Ergebnis 41 bis 60 von 75
-
- 26.06.2014, 18:45
- #41
Das problem ist aber, dass nicht nur die fifa app betroffen ist, sondern viele andere auch, wie z.b. Sport, wpcentral, zattoo, etc. Diese apps habe ich diesen monat nie geöffnet..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 19:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:40 ----------
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
- 26.06.2014, 21:35
- #42
Das klingt ja seltsam..
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
- 26.06.2014, 22:33
- #43
Oder z.b. bei der app Nokia MixRadio: Diese app hatte ich zuletzt vor ca. 2 monaten geöffnet, seitdem war sie nicht mehr in Gebrauch. Wenn ich nun im stromsparmenü dieseapp auswähle, sehe ich nur "Verwendete App" (leerer Balken) und "App im Hintergrund" (wobei hier der Balken zu 100% voll ist)... Sonstige Optionen wie z.B. Eine Auswahlmöglichkeit zum deaktivieren der hintergrundaufgabe fehlt hier.. Das dürfte doch eigentlich nicht sein oder? Kann das bitte mal wer auf seinem Phone überprüfen: Kann man bei dieser Beispiel app Nokia MixRadio die hintergrundaufgabe nicht manuell aktivieren/deaktivieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
- 27.06.2014, 05:40
- #44
Ist nur die Frage wann diese Anzeige Resetet wird, bei Vollladung jedenfalls nicht, zumindest bei mir.
-
- 27.06.2014, 19:52
- #45
Hab jetzt nochmals nachgeschaut, nun scheint die anzeige wieder korrekt zu sein, keine ahnung was da los war..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2014, 21:22
- #46
es gibt ein Update im Store, laut wpcentral
Today's update adds a list-sorting ability with three settings:
Show apps with usage
Show all apps
Show apps that can run in the background
-
- 21.07.2014, 21:24
- #47
habs auch vor kurzem im appupdates thread gepostet
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2014, 21:55
- #48
Endlich wird die "App" mit dem Zurückbutton ganz geschlossen. Und man kann endlich die Apps besser sortieren, nach Kriterien.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2014, 07:16
- #49
Dass die App nun komplett geschlossen wird ist eher seltsam, da es nicht dem WP8.1-Verhalten entspricht.
Womöglich gab es irgendein Problem damit, würde mich aber nicht erstaunen, wenn es sich in Zukunft wieder ändert.
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2014, 07:19
- #50
Naja, die einzige app, die sich bei mir nicht "schliesst", ist der kalender.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
- 22.07.2014, 11:24
- #51
Zattoo schliesst auch nicht, da passiert beim Druck auf die Zurück-Taste einfach gar nichts.
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2014, 12:30
- #52
Das stimmt, denke da ist es aber gewollt, damit man nicht "unabsichtlich" auf den back button drücken kann. Ist aber schon was anderes, da wurde der back button ja gänzlich deaktiviert, bzw. die funktion zum schliessen der app entnommen, dafür ist aber ja der "taskmanager" da.
So nun wieder btt:
Die neuerungen bei der stromsparmodus app gefallen mir.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2014, 13:39
- #53
Das Verhalten, dass Apps nicht mehr komplett geschlossen werden beim Zurück-Knopf ist gewollt bei WP8.1.
Meines Wissens sollte es zuerst sogar grundsätzlich bei allen Apps eingeführt werden, da es aber teilweise Probleme gab ist es nun erst bei auf WP8.1 angepassten Apps so - wurde hier auch schon ein paar Mal diskutiert; es macht aus Performancegründen normalerweise nicht Sinn eine App komplett zu schliessen. (Das Verhalten bei Zattoo ist nochmals ein anderes, meiner Meinung sehr nervendes, Verhalten)
Auf die Schnelle habe ich folgende Apps gefunden die bei mir das neue Verhalten (mit Zurück-Button nicht schliessen) haben:
- Files (offizieller MS Dateimanager)
- Der eingebaute Kalender
- Video Compressor
Deshalb finde ich es eben seltsam, dass sich das nun bei der Battery App wieder geändert hat und würde davon ausgehen, dass es nur temporär ist.
Aber ansonsten sind die Neuerungen wirklich nützlich.
-
- 22.07.2014, 14:19
- #54
Exakt, das der Zurückbutton nichtmehr schließt ist Standard für WP8.1 Apps. Und ich finde das gut!
Wer genaueres will einfach bei CHannel9 die Session der Build2014 über Appdeveleopment ansehen, da wirds genau erklärt.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2014, 09:56
- #55
Stromsparmodus zeigt mir nach dem Update vom 12.11. durchgehend 100% an. Hm. Das kann ja nicht stimmen.
-
- 13.11.2014, 10:10
- #56
Neustart oder SoftReset schon versucht?
tapatalked..
-
- 13.11.2014, 10:21
- #57
Bei unserem 1020 spinnt die Anzeige im Blick und zeigt immer das Symbol für einen leeren Akku . Egal welcher Ladezustand tatsächlich vorhanden ist.
Softreset bringt nichts, Hardreset machen wir wegen dem Mist nicht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2014, 10:38
- #58
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2014, 11:11
- #59
Das mit dem angezeigten stromsparmodus bei "blick" ist bei mir auch so und wird auch ausführlich in englischen Foren diskutiert. Da bleibt wohl nur auf ein update zu warten, oder den hardreset mit dem update auf 8.1 zu verbinden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1020 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2014, 21:48
- #60
Mit der neuen Developer Preview kann man auf dem Tile jetzt den Akkustand anzeigen lassen, sogar mit % Anzeige.
Ausserdem auch in den quick settings auswählbar
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Animated & Welcomehead - Windows Phone (WVGA-VGA-WQVGA-QVGA)
Von KILLTROY im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2009, 12:04 -
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...