Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 09:05
- #21
Bis 300€
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 17:17
- #22
OK....wir zahlen einem Entwickler 350€ für die app!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 18.12.2011, 18:49
- #23
@WP7 ich würde es machen. Hast du Skype? Dann könnte man dort Einzelheiten besprechen, wie du dir das genau vorstellst. Du kannst mich ja mal adden. Mein Anzeigename lautet 'pdelvo'.
LG
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2011, 19:04
- #24
OK.....kannst du mir einen ungefähren preis sagen? Also denn,den du dir vorstellst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 18.12.2011, 19:05
- #25
Ich verlange nicht viel. Ich denke für 50€ würde ich es machen. Kommt aber auch natürlich auf den Umfang an an Funktionen, der drin sein soll. Ich denke das sollte man besser in Skype besprechen
-
- 18.12.2011, 19:12
- #26
Also, ihr habt Themen... Wpp7, ich bräuchte ne App, in der ich seh, was meine Frau heute kocht.... Zahl dir nen Euro...
Nee, sorry, nur Spaß..... Aber warum braucht ihr so dringend ne App dafür? Das mit der Startseite klang doch gut, und ist billiger?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 19.12.2011, 09:33
- #27
Hallo,
für sowas wäre eine Mobile Version euerer Webseite natürlich die beste Lösung. Und wenn die Schule/Direktor das nicht will, jemand einstellen der Ahnung hat oder, was haltet ihr davon die App selbst zuschreiben? Z.B. im Rahmen des Informatikunterrichts? Da der Lehrer da wahrscheinlich keine Ahnung davon hat, ist es die Change ihm zu zeigen wo der Hammer hängt
-
Gehöre zum Inventar
- 19.12.2011, 13:02
- #28
Hab jetzt mal den Thread-Titel angepasst damit man weiß worum es hier geht.
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2011, 16:06
- #29
also ich wüsste was besseres mit meinem Geld anzufangen
-
- 19.12.2011, 18:01
- #30
bevor ich 350Euro für ne Speiseplan App hinlege würde ich ihn lieber ausdrucken
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2011, 09:31
- #31
Wenn das wirklich ein Gymnasium ist, verstehe ich es echt nicht. Da sind ganze 15 Einträge - pro Woche. Man bräuchte nur die Variablen (der Einträge) und könnte damit in 5 Minuten eine mobile Webseite erstellen.
Mal echt 350 Euro für sowas ......
Für eine derart kleine Gruppe eine App entwickeln ...
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 09:38
- #32
Es ist doch jedem selber überlassen, wenn die gerne eine App dafür haben wollen und auch noch bereit sind, dafür bis zu 350€ auf den Tisch zu legen, dann lass sie doch. Ist ja immerhin deren Geld was die ausgeben und nicht deins
Und wenn sich für die App noch ein Entwickler finden lässt sind doch alle glücklich. Der Entwickler kriegt ein wenig Taschengeld und die Anwender haben ihre App.
-
- 20.12.2011, 09:39
- #33
Vielleicht bekommen die auf dem Gymnasium nicht beigebracht, wie man eine Internetseite ans Startmenue pinnt...
Mal im Ernst, wenn ich sowas lese, überleg ich mir echt, auch zu lernen, wie man ne App schreibt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 09:43
- #34
-
- 20.12.2011, 09:54
- #35
Genau, jetzt brauch ich nur noch jemanden, der es mir beibringt.....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2011, 10:42
- #36
Dann machst Du mir aber auch eine App, welches Tagesgericht meine Frittenbude um die Ecke gerade anbietet. Sonst bin ich sauer
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2011, 10:57
- #37
Wenn die Daten bereits vorhanden sind und du bereit bist ein paar Euros springen zu lassen, würde sich sicher auch dafür ein Entwickler finden. Sicherlich stellt sich immer die Frage, ob solche Apps benötigt werden oder nicht, aber es ist ja immer noch den Entwicklern überlassen, für wen sie was für eine App entwickeln. Solange die App nicht gegen die Vorschriften des Marketplace von Microsoft verstoßen ist es doch ok. Du musst die App ja nicht herunterladen.
-
entwickelt Apps
- 20.12.2011, 14:29
- #38
@Geosammler da kannst du erstmal ein paar Jahre lernen.
@Topic: Damit das hier nicht zu Offtopic wird: Ich machs für lau
-
- 20.12.2011, 14:30
- #39
@pdelvo
So schwer? Im Ernst?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 20.12.2011, 14:47
- #40
Ja. Das ist nicht übertrieben. Es ist ja nicht nur eine Programmiersprache und Technik die du lernen musst. Das ist ein Haufen von Technologien, Frameworks und Programmiersprachen, Designsprachen, reguläre Ausdrücke und vieles mehr. Das lernt man nicht eben in ein zwei Jahren. Das dauert länger, bis man sich einigermaßen auskennt. Ausgelernt hat man nie. Dann noch der Arbeitsaufwand. Das sind bei mir jetzt an die 1k Zeilen Source Code, und man sieht nur ein Pivotcontrol mit ein paar Elementen ohne Inhalt. Eine weitere Schwierigkeit in diesem Fall ist das Auslesen der Seite. Die ist mit einem ziemlich schlechten Html Editor erstellt worden. Der Markup Code ist total durcheinander und invalid.
Ich habe einen regulären Ausdruck geschrieben, um ihn einigermaßen Auslesbar zu machen. Und selbst da muss man noch weiter Daten rausfischen. Den schreibt man auch nicht eben in 10 Minuten. Das sieht immer alles einfacher aus, als es dann in Wirklichkeit ist.
Ähnliche Themen
-
Wir entwickeln deine Wunsch-APP! (App-Ideen-Sammelthread)
Von casaout im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 510Letzter Beitrag: 17.03.2013, 18:20 -
App-Entwickler in WP7, woher kommen sie, warum entwickeln sie
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2011, 10:24 -
Apps gemeinsam Entwickeln - 2gether APP
Von kardasch im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.07.2011, 07:39 -
App programmieren lassen
Von Howik im Forum Apple AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.03.2011, 18:29 -
simpsons app entwickeln
Von Mattlock im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.11.2010, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...