Kein Synchronisation nach Umstellung von Exchange 2003 auf Exchange 2010 Kein Synchronisation nach Umstellung von Exchange 2003 auf Exchange 2010 - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31
  1. Zitat Zitat von axisminden Beitrag anzeigen
    Sind auf dem Exchange2010 Richtlinien für Devices definiert, wp usw?

    Wo sieht man das?

    ---------- Hinzugefügt um 15:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:48 ----------

    Ereignisprotokoll des Exchg hat auch keine Verbindungsfehler?

    ---------- Hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:50 ----------

    Kommst per Browser auf dein OWA Konto?

    Also wie schon erwähnt fängt das Handy an die Ordner zu synchronisieren und dann bricht es ab.
    Die Ordner werden auch alle angezeigt und sind leer.
    Unser Admin sagt das Handy verbindet sich korrekt mit dem Server?

    Mit OWA kann ich mich am Handybrowser, am PC-Browser problemlos anmelden.
    Nur das Synchronisieren funktioniert nicht mehr seit der Serverumstellung.

    Laut Admin ist das nur mit meinem WindosPhone 8 so. Die Androids und Iphones funktionieren alle!
    0
     

  2. 26.11.2013, 19:21
    #22
    SSL bei deiner Kontoeinstellung ist drin?
    0
     

  3. Ja klar die ist drin.
    0
     

  4. 27.11.2013, 07:43
    #24
    Moin,
    was noch versuchen könnte.
    Dein Admin geht in der Exchg MMC auf dein Konto.
    Also Empfängergruppen > Postfach. Sucht dein Postfach > Rechtsklick drauf.
    Mobiltelefon verwalten auswählen. Da sollte dann dein Gerät erscheinen. Wenn hat er sich nicht verbunden.
    Wenn ja kann man hier auch mal die Partnerschaft entfernen, und neu einrichten lassen.
    0
     

  5. Moin,

    die frage ist, was ist, wenn ein neuer User angelegt wird am Exchange ? ... funktioniert dies dann oder nicht ?
    0
     

  6. Nächste Woche wird unser Server umgestellt. D.h. es wird vom Server vorgeschrieben ein Gerätepasswort zu verwenden.
    Wenn das gemacht ist werde ich es nochmal versuchen und dann berichten.
    0
     

  7. Also nach dem vom Server ein Kennwort verlangt wird erscheint die Meldung am Handy, dass ich ein Kennwort vergeben muss und danach erscheint wieder die altbekannte Fehlermeldung
    0
     

  8. Also wir haben jetzt eine TesUser angelegt und AllowNonProvisionableDevices auf "True gestellt.
    Es erscheint immernoch die Fehlermeldung 80072F78

    Ich finde zu dieser Meldung nichts greifbaeres im Zusammenhang mit WP8 und EAS

    Im Postfackprotokoll erhalte ich folgende Meldung:

    AccessState :
    Allowed

    AccessStateReason :
    Global

    ResponseHeader :
    HTTP/1.1 200 OK
    MS-Server-ActiveSync: 14.3
    X-MS-RP: 2.0,2.1,2.5,12.0,12.1,14.0,14.1
    MS-ASProtocolVersions: 2.0,2.1,2.5,12.0,12.1,14.0,14.1
    MS-ASProtocolCommands: Sync,SendMail,SmartForward,SmartReply,GetAttachment,GetHierarchy,CreateCollection,DeleteCollection,MoveCollection,FolderSync,FolderCreate,FolderDelete,FolderUpdate,MoveItems,GetItemEstimate,MeetingResponse,Search,Settings,Ping,ItemOperations,Provision,ResolveRecipients,ValidateCert


    Hat noch jemand eine Idee?
    0
     

  9. 05.12.2013, 11:49
    #29
    Bist du denn der einzige der die Probleme hat?
    Ist die Partnerschaft, wie ich oben beschreiben habe, mal neu erstellt worden?
    Bei uns wurde die Adresse teilweise auf ews.++++.de geändert.
    0
     

  10. ja ich bin der einzigste mit WP8 bei uns in der Firma. Die anderen haben Android oder Iphone und da funktioniert es.

    Die Partnerschaft wurde noch nicht neu erstellt. Was bedeutet die Adresse teilweise auf ews.++++.de geändert. ?

    In meinem Protokoll steht noch:

    RequestHeader :
    POST /Microsoft-Server-ActiveSync/default.eas?User=xxx&DeviceId=xxxx&DeviceType=WP8&Cmd=FolderSync HTTP/1.1
    Cache-Control: no-cache
    Connection: close
    Pragma: no-cache
    Content-Length: 13
    Content-Type: application/vnd.ms-sync.wbxml
    Accept-Language: de
    Authorization: ********
    Host: owa.xxx.de
    User-Agent: MSFT-WP/8.0.10512
    X-Real-IP: xxx
    X-Forwarded-For: xxx
    X-MS-PolicyKey: xxxx
    MS-ASProtocolVersion: 2.5


    Sieht das alles normal aus oder was bedeutet Connection: close ?
    0
     

  11. 05.12.2013, 12:36
    #31
    Ich arbeite in einem Verbund, da sieht es noch es anders aus. Deswegen teilweise.
    bisher war die Adresse für den Zugang owa.++++.de , bei 2010 habe ich aber auch schon ews.+++.de gesehen.
    Vielleicht das mit der Partnerschaft nochmal testen.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 16:23
  2. SIM entsperren geht nicht nach Wechsel von JS5 AUT auf JF3 SWC
    Von Sagal im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 18:03
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 06:49
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 13:29
  5. Nach Neuinstallation von Vista keine Outlook Synchronisation möglich!
    Von Freise im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 11:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

synchronisierungsfehler 80072F78

80072f78 windows phone

windows phone 8 synchronisierungsfehler t-online activesync.t-online.de fehlercode 80072f78

outlook 80072f78

activesync fehlercode 80072f78

windowsphone 8 fehlercode 80072f78

synchronisierungsfehler t-online

activesync.t-online fehlercode

content

kein Synchronisation von exchange

80072f79

synchronisierungsfehler windows phone 80072f78

80072f78 exchange

lumia fehlercode 80072f78 Exchange

microsift exchange fehler 80072F78

lumia fehler 80072f78

fehlercode 80072f78 phone

windows phone 80072f78

fehlercode 80072f78 windows phone

80072f78 phone

80072f78 windows phone 8

80072f78 wp

wp8 synchronisierungsfehler web.de

windows update keine internetverbindung 80072F78

activesync.t-online wp8.1