Ergebnis 1 bis 20 von 99
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2011, 12:37
- #1
Update-StevieBallz: Photosynth-Link http://windowsphone.com/s?appid=ef86...1-c038d1a55517
Moin,
hab gerade mal beim mittaglichen stöbern folgendes entdeckt:
http://www.golem.de/1104/82891.html
Photosynth ist eine App, mit der man Panorama-Bilder á la Google-Streetview machen kann (nur ebene ohne das Bewegen *g*)
Etwas enttäuscht bin ich, dass es die Apps bereits für iOS gibt aber eben noch nicht für's eigene WP7
Hat evtl. jemand dazu etwas mehr Infos?
EDIT: Downloadlink
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...1-c038d1a55517
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 13:40
- #2
Ja, weil die Möglichkeiten das im Moment noch nicht zulassen, wird wohl erst mit Mango kommen.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 14:28
- #3
oder das erste anziechen für ein zwischenupdate
-
- 19.04.2011, 15:24
- #4
wow das ist ja ein Hammer App, danke für den Link. Der räumliche Eindruck beim scrollen im Phone ist ja genial! Hier mal ein Beispiel, da kommt das Raum Gefühl halt nicht zur Geltung, da es einfach platt ausgerollt ist.
http://www.youtube.com/watch?v=6BbuPPOVXQo
-
- 19.04.2011, 18:08
- #5
im video steht comeing next to windows phone
freu
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 18:29
- #6
sehr tolle app. freu mich echt drauf,
ist das eigendlich diese app? oder ist das wieder mal eine andere?
-
- 19.04.2011, 18:56
- #7
Microsoft selber sollte doch Zugriff auf die eigenen APIs haben, nur Drittanbieter Apps kriegen keinen API Zugriff von daher steht der APP nichts im Weg.
-
- 19.04.2011, 19:34
- #8
Laut den Entwicklern liegt es wirklich an der fehlenden API was ich schwach finde, dass die selbst keinen Zugriff auf tiefergreifende Funktionen hat. Geschrieben wird "bald verfügbar" aber wir alle wissen, dass das erste kleine Update schon ein halbes Jahr gedauert hat. Das nächste kleine Update beinhaltet nur kleine Veränderungen bezüglich Sicherheitszertifikate, also nix mit weiteren Funktionen.
Ich mag WP7, wir entwickeln selbst Spiele dafür, aber die Strategie die MS inzwischen fährt ist nicht sehr positiv. Nicht für Entwickler und nicht für die Anwender. Ich bin etwas enttäuscht von der ganzen Geschichte. Ich find es nicht in Ordnung darauf zu verweisen, dass die ersten iOS Geräte den Zugriff auch nicht hatten. Es sind inzwischen schon einige Jahre vergangen, die Konkurrenz ist groß, das hat MS irgendwie noch nicht geschnallt. Meiner Meinung Nach läuft die Sache irgendwie aus den Rudern, aber MS wird es durch Werbung, Ausdauer und Geld wieder schaffen die Marke zu etablieren. Jedoch auf Kosten der jetzigen User.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 19:36
- #9
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2011, 20:23
- #10
Mal ne Frage, Microsoft vverdient doch enorm viel an den Apps und das ist ja auch das was ein Smartphone ausmacht, eben diese App. Also warum werden die APIs nicht einfach freigeschaltet von Microsoft so ein großes Ding ist das ja nicht, oder etwa doch ?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2011, 20:32
- #11
Sicher, nur wenn es so einfach wäre hätte es MS schon letztes Jahr gemacht. Sowas ist nicht an zwei drei Tagen entwickelt und vor allem getestet, DAS ist der große Aufwand.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2011, 20:38
- #12
Hihi, das gibts fürs optimus7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2011, 14:59
- #13
Hab eben auch von der app erfahren und sie auf dem iPad getestet. Selbst mit der schlechten Cam sehen die Panoramas gut aus.
Wirklich traurig das MS das zuerst auf iOS Geräte bringt. Stellt euch mal vor was für ne tolle Werbung fürs TV damit für die Windows Phone 7 Geräte gemacht werden könnte. Aber wir werden in diesen Genuss ja nicht vor Ende des Jahres kommen.
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2011, 15:55
- #14
Die ham doch zugriff... zum beispiel gibts die microsoft tag reader app von ms... und die nutzt die kamera auch AUS DER APP heraus... also sollte das doch auch kein ding sein... :-/
naja meine freundin hat ja nen i-phone *g*
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2011, 18:17
- #15
-
- 20.04.2011, 19:21
- #16
Frag mich auch die ganze Zeit was da alle so scharf drauf sind...hätten se mal ein Optimus gekauft
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2011, 21:53
- #17
achsooo, das kenn ich noch von quicktime damals vor zig jahren
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2011, 06:53
- #18
-
- 22.04.2011, 17:32
- #19
Ich empfinde es gewissermaßen als Verrat, dass Microsoft Apps für andere OS eher veröffentlicht als für sein eigenes OS. Microsoft wird doch wohl einen tiefergehenden Zugriff auf das OS haben als Fremdentwickler. Sogar die Hersteller haben einen tiefergehenden Eingriff als Appentwickler normalerweise haben (Siehe die LG App QR Reader oder Panoramaaufnahme welche Zugriff auf den Livestream der Kamera haben).
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2011, 21:46
- #20
vll ist es auch eine art hinterhältige taktik erst auf sich aufmerksam zumachen und dann den spieß umzudrehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
phonegap jetzt auch für WP7
Von momdiavlo im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2011, 08:50 -
Bücher für iOS-Devices jetzt auch in der Schweiz verfügbar?
Von Isobuster im Forum Allgemeine iOS-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2011, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...