
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 29.01.2013, 09:23
- #1
Hallo,
nach meinem kurzen Ausflug in die Nexus-Welt hat sich meine ursprüngliche Meinung wieder bestätigt: ich mag Android nicht. Es fühlt sich nicht konsistent an, die Apps sind "hässlich" (wenn auch mehr) und es ruckelt und zuckelt vor sich hin. Bedienung macht einfach keinen Spaß.
Somit zurück zu Windows Phone. Ausgangspunkt ist, dass mein Lumia 800 an einer ausgiebigen Akkuschwäche erkrankt ist. Das macht eine Nutzung schon seit längerem nicht möglich, denn es hängt nur noch an Ladegeräten rum. Schuld bin ich wohl selbst, ich habe es im Sommer wie auch im Herbst mehrfach bei extremen Tempraturen im Auto liegen lassen. Aber ich gelobe Besserung.
Dennoch will ich nicht wieder einen großen Batzen Geld ausgeben für ein Smartphone. Ich dachte deshalb an die günstigen Modelle wie das 8S oder das W1. Gibt es noch andere Modelle bis 300 €? Was würdet ihr empfehlen? Oder ist in nährerer Zukunft noch etwas im kommen?
Danke für alle Auskünfte!
-
- 29.01.2013, 09:29
- #2
Ich würde mal das Nokia Lumia 900 oder das 620er anschauen.
-
- 29.01.2013, 10:04
- #3
Bis 300€, da ist halt echt die Frage was du willst. Wenn es ein WP 8 sein muss, dann würde ich das HTC 8S mal anschauen, da kommst du sogar günstiger dran. Das 620er von Nokia kommt ja auch bald und ist im LowBudget Bereich angesiedelt.
Aber wenn es wirklich WP sein soll, dann würde ich mir auch das Lumia 900 anschauen. Mit dem 7.8 Update hast du dort auch den neuen Startscreen, großes Display und viel Speicher und eben wirklich günstige Preise zurzeit. Die kleinpreisigen WP 8 Geräte haben meist wenig Speicher, der aber erweiterbar ist.
-
- 29.01.2013, 10:16
- #4
Ich würde auf das 620er warten, ich finde das HTC 8s richtig klasse aber der interne Speicher ist einfach zu klein,leider.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 10:58
- #5
Ich sehe das ähnlich wie Staff: der interne Speicher des 8S ist leider winzig, zumal WP8 gleich 3 GB davon in Beschlag nimmt - da wirst du vom Lumia 800 kommend nicht wirklich glücklich werden. Da ist das 620 wohl der bessere Weg. Wobei das 820 auch nicht die Lawine kostet und doch gleich deutlich mehr Power hat, ist aber wie gesagt schon außerhalb deines selbst gesteckten Rahmens.
-
- 29.01.2013, 11:02
- #6
Stimmt schon, dass die Low-Budget-Geräte nicht mit dem 920 vergleichbar sind. Ich will auch gar nicht bestreiten, dass es ein tolles WP ist. Mir gefällt es auch. Aber ich bin eben wirklich abgeneigt wieder so viel Geld auszugeben. Das Lumia 900 wäre sicherlich eine Option, aber da für Sommer schon 8er-Updates zu erwarten sind, möchte ich dann doch kein WP7 mehr kaufen. Ich fürchte da, dass zukünftig immer mehr Apps nicht für WP7 verfügbar sind.
Da ich ein W8-Tablet habe suche ich eigentlich ein WP bis max. 4,3" (die 800x480 Auflösung stört mich dabei eigentlich nicht). Isofern wären 8S und 620 eher passend.
Knackpunkte wären eben Prozessor (1,0 GHz DualCore) und RAM (512MB). Wie sind eure Erfahrungen da? Reicht das aus? Ich kann das leider von meinem Standpunkt mit WP7 aus nicht einschätzen.
Was mir noch aufgefallen ist: das Lumia 620 hat einen wechselbaren Akku (gefällt mir sehr gut), der aber nur 1300mAh zu bieten hat. Kann jemand beurteilen wie weit man bei dem S4 damit kommt? Mit mittlerer Benutzung will ich schon über den Tag kommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 12:18
- #7
Willst du ein neues kaufen oder gebraucht?
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2013, 12:24
- #8
Da der Akku beim Lumia 800 ja auch fest integriert ist, gibts doch auf diesen ebenfalls 2 Jahre Garantie, oder? Da das Lumia 800 noch keine 2 Jahre auf dem Markt ist müsste doch eigentlich noch eine Garantiereparatur möglich sein?
Ansonsten würde ich auf das Lumia 620 warten.
-
- 29.01.2013, 12:36
- #9
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2013, 12:42
- #10
Es hieß eigentlich immer, dass man auf Zubehör (Ladekabel,Kopfhörer und Akku) 6 Monate Garantie hat. Bei dem Lumia 800 ist der Akku ja fest verbaut und ist dann auch meiner Meinung kein Zubehör.
Mir wurde auch gesagt, dass alles was nicht fester Bestandteil vom Smartphone ist nur 6 Monate Garantie hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 12:52
- #11
Wegen der Sache mit der Garantie: am einfachsten wäre es da einfach mal den Nokia-Support anzuschreiben/anzurufen und nachzufragen: die können dir da eine definitive Antwort geben.
Die CPU im 620 und 8S läuft zwar auch unter Snapdragon S4, es ist allerdings kein Krait-Kern. D.h. der Performance-Unterschied ist größer als die unterschiedliche Taktung es erscheinen lässt. D.h. die 1.5 Ghz im 820, usw. haben deutlich mehr Power. Umgekehrt ist dann aber der Vorteil dass auch der Stromverbrauch niedriger ist. Praktische Erfahrungen werden aber fürcht ich im Moment noch die wenigsten haben nachdem es ja noch nicht wirklich verfügbar ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 13:50
- #12
Es gibt auf beigelegtes Zubehör 6 Monate Garantie und auf den Akku gibt es 6 Monate Garantie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 29.01.2013, 15:53
- #13
Ich würde auf mind. 8GB internen Speicher achten, ansonsten wird es schwierig mit größeren Anwendung wie einem Navi.
Apropos, ist denn gar keine 700er-Reihe mehr bei Nokia geplant? Für sofort empfehle ich tatsächlich lieber 400€ auszugeben und ein Lumia 820 zu kaufen.
Alternativ: http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...tauschbar.html
-
Gehöre zum Inventar
- 29.01.2013, 16:31
- #14
Na ja, das 820 verhält sich zum 920, ähnlich wie das 710 zum 800 (Wechselcover : Unibody, Kamera, Prozessor, Display, usw.) Insofern glaub ich dass Nokia quasi das 920 als 800er Nachfolger sieht, das 820 als 710er Nachfolger und das 620 als 610er Nachfolger. Das 900 war ja eigentlich quasi dasselbe wie das 800 nur mit größerem Display und Frontcam (und in den USA LTE).
So gesehen würds schon Sinn machen dass da kein 720 kommt. Wo soll sich das denn einordnen?
-
- 29.01.2013, 23:58
- #15
Stimmt schon. Das 620 ist eine Spur zu gut und das 820 eine Spur zu schlecht, als dass da noch viel in die Lücke hinein passt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2013, 02:59
- #16
Also bei Handys mit festverbauten Akkus gewährt Nokia 1 Jahr Garantie auf den Akku. Gesetzlich verpflichtet sind sie dazu nicht. Ich spreche aus eigener Erfahrung, hatte beim N8 einen defekten Akku und deshalb einen längeren schriftlichen und fernmündlichen Disput mit dem Nokia Support.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 neu "Aufsetzen"
Von staudinger im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 57Letzter Beitrag: 22.08.2014, 00:38 -
Lumia 800 "verliert" Netz
Von Spizzerb im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2012, 14:30 -
Nokia Care Suite 5+mein Lumia 800 wird nicht erkannt
Von ltmajortom im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 6Letzter Beitrag: 09.05.2012, 10:42 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
XT9 für Touch pro 2; das Wort "im" wird als "I'm" umgesetzt
Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...