Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2012, 13:41
- #1
Hey Leute Walkman7 ist wieder da in einer Mango Version. Im Moment zwar noch Beta aber geht schon.
Ihr braucht dazu aber jetzt ein unlock Phone da es vom Marktplace verbannt wurde. Warum nur?
Die XAP gibts bei den Devs
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2012, 13:55
- #2
was kann die?
-
- 08.01.2012, 10:43
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 22:09
- #4
-
- 08.01.2012, 22:11
- #5
Mal ganz ehrlich, wer kauft sich den noch Musik. Seit ca. 5-6 Jahren ist das doch.. unnötig.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 22:29
- #6
Bei Musik, die kostenlos bereitgestellt wird, ist das ja auch kein Problem. Allerdings ist es weder legal noch moralisch in Ordnung nicht kostenfreie Musik herunterzuladen und zu konsumieren OHNE dafür zu bezahlen. Dies willst Du ja wohl hoffentlich nicht auch noch für gut empfinden, oder?
Und mal "ehrlich": die kostenfreie Musik interessiert mich zu 99% überhaupt nicht, sodass ich sehr wohl für meinen Musikkonsum bezahle. Ich gehe mal davon aus, dass es den meisten anderen ähnlich ergeht und sie die kostenlos erhältliche Musik eher weniger interessiert. Ob sie dann für ihre Musik bezahlen, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Mit der Moral und dem Verständnis für das System des Bezahlens für Produkte und Dienstleistungen ist es ja offensichtlich nicht weit her...
-
Bin neu hier
- 08.01.2012, 22:33
- #7
Heinz1970 wer spricht denn von illegal downloaden. Streamen per youtube z.b. macht musik hören jederzeit und überall möglich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 08.01.2012, 22:33
- #8
Streamen finde ich OK wie Nokia oder Google es anbieten (nicht in Deutschland) aber Download sollte nicht unterstützt werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 08.01.2012, 22:42
- #9
Na ich will weder das illegale Downloaden unterstützen noch sagen das ich es mache aber wenn ich mal realistisch bin kenne ich keinen der für seine Musik bezahlt. Das ist das gleiche wie mit Filmen und Serien. Ich liebe es Filme und Serien zu sammeln aber ich weiß auch das die meisten genau diese Sachen entweder streamen oder sich auch anderweitig besorgen.
-
- 08.01.2012, 22:48
- #10
Und ich dachte das wäre eine sinnvolle App
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2012, 23:04
- #11
Na offensichtlich jeder 2. hier, wenn Du Dir die Kommentare mal genau durchliest. Traurig, traurig...
Ich hoffe nur, dass diejenigen, denen es offensichtlich egal ist, für Musik zu bezahlen, wenn ein Preis dafür verlangt wird, ordentlich am Lohn gekürzt wird und ihre Arbeit die sich verrichten unterbezahlt wird (oder am besten gar nicht), damit sie vielleicht irgendwann mal begreifen, dass es nicht ok ist, einfach alles zu downloaden, nur weil es irgendwo im Netz für Umme zur Verfügung steht. Und wenn dann vielleicht die eigenen kleinen Schei-s-s-er vor Hunger schreien und Papa denen erklären muss, dass er nicht genug Geld für verdient, um ihnen was zu essen zu kaufen, ja dann macht's vielleicht auch im letzten Kleinhirn *klick*. Bei der anhaltenden Verdummung der Gesellschaft wage ich dies allerdings zu bezweifeln, dass selbst solch einfachen Zusammenhänge geistig erfasst werden.
-
blaubarschboy94 Gast
Leutz hier geht's um die App und nicht darum wer es für gut empfindet sich Musik runterzuladen ohne dafür zu bezahlen.
Ich vermisse eine ähnlich app... Spotify.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 05:45
- #13
In dem sinne ist es ja wie online Radio. Man kann sich dir Titel nur aussuchen und für später sich speichern. Man kann sie ja nicht auf CD brennen oder so. Also wie Clipfish TV nur ohne Video. Also wo ist das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 06:11
- #14
@Heinz
Du hast das System in Deutschland noch nicht Verfahren. Der jenige der die Arbeit macht, der verdient immer am wenigsten. Der der das Lied schreibt oder singt verdient nicht viel dran sondern die die es verkaufen. Und dann natürlich die die dafür Geld bekommen ohne das sie etwas damit zu tun haben. Gema,Steuern und die zwanzig anderen die davon Leben. Die Großen Wirtschaftsbosse die am meisten verdienen sind die die meisten Steuern am Staat vorbei schaufeln und alles um sonst bekommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 09.01.2012, 06:14
- #15
Spotify und andere Apps sind nicht im MP, weil keine Übereinkunft mit der GEMA besteht. YouTube zeigt bei uns ja auch keine Musikvideos. Gleiches wird auch der Fall für diese App sein.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 12:16
- #16
Sorry, aber die Antwort ist ja nun selten dämlich. Erstens bin ich selbst GEMA Mitglied und weiß sehr wohl, wie das System funktioniert und wer wieviel vom Kuchen abbekommt. Das die Industrie in aller Regel dabei am meisten verdient und der Großteil der Künstler nur die Krümel bekommt, steht außer Frage und nicht zur Debatte.
Nach Deiner Logik wäre es also ok das Benzin an der Tankstelle zu klauen, statt es zu bezahlen, da ja die Tankstellen-Pächter auch nur einen geringen Anteil vom Preis bekommen und der Großteil an den Staat und die Ölfirmen geht.
Denk noch mal genau darüber nach, was für einen Schmarrn Du geschrieben hast! Es sei denn Du willst es gar nicht begreifen und bist auch noch stolz darauf Teil dieser "Umsonst-Gesellschaft" zu sein. Dann kannst Du Dir aber die Ausreden sparen und brauchst die illegale Verwendung von Musik nicht noch irgendwie zu rechtfertigen. Denn auch wenn Walkman7 irgendwie "Radio" ist, wie Du sagst, dann gehen wir mal schwer davon aus, dass die Betreiber keine GEMA für die Streams bezahlen. Genau das machen aber legale Radiosender
-
- 09.01.2012, 12:21
- #17
@badflex:
Heißt das also das Walkman7 GEMA bezahlt, wenn du schon an der Quelle sitzt?
-
- 09.01.2012, 13:15
- #18
Bitte zurück zum Thema. Walkman7 ist als Homebrew wieder verfügbar, Ende der Fahnenstange. Ob die Benutzung gegen Gesetze verstösst, vermag ich jetzt aus dem Stand nicht zu sagen, ich fürchte jedoch mindestens gegen Urheberrechte und was die entsprechenden InteressenvertreterInnen da für Strafen androhen für, sollte allen hier bekannt sein.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 14:47
- #19
Schön das auch Gema Mitglieder hier schon wo es noch was zu holen gibt. Würde für so eine Software auch im Jahr eine Gebür zahlen kein Thema. Tausend mal besser als für GEZ ein haufen Geld auszugeben für nix. Sollen TV und Radio verschlüsseln. So das man nur für das zahlt was man auch sehen und hören will.
Um nachmal aufs Thema zurück zu kommen. Walkman7 ist auf jede Fall die beste App im Moment für wp7. Da ja simpfy und Nokia nicht in die Füsse kommen. Oder liegt es doch wieder an der Gema. Dann versteh ich nicht warum das nur wieder in Deutschland ein Problem ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 15:01
- #20
Du hast es nicht wirklich begriffen, was die GEMA ist oder? Ich bin als MUSIKER Mitglied bei der GEMA und als solches habe ich mich dafür entschieden, dass die die Nutzung meiner Musik, die ich veröffentliche, nicht kostenfrei ist. Die GEMA sorgt nun dafür, dass die entsprechenden Gebühren bei den Nutzern erhoben wird. Das hat mit "hier sein wo es noch was zu holen gibt" überhaupt nichts zu tun.
Ist das denn alles so schwer zu begreifen?
Ähnliche Themen
-
www.jailbreakme.com ist wieder da
Von One im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.12.2011, 12:34 -
Desire Z ist da --> gleich wieder retour
Von Glak im Forum HTC Desire ZAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.12.2010, 15:42 -
Ist Speedfix nach Hardwarereset wieder weg?
Von spline im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2010, 17:25 -
[ERLEDIGT]Ist das OTA Update 2.2 wieder OFF??
Von misux im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.08.2010, 21:16 -
Nein... es ist wieder passiert:-(
Von Markus Haze im Forum HTC UniversalAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.08.2008, 17:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...