
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2011, 06:56
- #21
Selbiges bei Kalixa, dort sind es glaube ich 1,75%.
@voodo44 Warum sollte ich bei einer Prepaidkarte Zinsen bezahlen?
Und eine Kreditkarte mit Ratenzahlung würde ich mir nie holen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2011, 12:05
- #22
Aus welchem Grunde sollte man sich keine Kreditkarte mit Ratenzahlung holen? Ich habe eine und kann, wenn ich will, in Raten zahlen. Das ist furchtbar praktisch.
Ich frage mich zwar, was du jetzt mit Bezahlung willst - aber okay. Die ist doch bei jeder vernünftigen Kreditkarte kostenlos. Mit meiner Visa kann ich die ersten 3 Monate alle Raten Zinsfrei zurückzahlen - erst danach fallen Zinsen an.
Warum würdest du dir sowas nicht holen? Erhälst du eigentlich Zinsen auf das auf der Karte eingezahlte Geld? Ich bekomm Geld, wenn ich auf meine Karte Geld "auflade". 2% ungefähr sollten das sein.
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2011, 16:07
- #23
Ich denke man sollte hier mal eine unterscheidung zwischen Prepaid-Kreditkarte, darum ging es in dem Thread, und einer normalen Kreditkarte treffen.
Also auf meine Prepaidkarte (Kalixa) bekomme ich natürlich keine Zinsen gutgeschrieben, dafür zahl ich aber praktisch auch nichts dafür, abgesehen von den 5€ welche die Plastikkarte einmalig für 2 Jahre gekostet hat. Die habe ich aber für einen bestimmten Zweck benötigt. Ohne die Karte würde das ganze also nichts kosten. Geld drauf zahlen kostet hier auch nichts, wenn man es per Überweisung macht. Andere Zahlungsmethoden kosten teilweise gebühren. Dafür ist das Geld sehr schnell auf dem Konto (Giropay zb. sofort).
Meine "richtige Kreditkarte" (DKB) kostet mich auch keinen Cent, ich bekomme natürlich auch Zinsen (sind aber nur 1,65%), wobei ich auf der Karte in der Regel keine Guthaben drauf habe. Ich kann Weltweit kostenlos Geld abheben (was nicht alle KK bieten, teilweise sind
die Gebühren dort sehr happig) Ich habe eine kostenlose Partnerkarte für meine Frau. Zinsen fallen auch keine an, da die angelaufenen Kosten einmal pro Monat vom Konto abgebucht werden. Auf dem fallen dann 7,9% für den Dispo an und 12,9% über den Dispo.
Ich persöhnlich mag einfach keine Ratenzahlung - so ist es nun mal.
Warum sollte ich also mehr für eine KK zahlen?
Ähnliche Themen
-
Kostenlose Kreditkarten
Von MrEnglish im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2011, 20:13 -
[Info] Kreditkarten wenig oder ohne Jahresgebühren
Von timsah im Forum Android AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.04.2011, 09:49 -
Kreditkarten(Wirecard)-Problem
Von KloinerBlaier im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.08.2010, 07:40 -
Android Market - Kreditkarten Pin
Von DeepInside im Forum HTC HeroAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.09.2009, 16:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...