Telefonieren nur über Datentarif und Skype? Telefonieren nur über Datentarif und Skype?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 09.01.2013, 21:06
    #1
    Hallo,
    Habe noch kein WP8, aber eine Frage:
    Kann ich in Deutschland für das WP8 lediglich einen Datentarif buchen und alle Telefonier- und Skypedienste mit Skype erledigen? Also das Anrufen von Telefonnummern im In- und Ausland und das Angerufen werden aus dem In- und Ausland an eine eigene Skype-Telefonnummer?

    Wenn ja, ist das finanziell interessant? Und
    Existieren Anbieter, die so etwas mit machen?

    Ich habe mir gerade ewig die Skype-Hilfeseiten durchgelesen und bin davon völlig trieselig. Nur meine Fragen blieben unbearbeitet.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  2. 09.01.2013, 21:50
    #2
    Ob eine reine DatenSIM funktioniert, weiß ich nicht. Solche Tarife gibt es sicherlich. Aber auch mit einer normalen SIM kann man sich nur über seine Skypenummer anrufen lassen und nur mit Skype telefonieren. Die Tarifstruktur bei Skype ist mir ebenfalls nicht bekannt. Ob sich das lohnt, musst du schon selbst rechnen.
    0
     

  3. Da skype nur kostenlos ist wenn man einen anderen skype Nutzer anruft ist das nicht sonderlich attraktiv. Ausgenommen sind da natürlich Auslandsgespräche da ist es eine sehr gute Lösung.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  4. 10.01.2013, 08:05
    #4
    Na ja, das Problem dürfte halt sein, dass Skype nur in 3G versorgten Gebieten wirklich gut funktionieren dürfte, weil Edge einfach relativ langsam ist und hohe Latenzzeiten hat. Ausprobiert hab ich es aber auch noch nicht.
    0
     

  5. 10.01.2013, 09:39
    #5
    Das sollte sich ja mit LTE800 so ziemlich erledigt haben?
    0
     

  6. Es gibt Gegenden in diesen Landen, in denen kannst du froh sein, wenn du einen Strich GSM hast. LTE ganz besonders wirst du noch nicht überall finden, schon gar nicht bei congstar.

    aber Prinzipiell müsste es gehen.

    wenn du auf LTE setzt wirst du das problem haben, dass es sich finanziell wahrscheinlich gar nicht mehr rentiert...
    0
     

  7. Hab letztens jemanden über Skype angerufen mit Edge Verbindung, hat super funktioniert ohne Probleme.
    0
     

  8. Kann ich in Deutschland für das WP8 lediglich einen Datentarif buchen und alle Telefonier- und Skypedienste mit Skype erledigen? Also das Anrufen von Telefonnummern im In- und Ausland und das Angerufen werden aus dem In- und Ausland an eine eigene Skype-Telefonnummer?
    Funktionieren tut das, die Frage ist ob es der Provider zulässt, da musst man sich beim eignen Provider erkundigen.
    Nach meinen Erfahrungen lassen sowas aber meist nur die höheren Datentarife zu, die man dann auch brauch wenn man viel Datenverbrauch hat, dass heisst man zahlt schon heftig Monatsgebühr und kann eigentlich auch gleich zu einem Vertrag greifen wo man vieles inklusive hat auch Telefon.
    Also ich würde mich erstmal beim Provider schlau machen was der zulässt, dann an Hand des Nutzerverhaltens abwägen was man Datenverbrauch hat bzw. in etwa haben könnte.
    0
     

  9. 10.01.2013, 11:55
    #9
    Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    Es gibt Gegenden in diesen Landen, in denen kannst du froh sein, wenn du einen Strich GSM hast. LTE ganz besonders wirst du noch nicht überall finden, schon gar nicht bei congstar.

    aber Prinzipiell müsste es gehen.

    wenn du auf LTE setzt wirst du das problem haben, dass es sich finanziell wahrscheinlich gar nicht mehr rentiert...
    Ich weiß ja nicht woher du deine Informationen beziehst, allerdings benutzt man mit Congstar als 100%e Telekomtochter das Telekomnetz. Das heißt also mit entsprechendem APN eben auch LTE. Hierbei muss man keine Extratarifoptionen buchen, das geht einfach so. Allerdings eben nur bis zu der im jeweiligen Tarif angegebenen Geschwindigkeit, also 3,6 - 21,6 MBit/s. Bei der Telekom bezahlt man nur für die Geschwindigkeit bis 100MBit/s extra, nicht für das Netz. Ergo, keine Extrakosten für schnelles Internet auf dem Land. Siehe dazu auch die Verteilung von 3G und LTE800 bei der Telekom. Sicher, hier gibt es immer noch nicht versorgte Gebiete. Die Situation hat sich allerdings durch LTE800 stark gebessert und wird noch weiter verbessert werden.

    http://www.t-mobile.de/funkversorgun...5400-_,00.html

    Guten Tag
    0
     

  10. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht woher du deine Informationen beziehst, allerdings benutzt man mit Congstar als 100%e Telekomtochter das Telekomnetz. Das heißt also mit entsprechendem APN eben auch LTE. Hierbei muss man keine Extratarifoptionen buchen, das geht einfach so. Allerdings eben nur bis zu der im jeweiligen Tarif angegebenen Geschwindigkeit, also 3,6 - 21,6 MBit/s. Bei der Telekom bezahlt man nur für die Geschwindigkeit bis 100MBit/s extra, nicht für das Netz. Ergo, keine Extrakosten für schnelles Internet auf dem Land. Siehe dazu auch die Verteilung von 3G und LTE800 bei der Telekom. Sicher, hier gibt es immer noch nicht versorgte Gebiete. Die Situation hat sich allerdings durch LTE800 stark gebessert und wird noch weiter verbessert werden.

    http://www.t-mobile.de/funkversorgun...5400-_,00.html

    Guten Tag
    Damit wäre ich vorsichtig auch bei einer 100 % igen Tochter heisst das nicht das der LTE APN genutzt werden kann.
    0
     

  11. 10.01.2013, 12:58
    #11
    Das ist aber Fakt.
    0
     

  12. LTE mit 7,2 MBits geht, sofern man keinen prepaid-tarif hat.

    bessere latenz, mehr hast du nicht davon, 3G sollte da in bezug auf skype reichen.
    0
     

  13. Also auf die Skype-App würde ich mich nicht verlassen. Ständig sagen mir Leute, dass ich in Skype nicht online bin, obwohl das ja unter WP8 der Fall sein sollte -_-
    0
     

  14. Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Das ist aber Fakt.
    Ein Fakt wäre es, wenn es irgendwo niedergeschrieben ist. Es ist wohl eher eine persönliche Erfahrung, die sind aber meist nicht allgemein gültig.
    0
     

  15. 11.01.2013, 13:37
    #15
    Es ist Fakt und auch nachlesbar, dass alle Vertragstarife bei der Telekom und auch Congstar das LTE-Netz nutzen können. Mit persönlicher Erfahrung kann ich da leider nicht dienen.
    0
     

  16. Ich hab nachgelesen und nichts gefunden deswegen sage ich es ja aber gib mir nen Link dann lese ich gern nochmal.
    0
     

  17. 11.01.2013, 18:31
    #17
    http://maxwireless.de/2012/congstar-...h-mit-telekom/

    Zitat Zitat von MaxWireless
    Congstar nutzt das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom und profitiert von der Regelung, dass generell alle Vertragskarten im Telekom Netz auch LTE fähig sind. Prepaid-Karten sind dagegen noch nicht im LTE Netz nutzbar, nach letzten Informationen soll sich das auch erst im nächsten Jahr ändern.
    http://feedback.telekom-hilft.de/que...obilfunknutzer

    Zitat Zitat von Natalie (Telekom-hilft)
    Das LTE-Netz wird für Congstar Kunden nicht gesperrt, jedoch erlauben die Tarife nur eine Geschwindigkeit von HSDPA.
    http://www.heise.de/mac-and-i/meldun...n-1772970.html

    Zitat Zitat von Heise
    Nutzer eines Postpaid-Tarifes der Telekom-Tochter Congstar können das LTE-Netz meist ebenfalls nutzen, bleiben aber auf eine Übertragungsgeschwindigkeit von 7,2 MBit/s in Empfangsrichtung begrenzt
    Ein paar Links von der ersten Seite Googletreffer zu "Congstar LTE".
    0
     

  18. User61847 Gast
    Leute für reine Sprachtelefonie reichen 64 kbit´s. Skype empfiehlt mind. 100kbit´s für Sprache. Mit 3.g sollte es alle mal reichen und Edge müsste eigentlich auch noch gehen.
    0
     

  19. Habe mir die Skypetarife nun genauer angesehen. Da ich öfter von De nach Ösiland telefoniere und die Leute dort z. T. nur ein Handy besitzen, ist Skype keine Alternative.

    Nun noch eine weitere Frage: In einem Fred bei den Lumia-Leuten las ich, dass beim WP8 die Skype-App extra geöffnet sein muss, um Skype Anrufe übers Internet zu empfangen. Bei meinem Windows 8 Tablett klingelts auch, wenn die App geschlossen und das Teil im Ruhezustand ist. Ich dachte, den Service gibt es auch beim WP8?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  20. Hallo Leute

    Also ich benutze seit ich mein Lumia 920 besitze sehr oft.
    Obwohl die App nicht läuft bekomme ich Anrufe sowohl von Skypekontakten als auch über meine Schweizer Online-Nummer welche ich abonniert habe. Alles klappt wunderbar.

    Manchmal kann es vorkommen dass ich bei freunden als Offline angezeigt werde. Wenn sie aber anrufen springt es gleich auf Online.
    Denke das dieser "Schönheitsfehler" irgendwann mal behoben wird. hab meinen Freunden einfach gesagt sie sollen trotzdem anrufen und es klappt. Im schlimmsten Fall würde ja dann die Mailbox kommen welche mit der Online Nummer ja mit dabei ist.

    Die Sprachqualität und die Akkudauer sind bei diesem Gerät der Hammer. Ich hab schon 2h am Stück telefoniert und mein Akku ging nur um wenige Prozent runter. Ganz im Gegenteil zu meinem HD2 mit WP 7.5. Beim Empfang kann ich bestätigen dass es auch mit EDGE funktioniert. Die Sprachqualität wird dann einfach ein wenig schlechter und es "kann" zu unterbrüchen kommen.
    Dafür hab ich dann aber immer noch die normalen Anrufe welche ich tätigen kann. In diesen "Ausnahmefällen" muss ich mich dann halt Kurz fassen.

    Was die Tarife angeht.......... Naja.
    Also hier in der Schweiz nur wenn man selten auch Handies anruft. Weil die Preise mit 55 Rappen/ Minute doch höher sind als bei den normalen Handytarifen.
    Beim Festnetz lohnt es sich aber allemal. Mit knapp 3 Rappen pro Minute ist es sogar günstiger als vom traditionellen Festnetz aus anzurufen. Wenn man Skype Premium hat dann kostet es etwas mehr als 4.- Franken im Monat und man kann gratis ins Festnetz telefonieren. Mit knapp 12.- Franken sogar in ganz Europa. so einen Tarif kann man bei uns sonst vergessen.

    Wenn ich mehr über die Preise wissen wollt resp. Preise für unsere Deutsche und Österreichische Freunde könnt ihr hier schauen.

    http://www.skype.com/intl/de/prices/pay-monthly/#Index


    P.S
    Falls jemand nur 1 Land für unbegrentzte Anrufe auf Festnetz haben will kauft bloss nicht die Flatrate für 5 Euro.
    mit Skype Premium bekommt ihr das selbe für nur 3,49 Euro und dazu noch Zusatzfeatures wie "Gruppen-Videoanrufe" welche man sonst nicht hat.

    Also Augen auf beim Kauf und viel spass mit Skype. Ich freue mich schon sobald es dann komplett in Windows Phone integriert ist.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Kann nur noch über Lautsprecher telefonieren!
    Von Nokia920 im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 10:10
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 19:57
  3. Telefonieren nur über "Freisprechen" möglich
    Von Creeping im Forum Acer neoTouch S200 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 11:57
  4. Problem mit Skype - nur beim Telefonieren
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 16:54
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 13:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

skype windows phone kosten

congstar skype

telekom datentarif skype

sprachtelefonie windows 8 tablet

datentarif mit skype

datentarif skype

skype datentarif

telefonieren mit windows 8

64 kbits skype

win phone 8 nur datentarifskype nummer kaufent-mobile datentarif skypetelekom skype windows 8skype tarifwp8 skype datei empfangwas kaman mit 64kbts schauencongstar skype edgelumia kann keine dateien via skype empfangenwindows phone 8 datentarifwp8 skype client zeigt nur 2 nummern anprobleme datentarif lumia 920kann man mit edge skypenskype windows phone 8 telefonieren ausland