Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2013, 17:16
- #1
Hi,
habe seit so eben das Ativ S und bin erstmal zufrieden. Erstmal.
Gerade stelle ich fest das es scheinbar (nicht so leicht) geht den Outlook über usb Kabel aufs Gerät zu übertragen. Das ging ja selbst bei iOS.
Haben die dafür echt keine Möglichkeit außer alle Kontakte und Kalender ins Netz zu laden (herzu schenken)?
Ich hoffe ich habe da was übersehen und ihr habt einen Tipp für mich.
Schöne Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2013, 20:50
- #2
Ja, das geht nicht. Da musst du ein anderes Handy kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2013, 20:57
- #3
*Braucht jemand ein Ativ S - ein Tag benutzt* (Nur ein Scherz damits klar ist)
Hmm... naja bevor ich denen meine Daten kopiere, werde ich wohl den 2. unangenehmsten weg nehmen.
Private Kontakte auf Arbeitsserver und von dort per Exchange aufs Handy.
Die sind ja echt schlimmer geworden als Apple, haben ihr ziel etwas über schossen.
-
- 05.01.2013, 22:34
- #4
Geht das denn noch bei Android? Weil eigentlich ist eine kabelgebundene Sync mit Outlook ja sehr veraltet und entspricht nicht mehr dem heutigen Stand der Technik.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2013, 22:36
- #5
Also bei IOS 5 und 6 geht das soweit ich weis!
Mir schon klar das das damals mit AS bei CE 5 und 5.5 und was es alles gab auch schon so war, aber da weis ich wenigstens in etwa was mit meinen Daten passiert und wie sicher sie sind. Wenn jemand mein PW bei Live klaut können sich meine Kontakte dann schon neue Adressen zulegen oder wie?
-
- 05.01.2013, 22:56
- #6
Also bislang ist mir bei live noch kein Identitätsdiebstahl passiert. was natürlich wichtig ist, ist ein starkes Passwort und das du weitere Verifikationsadressen hinterlegst, dann bekommst du z. B. wenn du einen neuen W8-PC hinzufügst eine Mail auf deine zweite Mailadresse mit einem Bestätigungslink.
Wenn du dein Phone verlierst, kannst du es außerdem über windowsphone.com Orten, Anrufen, Sperren und wenn gar nichts mehr hilft Löschen. Das ist relativ sicher, da die Aufforderungen hierzu wohl als Push kommen.
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 01:49
- #7
Die Aufforderungen zum anrufen/orten/löschen kommen meines wissens nach als SMS, die aber vom Phone unterdrückt werden in der Anzeige, weil sie ja speziellen Steuercode enthalten, auf den das Phone reagiert
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2013, 07:29
- #8
Gut Danke erstmal.
Bin nur etwas geschockt das ich durch den Umstieg sozusagen eine einfache Funktion verloren habe, ich hatte schon geahnt so beim auspacken vom Handy, irgend wann kommt irgend eine böse Überraschung. MS will halt alle Leute zwingen skydrive zu verwenden... merkt man auch dann wenn man einen tweet mit Foto senden will, dann wird es zuerst auf skydrive abgelegt und dann getweetet, statt gleich bei tweetpic abzulegen...
Bin froh das das Forum hier so aktiv ist, das App scheint auch ganz gut zu funktionieren
-
Bin hier zuhause
- 06.01.2013, 11:52
- #9
-
- 06.01.2013, 15:59
- #10
Sinn und Zewck hinter der für "Altuser" vielleicht sinnlosen Aktion ist es doch, ein Umfassendes aber trotzdem intuitiv und einfach zu bedienendes Ökosystem zu schaffen.
Und das ist mit Windows Phone und der Engen Verzahnung der Dienste um Skydrive Hotmail und Co. gelungen wie keinem anderen zuvor. Ich brauche mein Phone nicht an den PC anschließen, alles wird OTA synchronisiert, meine Fotos landen mit der Skydrive App automatisch auf dem Rechner, das Phone Sichert sich zuverlässig automatisch, meine Kontakte sind gesichert und ohne große zeitliche Verschiebung an PC und Phone verfügbar.
Genau das ist es, wonach ich immer gesucht habe, ich muss mich nicht durm kümmern wo ich etwas update, ich muss es nur einmal tun.
Wer seine Privaten Mails und Kontakte nicht bei MS Ablegen will, muss sich ein Exchange Konto holen bei einem anderen Hoster, die Zeiten von POP und IMAP sollten vorbei sein, ActiveSync ist die optimale und allumfassendste Möglichkeit alles zu Syncen.
Und ich kann die Kontakte ja trotzdem noch manuell im Phone einzeln speichern, oder auf der SIM Karte.
E-Mail Kontakte ausserhalb des E-Mail Anbieters zu haben finde ich sinnfrei...spätestens beim Versenden hat der Anbieter die Adresse ja sowieso
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2013, 18:54
- #11
Sinn und Zweck ist es die Daten aller user zu sammeln punkt
Warum sollte eine einfache Funktion die früher schon funktioniert hat jetzt weg sein? (Hätte man ja einfach zusätzlich anbieten können)
Vielleicht predige ich hier an der falschen Stelle, wie ein Pfarrer über Enthaltsamkeit in einem Bordell aber ich bin der Meinung Daten gehören mir und ich will sie nicht an Firmen verschenken. (Gegenantwort die kommen wird, ja ich habe kein Facebook)
Wenn das alles zusätzlich wäre ja okay, aber das alles zuerst auf Skydrive muss bevor ich vernünftig was damit machen kann nein danke.
Danke euch jedenfalls für die Aufklärung.
-
- 06.01.2013, 18:57
- #12
Ich hab einfach nen eigenen Exchange bei mir rumstehen, damit gehts auch
Sinn und Zweck ist nicht Daten zu sammeln, sondern ein anständiges Ökosystem zu bieten, keiner ist gezwungen es zu nutzen, aber nur so kann der Hersteller den maximalen Umfang bieten.
-
- 06.01.2013, 19:44
- #13
Wenn du auf deinem WP die Funktion "Mein Handy orten" einschaltest, werden die Aufforderungen gepusht, ebenso wie Apps die über die Webseite gekauft wurden.
Ein Push ist meiner Meinung nach auch sinnvoller, da man die SIM ja als erstes sperren lässt.
Und warum sollte man eine einfache Funktion nicht durch eine noch einfachere ersetzen? Der Sinn ist sicherlich nicht das Datensammeln, natürlich spielt auch Kundenbindung eine Rolle aber du kannst ja auch eigene Exchangeserver nutzen.
Microsoft verdient an deinen Adressbuch ja nichts, genauso wenig werden auf dem Skydrive hochgeladene Daten für Werbezwecke weitergegeben wie es bei Facebook der Fall ist.
Die Cloud ist heute in Zeiten in denen jeder Mensch mehrere Endgeräte, auf denen stets die gleichen Daten, wie zum Beispiel Kontakte oder Office-Dokumente, in der aktuellsten Fassung zur Verfügung stehen sollen, unverzichtbar geworden. Nimm den Komfort erstmal an, dann wirst du nicht wieder manuell synchronisieren wollen.
-
cyan902 Gast
Ich kann die Argumente gegen das Speichern von Kontakten und Kalendardaten in der Cloud auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich den Email-Dienst eines Anbieters verwende, muss ich dem ja soweit vertrauen, dass er den Emailverkehr nur abwickelt, nicht aber die Daten aus den Emails anderweitig verwendet (außer vllt. automatisiert für Targeted Ads..). Macht es dann noch einen großen Unterschied, ob ich ihm auch noch meine Kontakte (Namen und Emailadressen hat er ja größtenteils schon) und Termine anvertraue? Sicher, es sind mehr Daten. Aber entweder ich kann dem Anbieter vertrauen oder nicht. In Emails stecken wahrscheinlich noch sensiblere Informationen als im Adressbuch oder Kalendar. Und wer keinen geeigneten Anbieter für sich findet, der benutzt eben einen Hosting-Angebot wie Office 365 oder seinen eigenen Server. Der Sync erfolgt auf jeden Fall bequem direkt mit allen Endgeräten und OTA.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2013, 09:05
- #15
Also eine reine Abwicklung über die Live-Dienste ist es ja nicht - man kann alles verwenden, dass halt das Exchange ActiveSync-Protokoll unterstützt. Standardmässig wird halt Outlook.com verwendet, weils natürlich Microsofts eigener Dienst ist.
Dass so ein serverseitiger Sync schon etliche Vorteile hat ist auch bekannt. Die Threads (auch hier) über Datenmischmasch nach dem lokalen Sync sind ja Legion. Beim Serversync landet üblicherweise jede Änderung gleich am Server, damit ist die Zeitspanne um Konflikte zu generieren halt kleiner. Und wenn mir das Gerät geklaut wird/defekt wird, hab ich auch immer den aktuellen Datenstand verfügbar.
Das Hauptargument gegen den Cloud-Sync ist halt die externe Lagerung der Daten. Zumal aber die meisten wohl ihren Mailserver ohnehin auch beim Provider liegen haben liegt ohnehin schon etliches an Daten "in der Cloud". Extrakosten muss es nicht unbedingt bedeuten (bei Nutzung von Outlook.com).
Ich habe allerdings meine Daten auch bei einem Hosted Exchange Anbieter liegen (liegt aber auch daran, dass ich das schon so hatte, noch bevor Hotmail den Support für Exchange ActiveSync erhalten hatte). Eines kann ich jedenfalls sagen: seitdem ich über Exchange ActiveSync synchronisiere funktioniert das alles flott, problemlos und ohne dass ich irgendeinen Gedanken ans synchronisieren verschwenden muss.
-
- 14.01.2013, 12:15
- #16
Ich kann das bestätigen. Auch wollte ich ursprünglich die Daten keinesfalls extern lagern. Seit einer Woche ist nun aber alles in der Cloud. Die Vorteile überwiegen zu sehr, um sich dem zu verschliessen. Local-Sync machte sowieso mehr Probleme als die heutigen Lösungen und ist eh vom Aussterben bedroht. Outlook-Geschäftsdaten synce ich über O365, die privaten mit Live. Dateien liegen auf SkyDrive. Wenn Daten extern, dann aber (für mich) keinesfalls Google.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2013, 13:01
- #17
Jou, gerade Google Mail ist ne "lustige" Sache. Da fiel mir vor längerer Zeit plötzlich auf, dass die eingeblendete Werbung auf GMail mit dem Thema des Mails übereinstimmte, dass ich von jemandem bekommen habe und gerade drauf Antwortete.
Auch wenn mir das ja nicht direkt weh tut, lob ich mir outlook.com, sauberes Interface.
Also wenn man nichts in die Cloud "hängen" will, dann ist der E-Mail provider die erste Adresse, der man vertrauen muss. E-Mails und die Mailadressen _sind_ in der Cloud....die Kontakte und Kalender sind da wohl nur noch eine kleine Zugabe.
Ähnliche Themen
-
Lokale Outlook Synchronisation
Von mr_beam im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 15Letzter Beitrag: 16.08.2012, 22:21 -
DRINGEND: Handy Synchronisation funktioniert nicht mehr, nach Outlook Profilwechsel
Von Heire im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 15.08.2011, 16:51 -
Nach Neuinstallation von Vista keine Outlook Synchronisation möglich!
Von Freise im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2010, 11:04 -
Keine Kontakte- und Kalender-Synchronisation mit Outlook?
Von Gucke nur kurz rein im Forum Motorola MilestoneAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.11.2009, 16:25 -
synchronisation mit outlook klappt nicht mehr
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2009, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...