Ergebnis 21 bis 40 von 684
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2012, 14:33
- #21
Dass sie die zweite Generation schon abkoppeln glaube ich auch nicht, die erste halte ich aber eben durchaus für möglich. Warten wirs mal ab. Spätestens wenn 3 Monate vor dem offiziellen Release Entwickler-Geräte, bzw. Updates kommen wissen wir mehr. Evtl. aber auch schon Febtuar am MWC.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Das ist gar nicht mal so falsch. In der Tat wird Windows 8 ständig mit dem Phone in Verbindung gebracht. Eine Aussage dazu gab es aber von Microsoft m.W. nicht.
BTW....wird der Support für 7.5 in diesem Jahr eingestellt, war es mein letztes WP. Lasse mich nicht verschaukeln. Gen1 wurde überschneidend mit 7.5 verkauft. Viele Geräte sind im Sommer noch kein Jahr alt. Es fängt gerade an und für diese Kunden soll dann auch gleich wieder Schluss sein? Zumindest erhebt man ja den Anspruch, dass das Gerät alles kann was die Werbung verspricht *ups*
Bzg. PC-Vergleich. Da kann ich wenigstens für kleines Geld umsteigen..... Bei Einführung von 7 gab es eine Upgrade -Möglichkeit von V auf 7 für 49€
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2012, 15:27
- #23
Naja wie es genau ausgeht weis man nicht, ich hoffe einfach mal das MS nicht zu dumm ist und die Geräte dann nicht mehr mit Updates versorgt.
Apps sollten die neuen, sowie alten Laufen. Die meisten Apps sprechen nur eine Api an, welche dann vom Kernel verarbeitet werden, sollten sie jetzt nicht das ganze System umkrempeln so dass alles neu gemacht werden muss wären sie echt doof.
Ich glaube der Kernel update hat einfach zur Folge das man WP7 auch auf x86 Architektur betreiben kann und spätere ARM/x86-Tablets mit Windows8 auch problemlos mit WP7 Apps laufen sollten.
Zudem wäre es ein Todesurteil wenn alle Apps neu programmiert werden müssten, dann hättn sie den Marktplace bis dato umsonst aufgebaut und würden wieder von Null beginnen, daher ist die App-Kompatibilität schon mal zu nahezu 100Prozent gesichert.
Was die Devices der 1.Generation angeht, kann ich mir vorstellen das MS diese überspringt. Allerdings sollten 2.Gen Geräte durchaus ein Update erhalten.
Ich meine nen 1,4Ghz CPU sowie 512MB Ram sollten eigentlich reichen, es sei denn MS legt nen programmier Style aller Android hin das sie Ressourcen wie sonstwas verballern....
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2012, 16:31
- #24
Wegen API ist es komplett egal. 99.9% der Apps sind auf das beschränkt was das .Net Framework bzw. Silverlight Framework hergibt und der Rest sind Anwendungen der Gerätehersteller. Das WP7 im Emulator am PC ist für x86 kompiliert => auch von der Richtung wäre eine Anpassung egal. Also die alten Apps laufen garantiert weiterhin.
Du kriegst auch heute noch ein neues Galaxy S zu kaufen - trotzdem wird es Android 4.0 nicht mehr erhalten. Und auch Apple verkauft aktuell noch das 3GS als "Billigvariante" und es wird das nächste iOS Update wohl nicht mehr mitgehen.
Ich würde mich jedenfalls momentan nicht hinstellen und jemandem empfehlen jetzt ein günstiges Gen1 Gerät zu kaufen, da eben von Microsoft offiziell nur Mango zugesagt war für die ersten Geräte und zu allem weiteren es einfach keine Aussage gibt. Eldar Murtazin (oben ja mal wieder verlinkt - der russische Blogger) hat jetzt gemeint WP7.5 würden keine Updates mehr kriegen und ein paar Tage davor, WP8 würden die Apps von WP7.5 nicht unterstützen (was dann gleich zum Wiederspruch seitens MS führte). Also als Quelle muss man den guten Mann sehr skeptisch betrachten.
-
Bin neu hier
- 31.01.2012, 16:33
- #25
Ich denke auch 1. Gen. Geräte müssen aktualisert werden, dann hier (in der Schweiz) werden immer noch solche Geräte verkauft - aus diesem Grund muss MS auch diese Geräte updaten... (MS kann es sich nicht leisten, die Kunden zu enttäuschen...)
Wie bereits erwähnt, werden die momentanen Apps 100% immer noch funktionieren, man baut nicht ein Ökosystem auf, das man dann 2 jahre später abschiesst.
Es gibt für mich zwei Fragen:
- Wie wird die neue Auflösung (HD) umgesetzt? Können die Apps hochgerechnet werden (gleiches Seitenverhältnis wie 800*480)? Wenn ja, eigentlich kein Problem... (SL ist ja grundsätzlich "vektorbasiert")
- Wird eventuall WinRT eingeführt für WP8 (oder wie es dann auch heissen mag)? Problem: Migration aller Apps auf WinRT um neue Features zu verwenden (Problematisch: Hauptsächlich wegen den verwendeten 3th party libraries). Vorteil wäre: Einheitliche umgebung für alle neuen MS Betriebssysteme, was in 5 jahren dann sicher super wäre...
Gruss
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2012, 16:54
- #26
Wird eventuall WinRT eingeführt für WP8 (oder wie es dann auch heissen mag)? Problem: Migration aller Apps auf WinRT um neue Features zu verwenden (Problematisch: Hauptsächlich wegen den verwendeten 3th party libraries). Vorteil wäre: Einheitliche umgebung für alle neuen MS Betriebssysteme, was in 5 jahren dann sicher super wäre...
-
Bin neu hier
- 31.01.2012, 17:16
- #27
WinRT ist ein einheitliches Framework für .NET, C++ und JavaScript für Windows 8 Metro styled apps... Es ist sozusagen eine mischung aus WPF und Silverlight. Es gibt neue Klassen in neuen/anderen Namensräume. Es wäre möglich möglich den .NET teil auch in WP8 zu verwenden (oder ein Subset mit für WP zulässige klassen)... => einheitliches Framework
-
- 31.01.2012, 18:10
- #28
also ich denke schon das es möglich ist den wince bau aus zu tauschen...aber die hersteller müssten dann nochmal ran...ob die hersteller das machen ist fragwürdig...wenn ja würde es wp und der beliebtheit nicht schaden
...
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
User61847 Gast
Ob man das jetzt so direkt vergleichen kann, stelle ich mal dahin. Zumindest vergleichbar mit der Situation von WP6.5. Aber angeblich will da ja Microsoft vieles anders machen. Wenn man jetzt aber wieder mitbekommt, dass das "Geschwätz" von Gestern nichts mehr zählt und jetzt die Hersteller dafür verantwortlich sind, vergeht einem die Lust wieder.
Und auch Apple verkauft aktuell noch das 3GS als "Billigvariante" und es wird das nächste iOS Update wohl nicht mehr mitgehen.
M.E. kann sich Microsoft derartiges nicht erlauben, was gerade spekuliert wird. Vor allem deswegen, weil WP erst mit 7.5 am durchstarten ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2012, 18:46
- #30
Wie oben schon geschrieben: WinRT ist ein neues Framework, dass mittels "Projections" einen halbwegs zu den jeweiligen Sprachen (C/C++, C# & .Net, sowie HTML/JavaScript) ermöglicht.
WinRT verwendet zur Oberflächenbeschreibung XAML, damit sind wir dann aber bei den Gemeinsamkeiten mit WPF schon ziemlich am Ende. Im Detail gibt es doch einige Unterschiede und viel wichtiger ist es komplett in Native Code implementiert. WPF hingegen läuft zur Gänze auf der Basis des .Net-Framework.
Metro-Anwendungen auf .Net-Basis bekommen eine "kastrierte" Bibliothek ähnlich zu Silverlight zur Verfügung. Ob Microsoft hier für WP8 den Switch dazu macht anstatt der Bibliotheken von Silverlight wird spannend. Einerseits werden sie die alten Apps weiterhin supporten, andererseits ist die Weiterentwicklung von Silverlight am Desktop mehr als fraglich. Es kann also durchaus sein, dass Microsoft diese auch am Phone stoppt und das quasi als Legacy-Runtime betrachtet und neue Anwendungen auch gegen die Interfaces der WinRT entwickeln lässt (quasi: wer die neuen Features nutzen will muss WinRT statt Silverlight nutzen).
Wie gesagt: die aktuellen Apps kommunizieren eigentlich an keiner Stelle mit dem System direkt, sondern laufen innerhalb einer Runtime die sie vom Kernel abstrahiert. Portiert man die Runtime laufen auch die Apps auf dem anderen Kernel (so wie das z.B. mit Java-Anwendungen ist, die ja auf Windows, Mac und Linux ohne Änderungen laufen können).
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2012, 18:51
- #31
Also ich denke, dass WP8 als abgespeckte Version auf den WP7ern läuft, so wie bei den PC Win7 und Win8 - ist alles bekannt. Sucht einfach nach den Texten von der CES. Das Win7 kein Touchscreen, kein Kinect etc. unterstützt ist klar, aber dennoch wird es eine abgespeckte Version geben, wie bei Vista mit Win7, ist ja nicht so, dass Vista komplett in die Tonne gekloppt wurde, sondern es ist heute auch ein stabiles System.
Für die Leuz der 2ten Gen. wäre es mehr als bitter kein komplettes WP8 zu bekommen, denn 2 Jahre Support sollten bei Handys schon Standard sein. Bei PCs 5
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2012, 19:18
- #32
Also bezüglich der Apps die auf Windows Phone 7 geschrieben wurden, sollte es auf Windows Phone 8 keine Probleme geben
siehe: http://wpnow.net/2012/01/30/microsof...-phone-7-apps/
Daher Frage ich mich warum sollte die Geräte das neue Windows Phone 8 nicht unterstützen.
Aber so gut kenne ich mich bezüglich Systeme nicht aus.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2012, 19:32
- #33
tolles "Gerücht"...
Also, ein Analyst namens "Eldar Murtazin" glaubt, dass es WP8 nicht für die aktuellen Geräte gibt.
Dieser "Eldar Murtazin" hat aber auch vor ein paar Tagen behauptet, dass aktuelle Apps auf WP8 nicht mehr laufen werden, was ja von Microsoft schon widerlegt wurde (und sogar auf der MIX11 schon gesagt wurde).
Ich glaub dem kein Wort
Edit: Ach, hat StevieBallz ja schon geschrieben
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2012, 19:32
- #34
Eigentlicht ist gg WP8 nichts einzuwenden, auch wenns nicht als Update aneboten werden sollte. Solange die Apps weiter funktionieren&weitere entickelt werden. Außerdem muss WP7 weter supported werden. Vllt könnte man einfach nur das Aussehen bearbeiten und das System an sich belassen. Was meint ihr dazu?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.01.2012, 19:43
- #35
Gerade das Design würde ich nich großartig verändern. Mir gefällt das ziemlich gut, so wie es ist. Allerdings könnte man die, wie heist es so schön: "Usability" verbessern und Ideen zuende denken. Was mir persönlich wirklich wichtig ist, wäre ein ordentiches Notification Center und eine komplette Backupfunktion auf offiziellem Wege, sodass man, wenn man ein neues Gerät hat, dieses einfach nur kurz an den PC anschließt und dann dort weiter machen kann, wo man aufgehört hat und nich alles von vorne einrichten muss.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2012, 19:53
- #36
Ich finde das Design könnte man leicht verändern, indem man statt 2, 3 Kacheln neben einander setzt. Meine Startseite zieht sich ins unendliche! -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 31.01.2012, 20:09
- #37
Eine Screenshot funktion und ich wäre wunschlos glücklich.
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2012, 07:58
- #38
OT:
der eine so:
Ich würde mich jedenfalls momentan nicht hinstellen und jemandem empfehlen jetzt ein günstiges Gen1 Gerät zu kaufen, da eben von Microsoft offiziell nur Mango zugesagt war für die ersten Geräte und zu allem weiteren es einfach keine Aussage gibt.
Eine Screenshot funktion und ich wäre wunschlos glücklich.
der anspruch, wie auch die finanzielle flexibilität ermöglichen eine differenzierende kaufempfehlung.
mein aktueller standpunkt ist, unter den gegenwärtig verfügbaren informationen und wenn man das so pauschal sagen kann, ausschließlich zum kauf eines günstigen gen1 gerätes zu raten, sollte jetzt ein smartphone benötigt werden.
dafür sprechen die gute hackbarkeit vieler gen1 geräte, der anschaffungspreis, der gute entwicklungsstand des os.
ich würde mich z.b. momentan eher nicht hin stellen, und pauschal 50%, 100% oder 150% teurere geräte empfehlen, weil etwas bessere aussicht auf fleischbällchen besteht.
und vom kauf eines wp abraten, darf man unter keinen umständen
-
Bin neu hier
- 01.02.2012, 12:35
- #39
mir ist das absolut egal, ob wp8 auf mein samsung omnia 7 gedownloadet wird oder nicht.
ich erwarte nur noch 2 dinge von microsoft und zwar 1. Skype (besonders dann wenn man im ausland ist, sehr empfehelnswert) und als
2. hot-spot (oder tethering), wenn ich diese 2 dinge noch dazu bekomme, dann ehrlich gesagt verzichte ich auf wp8.
Was soll den da besser sein, flash-app wird es nicht geben und paar andere dinge. ich glaube mit dem handy kann ich noch mindestens 5 jahre damit leben, gps hat der, wlan auch, 3g netz uvm
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2012, 13:38
- #40
Jepp wie ich auch.........und damit es passt, ein ipad noch dazu
warten wir mal ab
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46 -
Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59 -
App mit der erkannt wird wenn ich mich bewege und dann Bluetooth aktiviert wird.
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42 -
[nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...