Ergebnis 1 bis 20 von 88
-
entwickelt Apps
- 09.12.2011, 10:24
- #1
Hallo allerseits,
in den letzten Monaten habe ich intensiv an einer Haushaltsbuch-App für WP7 gearbeitet.
Ich habe das Forum etwas beobachtet und gesehen, dass ihr produktives Feedback gebt und daher möchte ich euch gerne meine neue Anwendung vorstellen und würde mich über Feedback sehr freuen und natürlich über Wünsche und Verbesserungsvorschläge für weitere Updates.
Eine Vorstellung:
---------------------
Personal Budget ist eine Software zur Aufzeichnung von Einnahmen und Ausgaben. Besonderer Fokus wurde auf die Möglichkeit gelegt, schnell z.B. gleich nach dem Tanken, Essen, usw., die Daten zu erfassen und nicht erst lange sich durch Menüs navigieren zu müssen. Dazu gibt es unterschiedliche Live Tiles. Diese können pro Benutzer erstellt werden. Es können Live Tiles für schnelle Erfassung von Ausgaben, Einnahmen und von zwei unterschiedlichen Statistiken erstellt werden. Aktuelle Monatsinformationen (Einnahmen vs. Ausgaben) können darauf optional angezeigt werden.
Personal Budget erlaubt auch mehrere Benutzer auf einem Gerät (z.B. für private und getrennte berufliche Ausgaben). Die unterschiedlichen Benutzer werden komplett getrennt. Die eingegebenen Daten können jederzeit gesichert werden (auf Dropbox) und die Datenbank kann natürlich auch wiederhergestellt werden. Alle eingegeben Daten können exportiert werden (ebenfalls auf Dropbox), dort können Sie dann z.B. Mittels Excel (am besten mittels Pivot-Tabellen) ausgewertet werden. Diese weitere Bearbeitung ist grundsätzlich aber nicht notwendig, da Personal Budget umfangreiche Statistiken inkludiert. U.a. für Auswertungen nach Kategorien, Gruppen, Zeiträumen, Durchschnitte usw. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit Drill-Downs (also von kumulierten Daten zu mehr detaillierten Daten zu kommen) durchzuführen. Dies kann mehrfach bis zu über drei Ebenen geschehen und erlaubt es Übersicht zu bewahren.
Für wiederholende Eintragungen steht ein umfangreiches Wiederholungssystem zur Verfügung, es können Wiederholungen täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich durchgeführt werden. Z.B. ist es möglich eine Wiederholung zu definieren, die jede 7. Woche am Mittwoch und Freitag durchgeführt wird. Diese detaillierten Einstellungsmöglichkeiten lassen keine Eintragung vergessen.
Personal Budget wird vorkonfiguriert ausgeliefert. Diese Konfiguration kann vollständig angepasst werden. Ihr könnt die Reihenfolge, Namen und Icons der Kategorien ändern und eigene erstellen. Ihr könnt bestimmen, welcher Benutzer welche Kategorie überhaupt sieht und zu welchen Gruppen sie gehören.
Für jede Kategorie kann festgelegt werden, ob der aktuelle Benutzer die Kategorie bei der Erfassung sieht. Z.B. bedeutet dies, dass eine wiederholende Kategorie, wie z.B. Miete bei der Erfassung nicht sichtbar sein muss, da bei dieser Kategorie nur eingetragen wird, wenn sich eine Aufgabe wiederholt.
Zu jeder Kategorie kann aus einer Menge von Bildern gewählt werden, sodass Sie schnell wieder erkannt werden, bei Statistiken und Eingaben.
Besonderen Wert habe ich darauf gelegt, dass Statistiken aussagekräftig dargestellt werden. Hier zu sehen ist die Statistik, die Einnahmen und Ausgaben für ein Jahr gegenüber stellt. Was hier zu sehen ist, ist die jeweilige Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben je Monat. Die grüne Linie stellt dabei den Jahresdurchschnitt dar (natürlich ohne aktuelles Monat, da das aktuelle und noch nicht fertig eingetragene Monat die Statistik verfälschen würde).
Statistiken werden in der Anwendung während der Erfassung von Einnahmen und Ausgaben vorberechnet und können daher sehr schnell angezeigt werden. Mir war es besonders wichtig, dass man schnell und intuitiv mit der Anwendung umgehen kann. Auch wenn diese inzwischen umfangreiche Funktionen hat, ist sie dennoch noch leicht bedienbar geblieben und das möchten ich auch für die kommenden Versionen beibehalten.
Das Herzstück der Anwendung ist die Schnellerfassung, die Schnellerfassung wird über ein Live Tile (oder vom Hauptmenü) aus gestartet. Dabei wird immer davon ausgegangen, dass man Eintragungen am aktuellen Tag durchführen will – dies lässt sich natürlich einfach ändern, wenn z.B. Eintragungen für die vergangenen Tage erfasst werden sollen.
Live Tiles können für jeden Benutzer erstellt werden, hier sieht man jenes für den Benutzer „Privat“ für die Schnellerfassung von Ausgaben.
Für jede Kategorie können Eintragungen durchgeführt werden. Wenn dabei mehr als nur eine Eintragung durchgeführt werden soll, können neue Zeilen hinzufügt werden. Ihr könnt natürlich auch Anmerkungen zu den Eintragungen vornehmen. Der vorgesehen Workflow sieht so aus:
a) Öffnen der Schnellerfassung für Einnahmen oder Ausgaben.
b) Eintragung des Betrages über die Standard-Zahlen-Eingabe des Windows Phones oder über den integrierten Slider.
c) Beenden der Anwendung mittels des Back-Buttons oder zurück ins Hauptmenü über den Zurück-Pfeil.
Die Anwendung soll bei der Erfassung nicht im Zentrum stehen, sondern nur die Erfassung der aktuellen Eintragungen. Dies soll vor allem dazu führen, dass man jede Einnahme oder Ausgabe auch wirklich erfasst und so das Haushaltsbuch lückenlos gefüllt ist.
Für die Eingabe von Werten steht auch der bereits erwähnte Slider zur Verfügung. Der Slider verfügt über zwei Geschwindigkeiten und soll eine Alternative zur Standard-Zahlen-Eingabe darstellen. Der Slider muss nicht verwendet werden und steht bei jeder Eintragung optionale zur Verfügung. Wenn Ihr die Anwendung testen möchten, steht euch eine 60-Tage-Testversion zur Verfügung.
Fragen bitte hier stellen. Wie gesagt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt oder Anmerkungen.
Viele Grüße und besten Dank,
Thomas
Zu finden unter:
http://windowsphone.com/s?appid=aa8c...2-8edbebefad7b
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2011, 18:46
- #2
Hallo,
da ich so eine App schon lange suche und die bisherigen im Market mich noch nicht so umhauen, hab ich die doch glatt mal ausprobiert. Also der erste Eindruck ist durchaus gut, allerdings ist da ganze doch sehr umfangreich. Aber bis jetzt die beste Budget App die ich ausprobiert habe. Werde sie auf jedenfall weiter testen.
Schönen Abend, gethi
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2011, 22:17
- #3
Auf den ersten Blick genau das, was ich gesucht habe. Bisher einziger Kritikpunkt (aber vielleicht bin ich auch nur zu doof): Ich kann keine Beträge, die ich erfasst habe, wieder löschen.
Sollte das doch gehen, bekäme die App 5 Sterne von mir =).
------------------------- Ich schreibe mit dem Handy, daher: ich bin nicht schroff, sondern lediglich faul!
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2011, 22:28
- #4
Super App allerdings wäre es toll, wenn du vielleicht so eine Art "Schulden" Kategorie entwickeln könntest.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 09.12.2011, 22:43
- #5
Hallo allerseits,
vielen Dank für euer Feedback.
@maren0923: Ich hatte diesen Fall bisher nicht, ich werde im nächsten Update das Löschen von Einträgen ergänzen. Bisher ist es nur möglich, den Eintrag auf einen Betrag abzuändern, den die Rundung verwirft, z.B. 0,00001 (Genauigkeit ist auf 4 Stellen, daher 5 Nachkommastellen). Gutschriften habe ich so vorgesehen, dass Sie z.B. an einem anderen Tag durchgeführt werden, wie Ausgaben. Aber vielen Dank, ich werde das einbauen.
@firesecond: Ich weiß nicht genau, wie du das meinst. Was ich nicht wollte ist eine Kopie vom Kontoauszug. Ich wollte mir auch nicht anmaßen z.B. negative Monatsdifferenzen rot darzustellen, da dies schon mal vorkommen kann. Ich wollte auf keinen Fall eine Wertung darüber abgeben, was der Benutzer einträgt. Das Ziel von Personal Budget ist es aufzuzeichnen, was Sache ist. Wenn du mit Schulden einen Übertrag meinst, also z.B. einen negativen Beginn eines Monats, dann ist es nicht das, wofür Personal Budget gemacht wurde, weil Personal Budget ist ein Haushaltsbuch, also eine Erfassung von Einnahmen und Ausgaben. Oder meinst du damit etwas anderes?
Nochmals vielen Dank für euer Feedback!!!!
Viele Grüße,
Thomas
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2011, 22:48
- #6
Cool, danke. Für Doofe wie mich, die sich mal vertun, wäre eine Löschfunktion praktisch =D.
------------------------- Ich schreibe mit dem Handy, daher: ich bin nicht schroff, sondern lediglich faul!
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2011, 23:02
- #7
@Thomas K Mit Schulden mein ich folgendes: Wenn man z.B. grad kein Geld bei sich hat, aber trotzdem in die Kantine etc. gehen will (Ja sowas kommt vor!) leiht man sich wahrscheinlich kleinere Geldbeträge. Die App könnte sozusagen als Erinnerung dienen, dass man seine Schulden noch zurückzahlen muss. Ich weiss nicht, ob du die App in diese Richtung entwickeln willst...
Eine andere Idee wär bei einem Kredit von der Bank. Jeden Monat wird ein bestimmter Betrag z.B. vom Gehalt extra abgerechnet. Bei einem Kredit mit variierenden Zinsen könnte man zusätzlich noch einen Zinsrechnereinbauen...
Aber das ist natürlich alles nur Fein-Tuning
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 10.12.2011, 08:13
- #8
Hallo allerseits,
ich bin total begeistert von euren Vorschlägen!!!
@maren0923: Das Löschen habe ich gestern am Abend noch eingebaut, man kann in Zukunft mit dem Finger auf der Kategorie bleiben (beim Eintragen) und "Eintrag löschen" wählen. Leider wird es noch etwas dauern, bis es verfügbar ist, da ich ein Update für die Internationalisierung am Donnerstag eingereicht habe und das abwarten muss, bevor ich das nächste einreichen kann. Ich hoffe, dass es nicht länger wie 1,5 Wochen dauert. Ich würde mich dennoch über eine 5-Sterne-Bewertung sehr freuen
@firesecond: Die Idee mit der Erinnerung finde ich sehr gut. Derzeit könntest du das so lösen, dass du eine Kategorie anlegst, z.B. Geliehen und bei Zurückzahlung die Eintragungen wieder löschst. Ist zwar umständlich, würde aber funktionieren. Technisch könnte ich das so machen, dass du die geliehenen Beträge in eine "Geliehen"-Kategorie einträgst und wenn du es zurück bezahlt hast, könnte ich z.B. anbieten, dass der eingetragene Betrag auf eine andere Kategorie gebucht wird. Zu deiner zweiten Idee: Grundsätzlich kannst du jetzt bereits wiederholende Aufgaben (also Eintragungen) durchführen lassen von der App. Zinsen und Variationen werden dabei nicht berücksichtigt, eine wiederholende Aufgabe kann aber jederzeit angepasst werden. Diese Betrachtung hatte ich bisher nicht, finde ich aber sehr interessant. Ich werde mal darüber nachdenken, ob das technisch möglich ist. Das heißt aber auch, dass man z.B. bei jeder wiederholenden Aufgabe mit Zinsen, die Zinsen immer wieder anpassen müsste. Wie häufig ändert sich das?
Nochmals vielen Dank für euer Feedback, viele Grüße,
Thomas
-
Mich gibt's schon länger
- 10.12.2011, 08:29
- #9
Jap, bei dem Service bekommst Du auf jeden Fall 5 Sterne =).
------------------------- Ich schreibe mit dem Handy, daher: ich bin nicht schroff, sondern lediglich faul!
-
- 10.12.2011, 09:48
- #10
Ich habe die App zwar noch nicht getestet. Mache aber trotzdem mal einen Vorschlag.
Betrifft die Sicherung der Daten:
Wurde (oder wird) Skydrive inzwischen nicht auch mit einer Schnittstelle für Fremdanwendungen angeboten? Da nicht alle WP-User einen Dropbox-Account haben, dafür aber einen 25 GB kostenlosen Speicher bei Skydrive, wäre das komfortabler. ^^
-
entwickelt Apps
- 10.12.2011, 10:33
- #11
@filmbefreier: Vielen Dank für den Hinweis. Ich kann dir darauf eine umfangreiche Antwort geben. Zuerst habe ich es auch mit Skydrive gemacht, weil ich mir genau das gedacht habe, wie du. Leider lässt Microsoft über die zur Verfügung stehenden Schnittstellen nur Dokumente und Bilder zum Upload zu und daher war es nicht möglich, die Datenbanksicherung auf Skydrive zu speichern. Sollte die Möglichkeit noch kommen, dass das erlaubt ist, werde ich natürlich auch Skydrive unterstützen. Für mich ist ein Argument für Dropbox auch die Client-Software für Windows, die die Dropbox-Ordner ins Dateisystem einbindet und daher die exportierten Reports direkt geöffnet werden können, ohne sie noch runter zu laden.
Sobald sich bei Skydrive was tut, werde ich aber auch Skydrive unterstützen.
Viele Grüße,
Thomas
---------- Hinzugefügt um 11:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:25 ----------
PS: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass es bei Dropbox auch so genannte Sandbox-Ordner gibt. Das bedeutet, dass z.B. meiner App nur dieses eine Verzeichnis (App/Personal_Budget) zur Verfügung steht und nur darin Änderungen durchgeführt werden dürfen. Es ist daher Seitens Personal Budget nicht möglich auf andere von der Anwendung unabhängige Daten zuzugreifen und diese Aussage war mich persönlich auch sehr wichtig.
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 11:21
- #12
Hallo, nach einigem rumspielen muss ich sagen: Super App. Aber ein paar Vorschläge sind mir trotzdem eingfallen.
Ist es möglich, dass man vielleicht auch eine Ausgabenobergrenze einstellen kann und man einen Hinweis bekommt wenn man die grenze fast erreicht hat oder drüber ist. Vielleicht ganz Praktisch wenn man wie jetzt im Weihnachtsgeschenkerausch am einkaufen ist und man es vielleicht nicht so sehr übertreiben sollte.
Was mir bei den wiederkehrenden Aufgaben aufgefallen ist, das die Posten auch an einem Wochenende "gebucht" werden, allerdings bucht da keiner vom Konto ab, viellecht ist es ja möglich das die App bei solchen Sachen Bankarbeitstage kennt. Vielleicht ist das ja irgendwie machbar, sofern dadurch die Bedienung nicht schlechter wird.
Kann man vielleicht auch ein Sparkonto oder so mitverwalten, oder bleibt da nur die Möglichkeit sich nen Sparbenutzer anzulegen?
Ansonsten weiter so.
-
entwickelt Apps
- 10.12.2011, 14:11
- #13
@gethi: Danke! Die Idee mit der Ausgabenobergrenze finde ich echt witzig. Ich werde mir das mal anschauen, ob man so was einfach und optional inkludieren kann. Wie du sicher schon gesehen hast, sieht man auf der Hauptseite auch einen Überblick übers aktuelle Monat. Aber die Warnungen sind echt witzig
Zu den wiederholenden Aufgaben: Also technisch sehe ich keine Probleme, das nur an Werktagen zu machen. Für mich war die App so konzipiert, dass ein Monat mit Lohn minus Miete startet (am 1.1., auch wenn ich den Lohn bereits am 31. bekomme). Mir ging es vor allem darum Überblick zu bekommen über meine Ausgaben, ob das am Bankkonto nun zwei Tage vorher ankommt war mir persönlich nicht so wichtig. Aber ich sehe gerade bei der Diskussion hier, dass wir alle schon unterschiedliche Bedürfnisse habe und werde auch das in Betracht ziehen.
Wegen Sparkonto: Wenn du z.b. eine monatliche Überweisung auf ein Sparkonto hast, kannst du beim Hauptbenutzer eine monatliche Ausgabe (Übertrag ins Sparbuch -- z.B. eine Kategorie dazu anlegen) und beim Sparkonto-Benutzer eine monatliche Übertragung als Einnahmen in eine Kategorie Übertrag ins Sparbuch als Einnahmen anlegen. Du könntest aber auch nur eine Kategorie Sparen definieren, die eine Ausgabe ist und die Summe übers Jahr in dieser Kategorie ist ja auch das, was du angespart hast.
Nochmals vielen Dank an alle Vorschläge hier und ich würde mich über positive Bewertungen im Marketplace echt freuen, wenn euch die App gefällt.
Wenn ihr noch weiter Vorschläge habt, bitte teilt mir das einfach mit. Ich sammle alle Vorschläge und werde dann testen, welche sich einbauen lassen und die ursprüngliche Idee, der einfachen Erfassung und Auswertung, unterstützen.
Danke nochmals!!!!
Viele Grüße,
Thomas
-
Bin hier zuhause
- 10.12.2011, 14:19
- #14
Sodale, habs mir auch mal herunterladen und mal kurz drübergeschaut und muss sagen, dass das ganze doch schon sehr gut aussieht
werde das die nächste zeit mal ein wenig testen, aber ich denke meine Meinung wird sich da nicht groß ändern.
sehr schönes Stück Software, hast du sehr gut gemacht
-
Fühle mich heimisch
- 10.12.2011, 17:20
- #15
Das mit der Ausgabenobergrenze meinte ich auch eher so, dass ich quasi neben meinen moantlichen fixen Kosten wie Versicherungen Miete usw auch ständig schwankende Kosten habe und da wäre eine Warnung natürlich ein nettes Gimmick. Vielleicht kann man das ja irgendwie einbauen, wenn nicht auch nicht schlimm. Ach ja, kann man monatliche Bewegungen so einstellen das die sich beim öffnen der Anwendung "melden" und fragen wie hoch sie war, zum beispiel für eine Telefonrechnung, die (fast) immer am gleichen Tag kommt aber immer anders ist. Das gleiche bei Gehaltabrechnungen für Leute die vielleicht Provision oder so bekommen. Das allerdings nur als Anmerkung. Bin auf jedenfall gespannt wie sich das weiterentwickelt. So und jetzt App kaufen, dann kann ich die auch gleich mal eintippern
. Auf jedenfall 5*. Bis denn.
-
entwickelt Apps
- 10.12.2011, 17:54
- #16
@gethi: Danke!!! Das mit der sich ändernden wiederholenden Aufgabe bekomme ich auf jeden Fall mal ohne Datenbankänderung hin, daher ist es auf meiner Prioritätenliste für das nächste Release.
Die Warnungen finde ich auch sehr gut, könnte ich ja auch mit Toast-Benachrichtigungen in der Anwendung umsetzen und würden daher im Betrieb nicht stören. Auch das habe ich mal aufgenommen.
Nochmals danke an euch alle für die vielen guten Ideen und die netten Worte.
Viele Grüße,
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 06:07
- #17
Super Update!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 15.12.2011, 08:54
- #18
@firesecond:
Dieses Update und das nächste, das nächste Woche kommt (bring u.a. endlich die Möglichkeit mit Einträge einfach zu löschen, indem man mit dem Finger auf der Kategorie bleibt und "Eintrag löschen" wählt), sind noch Updates, um die Anwendung sattelfest zu machen.
Die nächsten neuen Features, die sich aufgrund der Diskussionen hier ergeben haben, werden im Januar-Update verfügbar sein.
Ich werde euch am Laufenden halten und bedanke mich für eure Unterstützung und natürlich freue ich mich auch in Zukunft über Feature-Wünsche
Viele Grüße,
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2012, 16:00
- #19
Hallo Thomas,
momentan teste ich deine APP seit ca. zwei Wochen. Ist wirklich toll geworden! 60 Tage Testzeitraum ++!
Zwei, drei Vorschläge/Fragen hätte ich:
1. Ich hätte gerne einen Code um die Einnahmen zu schützen. Da sehr viele Freunde/Bekannte/ Kollegen usw. mit dem Handy "rumspielen", muss es nicht umbediengt sein, das jeder ungefragt meine Einnahmen überblicken kann. Die Abfrage eines Codes zum Anzeigen der Einnahmen wären also Top!
2. Das Eingeben von Ausgaben habe ich entweder nicht ganz begriffen, oder es ist nicht optimal gelöst.
- Ich habe die Ausgaben Live-Tile auf dem Startbildschirm
- Jetzt komme ich zu zur Eingabeseite für Ausgaben(Bild 6 von dir oben)
- Auf der Eingabeseite kommt nun eine beliebig lange Liste mit Kategorien(z. B. Lebensmittel, Essen; Auto, öffentl......)
Obwohl ich Gruppen angelegt habe werden diese nicht angezeigt?!
Schön wäre wenn ich z. B. die Gruppe Auto aufklappen könnte und darunter dann die Kategorien Tanken, Reperaturen usw. finden würde.
Ich hoffe das war verständlich. Wäre toll wenn du da mal drüber sehen könntest.
Gruß
Andreas
-
entwickelt Apps
- 11.01.2012, 06:49
- #20
Hallo Andreas,
vielen Dank!!!
Zu Punkt 1: Das habe ich vom Anfang an eingeplant gehabt. Es ist witziger Weise auch noch inkludiert im Programmcode aber deaktiviert. Der Grund, warum ich es doch deaktiviert habe war, dass ich mir dachte, dass wenn jemand sein Gerät schützen will, er das sowieso über den integrierten Schutz von WP7 machen würde. Aber deine Argumentation ist nachvollziehbar, auch ich gebe öfter das Handy her und lasse Leute damit spielen. Ich werde versuchen dafür eine gute Lösung zu finden.
Zu Punkt 2: Ich glaube, du hast das schon richtig begriffen. Ich hatte die Kategorien so vorgesehen, dass der Benutzer bestimmen kann, in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden. Damit er die, die ihm wichtig sind auch gleich sieht. Gruppen werden derzeit NUR bei den Auswertungen verwendet. Ich finde aber deinen Vorschlag, die Liste in Ausgaben auch nach Gruppen anzeigen zu lassen, sehr gut. Ich kann mir vorstellen, das so zu machen, dass man in den Einstellungen die Darstellung nach Gruppen optional aktivieren kann. Auch das werde ich einbauen.
Vielen Dank nochmals für dein Feedback, viele Grüße,
Thomas
Ähnliche Themen
-
Budget-App für WP7 & PC
Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2012, 13:45 -
Personal Firewall für Android (Alternative zu WhisperMonitor)?
Von maxundmoritz im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2011, 00:30 -
Sowas wie Moneybook? (Haushaltsbuch)
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...