Uns wäre es auch lieber, wenn es anders gelöst wäre. So viel Möglichkeiten haben wir nicht mit den Werbeanbietern. Wir nutzen "Smaato", was soweit ganz gut funktioniert. Wichtig für uns ist, dass es mit "XNA" (c# Programmierung + Funktionen für Spieleentwicklungen usw.) funktioniert. Viele andere Anbieter können nur mit Silverlight (XML basierend, mehr für Apps geeignet) umgehen, daher ist die Anzahl der Anbieter ziemlich begrenzt.

Na ja, hin oder her: 100% zufrieden mit den ganzen Hinweisen wegen Ortung usw. sind wir auch nicht, da es die User verunsichert. Das sollte transparenter sein, vielleicht in dem riesen Hinweistext dass die Sachen genutzt werden noch die Möglichkeit einräumen, dass der Entwickler Infos eingeben kann (oder muss) was genau mit den Daten gemacht wird, wenn die Funktionen schon genutzt werden.

Also nicht so: Das Programm benötigt Ihre Position um korrekt zu funktionieren.... Sondern: Es benltigt die Sachen für folgende Funktionen...

Somit könnte der Benutzer vorab besser ausloten ob es aktzeptabel ist oder nicht...

Zum Smartphone ganz kurz, weil ja eigentlich Off Topic :
Inzwischen nutze ich die Live Dienste, wie es MS vorsieht. Also speichere mein Adressbuch und Kalender in der Cloud und so wie es funktioniert ist genial und ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Hatte aber anfangs auch Bauchweh und MS erschien mir von den drei großen auch noch das geringere Übel zu sein. Die Option wie früher mit dem Mobile Device Center (glaube so hieß es), wo man offline Sync machen konnte wäre auf jedenfall eine Pflichtoption und ich hoffe es kommt wieder...


... nun viel Spaß bei Swamp Defense, und frohe Weihnachten!!!!!