Ergebnis 1 bis 20 von 67
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2012, 13:27
- #1
Salü zusammen
Mein Vertrag läuft jetzt bald aus (im Nov) und ich überlege mir ernsthaft, nach doch einigen Jahren Android (angefangen bei 1.6 ^^), mir das neue Lumia 920 zuzulegen.
Was würde der Umstieg für mich bedeuten ?
Ich habe alle meine Kontakte auf gMail, alle meine Mails, und natürlich auch der komplette Kalender - und das sind doch Planungen auf bald 2 Jahre hinaus...
die Kontakte sind das kleinste problem, kann man ja rüberpacken. csv sei dank.
kann man das gMail-Mail-Konto normal bedienen im WP8 ?
Wie sieht es mit dem Kalender aus ? kann ich den auf das Livekonto kopieren ? bzw die Daten ?
hab einfach keine lust auf ein Chaos... bei Android hab ich mich halt doch schon saugut eingelebt.
Gruss & Danke
-
- 30.09.2012, 13:47
- #2
Du kannst dein GMail-Konto wie gewohnt verwenden. Da es als Exchange läuft, kannst du deine Kontakte, Kalendereinträge und Emails so einbinden und bearbeiten, wie du es von Android gewohnt bist. Du musst also nichts auf das Live-Konto kopieren, wenn du nicht möchtest.
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2012, 13:50
- #3
okey, danke klingt schon mal gut !
-
Fühle mich heimisch
- 30.09.2012, 13:52
- #4
Ist gut!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2012, 09:13
- #5
danke mal für die beiden Antworten
Kann mir jemand noch, vieleicht aus eigener Erfahrung sagen, was sonst noch für vor und nachteile auf mich zukommen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.10.2012, 09:25
- #6
Das größte Problem könnten Apps sein, da es eben Android Apps gibt, die für WP aktuell noch nicht existieren. Insofern schadet es nicht wenn du mal schaust was du da momentan unter Android nutzt und dich dann im Forum schlau machst ob es sie gibt bzw.ob es brauchbare Alternativen gibt.
Was nutzt du denn so?
Bzgl. Systemfunktionen bleibt die Frage noch offen, da Microsoft einige Funktionen noch nicht vorgestellt hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 05.10.2012, 06:59
- #7
Mit Verweis auf diesen Thread http://www.pocketpc.ch/windows-phone...8-29-10-a.html wird sich am 29.10. jeder selber ein Bild von den Funktionen des Systems machen können. Was die Apps anbelangt hat Stevie recht, einfach mal hier im Forum informieren.
Ich kam ebenfalls von Android und habe mittlerweile alle Apps die ich damals benötigte und mittlerweile sogar noch mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2012, 11:10
- #8
Ich bin vor etwa einem haben Jahr von WP auf Android gewechselt und habe an Apps eigendlich keine neuen im Play Store gefunden die mir einen echten Mehrwert geben. Anfang November wird daher mein Android Gerät wieder verkauft und ein WP8 besorgt. Mir gefällt WP einfach besser,da die Aufmachung der Apps und des BS viel schöner ist und nicht so "altbacken" ist wie Android, bzw. die kindlich verspielete Oberfläche von HTC Sense. (sorry, meine Meinung)
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2012, 17:16
- #9
Danke schonmal für die Antworten.
Apps sind Halt Mail, Kalender & Kontakte (Google + Exchange), Selten mal Facebook, natüürlich Whatsapp, Zeitungen (Blick News & 20min) Adobe Reader und hi und da mal ein Game zum Zeitvertrieb. - Brauche das Handy inzwischen wirklich mehrheitlich zur Arbeit & Planund sowie Nachrichten & Telefonie.
Kann mir noch jemand sagen, wie das mit dem Traffic-Verbrauch ist bei Windows Phone ? Wohl kaum merklich höher oder tiefer als bei Android oder ?
gruss
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2012, 19:15
- #10
Kann mir noch jemand sagen, wie das mit dem Traffic-Verbrauch ist bei Windows Phone ? Wohl kaum merklich höher oder tiefer als bei Android oder ?
-
- 06.10.2012, 10:52
- #11
Alle Apps die du brauchst gibts bei WP. Facebook ist schon wie Twitter oder so im system eingebaut, also du brauchst keine fb app
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 06.10.2012, 10:55
- #12
Traffic verbrauch: jeder der ein Smartphone hat sollte eine Internet Flat haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2012, 11:41
- #13
Traffic verbrauch: jeder der ein Smartphone hat sollte eine Internet Flat haben.
-
- 06.10.2012, 12:15
- #14
Ich komme immer so auf unter 500 MB im Monat.
ABER NOCHMAL: Wie sich das nun bei Windows Phone 8 verhält kann dir niemand sagen. Das muss man dann wirklich testen, weil es sich um ein neues System handelt. Daher kann dir hier keiner die Frage zum Trafficverbrauch halbwegs korrekt beantworten.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2012, 12:33
- #15
Ich komme immer so auf unter 500 MB im Monat.
-
- 06.10.2012, 14:19
- #16
Natürlich, gibt's alles.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2012, 19:18
- #17
Für GPS-Zugriff ist es vorgeschrieben, dass eine App die Berechtigung zum Zugriff auf die Position vom User abfragen muss und dieser das deaktivieren können muss. Netzwerktransfer ist jedoch in dieser Richtung nicht eingeschränkt. Du kannst natürlich global das Datenroaming abschalten oder auch die Datenverbindung.
Zum Datenvolumen generell: Meine Erfahrung ist, dass es vom jeweiligen Nutzer abhängt. Die meisten geben zwar recht ähnliche Dinge an aber der Umfang der Nutzung unterscheidet sich oft trotzdem sehr, sehr stark - insofern sind Vergleiche schwer. Ich hätte aber noch nie mitgekriegt, dass jemand der von Android gewechselt wäre im Anschluss ein erhöhtes Aufkommen gehabt hätte - liegt also eher daran was man tut als daran welches System man dazu nutzt.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2012, 12:28
- #18
Also nach meinem Umstieg von WP7 auf Android kann ich sagen das WP schon mehr Traffic verbraucht hat als Android. Der Unterschied liegt bei mir bei ca 200-300mb weniger im Monat.
Ob das bei WP8 genauso ist kann ich aber natürlich nicht sagen.
Lg
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2012, 12:58
- #19
also nach meinem umstieg von android zu wp kann ich sagen das android schon mehr traffic verbraucht hat als wp. So ungefähr 250mb.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2012, 13:48
- #20
250 oder 200-300 MB pro Monat - so viel Unterschied dürfte nur wegen dem OS-Wechsel nicht entstehen.
Aus meiner früheren Erfahrung kann ich sagen, dass nacktes Android beim Abschalten des Online-Backups, eingeschalteter GMail-Synchronisation, *ohne* Browser/Youtube und anderen traffic-hungrigen Online-Apps nicht mehr als 100 KB pro Tag verbrauchen sollte. Beim WP sollte es doch nicht viel anders sein! Dermaßen froße Unterschiede können nur anwendungs- und anwenderbedingt sein.
Ähnliche Themen
-
Umstieg von WP auf Android - Ja oder nein und Geräteempfehlungen.
Von Mushroom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.08.2012, 14:31 -
Der umstieg von Android auf das Iphone...
Von Dark-Justice im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:29 -
Umstieg von iphone 3gs auf android phone - nur welches?
Von mkey im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.07.2011, 11:05 -
Umstieg von Android auf WP7
Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51 -
Fragen zum Umstieg von WM auf Android
Von palerider im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.01.2011, 07:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...