Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2012, 07:14
- #41
Bei mir lädt er weiter runter, auch wenn das Handy ohne Ladekabel im standby ist.
---------- Hinzugefügt um 08:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:12 ----------
Man kann einstellen, was alles auf Facebook gepostet werden soll. Einfach alles aus und Facebook kriegt nix mit.
-
- 10.05.2012, 08:33
- #42
An sich ist Spotify genial. Für 9,99€ hat man unbegrenzt Musik, kann nach alten Iron Maiden Hits stöbern oder ganz neue Platten anhören.
Die App ist ebenfalls super gemacht. Letztens saß ich in der Bahn und mir ist wieder eine Band eingefallen die ich unbedingt nochmal hören wollte. Handy gezückt, App an, nach der Band gesucht, Playlist hinzugefügt und fertig.
Dabei kann ich nun zu Hause über die Anlage, im Auto oder eben in der Bahn Musik hören. Das ist wirklich genial. Facebook habe ich komplett ausgestellt, sodass ich damit nichts zu tun habe.
Einzig und allein der WLAN Bug ist merkwürdig. Hat den sonst kein anderer? Bei mir ist, wie bereits gepostet, das WLAN seitdem ich Spotify habe, durchgehend an obwohl ich weder Musik streame noch Musik synchronisiere.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2012, 08:52
- #43
Na ja soo super ist die App jetzt nicht. Mir fehlt z. B. das Radio. Außerdem lässt die Funktionalität zu wünschen übrig, wenn man über ein BT Headset hört. Da muss man (ich zumindest) nach Gebrauch das Handy jedesmal neu starten, damit die App dann wieder einwandfrei funktioniert.
Ansonsten ist Spotify an sich natürlich super.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2012, 12:17
- #44
@Alking: Hast du einfach mal das Handy neugestartet?
-
- 10.05.2012, 20:54
- #45
Ja. Sobald ich Spotify ein mal an mache läuft es bei mir im Hintergrund und WLAN bleibt an. Dabei ist es egal ob ich Musik höre oder nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2012, 23:07
- #46
Wo fährst du Bahn, dass du vernünftigen Empfang hast, um Lieder zu streamen?^^
Zumindest hier in Süddeutschland ist das Surfen über das Mobilfunktnetz in der Bahn eine einzige Qual: Entweder du hast sowieso nur EDGE, weil du in der Pampa bist, oder du hast eine Minute Empfang und dann kommt ein Tunnel...
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2012, 23:09
- #47
Also in Düsseldorf geht sowas ohne Probleme, genauso wie youtube in 720p.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 11.05.2012, 08:00
- #48
-
Mich gibt's schon länger
- 12.05.2012, 12:08
- #49
Also ich steige noch nicht durch die app durch. Ich habe es jetzt geschafft, dass die Playlist im WLan heruntergeladen wird. Wenn ich mir jetzt die Playlist anhöre, muss ich dann in der Playlist den Download ausschalten? Wofür ist das eigentlich?
Wenn ich alles ausschalte, spotify auf offline, WLan aus und Datenverbindung aus, dann bekomme ich die Meldung, dass die Playlist nicht offline verfügbar ist o_O
-
- 12.05.2012, 12:14
- #50
Download muss auf YES stehen, dann über w-LAN runterladen lassen und dann gehts
(manchmal spinnt die app und sagt trotz Download es geht nicht im offline-Modus, da hilft bei mir immer kurz ein Song aus Zune anzuspielen und dann wieder Spotify neu starten. Dann müsste es wieder offline gehen)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2012, 15:23
- #51
Ich habe jetzt die 30 Tage Premiumtest begonnen und bin auf der Suche nach Musik. Habe aktuelle Charts direkt gefunden und auch auf mein Phone syncronisiert.
Aber kann es sein das die Sammlung der Musk nicht so groß ist, oder muss ich noch was installieren oder so?
Ich Suche die neuen Alben von den Ärzten und den Toten Hosen, kann die aber nicht finden.
Würde mich über eine Antwort freuen.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2012, 18:31
- #52
Gerade die beiden wirst du eher nicht finden, da diese beiden Künstler ihre Musik nicht für Spotify freigegeben haben. Ansonsten ist aber das Meiste vertreten.
-
- 14.05.2012, 19:08
- #53
Ärzte,Hosen und Onkelz wirst du in keinem Streaming Portal finden. Die haben alle keine rechte freigegeben.
Ansonsten ist die Auswahl aber riesig bei Spotify. Habe bisher alles gefunden was ich brauche. Tolle app und genialer Service.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.05.2012, 19:21
- #54
Ich hatte bis vor kurzem Napster und bin jetzt ganz frisch bei Spotify. Bin froh das ich es jetzt endlich auf dem WP nutzten kann... Napster/Rapsody will in Deutschland anscheinend keine App.
Zur App: Die Funktion, ne Liste am PC zu erstellen die dann aufs Handy syncronisiert wird ist super. Auch der Download via W-Lan im Hintergrund ist gut durchdacht. Manchmal stürzt die App bei mir allerdings ab, aber das passt schon.
Mal sehen ob ich nach den 30 Testtagen Daueruser bleibe
-
- 29.06.2012, 06:58
- #55
Folgedes Problem: Hatte bestimmt 10 Alben zum Offline Hören bereit gemacht. Auf einmal, App gestartet, waren die alle nicht mehr offline verfügbar. Muss jetzt alles neu synchronisieren.
Hattet ihr dieses Problem auch mal?
Finde es echt mies dass eine App, für deren Service man zahlt, nicht geupdatet wird. Einige Bugs sind immer noch drin, die zwar nicht richtig stören, manchmal aber nerven.
-
Gast Gast
Ist ja laut Versionsnummer noch eine Beta.
Auch die Desktopversion, welche gestern ein Update erfahren hat, zeigt mir noch irgendwas um 0.8 als Version an.
Mit der App hatte ich noch keine Probleme.
Playlists anlegen, offline hören usw. klappt wunderbar bis jetzt.
Einzig die Desktopversion bockt seit gestern nach dem Update rum.
Server nicht erreichbar, Fehlermeldung, das es sich mit Spotify Social nicht verbinden kann (obwohl ich keine Facebook Verknüpfung habe). Hatte ich alles vorher nicht.
Allgemein gibts noch viel zu tun.
Der Service/das Modell ist überragend, Playlist Verwaltung aber z.B. eine Katastrophe.
Also wenn man mal einige mehr hat. Die werden ja gar nicht sortiert.
Insgesamt zuwenig Einstellungen und Darstellungsoptionen bei App und Desktop.
-
- 29.06.2012, 07:27
- #57
Nutze es eigentlich nur über die App. Schließe das Handy dann im Auto an und an der Anlage im Wohnzimmer, das klappt alles supergeil. Der Service ist ebenfalls wunderbar. Die App hat eben nur bei mir das oben beschriebene Problem an den Tag gelegt.
Stimme dir aber zu, da muss noch einiges gemacht werden. Beim Offline Hören wäre es beispielsweise besser nur die auch offline verfügbaren Playlists anzuzeigen.
-
- 29.06.2012, 10:45
- #58
Versteh nich so ganz warum Spotify in Deutschland erlaubt ist, aber Zune Pass nich ..
-
Gast Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2012, 14:34
- #60
Na ja, Zune Pass ist sowieso so ein Thema. Das soll ja jetzt irgendwie als Xbox-Music weitergehen. Muss man wohl den Windows 8 Launch abwarten wie sie dann mit dem Service tun und wo der dann überall verfügbar sein wird. Insgesamt sind so Streaming-Pakete mit der GEMA scheints verdammt schwer auszuhandeln. Spotify macht halt als Firma nix anderes als eben Streaming - die sind da wohl mit mehr Power dahinter als Microsoft.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...