Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
- 14.11.2014, 00:40
- #61
Nicht zu vergessen, dass nun neben den Balken der Energieverbrauch auch in Prozent angezeigt wird. Sehr sinnvoll, so kann man endlich besser abwägen.
-
User122466 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2014, 17:21
- #63
Ist denn schon "jede" Microsoft-App auf WP8.1 umgebaut und aktualisiert worden?
-
User122466 Gast
Ich habe so einige Microsoft-Apps (News, Sport, Wetter, Finanzen etc.), und alle schließen sich komplett. Ebenso die "internen" wie Telefon, Email, SMS usw.. Nur die Kalender-App halt nicht. Aktuell sind sie auf meinem Gerät alle.
Wenn die alle nicht an 8.1 angepasst wären, wäre das schon sehr, sehr sonderbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2014, 19:13
- #65
Angepasst an 8.1 sind sie alle, jedoch ist die Kalenderapp bisher die einzige, die schon umgebaut und aktualisiert ist auf "nicht schliessen".
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2014, 20:16
- #66
Nein, gibt auch andere. z.B.: Translator, Skype, Files
Wie in diesem Thread nachzulesen war es zuerst auch beim Battery Saver auf WP8.1 so, dass er mit dem Zurück-Button nicht geschlossen wurde.
Es wurde also bewusst bei einem Update wieder zurück geändert.
Warum? Lässt sich wohl nur spekulieren.
Vielleicht sieht MS es nicht wirklich als vollwertige 'App' an, sondern eher als eine Systemeinstellung und findet's deshalb weniger verwirrend, es zu schliessen. Vielleicht hat es zu ungewollten Problemen geführt. Vielleicht haben auch einfach verschiedene Entwickler bei MS unterschiedliche Vorlieben wie sich eine APP denn verhalten sollte. usw usf..
-
User122466 Gast
Mag alles sein, das kann ich nicht wirklich beurteilen. Mir ist es letztendlich auch egal, ob die Apps nun auf "Zurück" schließen oder nicht, aber eine generelle nachvollziehbare Linie sollte es da schon geben. So ist das "Kuddelmuddel", obwohl, fast schon nicht mehr: Entgegen der Aussagen zu 8.1, schließen sich ja fast alle Apps auf "Zurück". Das ist im Prinzip ja (fast) gar kein Kuddelmuddel .
.
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2014, 08:31
- #68
Ja, wahnsinnig wichtig ist es mir auch nicht. Aber eben, wäre schön wenn es irgendwann mal einheitlich gehandhabt wird.
-
Bin hier zuhause
- 15.11.2014, 20:35
- #69
Bzgl. des Schließverhaltens kann ich als Entwickler soviel sagen, dass es bei WP8.1 Silverlight immer noch so ist, dass die App beim Verlassen geschlossen wird. Die WinRT-Apps, die bleiben offen. Wie es bei den internen Apps genau ist, dass diese solch ein Verhalten zeigen, kann ich allerdings auch nicht genau sagen
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2014, 05:22
- #70
-
- 09.12.2014, 05:26
- #71
Das hatte ich auch, hat sich nach 24std wieder normalisiert.
gEtApATaLkEd
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2014, 07:50
- #72
Das hatte ich auch mal mit dem Telefon und mit Skype, obwohl ich das in der Zeit garnicht verwendet habe. Ich glaube, das ist ein Bug des Stromsparmodus. Hab in der Zeit keine erhöhte Akkunutzung festgestellt.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2014, 09:25
- #73
Die Anzeige ist real gewesen. Erst das leergelutschte und abgeschaltete Gerät hat mich dazu veranlasst hier genauer nachzuforschen. Mit oben genannten Ergebnis.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
-
User121697 Gast
Also ich hatte den Stromsparmodus auf meinem 1020 für 2 Tage aktiviert.
Laut Stromsparmodus war Stromsparmodus die App mit dem höchsten Verbrauch.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2014, 21:57
- #75
Lol auch Klasse Defected.
Scheinbar sind in jeder WP Version nen paar Akkubugs versteckt....
Meine Freundin mit Ihrem Low Cost 520 hat keinerlei Probleme.
Ähnliche Themen
-
Animated & Welcomehead - Windows Phone (WVGA-VGA-WQVGA-QVGA)
Von KILLTROY im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2009, 12:04 -
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...