Umstieg von Android auf WP8 Umstieg von Android auf WP8 - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. 07.10.2012, 16:06
    #21
    Ich denke das 2te Kommentar sollte nur zeigen wie dumm das erste bzgl Traffic war. Ich kann 0 Mb verbrauchen aber auch 1gb. Alles Nutzerabhängig.
    1
     

  2. Zitat Zitat von knochen Beitrag anzeigen
    Ich denke das 2te Kommentar sollte nur zeigen wie dumm das erste bzgl Traffic war. Ich kann 0 Mb verbrauchen aber auch 1gb. Alles Nutzerabhängig.
    ich brauche Ca. 8 - 10 GByte im Monat... also alles vom Nutzer abhängig

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. ich brauche 250 - 300 MBytes pro Monat.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Phonejunk Beitrag anzeigen
    ich brauche Ca. 8 - 10 GByte im Monat... also alles vom Nutzer abhängig

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Wie denn das??? Die ganze Zeit Tethering?

    Ich brauche meistens so um die 500MB.
    0
     

  5. Hallo Hedi,

    Ich komme ursprünglich auch von Android, bei den apps habe ich auf meinem wp mittlerweile mehr als auf meinem desire.
    Du kannst ja mal im Internet im windows phone marketplace stöbern.

    Was bei WP z.Zt. Nicht mehr möglich ist, ist das rooten/jailbreak. Wie es bei WP8 aussieht, keine Ahnung.
    Hatte, im Gegensatz zum desire, aber auch nicht das Bedürfnis zum rooten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 07.10.2012, 22:42
    #26
    Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Wie denn das??? Die ganze Zeit Tethering?

    Ich brauche meistens so um die 500MB.
    Leute hier ist aufgrund der Sinnlosigkeit einiger Beiträge Ironie unterwegs. Bitte nicht vergessen.
    0
     

  7. Root/Jailbreak sind ja üblicherweise Dinge, die man nicht macht, damit man sie gemacht hat, sondern um sich eben zusätzliche Möglichkeiten zu geben oder um bestimmte Probleme lösen zu können.

    Auch unter WP7 ist es schon so, dass es manche Tools gibt, die halt nur mit einem entsprechenden Unlock funktionieren. Ob das aber etwas ist, das wichtig ist, ist eine andere Frage. Ich bin letzten Endes wieder bei einem ganz normalen Stock-ROM gelandet, weil mir die zusätzlichen Apps nicht wichtig sind (Screenshot-App ist hie und da ganz praktisch als Entwickler - die geht aber zum Glück auch mit meinem normalen Developer Unlock).

    Zur generellen Möglichkeit solche Unlocks bei WP8 durchzuführen wird es spannend. Irgendwie wird es sicher möglich sein, jedoch ist das zertifikatsbasierte Code-Checking bei WP8 dank Secure-Boot direkt in Hardware gegossen. Damit haben wir ein ähnliches Sicherheitssystem vor uns wie z.B. bei der Playstation 3 und bei der hat es ja bekanntermaßen recht lange gedauert bis das mal in Ansätzen ausgehebelt war. Das macht es natürlich für Firmen interessant die ihre Daten wirklich gesichert haben wollen, für diverse Hacks ist es hingegen eine relativ große Hürde bzw. gerade CustomROMs werden so wohl sehr schwer realisierbar.
    0
     

  8. Mit WP8 ist Screenshot ja per System schon möglich.

    Über Root alias Jailbreak alias Unlock als solches wollte ich auch nichts schreiben. Sondern nur darauf Hinweisen, dass es wie bei Android nicht (mehr) wirklich geht - und das bezieht sich auch nur auf WP7.
    0
     

  9. Denke auch dass der Unlock eigentlich nicht mehr nötig sein wird (Gibt ja genug Farben unso )

    Vllt gibts ja wieder so ein Studentenprogramm ( War da nicht bei Wp7 was, dass man ein Unlock bekommt wenn man Student ist ?!)
    0
     

  10. Dann gibt es den Developer Unlock gratis, so viel ich weiss. Allerdings scheint das auch nicht überall zu funktionieren.
    0
     

  11. 08.10.2012, 21:31
    #31
    Zitat Zitat von L1ghT Beitrag anzeigen
    Denke auch dass der Unlock eigentlich nicht mehr nötig sein wird (Gibt ja genug Farben unso )

    Vllt gibts ja wieder so ein Studentenprogramm ( War da nicht bei Wp7 was, dass man ein Unlock bekommt wenn man Student ist ?!)
    Ein Unlock bietet noch weitere wunderbare Möglichkeiten. Ich hoffe, dass es bei WP8 später wieder eine Möhlichkeit geben wird
    1
     

  12. Studenten erhalten im Rahmen des Dreamspark-Programms den Dev Center Account für Windows Phone kostenlos. Dieser beinhaltet auch einen Developer-Unlock. Allerdings müssen diese anders als zahlende Entwickler zuerst mal einen erste App zur Zertifizierung einreichen bevor die Möglichkeit zum Unlock freigeschaltet wird (war zumindest früher so).
    0
     

  13. 09.10.2012, 12:43
    #33
    Diese Hürde gibt es nicht mehr, der Unlock geht sofort nach der Verifizierung.
    1
     

  14. Zitat Zitat von LOGOS Beitrag anzeigen
    Ich bin vor etwa einem haben Jahr von WP auf Android gewechselt und habe an Apps eigendlich keine neuen im Play Store gefunden die mir einen echten Mehrwert geben. Anfang November wird daher mein Android Gerät wieder verkauft und ein WP8 besorgt. Mir gefällt WP einfach besser,da die Aufmachung der Apps und des BS viel schöner ist und nicht so "altbacken" ist wie Android, bzw. die kindlich verspielete Oberfläche von HTC Sense. (sorry, meine Meinung)
    Stimmt ist mir auch schon aufgefallen. Die wichtigsten Apps gibt's .
    Und Windowsphone ist viel Benutzerfreundlicher find ich
    Mein nächstes bzw 2tes smartphone wird auch definitiv ein wp.
    0
     

  15. 13.10.2012, 11:54
    #35
    Vor Jahren bin ich von Windows Mobile 6.5 auf Android umgestiegen. Hatte soweit auch nie Probleme damit...
    Da ich aber immer gerne etwas Neues ausprobiere, interessiert mich WP8 schon auch. Um mich ein wenig in die WP-Philosophie einleben zu können, habe ich mir vor etwa 3 Wochen ein Lumia 900 gekauft. Ich komme damit zwar ganz gut klar, bin mir aber trotzdem nicht wirklich sicher, ob ich definitiv wechseln soll (von Android auf WP) oder nicht.
    Was mich bei WP fehlt ist z.B. eine vernünftige Kalenderapp (beim Androiden verwende ich aCalendar), auch die rsap-App für das Autotelefon fehlt mir, sowie die Möglichkeit sowohl bei einem DHCP-Netz UND einem Netz mit statischer IP einzuloggen (zu Hause habe ich ein Netz mit automatischer IP Vergabe via DHCP, im Geschäft eines mit statischer IP - mit dem S2 ist es kein Problem mit beiden Netzen eine Verbindung herzustellen, nachdem es einmal konfiguriert wurde). Was mir weiter Probleme bereitet ist das Gewicht, insbesondere das der Nokia-Phones (185g beim Lumia 920).
    Was meint Ihr? Bei Android bleiben oder gibt es durchschlagende Argumente für WP?
    0
     

  16. Wieso willst du denn wechseln? Du scheinst zufrieden zu sein mit Android, also wieso? Grundsätzlich sind alles Betriebssysteme, die ihre Features haben, die sie auszeichnen. Welches das Beste ist ist je nach Person anders.

    Wenn du tatsächlich wechseln willst, musst du dich fragen: Welche Apps du brauchst und ob diese, oder Alternativen zur verfügung stehen. Der andere Teil der Entscheidung liegt wohl bei der Hardware. Ich möchte dich auf diesen Thread hinweisen: www.pocketpc.ch/windows-phone-8-allgemein/171674-kaufentscheidung-welches-handy-passt-mir.html
    0
     

  17. 13.10.2012, 17:27
    #37
    Zitat Zitat von Hedros Beitrag anzeigen
    Vor Jahren bin ich von Windows Mobile 6.5 auf Android umgestiegen. Hatte soweit auch nie Probleme damit...
    Da ich aber immer gerne etwas Neues ausprobiere, interessiert mich WP8 schon auch. Um mich ein wenig in die WP-Philosophie einleben zu können, habe ich mir vor etwa 3 Wochen ein Lumia 900 gekauft. Ich komme damit zwar ganz gut klar, bin mir aber trotzdem nicht wirklich sicher, ob ich definitiv wechseln soll (von Android auf WP) oder nicht.
    Was mich bei WP fehlt ist z.B. eine vernünftige Kalenderapp (beim Androiden verwende ich aCalendar), auch die rsap-App für das Autotelefon fehlt mir, sowie die Möglichkeit sowohl bei einem DHCP-Netz UND einem Netz mit statischer IP einzuloggen (zu Hause habe ich ein Netz mit automatischer IP Vergabe via DHCP, im Geschäft eines mit statischer IP - mit dem S2 ist es kein Problem mit beiden Netzen eine Verbindung herzustellen, nachdem es einmal konfiguriert wurde). Was mir weiter Probleme bereitet ist das Gewicht, insbesondere das der Nokia-Phones (185g beim Lumia 920).
    Was meint Ihr? Bei Android bleiben oder gibt es durchschlagende Argumente für WP?
    Wenn du Apps nutzt, die dir sehr wichtig sind und es diese nicht für WP gibt, dann ist doch deine Entscheidung recht leicht zu treffen wie ich finde. Dann bleib bei Android.
    Was den Kalender betrifft bessert MS hoffentlich und wahrscheinlich nach. Probleme mit statischer IP sind mit nicht bekannt.
    0
     

  18. Statische IP lässt sich eigentlich seit Mango einstellen - muss aber gestehen dass ich das selbst noch nie genutzt habe. Ich hab immer DHCP in den WLANs wo ich mich einwähle. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass die statische dann für alle WLANs gilt wenn man es so konfiguriert hat, nachdem es am Desktop-Windows auch so ist (wenn man nicht Zusatzsoftware nutzt die das dort einstellt).

    Wird sich weisen ob es da bei WP8 Änderungen gibt - glaubs aber eher weniger.
    0
     

  19. 15.10.2012, 01:16
    #39
    Wundert mich auch. Sogar Proxyeintellungen sind seit Anfang an integriert. Das kenne ich von Android leider nicht.
    0
     

  20. 15.10.2012, 07:37
    #40
    Da muss ich mich scheinbar präzisieren: Bei mir funktioniert das so: Zuhause (wie gesagt DHCP): Netzwerkdaten sind im Handy gespeichert, ich komme nach Hause, die Verbindung wird automatisch hergestellt UND im Geschäft (wie gesagt statische IP) genau dasselbe. Also: Es sind zwei verschiedene Zugänge im selben Handy gespeichert.
    Sollte ich das mit dem Lumia auch können, bin ich um Anweisungen sehr dankbar!
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Umstieg von WP auf Android - Ja oder nein und Geräteempfehlungen.
    Von Mushroom im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 14:31
  2. Der umstieg von Android auf das Iphone...
    Von Dark-Justice im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:29
  3. Umstieg von iphone 3gs auf android phone - nur welches?
    Von mkey im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 11:05
  4. Umstieg von Android auf WP7
    Von ALDeeN im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 22:51
  5. Fragen zum Umstieg von WM auf Android
    Von palerider im Forum Android Apps
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 07:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp8 oder android

wp8 vs android

Android oder wp8

android vs wp8windows phone 8 proxy einstellenvon android auf windows phone umsteigenumstieg von android auf windows phone 8wp8 proxyunterschied android windows phone 8von android auf windows phone 8 umsteigenunterschied windows phone 8 und androidtagesschau app wp8windows phone 8 vs androidwp 8 oder androidwindows phone 8 statische ippostfinance app wp8wp8 rsapumstieg von android auf windows phoneumstieg android windows phone 7von android zu wp8windows phone 8 oder androidwp8 kalenderumstieg android auf windows phone