Ergebnis 81 bis 88 von 88
-
Fühle mich heimisch
- 18.02.2012, 16:35
- #81
Zum Thema Backup via SkyDrive vllt. interessant führ dich.
http://wmpoweruser.com/developers-us...ckup-app-data/
-
entwickelt Apps
- 18.02.2012, 17:06
- #82
@WP-7: Servus und vielen Dank für den Beitrag, habe mir mal im Detail angesehen, was da gemacht wurde. Am Ende ist das leider keine Lösung für mich. Das Problem mit den beschränkten Dateiformaten auf SkyDrive bleibt leider bestehen. Natürlich könnte ich auch Daten als TXT oder XML in der Text-Datei auf SkyDrive speichern, aber das Datenaufkommen wäre wohl zu viel für jede mobile Internet-Verbindung. Ich wünsche mir nichts mehr wie, dass Microsoft alle Dateien zu lässt auf SkyDrive, dann steht der Datensicherung nichts mehr im Wege. Bis dahin ist alles nur eine halbe Sache, die zwar geht, aber keine schöne Lösung ist und für mich ist es eben keine Alternative, da ich zu viel Daten produzieren würde, wenn man tausende Datensätze im Programm hat... Ich verfolge das Thema aber auch ständig weiter. Vielen Dank für die Info...
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2012, 14:38
- #83
Viele, viele nutzen am PC das Programm Quicken für Ihre Finanzverwaltung. Leider gibt es dafür keine mobile App. Ist man nun ein paar Tage ohne seinen PC/Notebook unterwegs, fallen ja in der Regel auch Ausgaben in Bar an, mit und vor allem auch ohne Beleg. Diese Informationen muss ich ja irgendwo erfassen, damit ich sie dann später in Quicken nachtragen kann. Deshalb würde ich mir eine mobile App wünschen, die einfach nur das Kassenkonto mit Quicken synchronisiert. Ist nur ein Im- und Export möglich, sollte der mit möglichst wenigen Klicks zu erledigen sein. Ist das was für Personal Budget? Weiß jemand ein anderes Programm, das das kann?
-
- 19.02.2012, 17:07
- #84
Hi! Wollte auch mal sagen,daß mir dein Programm gefällt und ich es mir gekauft habe. Ein Feature,was hier schon erwähnt wurde,würde mir auch gefallen,die Übernahme aus dem Vormonat, denn das bleibt bei uns in der Haushaltskasse drin. Vielleicht könnte man ja diese Funktion so integrieren,daß man sie aktivieren/deaktivieren kann,dann kann sie derjenige nutzen,der sie möchte und der,der eine reine Monatsübersicht möchte,schaltet sie einfach aus. Vg dr-death
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 19.02.2012, 18:52
- #85
Hallo allerseits,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, ist immer eine Freude hier zu sein
@All & Dr_Death: Die nächsten Funktionen die ins Programm kommen sind:
(a) ein Kennwortsystem, das leider doch äußerst komplex geworden ist und daher ich bereits beim intensiven Testen bin. Dazu folgende Information: In Zukunft kann jeder Benutzer ein Kennwort haben. Beim Anlegen des Kennwortes bekommt man auch einen Sicherheitscode mit, diesen sollte man sich abschreiben da, wenn man das Kennwort vergisst und eine Sicherheitsabfrage (z.B Mädchenname der Mutter) nicht beantworten kann, ist der Sicherheitscode die einzige Möglichkeit das Kennwort zurück zu setzen. Es gibt daher zwei Auffangnetze, falls man das Kennwort vergessen hat.
(b) Was auch kommt ist genau das, was hier erwähnt wurde, nämlich der Übertrag ins nächste Monat. Wie ich das mache ist auch schon fixiert. Es wird Anfang März rein kommen (ich habe zwei Wochen Urlaub Anfang März) und dann Mitte März verfügbar sein. Sofern alles gut geht -- davon gehe ich aber derzeit aus.
@GerSch: Der Vorschlag die Daten mit einer Desktop-Software zu synchronisieren, darüber habe ich schon nachgedacht. Derzeit habe ich eine lange, lange Liste an Feature-Wünschen von den Leuten hier, die ich immer mit Freunden durch bespreche, bevor sie ins Programm kommen. Ich habe leider ein privates Zeitproblem, daher arbeite ich derzeit zwar fast jeden Tag am Abend und an den Wochenende an den Erweiterungen, große Änderungen brauchen daher leider etwas Zeit und ich möchte ja auch ein stabiles Programm bieten... Auf den Punkt gebracht: Derzeit ist nicht geplant eine solche Synchronisation anzubieten, aber gerade mit Windows 8 spiele ich schon mit den Gedanken, eine Variante von Personal Budget für Windows 8 zu machen. Ich würde daher keinen Drittanbieter unterstützten, sondern eben eine eigene Desktop-Version machen. Irgendwie muss ich auch dafür sorgen, dass sich die Entwicklung irgendwann auszahlt
Vielen Dank euch allen!!!
Thomas
-
Fühle mich heimisch
- 19.02.2012, 22:13
- #86
Hallo, finde ich eine super Idee, würde mir vom Umfang auch völlig reichen! Schönen Abend noch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2012, 13:28
- #87
Ich könnte mir eine kleine eigene App vorstellen, mit Live Tile zum schnellen Erfassen von Einnahmen und Ausgaben in der Kasse. Eine Synchronisation ist sicher nicht so einfach umzusetzen, aber vielleicht kann man den Prozess mit Im- und Export so vereinfachen, dass es in der Praxis händelbar ist. Da solch eine App viel Zeit, Nerven und Geld spart, würde ich auch gerne dafür bezahlen. Quicken und Quicken Home&Business sind weit verbreitet. Und wenn ich die Forenbeiträge richtig lese, bin ich bei weitem nicht der Einzige, der dieses Problem gelöst haben möchte...
-
entwickelt Apps
- 21.02.2012, 17:02
- #88
@All: An alle die es interessiert, ich habe auf meiner Wordpress-Seite einen Artikel zum vollendeten Passwortsystem geschrieben. Das heißt, es ist nun fertig implementiert, muss aber noch intensiv getestet werden, da es auch ein Update der internen Datenbank gibt.
Zusätzlich werde ich bald auch die nächste große Änderung auf meiner Wordpress-Seite vorstellen
@GerSch: Ich habe früher mal ein System zum offline (und online) Synchronisieren verschiedener Daten zwischen verschiedenen Standorten eines Unternehmens geschrieben. Daher habe ich schon etwas Erfahrung mit dieser Problematik. Ich habe darüber intensiv nachgedacht und werde wohl eher versuchen, eine Windows-8-Version zu schreiben, die auf beiden Systemen verwendet werden kann (Windows Phone und Windows 8 ) und sich untereinander synchronisiert. Ich bin mir sehr bewusst, dass es viele gibt, die die genannten Anwendungen einsetzen. Ich möchte mich auf die persönliche und private Bilanz von Benutzer spezialisieren und vor allem soll die Usability im Vordergrund stehen -- einfach, gut und schnell. Dass es später auch Schnittstellen geben wird, das will ich nicht bezweifeln. Aber derzeit, ich hoffe du verstehst, muss ich mal versuchen selber Fuß zu fassen.
Feedback ist mir natürlich immer gerne willkommen und darauf bin ich auch angewiesen.
Ähnliche Themen
-
Budget-App für WP7 & PC
Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.12.2012, 13:45 -
Personal Firewall für Android (Alternative zu WhisperMonitor)?
Von maxundmoritz im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2011, 00:30 -
Sowas wie Moneybook? (Haushaltsbuch)
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...