Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 07:19
- #1
Moin Zusammen,
ich hab den Musikplayer auf meinem Lumia 620 noch nicht so richtig durchschaut.
Und zwar höre ich Hörbücher, lokal gespeichert auf einer Speicherkarte.
Wenn ich einen Titel stoppe und danach das Telefon wegstecke, möchte ich, dass beim nächsten mal Hören die Musik bzw. der Titel genau an der Stelle fortgesetzt wird.
Eigentlich recht simpel.
Hat mich jetzt bislang immer zur Verzweiflung getrieben.
Über das Lautstärkemenü (über die lauter-leiser Taste) kann die Musik pausiert und theoretisch wieder fortgesetzt werden, aber oftmals ist der aktuelle Titel dann einfach verschwunden und ich muss ihn wieder von Hand raussuchen.
Kennt jemand das Problem, bzw weiß jemand Rat?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2013, 07:27
- #2
Die Anzeige verschwindet nur, wenn du zwischenzeitlich etwas anderes abspielst oder das Telefon ausschaltest
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 07:37
- #3
Hmm, so dachte ich mir das eigentlich auch...
Aber irgendwie verschwindet die Anzeige trotzdem manchmal von selbst, auch wenn ich das Telefon nicht ausschalte.
Konnte da bislang noch kein richtiges System erkennen....
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2013, 07:40
- #4
Naja, es genügt da auch schon, ein Video auf Youtube zu schauen oder Whatsapp zu starten.
Du könntest versuchen, die Hörbücher irgendwie als Podcast aufs Handy zu kriegen. Ob und wie das geht, weiß ich allerdings nicht.
Eventuell kennt auch jemand Drittsoftware, die sowas unterstützt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 07:59
- #5
Wenn du auf den musikplayer klickst siehst du auf der ersten seite was du zuletzt gehört hast, dort drauf klicken und schon geht es an der letzten stelle weiter
Lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 10:19
- #6
Es gibt für Hörbücher die App audiobook reader. Hab hier irgendwo im Forum etwas mehr Info gepostet... Kuck mal da hin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 10:40
- #7
Ich hab den Thread gefunden, danke dir.
Und im die Hörbücher vom PC aufs Telefon zu übertragen brauch ich ein spezielles Programm, richtig?
Weil ich die nicht erst irgendwo uploaden möchte...
Geht das Speichern auf SD Karte?
-
- 13.03.2013, 14:07
- #8
Nutzt du WhatsApp? Das löscht jedes mal die aktuelle Wiedergabeliste.
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 14:29
- #9
Ja nutze ich.
Ist ja eher unschön...
Aber es gibt ja auch scheinbar keine soliden Musikplayer von Drittanbietern. Schade.
Ich werd den audiobook reader mal ausprobieren...
-
Bin hier zuhause
- 13.03.2013, 15:15
- #10
Das Programm zum überspielen heißt WP7helper (oder ähnlich, bin jetzt nicht zu hause) und gibts beim Entwickler. Wenn Du Hilfe brauchst, kannst Du mir gerne eine PM schicken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:11 ----------
Ach ja, ich schätze den audiobook Reader auch sehr, WEIL er komplett entkoppelt von dem komischen Audioplayer ist und sein Ding macht mehr oder weniger gut macht. Vor allem ein eigenes Bookmark für jedes vorhandene Hörbuch zu haben ist praktisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2013, 13:12
- #11
Huhu! Der Post ist ja schon was älter, aber ich wollte sagen, dass es tatsächlich eine Möglichkeit gibt MP3 Dateien als Podcast auf ein WP8 Handy zu bekommen. Leider muss msn darüber iTunes auf dem PC installiert haben... Es ist ja möglich sein WP8 über iTunes mit dem PC zu synchronisieren. Wenn man in iTunes einer MP3 Datei das Attribut Podcast zuweist, und diese dann auf das WP8 Phone überspielt, dann wird sie im Standardplayer als Podcast angezeigt. Etwas umständlich, aber es funktioniert. Hat den Vorteil, dass sich das Handy immer die Position merkt, an der zuletzt gestoppt wurde. Man sollte jedoch ein komplettes Audiobook immer als eine MP3 Datei auf das Handy packen, weil es sonst erhebliche Probleme gibt weil die einzelnen Teile in der falschen Reihenfolge abgespielt werden. Der Fehler liegt hier wohl bei iTunes, was aber auch nicht wirklich hilft. Also, die ganzen Teile mittels Software erst zu einem kompletten Stück zusammenpacken. Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 13:44
- #12
definiere bitte 'attribut'
als Genre Podcast eintragen?
-
- 29.09.2013, 10:31
- #13
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 10:35
- #14
Gut, kannst du mir sagen, wie der Tag (nennt man das 'string' ?) aussieht?
dieses gesetzte Attribut müsste man doch dann in MP3tag auch sichtbar machen können. in mp3tag kann man so ziemlich alles in den Spalten sichtbar machen.
was muss ich auswählen Für 'wert' und 'feld'? :
Anhang 137315 Anhang 137316
-
- 29.09.2013, 11:00
- #15
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 11:17
- #16
This is it!!!!!
Thx.
MP3Tag: Anhang 137322
Erweiterte Tags aufrufen und einen neue Metadata erstellen.
und Genre bleibt 'leer' oder was anderes?
ich frage so blöd, weil man ja für einen Klingelton explizit als Genre 'Ringtone' angeben muss.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 11:35
- #17
Geht leider immer noch nicht....wird in WP8 immer noch nicht als Podcast einsortiert...irgendwas muss noch fehlen beim Taggen.....
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2013, 05:19
- #18
Das mit dem Taggen hab ich auch probiert und bin gescheitert. ITunes scheint da etwas zu übertragen was in den Tags nicht zu sehen ist... Falls da jemand eine Lösung findet, dann wäre ich dankbar!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 30.09.2013, 11:51
- #19
Ist Podcast nicht MPG-2?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Automatisch Lautstärke im Musikplayer anschalten?
Von Edge im Forum Touch HD MediaAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2008, 10:12 -
Fragen zur Bedienung des TF3D Musikplayers
Von Airmaxchen im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2008, 15:07 -
Der Musikplayer ist nicht zu gebrauchen
Von HomeboyST im Forum HTC Touch ProAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:17 -
Musikplayer
Von Sorber im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...