Wenn WP8 erscheint, wird es uns dann als Update angeboten? Wenn WP8 erscheint, wird es uns dann als Update angeboten? - Seite 33
Seite 33 von 35 ErsteErste ... 323334 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 684
  1. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen

    Irgendwas kommt für die jetzt aktuellen Geräte aber bestimmt. Dass Nokia jetzt das Lumia 900 bringt und das quasi ab Release ein Dead End ist kann ich mir nämlich dann tatsächlich nicht vorstellen.
    Ist doch mit dem N9 genau das selbe, ist auch mit dem Release ein "Dead End" Aber ich denke mal dass Parallel zu WP RT die WP(7) Geräte weiter Supportet werden was Bugs angeht und was kleinere Features angeht. Mit den Apps könnte ich mir vorstellen, dass Diese nicht Vorwährtskompatibel sein werden. (aber microsoft ermöglicht den Entwicklern bestimmt eine kinderleichte 1x1 konvertierung, damit die Apps auch für ältere Modelle erscheint.
    0
     

  2. Also dann sag ich auch mal was.

    Ich verstehe zwar das einige gefrustet sind, aber ich verstehe es nicht.
    Niemand den ich kenne holt sein Handy mit der Erwartung das er 2 Jahre alles bekommt ( oder mehr)
    Ich kenne sogar welche die haben nicht mal Mango drauf. Und ihr vergesst das wir hier nerds sind. Die meisten Leute haben keine ahnug von Update und co.
    Des weiteren macht Windows RT sehr wohl sinn. Wie ihr vieleicht wisst kommt das windows 8 für Intel und eine Windows ARM Version drauf. Sprich in Zukunft wird man nicht nur das OS aussuchen sondern auch welchen proz man drin hat.
    Des weiteten wartet den 20. Ab bevor ihr alle rumheult. Und wenn die meisten Funktionen kommen ist es doch gut. Bei Apple IOS kann man auch nicht alles benutzen mit einem älterengerät.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  3. Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Jetzt, wo sie alles mögliche unter der Marke XBox laufen lassen, können sie es ja xPhone nennen.
    Da gibt es dann aber namensrechtliche Probleme.

    0
     

  4. 11.06.2012, 18:50
    #644
    @StevieBallz

    Sollte aber ein Wechsel des Kernels tatsächlich stattfinden mit WP8, dann könnte es gut sein, dass die erste Generation durch den Rost fällt, weil die Hersteller nicht nochmal den ganzen Entwicklungsaufwand für die alten Geräte treiben wollen könnten.
    Nicht ganz. Für Android Geräte muss der Hersteller das Betriebssystem für jedes Modell Gerätespezifisch anpassen. Das funktioniert genauso wie Du dies beschreibst. Bei WP ist dies nicht so. Bei WP wird die Anpassung des Kernels an die Hardware (CPU, GPU, System- und Video-Speicherverwaltung usw.) von Microsoft erledigt und als Teil von WP mit ausgeliefert. Die Hersteller von WP Geräten müssen sich "nur" mit der Integration der Peripheriehardware beschäftigen, insbesondere die Kamera- und Displayansteuerung.

    Mein Punkt ist der, dass die Hersteller sicherlich nicht ganz ohne Aufwand davon kämen, aber dass dieser nur auf die Peripheriehardware zurückzuführen ist. Die aufwendigen Anpassungen, nämlich diejenigen die den Kernel betreffen, sind hingegen für kein Hersteller ein Thema. Abgesehen von Nokia könnte das auch kein Hersteller, da ihnen der Source Code schon gar nicht zur Verfügung gestellt wird. Die einzige Firma die sich mit Kernelanpassungen für ältere Hardware beschäftigen müsste ist Microsoft selbst.

    Dass WP8 für ältere Hardware nicht zur Verfügung gestellt wird, weil die Hersteller den Aufwand scheuen, ist daher äusserst unwahrscheinlich.

    @KarstenS

    Deine Theorie setzt jedoch voraus, dass die Verkäufe mit WP8 Geräten signifikant besser werden.
    Sehe ich gar nicht so, oder zumindest verstehe ich nicht wieso Du das meinst. Microsoft investiert gerade Milliarden in die WP Entwicklung und ist bereit viele dieser Investitionen sofort abzuschreiben. Genau wie Google, ist auch Microsoft überhaupt nicht auf Einnahmen aus WP Lizenzverkäufe angewiesen (zumindest nicht mittelfristig).

    Das Microsoft viele aktuelle WP7 Besitzer verärgert, nur weil sie aus Diesen geschätzte 15 Millionen frühestmöglich "herauspressen" will (15 Millionen, welche Microsoft irgendwann sowieso eingenommen hätte, da die Meisten sowieso einmal WP8 Geräte gekauft hätten) ist wirklich nur lächerlich (mehr dazu im Beitrag #626).

    Das Gewinnmotiv kann wirklich sehr einfach ausgeschlossen werden. Wenn es kein WP8 für ältere Geräte gibt, ist die Gewinnmotiv-Begründung mit abstand die unwahrscheinlichste.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Achilis Wolf Beitrag anzeigen
    Niemand den ich kenne holt sein Handy mit der Erwartung das er 2 Jahre alles bekommt ( oder mehr)
    Ich glaub ich wiederhole mich. Es geht bei den Schreien primär um die Geräte, welche mit dem massiven Marketing von MS+Nokia abgesetzt werden. Diese machen bereits jetzt einen nicht unerheblichen Teil der Community aus und die Mehrheit der Geräte wird mit Erscheinen von WP8 keine 6 Monate alt sein. Die "2 Jahre oder älter" Leier ist langsam ausgeleiert und in diesem Fall nicht wirklich zutreffend
    Zitat Zitat von Collin5 Beitrag anzeigen
    Sehe ich gar nicht so, oder zumindest verstehe ich nicht wieso Du das meinst.
    Ganz einfach: Du betonst immer wieder wie lächerlich und unbedeutend die Nutzerbasis von WP7 ist. In Relation zu Android oder iOS stimmt das auch.

    In Relation zu WP8 ist diese Aussage nur dann richtig, wenn die WP7 Nutzerbasis von der WP8 Nutzerbasis überholt wird. Das ist derzeit nicht der Fall und ehrlich gesagt erwarte ich auch nicht, dass sich dies bereits nächstes Jahr ändert.

    PS: iOS6 kommt auch für das iPhone 3GS, von dem alle Erwartet hätten, dass bei diesem Gerät mit der 5er Schluss ist.
    1
     

  6. 12.06.2012, 13:33
    #646
    @KarstenS

    Du betonst immer wieder wie lächerlich und unbedeutend die Nutzerbasis von WP7 ist.
    Nein. Kein einziges Mal. Ich betonte wie lächerlich der Geldbetrag ist, der Microsoft aus dieser Nutzerbasis herauspressen könnte, indem sie WP8 für ältere Geräte zurückhalten. Dies ist nicht das Gleiche.

    In Relation zu WP8 ist diese Aussage nur dann richtig, wenn die WP7 Nutzerbasis von der WP8 Nutzerbasis überholt wird.
    Warum? Dies hat nichts damit zu tun, dass Microsoft problemlos auf Gewinne aus WP Lizenzverkäufen verzichten kann... daran wird sich auch in den nächsten Jahren nichts ändern. Google finanziert seit 2005 die Entwicklung von Android. Damit hat Google noch in keinem einzigen Quartal ein Nettogewinn erwirtschaftet. Tatsächlich hat Google Jahr für Jahr etliche Milliarden in den Sand gesetzt. Microsoft geht es zurzeit genau so wenig um Gewinne wie Google. Auch Microsoft investiert Milliarden. Das Microsoft auf diese 15 Millionen angewiesen ist (heute, morgen, oder übermorgen) und für eine derartige Ausbeute Kunden dermassen verärgert… das ist lächerlich.

    PS: Nicht jedes Betriebssystem funktioniert gleich, und jedes der Betriebssystem Entwickler verfolgt andere Ziele. Dein Hinweis auf iOS6 sehe ich als Ausdruck eines legitimen Wunsches. Dies heisst nicht automatisch, dass dies bei WP gleichermassen Sinnvoll ist.
    0
     

  7. Hallo. Was ist eigentlich mit meinen gekauften Apps wenn ich mir ein WP8 kaufe, kann ich die dann weiter nutzen oder muß ich alle neu kaufen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Evertonian Gast
    Zitat Zitat von kotten Beitrag anzeigen
    Hallo. Was ist eigentlich mit meinen gekauften Apps wenn ich mir ein WP8 kaufe, kann ich die dann weiter nutzen oder muß ich alle neu kaufen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    Ja, die Apps werden auf die live ID gekauft und man kann sie mitnehmen, nachdem ja alle jetzigen Apps auch auf dem neuen laufen sollen, geht das dann auch ohne Probleme.
    0
     

  9. 12.06.2012, 22:46
    #649
    Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    PS: iOS6 kommt auch für das iPhone 3GS, von dem alle Erwartet hätten, dass bei diesem Gerät mit der 5er Schluss ist.
    Was ja nichts daran ändert, dass so gut wie keine neuen Funktionen von iOS6 auf dem 3GS laufen werden. Die alten Geräte stottern doch jetzt schon ziemlich mit der aktuellsten Version.
    Es steht zwar iOS 5 oder 6 oder wie auch immer drauf, aber wirklich drin bei den alten Geräten ist es ja nicht.
    0
     

  10. 12.06.2012, 22:50
    #650
    So ist es. So schön es aussieht, dass so ein altes Gerät noch iOS6 bekommt. Wirklich rund läuft es nicht mehr. Auf dem iPad 1 lief iOS5 auch nicht mehr gut.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Was ja nichts daran ändert, dass so gut wie keine neuen Funktionen von iOS6 auf dem 3GS laufen werden. Die alten Geräte stottern doch jetzt schon ziemlich mit der aktuellsten Version.
    Aber die Apps laufen, auch die neueren. Es werden nur die ausgeschlossen, welche neue Hardwarefunktionen benötigen. Man kann es drehen und wenden wie man will. Das wird jedoch das Wichtigste bei der Sache sein. Für mich ist es jedenfalls das einzig wirklich Wichtige. Neue Nutzfeatures können sie von mir aus wie Apple mit Siri machen.
    0
     

  12. Solange die Entwickler keine APIs nutzen die auf den alten Geräten nicht verfügbar sind (siehe Hardwarefunktionen) werden die Apps auch noch auf den alten Geräten laufen. Das liegt mehr am Entwickler als am System. Ich weiß nicht ob Apple vorschreibt, dass es zusätzlich zur Retina-Version auch immer eine Version fürs 3GS geben muss denn die Retina Grafiken könnte das alte Gerät nicht darstellen.

    Apps fallen meiner Meinung nach hauptsächlich in den Zuständigkeitsbereich der Entwickler. Wenn man sich ansieht was Microsoft alles probiert hat um Entwickler zu motivieren doch eine Mango-Version ihrer App zu bauen und wie vehement die sich geweigert haben um ja keinen einzigen Mango-Nachzügler zu vergrämen. Also ich würde mir gerade um Apps die sinnvoll auf alten Geräten laufen könnten weniger Sorgen machen (zumal es ja vermutlich auch weiterhin Geräte mit dem alten OS-Stand geben wird - siehe Tango Devices).

    Dass es dann halt neue Spiele geben wird die auf den alten Geräten nicht laufen ist ein anderes Thema. Einerseits dürfte mit Native Code und DirectX auf Basis der WinRT einfach mehr herauszuholen sein (was ja wohl nur beim Windows Phone RT möglich sein dürfte) andererseits hat man gerade bei manchen Spielen auch bei iOS schnell mal das Problem dass sie auf älteren Geräten eben nicht mehr so recht nutzbar sind.
    0
     

  13. User61847 Gast
    So, ich stelle einfach mal nur diesen Screenshot ein.

    Anhang 100376

    Quelle: http://foren.t-online.de/foren/read/...1,9805622.html
    0
     

  14. 13.06.2012, 09:59
    #654
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    So, ich stelle einfach mal nur diesen Screenshot ein.

    Anhang 100376

    Quelle: http://foren.t-online.de/foren/read/...1,9805622.html

    ...und wie verträgt sich das mit dieser Meldung?

    http://www.windows-smartphones.de/12...nd-erhaltlich/


    ...aus leidiger eigener Erfahrung mit dem Telekom-Team kann ich nur sagen, dass man deren Infos meistens den Hasen geben kann....
    0
     

  15. Ich würde ja tendenziell sagen, dass die ganzen Support-Leute (Nokia, Microsoft, Telekom) das selbst eben leider auch nicht genau wissen und sich alles mögliche zusammenreimen. Einfach auch weil es ständig unterschiedlichste Rückmeldungen dazu gibt.

    Weiter geht es mit Nomenklatur-Unterschieden wie Windows Phone 8, Windows Phone 7.7 oder Windows Phone RT. Solange das nicht wirklich irgendwo als offizielle Aussage eines der Unternehmen kommt (Microsoft oder Nokia) brauchen wir uns da glaub ich nicht wahnsinnig zu machen. Und die letzte Woche bis zum 20. wo wir es dann tatsächlich wissen dürften wird wohl noch auszuhalten sein.
    0
     

  16. User61847 Gast
    Nun in deinem Link steht weder was von WP8 noch von T-Mobile.

    Es zeigt sich vielmehr welche Auswirkungen eine schlechte Infomationspolitik hat. T-Mobile legt sich das 900 nicht ins Regal, weil man nichts genauen weis. Und da muss man ihnen recht geben.
    Was soll ich mir als potenzieller Interessent jetzt denken? Das ich mir kein neues WP 7.5 resp Nokia kaufen werden. Das ist zumindest die Botschaft.
    0
     

  17. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Wenn man sich ansieht was Microsoft alles probiert hat um Entwickler zu motivieren doch eine Mango-Version ihrer App zu bauen und wie vehement die sich geweigert haben um ja keinen einzigen Mango-Nachzügler zu vergrämen.
    Es geht mir mehr um die Entwickler, die noch gar nicht auf WP entwickeln.

    Ein paar Hindernisse sind Systembedingt, siehe die Ergebnisse von Skype und Tango. Selbst für Navigon mussten Barrieren geöffnet werden und ich bin der Meinung, dass wir ohne den Telekom Deal diese App gar nicht auf WP7 hätten.

    Ein anderes, meiner Meinung nach großes Hindernis ist Silverlight. Betrachten wir mal das Resümee. Außer ein paar Indies und Entwicklungen aus Deals ist kaum einer mit Silverlight warm geworden. Auf dem großen Windows ist von den Firmen nach althergebrachter Weise Entwickelt worden und auf WP entsprechend gar nicht.

    Das Ergebnis ist nun die Einstellung von Silverlight.

    Genau da liegt hier der Hund für WP7 Apps begraben. Es hat sich in der Vergangenheit kaum eine Softwareschmiede für Silverlight interessiert und du meinst ernsthaft, dass die Entwickler von WP8 Apps jetzt noch das tote Silverlight lernen um die Apps anzupassen?

    Von der Entwicklerbasis ist der Wechsel von iOS5 auf iOS6 nicht mit dem Wechsel von WP7 auf WP8 vergleichbar.
    0
     

  18. also meines Wissens wird Silverlight doch schon eingesetzt aber eher so im Industrie/Medizienbereich.

    Klar aufm normalen Endkundenmarkt gibts da eigentlich keine APPs oder sowas.
    0
     

  19. Bzgl. Silverlight in den Firmen täuschst du dich recht gewaltig. Es gibt etliche Firmen die um sich den ganzen Zirkus mit HTML und JavaScript zu sparen für ihre Line of Business Anwendungen auf Silverlight gesetzt haben. Wenn du lernst für WinRT auf Basis von C# und XAML zu programmieren ist es kein Kunststück auch Silverlight-Anwendungen zu schreiben - die Technologien sind da sehr ähnlich.

    Dass Silverlight (und daneben auch Adobe Flex) eingestellt wird sorgt übrigens bei etlichen Firmen für gehöriges Kopfzerbrechen, nachdem HTML5 noch weit davon entfernt ist die Produktivität in der Entwicklung zu erreichen. Dass niemand eine bestehende Anwendung die seit 10 Jahren entwickelt wird einfach mal neu schreibt nur damit es in einer anderen Technologie ist dürfte auch nachvollziehbar sein (insofern fliegt auch noch etliches an VB6 Code durch die Weltgeschichte).

    Davon ausgehend dass es wie schon erwähnt weiterhin neue Geräte mit dem "alten" System geben wird für den Low-Cost-Bereich und dass der Volumenmässig wohl auch in Zukunft der größere sein wird (Android ist am Markt ja auch nicht wegen des Galaxy S oder One X vorne, sondern wegen den Unmengen an Mid-Range und Low-End-Geräten) werden sich die Entwickler wenn sie nicht anders müssen wohl doch eher auf das Framework stürzen, dass ihnen erlaubt ihre Apps auf allen Geräten laufen zu haben (außer sie benötigen Funktionalität die es dort nicht gibt).
    0
     

  20. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Bzgl. Silverlight in den Firmen täuschst du dich recht gewaltig. Es gibt etliche Firmen die um sich den ganzen Zirkus mit HTML und JavaScript zu sparen für ihre Line of Business Anwendungen auf Silverlight gesetzt haben.
    Firmeninterne Spezialanwendungen hatte ich mit meiner Aussage nicht im Fokus.
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Davon ausgehend dass es wie schon erwähnt weiterhin neue Geräte mit dem "alten" System geben wird für den Low-Cost-Bereich
    Diese Aussage beruft sich worauf?
    0
     

Seite 33 von 35 ErsteErste ... 323334 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
    Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46
  2. Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
    Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42
  4. [nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
    Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8 update

WP 8

wann kommt wp8

wp8 apollo

lumia 800 wp8

lumia 800 apollo update

lumia 900 wp8lumia 800 apollowp8 updatenokia lumia 800 wp8wp8 nokiawp8 omnia 7nokia lumia 900 wp8omnia 7 wp8wann kommt wp8 rausnokia wp 8update wp8wp7 update auf wp 8nokia lumia 800 update wp8lumia wp8samsung omnia 7 wp8lumia 800 wp 8wp 8 lumia 800contentmicrosoft wp8