Spotify Spotify
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. 29.03.2012, 13:10
    #1
    Servus

    hab eine Frage zu folgendem App: Spotify

    Scheint so, als war das noch relativ neu (Mitte März?)

    Hab das App gedownloaded und während der Registrierung (mittels Facebook-Account) kann man zwischen kostenlosem und kostenpflichtigem Angebot wählen. Hab die kostenfreie Variante ausgwählt. Dabei stand jedoch, dass der Handyzugirfff wohl nicht dabei wäre. Weiß da jemand genaueres?

    Jetzt hab ich das App runtergeladen und es funktioniert problemlos. Liegt das mglw. an dem 48h-Vollzugriff, den Spotify allen neuen Nutzern anbietet? Könnt es sein, dass der Handyzugriff in 2 Tagen nicht mehr geht, da ich nur die kostenfreie Variante habe?

    Thx 4 reply.
    0
     

  2. 29.03.2012, 13:53
    #2
    Soweit ich weiß, kannst du mit einem Premium-Account deine Playlists auch offline hören, sprich, du musst nicht die ganze Zeit streamen. Ansonsten müsste der kostenlose Zugang auch auf dem SP funktionieren...
    0
     

  3. 29.03.2012, 14:02
    #3
    Spotify-spot.jpg

    Bei "Musiik von Spitify auf dem mobiltelefon wiedergeben" ist beim kostenlosen Account kein Haken. Warum geht es dann bei mir?
    0
     

  4. 29.03.2012, 14:41
    #4
    Dann ist es wohl doch nur der 48-Stündige Test-Premiumzugang...
    0
     

  5. Wenn Du dich erstmalig bei Spotify anmeldest kannst Du auch in der kostenlosen Variante für 48 Stunden die Premium Features (u.a. auch Playlisten offline verfügbar machen auf mobilen Endgeräten) testen. Bei mir gab es darüber hinaus noch die MÖglichkeit diesen Test auf 30 Tage zu verlängern. Weiterhin hast Du bei der Premiumvariante auch keine Werbeunterbrechnungen mehr...
    0
     

  6. blaubarschboy94 Gast
    Genau, 48h vollen zugriff auf alle Features bekommt man auch als E-Mail glaub ich? So eine Art: Schnupperzugang. Danach geht es ncihtmehr über das Phone, solange du nicht zahlst -> es genügt nicht der unlimited oder wie er heißt zugang, sondern muss der Premium sein. Und wenn du ne Kreditkarte oder so etwas angibst, kannst du auch noch nen Monat kostenlos dazu bekommen.
    0
     

  7. 30.03.2012, 05:31
    #7
    hatte mich auch gewundert, man bekommt nämlich keine Benachrichtigung drüber Aber ja, 48-Stunden "Schnupperzugang"
    0
     

  8. Und nutzt ihr Spotify noch?
    Ich habe heute mal den Testzugang freigeschaltet und werde es mal probieren. Wie macht ihr das zu Hause? Macht ihr den Laptop an und hört dort dann Musik oder wie?

    Ich bin mir noch im Unklaren wie man am besten die Musik zu Hause nutzen kann. Über die Xbox gibt es leider noch keine App dafür, das wäre eigentlich die perfekteste Lösung.
    0
     

  9. 16.04.2012, 10:15
    #9
    Ja, ich nutze es noch täglich. Auf der Arbeit über den Laptop, unterwegs mit dem Smartphone und zu Hause über meinen WD TV Live Hub.
    0
     

  10. 16.04.2012, 10:39
    #10
    Ich nutze es auch täglich und muss sagen, dass Spotify mich echt überzeugt hat. Nutze jetzt erstmal die 30 Tage Premium for Free und denke, dass ich es danach auch weiterhin nutzen werde für 9.99€ pro Monat. Die Möglichkeit Spotify übers Phone zu nutzen ist mir das echt wert, vorallemda man seine Playlisten auch offline hören kann. Zu hause hör ich übers Notebook, welches über meine Anlage läuft
    0
     

  11. Zitat Zitat von JustHD7 Beitrag anzeigen
    Ich nutze es auch täglich und muss sagen, dass Spotify mich echt überzeugt hat. Nutze jetzt erstmal die 30 Tage Premium for Free und denke, dass ich es danach auch weiterhin nutzen werde für 9.99€ pro Monat. Die Möglichkeit Spotify übers Phone zu nutzen ist mir das echt wert, vorallemda man seine Playlisten auch offline hören kann. Zu hause hör ich übers Notebook, welches über meine Anlage läuft
    Wie hast du das Notebook über die Anlage angeschlossen? Sorry, da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Haben eine Sony Anlage zu Hause.

    Wie ist das mit den Liedern: Wenn ich in der Spotify App eine Playlist erstelle, dann kann ich die Songs über die App hören richtig? Bleibt die Playlist dann erhalten, sodass ich dann sozusagen zu Hause am Laptop weiterhören kann?
    0
     

  12. 16.04.2012, 11:22
    #12
    Du kannst das Notebook einfach über die 3.5 mm Klinke an die Anlage anschließen.

    "Weiterhören" geht so m. W. nicht. Du hast überall ,wo du dich mit deinem Account anmeldest, Zugriff auf deine Playlists und kannst dir die dann anhören.
    0
     

  13. 16.04.2012, 11:46
    #13
    @Alking: Wenn du ne Playlist übers handy erstellst, dann wird diese auch mit der Desktopvariante synchronisiert. Die Playlist wird dann auf dem Smatphone so benannt, wie das erste Lied heißt, dass du der neuen Liste hinzufügst, das kann man übers handy nicht ändern. Wenn die Liste dann aber synchronisiert wurde kannst du sie über den Desktop so benennen, wie du das möchtest.Schon bestehenden Playlisten kannst du natürlich auch Titel hinzufügen ohne dass die Liste umbenannt wird.Wie EdricStorm schon geschrieben hat, schließe ich mein Notebook über ne 3.5mm Klinke, also den normalen Kopfhöreranschluß, an die Anlage an. Das Kabel dafür sieht dann so aus: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41C51dnQMeL.jpgDie farbigen stecker kommen in die Anlage, der schwarze ins Notebook. So ein Kabel kostet je nach Länge so 80Cent bis 10€
    0
     

  14. Vielen dank für das super Feedback. Das ist ja wirklich genial diese app, werde das gleich ausgiebig testen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  15. kurze Frage: habe öfter mal das Problem, dass Spotify mir im offline Modus sagt eine playlist nicht öffnenh zu können. Obwohl sie offline vsrfugbar ist und ich sie zwei min vorher auch schon benutzt habe. desweiteren aird dann immer angezeigt, der offline Modus sei aktiv, ach wenn ich ihn ausschalte.

    hAt das sonst noch wer?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. 16.04.2012, 14:51
    #16
    @Alking: gerne
    ich finde die App und das Angebot auch echt super

    @koelleman: nutzt du Spotify in der Premium Version oder die Kostenlose?
    0
     

  17. Premium.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  18. So, gestern nachmittag mal genau getestet. Das Angebot finde ich super, die Qualität der Musik ist ebenfalls sehr gut, auch über die Anlage zu Hause.
    Nun muss ich mich mal mit dem Offline Modus beschäftigen. Stimmt es, dass es da Probleme mit der App gibt? (siehe Bewertungen im Marktplatz)
    Bisher haut mich diese Technik echt um, habe mich Ewigkeiten nicht mehr mit Musik beschäftigt, das Streamen und die Möglichkeit des "Offline Hörens" finde ich genial. Letzteres teste ich dann heute mal.
    0
     

  19. Edelasos Gast
    Es gibt einige "Kleinere" Probleme mit der App das ist Korrekt.

    Manchmal stürzt die App einfach ab, aber die Musik läuft weiter. Dann gibt es manchmal Probleme beim Abspielen wenn du auf den Interpreten klickst.

    Die Offline Funktion Funktioniert bei mir Tadellos. Und die PC Version läuft Perfekt.


    Kann Spotify nur empfehlen
    0
     

  20. 17.04.2012, 07:38
    #20
    Beinhaltet das offline Musik hören auch, dass ich Musik aufm USB Stick kopieren kann um z.B. am Autoradio auch in den Genuss zu kommen?
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

spotify musik auf usb stick

spotify auf usb stick

musik von spotify auf usb stick

spotify usb stick

spotify auf 2 handys

spotify zwei handys

spotify auf zwei handys

spotifyspotify playlist auf usb stickspotify offline funktioniert nichtspotify windows phonespotify offline obwohl onlinespotify lieder auf usb stickspotify lieder auf usb speichern spotify premium musik auf usb sticklieder von spotify auf usb stickspotify windows phone 7 offlinespotify autoradiospotify premium auf 2 handys Spotify auf Windowsphone sagt immer offline obwohl online

Stichworte