eine App zu schaffen mit höherem Funktionsumfang?

    Wenn die sich, mal angenommen das ist so, erst JETZT darum kümmern die Apps unter WP zu verbessern, dann ist das mehr als spät. Zu spät für einige, viele vielleicht.

    Und ob WP dann davon profitieren wird, wird sich erst noch zeigen.
    3
     

  13. Finde diese Diskussion sehr interessant und ich kann beide Lager verstehen:

    - "heult nicht rum": sehe ich auch so, ich bin zumindest zufrieden, hab aber auch noch keines der anderen Systeme "smart" im Alltag verwendet (ich kenne iOS auf dem iPad und kann mich nicht beschweren - verwende es hauptsächlich zum Musikmachen, und hier ist es unschlagbar)

    - "hier muß mehr passieren" verstehe ich auch, denn wer sollte wirklich Interesse haben, zu WP zu wechseln? MS braucht aber genau diese Leute, denn sonst geht der Teufelskreis "Zuwenig Apps - keine User - keine User - mach ich keine App dafür" ewig weiter. Z.B. bei einer Basisfunktionen wie Musikabspielen kann ich nur den Kopf schütteln, was MS hier liefert. Passt allerdings auch zu meinen langjährigen Erfahrungen mit MS und Musik. Wird kaum beachtet. Warum eigentlich?

    Insgesamt ergibt sich für mich persönlich folgende Situation: Ich habe außer dem hervorragenden UI-Konzept kaum Argumente, warum jemand zu WP wechseln sollte, ich habe aber sicher keine Probleme, von WP auf eine anderes System zu wechseln. Ob ich das irgendwann mal mache, sei dahingestellt, aber wenn, dann hätte ich keine Bedenken. Das kann es doch nicht sein.

    Und glaubt mal nicht, dass jemand nur weil er sieht, dass OneDrive auf iOS so toll ist, auf WP wechselt. Ich glaube ernsthaft, dass MS WP nur noch mitschleppt und früher oder später fallen lässt. Und ich glaube das ist es, was manche hier wurmt...

    ...mich auch, denn ich finde das OS super.
    1
     

  14. 15.12.2014, 09:19
    #34
    Zitat Zitat von vogliadicane Beitrag anzeigen
    Und glaubt mal nicht, dass jemand nur weil er sieht, dass OneDrive auf iOS so toll ist, auf WP wechselt. Ich glaube ernsthaft, dass MS WP nur noch mitschleppt und früher oder später fallen lässt. Und ich glaube das ist es, was manche hier wurmt...

    ...mich auch, denn ich finde das OS super.
    ...ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand nur aufgrund von Microsoft Apps von seinem derzeitigen System auf WP wechselt, vor allem, wenn er schon heftig in die Apps seines Systems investiert hat. Aber ich glaube auch nicht, dass Microsoft so blauäugig ist, dieses anzunehmen. Microsoft will wahrscheinlich mit dieser Strategie sein Image aufpolieren und sich in Geschäftsbereichen positionieren, wo es Geld zu verdienen gibt.

    Was den Verdacht betrifft, Microsoft würde die WP-OS kurz über lang fallen lassen, so sehe ich darin keine Gefahr. Dafür waren die Investitionen auf diesem Gebiet viel zu gross....
    0
     

  15. Ich sehe halt beim Antesten der anderen Systeme immer den Wechsler vor Augen. Wie hier ja schon einige angesprochen haben, gibt es durchaus Leute die auf ein WP wechseln und dann über die App Qualität sagen wir mal erstaunt sind. Insbesondere die MS Apps, von Skype bis hin zu Offfice sind de facto auf WP hinten dran. Wieso ist nicht nachzuvollziehen.

    Wieso also Windows Phone?
    Das kann ich nur aus meiner Sichtweise beantworten. Hier sehe ich das hervorragende Userinterface als Grund. Die LiveTiles sind einfach nur super und auch der Aufbau des Systems sowie die Steuerung mit den drei Windows Tasten ist meiner Meinung nach ausgezeichnet.

    Was meint ihr denn müsste MS nächstes Jahr machen? Reicht ein neues Flaggschiff zum Windows 10 Start oder seid ihr wie ich der Meinung dass das zu spät wäre?
    (bitte nur die Hobby Manager und Fachexperten antworten 😉 < ja das ist ein Smilie!)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  16. 15.12.2014, 09:52
    #36
    Es gibt auch einen riesen Unterschied zwischen Office aif ios und Android und Office auf WP. Einmal ists eine App, die sich rasch aktualisieren lässt und einmal (wp) ist office direkt ins System eingebettet. Das lässt sich nicht so rasch aktualisieren, bedeutet aber andererseits einen riesen Performance Vorteil.
    Zur Flagship Frage. Zum MWC im Februar sollte schon ein 930er Nachfolger kommen. Auf W10 warten ist eine zu lange Zeitspanne zwischen vorstellung des Icon im Nov2013 und einem Nachfolger.
    MS kann ja im Februar ein 940 rausbringen und mit W10 dann ein 945, dass nochmal einen Schub fürs Weihnachtsgeschäft gibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  17. 15.12.2014, 10:26
    #37
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen

    Was meint ihr denn müsste MS nächstes Jahr machen? Reicht ein neues Flaggschiff zum Windows 10 Start oder seid ihr wie ich der Meinung dass das zu spät wäre?
    (bitte nur die Hobby Manager und Fachexperten antworten 😉 < ja das ist ein Smilie!)
    ...was sollte Microsoft machen?

    - möglichst zügig mit neuen Mircosoft eigenen Geräten in der Mittel- und Oberklasse auf den Markt kommen. Die Billigschiene ist sicherlich eine Möglichkeit, Marktanteile zu schaffen. Business-User und Leute, welche vor der Frage stehen, kaufe ich ein iPhone, ein entsprechendes Android-Gerät oder sollte ich mich mal bei Microsoft umsehen, werden mit Billiggeräten nicht angsprochen.

    - den OEMs kräftig in den Hintern treten, neue (!) Geräte zu entwicklen und nicht nur die WP-Os auf bereits bestehende (und damit bereits schon nicht mehr aktuelle Geräte zu bügeln)

    - dafür zu sorgen, dass Geräte möglichst umgehend überall und gleichzeitig im Handel und bei den Providern angeboten werden und der interessierte Käufer nicht immer nur lesen muss, welche Geräte auf seinem Markt nicht zur Verfügung stehen.

    ...alles eigentlich ganz einfach und einleuchtend, nicht wahr? Könntet Ihr mal an Microsoft meine Kontaktadresse weiterleiten?
    1
     

  18. 15.12.2014, 10:33
    #38
    MS sollte auch Geräte wie das 1520, 830 und 930 als Dual-Sim Variante anbeiten. Dürfte vor allem für Businesskunden interessant sein!
    1
     

  19. User121697 Gast
    Es muss definitiv ein neues Flagship her. Ein Flagship über das jeder spricht (Alleinstellungsmerkmale, besondere Eigenschaften...).
    Ich mag WP (als System), aber an den Apps (auch Systemeigene wie Internet Explorer, Musik, Fotos) muss teilweise noch ordentlich gearbeitet werden.
    Hoffen auf WP10 und das die Entwickler WP endlich mal ernst nehmen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  20. Googlook Gast
    Zitat Zitat von rubberduck Beitrag anzeigen
    Es gibt auch einen riesen Unterschied zwischen Office aif ios und Android und Office auf WP. Einmal ists eine App, die sich rasch aktualisieren lässt und einmal (wp) ist office direkt ins System eingebettet. Das lässt sich nicht so rasch aktualisieren, bedeutet aber andererseits einen riesen Performance Vorteil.
    Ja MS hätte dies mMn von Anfang an als "normale" App erstellen sollen. Aber auch jetzt könnte es genau so Updates geben. Ob es nun über den "Store" oder "Handyupdate" geladen wird interessiert wohl niemand.

    Einen riesigen Performance Vorteil habe ich nicht gesehen. Im Gegenteil, auf einem iPhone oder iPad läuft Office wesentlich schneller, und das mit massiv grösserem Funktionsumfang.
    1
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 07:24
  2. SVP M3000 Update auf originales Microsoft Mobile 5.0
    Von r.crivelli im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

content

nokia mclaren wischen

lumia 830 unruhige kacheln