Ergebnis 81 bis 100 von 684
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2012, 14:48
- #81
Hoi Zamme,
hab grade ca. ne eine Stunde nen intensives Gespräch mit dem Nokia Support gehabt. Das Ergebniss was dabei raus gekommen ist hat mir gar nicht gefallen.
Laut dem Mitarbeiter von Nokia ist die Hardware des Lumia 800 nicht WP8 kompatibel so das es ergo kein Update auf WP8 bekommen soll, sondern nur noch das Update von WP7,5.
Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich mein Lumia zurück schicken soll, kann ich noch bis zum 20.02. und mir dafür lieber nen Android-Phone hole.
irgendwie bin ich nun deprimiert.
Grüsse
Baio
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 14:50
- #82
Ich kann mir kaum vorstellen, das Nokia solche Informationen einfach so herausgibt... ^^
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2012, 14:54
- #83
Naja ich hab explizit gefragt, habe ingesammt 3 Tickets aufgemacht und hatte davor schon 2 Gespräche mit -gebroche- Sprechenden Supportern die es mir nicht sagen konnten.
Heute dann jemanden an der Leitung gehabt der fliesend Sprechen konnte, hab dann grade eben ca 1h mit Ihm getelt, lag zwischendurch auch in der Warteschlange weil er Infos gesucht hat.
Danach hab ich mit in ner Konferenz mit einem 2. Supporter gefunden, beide meinten das es das Update nicht geben wird.
Inwiefern sie Infos rausgeben können weis ich nicht, aber das ist das was der Support zu mir gesagt hat :-/
Allerdings machte er schon Eindruck das er versteht was er sagt, er hat auch gemeint das dies durch den Systemkernel update bedingt sei und hat mir noch Sachen erklärt die ich eigl gar nicht wissen wollte
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 14:57
- #84
kann ich mir auch nicht vorstellen, das man das so schon sagt. Ausserdem würde sich wohl keiner mehr das Gerät für soviel Geld holen, wenn er weiß das in paar Monaten aller voraussicht schon das neue System rauskommt. Das wäre der Knüller und ich glaube beide würden hätten einen großen Image Schaden.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 15:00
- #85
Inzwischen haben wir schon verschiedenste Aussagen zu dem Thema aus verschiedensten Quellen. Einmal kommt es für die Lumias aber andere WP7.5 Geräte kriegen es nicht. Ein andermal kriegen es alle, dann wieder keines. Letzten Endes wusste man bei Mango lange Zeit nicht ob es 7.1 oder 7.5 wird. Es könnte sein, dass Apollo als WP7.9 herauskommt und WP8 mit den selben Features aber neuem Kernel dann parallel zu Windows 8 erscheint.
Ich für meinen Teil habe jetzt mal beschlossen den Mobile World Congress abzuwarten, denn was da so an Hörensagen durch diverse Support-Center geistert hilft uns wohl letzten Endes nicht weiter.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.02.2012, 15:05
- #86
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 15:05
- #87
...mit wem hast Du Dich denn da unterhalten? Mit der Putzfrau?
Inzwischen gibt es immer mehr offizielle und unoffizielle Statements, dass zumindest Apollo für alle bestehenden WP7 Geräte ausgeliefert werden soll. Dass gewisse Features von den bisherigen Geräten dann nicht supported werden, dürfte jedem klar sein.....
-
Bin neu hier
- 08.02.2012, 15:05
- #88
Wartet doch einfach ab...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 15:14
- #89
Und in ein paar Monaten wenn solche wieder Gerüchte größer werden, sitzt man immer noch bei Mircosoft sabbernd rum und kann überhaupt nicht verstehen warum die Verkaufszahlen sind wie sie sind.....ist es so schwer einfach mal zu kommunizieren?!
Kommunizieren ob ein Update kommt, kommunizieren was aus der Facebook App wird und und und......nervig.
-
- 08.02.2012, 15:14
- #90
Abwarten werde ich auch. Was aber für mich Feststeht ist, das ich sollte ich das Update Auf WP8 oder wie immer das heißen wird nicht bekommen, so werde ich mit mit 100 % Sicherheit kein WP mehr kaufen. Ich erwarte von einen Phone das 600 € gekostet hat mehr als 2 Jahre Support. Das es geht macht Apple ja vor.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 15:17
- #91
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 15:44
- #92
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 15:47
- #93
Die Gerätehersteller wollen doch in erster Linie Geäte verkaufen. Nicht umsonst kommt von den Androidgeräten fast jeden Monat ein neues Gerät auf den Markt und die alten werden dann nicht mehr supported. Hoffen wir mal, dass es bei WP7 nicht soweit kommt, aber ich habe da so meine Zweifel. Ist halt auch ein Interessenkonflikt zwischen Microsoft und den Geräteherstellern. An den Updates verdienen die nix, bedeutet nur Arbeit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2012, 16:04
- #94
Man kann aber sagen das der Support bei Windows sehr gut ist. Wenn ich das richtig verstanden habe geben die erst jetzt nach 10 Jahren den XP Support auf. Das ist ja schon mal nicht schlecht. Wenn wir WP 8 nicht bekommen und WP7 weiter supportet wird finde ich das OK. Allerdings wäre es gut wenn die WP8 Apps auch auf WP7 laufen. Ich denke bei dem winzigen Nutzeranteil wird sich keiner mehr die Mühe machen machen und ne App zu schreiben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 08.02.2012, 16:04
- #95
@hwendy Ja der Meinung bin ich auch. Ein 0815 Hersteller bei Windows Phone oder aber auch Android verdiehnt nach Verkauf seines Geräts nichts mehr daran. Jedes weitere Update kostet Geld und mindert den Gewinn. Microsoft kann es auch egal sein weil sie haben ihr Geld ja schon. (Windows Phone Lizenzzahlung)
Ich bin gespannt was passiert, rechne aber persönlich mit keinem Update. (siehe Windows Mobile 6.5)
Bei Apple ist das wieder was ganz was anderes. Apple ist der Hersteller der Hardware, als auch der Software. Bei Windows Phone stellt MS nur das OS zu Verfügung. Ob und wenn ja wieviele Updates kommen liegt aber mehr oder weniger in der Hand der Hardware - Hersteller / Netzbetreiber. Ähnliche Problematik wie bei Android. Aber wie auch immer, solange Windows Phone 7 auch weiterhin so gut läuft, bin ich damit zufrieden. Update hin oder her. In 1- 2 Jahren hol ich mir so und so ein neues Gerät
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 16:18
- #96
Erazor84, das Problem was du übersiehst nicht jeder will sich alle zwei Jahre ein neues Gerät kaufen. Und WP8 kann sich nicht erlauben die WP7 Nutzer zu ignorieren. Schließlich jeder der heute ein WP7 Gerät hat, wird anhand des aktuellen Geräts sich entscheiden, künftig ob er ein neues WP Gerät holt oder das System wechselt. Und das einzige was WP momentan besser liefert ist die gute Leistung. In allen anderen Kriterien verliert WP noch. Und der hoch angepriesene Support scheint wohl laut unbestätigten Gerüchten wegzufallen. Auch tun hier einige das Android unnutzbar ist, weil es ja so langsam ist, dabei ist Android Marktführer. Das ist dann die meiste Begründung welche ich hier lese, wieso WP System. Sorry aber das ist alles Bullshit.
Ich habe mein Gerät erst im Oktober 11 gekauft, auch wenn es ein Gerät der ersten Generation ist, kann ich wohl mit Support für ein Jahr rechnen, im moment warte ich sogar noch auf das letzte Update nach Mango!
Aber einige haben es hier auf den Punkt gebracht, wir spekulieren nur, wir wissen es nicht, warten wir ab und dann soll jeder für sich seine Entscheidung treffen.
-
- 08.02.2012, 16:26
- #97
Das was du aber wieder übersiehst ist das die Hersteller immer die letzte Entscheidung fällen, nicht Microsoft. Selbst wenn MS meint, ja es könnte ein Update geben, müssen die Hersteller nicht mitspielen. Samsung, Nokia, HTC usw. Könnte gut sein das z.B das Lumia ein Update bekommt, Samsung will aber neue Hardware verkaufen und stellt sich quer. Mir wäre es auch lieber man bekommt 2-4 Jahre Support, aber das spielt es selten bis gar nicht heutzutage.
Im grunde wirft das ein schlechtes Licht auf die "Marke" Windows Phone, aber da kann meiner Meinung nach MS nicht viel dagegen tun, außer anfangen selbst Handys herzustellen wie es Apple macht oder den OEM's Geld zuzustecken
Das große Problem ist einfach: Die Hersteller und Netzbetreiber haben wieder einmal viel zu viel Einfluss! Microsoft sollte einfach selbst ein Handy bauenDas wäre das beste, dann würden die Updates auch aus erster Hand kommen, ohne 2-3 Firmen die reinpfuschen können.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2012, 16:32
- #98
Du hast nicht ganz unrecht. Allerdings kann Microsoft schon was tun, die Frage ist, wieviel möchte Microsoft dafür tun. Dadurch das Microsoft viel verpasst hat, muss es eben nun mehr machen als seine Mitbewerber. Andernfalls wird das Hart. Nur die, die sich mit der Thematik beschäftigen sehen im moment in WP7 eine Alternative für den Rest (von mir geschätzt 90 % der möglichen Käufer) gibts nur Android und Apple. Und das ist der springende Punkt, wenn die WP7 Nutzer nur gutes über das System wieder geben ist das die beste Werbung die Microsoft kriegen kann. Um das zu erreichen muss aber erstmal Microsoft sich das verdienen und meiner Meinung hat es Microsoft noch nicht. Und da wären wir wieder am Anfang, was ist bereit Microsoft dafür zu tun. Welchen Einfluss wird man auf die Provider ausüben. Das wird sich zeigen.
-
- 08.02.2012, 16:39
- #99
Natürlich hoffe ich das du Recht hast und ich hoffe auch Microsoft hat aus den früheren Fehlern gelernt. Aber das beste Beispiel ist immer noch Windows Mobile 6.5. Auf den Geräten selbst stand auch hinten schon "Windows Phone" drauf. Es wurde nie ein Update auf Windows Phone 7 kommuniziert seitens MS, aber die Leute die sich's gekauft haben, gingen davon aus das sie ein Update bekommen. Dann als fest stand das es kein Update bekommt aber als Business System noch mindestens 2 Jahre weiter geführ wird, waren viele beruhigt. Am Ende hat Ms aber den Support gegen ihr versprechen nach nur 1 Jahr eingestellt! Das war auch keine gute Werbung für MS und Windows Phone, wie Version 6.5 schon von MS genannt wurde. Im grunde kam Windows Mobile 6.5 knapp 1 Jahr vor Wp7 auf den Markt und der Support wurde sehr schnell wieder eingestellt.
Ich hoffe diese Story wiederholt sich nicht mit Windows Phone 8. Aber gut, einfach abwarten und hoffen ende Februar sind wir schlauer
-
- 08.02.2012, 16:41
- #100
Sorry aber ist totaler Quatsch ! Schau dir Windows an.
Da hat MS auch die Zügel in der Hand.
Stell dir vor HP, Sony, Acer, Lenovo etc. würden Updates von MS nicht bringen.... Lach...
Du musst hier nichts versuchen zu entschuldigen. Das Verhalten von MS ist einfach unentschuldbar.
MS kann die Richtlinien vorgeben. ( anfangs hieß es ja, das jeder, jedes Update von MS direkt bekommt, um ein Chaos wie bei Android zu vermeiden )
Und nun wird es allem Anschein genau so kommen wie ich es vorhergesagt habe.
Manche bekommen Updates für WP7 erste Generation manche nicht ( Aktuell HD7 O2 Branding immer noch kein 810er Update.
Dafür spricht "wie öfters gesagt" die Strategie, die Versionsnummern nicht mehr veröffentlichen zu wollen.
Ein Update auf WP8 werden wir ( Die erste Generation ) sicher auch nicht bekommen.
Selber habe ich mich damit schon abgefunden... Aber richtig bitter für die Lumia 800 / 900 / HTC TITAN besitzer etc.
Und diese werden dann WP8 sicherlich den Rücken kehren... ( wie ich evtl. auch )
Ähnliche Themen
-
AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46 -
Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59 -
App mit der erkannt wird wenn ich mich bewege und dann Bluetooth aktiviert wird.
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42 -
[nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...