Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2013, 12:13
- #21
Um mal kurz zur ursprünglichen Frage zurück zu kommen, da hier noch keine richtige Antwort gegeben wurde. Prinzipiell zeigt Xbox Musik auf dem Phone alle Tag Informationen inkl. Cover und allem problemos an. Dafür müssen die aber auch tatsächlich vorhanden sein. Ein einpflegen im Windows Media Player ist hierbei nicht nur umständlich, sondern auch nutzlos (es sei denn man nutzt den Player auch zum synchronisieren). Der Windows Mediaplayer verändert nähmlich die MP3 Dateien nicht, sondern schreibt sich eine eigene Datenbank. Die ursprünglichen Dateien bleiben unverändert.
Wenn man nun ein Cover zu einem Album im WMP hinzufügt und dann dieses Album per Explorer auf das Phone kopiert, sieht man von dem Cover nichts, da es gar nicht in die Datei geschrieben wird, sondern nur in die Datenbank des WMP.
Will man also ein für alle mal Ruhe haben mit den Tags - auch für die Zukunft, falls man mal den Player wechselt, hilft nur ein echtes MP3 Tag Programm wie zum Beispiel dieses kostenlose Tool => http://mp3tag.de/
Damit könnt ihr auch kompfortabel ganze Massen editieren usw. und alle Infos werden echt in die Dateien geschrieben.
Zusätzlicher Hinweise zu einem weiteren häufigen Problem:
Wenn ihr dann schon mal dabei seid, könnt ihr auch gleich mal eure Chartlisten und Sampler kontrollieren, ob da das Feld Albuminterpret (nicht Interpret - ist nicht das gleiche !!!) gepflegt ist. Ist das leer, oder stehen da von Track zu Track verschiedene Interpreten drin, muss hier Various Artists oder ähnliches eingepflegt werden. Hauptsache alle innerhalb eines Albums sind gleich! Macht ihr das nicht, bekommt ihr Sampler nicht als ein Album zusammen angezeigt. Ein Problem was neben der Albumcovergeschichte auch immer wieder Leute vor Probleme stellt und auch in diesem Fall mit fehlerhaften Tags zusammen hängt!
-
- 14.05.2013, 13:38
- #22
Super.. Dann vielen dank
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2013, 07:12
- #23
Wie verhält es sich eigentlich mit den über w8 und xbox Musik synchronisierten liefern? Kann ich diese auch auf dem wp8 streamen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2013, 09:07
- #24
Ehrlich gesagt verstehe ich den 1. Satz gerade nicht. Irgendwie hast du da die Wörter ein bisschen durcheinader gewierbelt .. tippe mal auf Autokorrektur.
Direktes Streaming von deiner Sammlung innerhalb deines heimischen Netzwerks vom Rechner oder NAS ist nicht möglich (bzw. nur über ZusatzApps wie MyMediaHub). Hast du aber Windows 8 mit Xbox Music auf dem Rechner, wird deine Sammlung mit der Microsoft Music Cloud abgeglichen und auf der Cloud vorhandene und erkannte Alben erscheinen in deiner Xbox Music Sammlung auf dem WP 8 Phone ohne direkt auf demn Handy zu landen und können dann dort auch gestreamt werden ... nur halt von den MS Servern, bzw. den dort von MS hinterlegten Stücken (ähnlich wie Apples Music Match). Die Songs deiner Sammlung können so auch aufs Handy kopiert werden (Offline verfügbar machen).
Ein Hochladen von Musik in die Cloud, die MS nicht kennt ist zumindest aktuell noch nicht möglich - soll aber wohl geplant sein - denn so ist es leider nichts halbes und nichts ganzes, da man eigentlich immer irgendwelche Alben in der Sammlung hat, die MS nicht kennt, bzw. nicht per Streaming zur Verfügung stellen darf (Die Ärzte mal als bekanntestes Beispiel).
Ich hoffe, dass ist ungefähr das, was du mit deiner Frage gemeint hast.
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2013, 17:51
- #25
Danke, du hast mich verstanden. War noch etwas früh.
Die Musik auf meinem Rechner habe ich mit Xbox Musik synchronisiert. Die kleine Wolke ist hinter den Alben. Auf dem Handy kann ich aber keine Musik streamen. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2013, 18:14
- #26
Xbox Music Cloudsammlung Schalter auf EIN geschaltet in den Einstellungen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2013, 18:33
- #27
Ja, ist eingeschaltet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.05.2013, 18:51
- #28
Erscheinen die Cloudalben denn in deiner Sammlung, oder tauchen die da gar nicht erst auf?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.05.2013, 19:25
- #29
Die cloudalben kann ich erst gar nicht sehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
XBox Musik Player zeigt Interpreten nicht an
Von Dominik H im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2012, 19:15 -
Medienverwaltung über Zune, Windows Media Player, Media Center, WP7?
Von Gerwin Schalk im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.01.2011, 09:01 -
Musik/Media Player träge ..
Von Sigge im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2010, 09:36 -
Windows Mobile Media Player kann Musik nicht abspielen, synchronisiert mit Windows 7
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2010, 18:58 -
Media Player spielt Musik in falscher Reihenfolge ab
Von Peter im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2003, 16:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...