Offline Outlook Sync Offline Outlook Sync - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 95
  1. neuigkeit: Ich bin mir jetzt ziehmlich sicher, dass ich mit XML die Schnittstelle bedienen kann. Ich schaff es schon mal die "Anmeldung" als ok zu schicken und jetzt sagt er nur, dass das Konto "nicht aktuell" ist...

    Gruß
    1
     

  2. So - um da mal ein paar Infos loszuwerden:

    1.) EAS (Exchange Active Sync) ist ein von Microsoft entwickeltes Protokoll, dass von WP7 zur Synchronisation verwendet wird. Das Protokoll basiert definitiv auf HTTP+XML, meines Wissens sogar auf SOAP (allerdings bin ich mir bei letzterem nicht sicher).

    2.) Anstatt da direkt mit Ports herumzubasteln würde ich aufgrund der HTTP-Basis eher ASP.Net verwenden - das kann zumindest den ganzen Authentifikations- und HTTP-Teil schon (oder zumindest weit genug um sich viel Arbeit zu sparen).

    3.) EAS ist urheberrechtlich und auch durch Softwarepatente geschützt (letztere sollten in der EU als solche jedoch nicht durchsetzbar sein, da Software an sich ja laut den Richtlinien nicht patentierbar ist). Das ist auch der Grund wieso Google das Protokoll lizenziert hat (nicht den Exchange Server, der das Protokoll implementiert). Die genaue Spezifikation ist jedoch im Rahmen dieser Lizenz von Microsoft zu beziehen.

    Generell bin ich mir nicht sicher ob ein Protokoll wie EAS von einem alleine in sinnvoller Zeit implementiert werden kann - auch wenn ich die Idee an sich unterstütze.

    @BauerHorst: Die EAS-Dienste müssen auf dem Exchange-Server trotzdem aktiviert sein, es kann gut sein, dass sie das nicht sind, wenn sie nicht über das Internet genutzt werden. Das müsste man dann mit eurer IT-Abteilung abklären. Ansonsten sollte es aber via die Kabelmethode funktionieren - im Zweifelsfall sieht der Exchange dann halt die IP des PCs über den die Verbindung läuft.
    0
     

  3. Hi Stevie,
    erst mal vielen Dank für die ausführliche Info...

    Ich möchte kein ASP.Net nutzen, da ich dazu einen WebServer (IIS) aufbauen müsste, was ja nicht der sinn eines "kleinen feinen" OfflineSync sein sollte. Ich nutze zwar das .Net-Framework, aber will eigentlich ja nur das entsprechende XML zurückgeben.

    Das mit den Lizenzen könnte bei HTTP+XML schwer werden. Aber, ich sollte wenn ich mal so weit bin dazu mehr infos einholen!
    0
     

  4. Zitat Zitat von roger.michael.86 Beitrag anzeigen
    Hi Stevie,
    erst mal vielen Dank für die ausführliche Info...

    Ich möchte kein ASP.Net nutzen, da ich dazu einen WebServer (IIS) aufbauen müsste, was ja nicht der sinn eines "kleinen feinen" OfflineSync sein sollte. Ich nutze zwar das .Net-Framework, aber will eigentlich ja nur das entsprechende XML zurückgeben.

    Das mit den Lizenzen könnte bei HTTP+XML schwer werden. Aber, ich sollte wenn ich mal so weit bin dazu mehr infos einholen!
    Hallo,

    ich bin immer noch sehr gespannt wie es hier weitergeht.
    Wenn das klappen sollte..................Hammer!
    Gibt es schon einen neuen Stand?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  5. Hi roger.michel, wollte mal fragen wie weit Du bist?

    Thanks
    0
     

  6. Hab grade bissl weniger zeit und noch ein paar grössere Probleme...aber wird schon,hoffe ich!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  7. Ich hoffe für viele WP7 Nutzer, dass Roger Erfolg hat.
    Da es meines Erachtens nicht sein kann dass man sich "freiwillig" seine Daten "klauen" lassen muß.
    Vielleicht schafft es Roger ja noch vor nächster Woche, da ich mein HTC in Ebay verticker (aus lauter Frust über die Gängelei von Microsoft).
    Die Ignoranz und Aggoranz von Microsoft errinner tmich irgendwie an die Politik von Merkel und Mappus.
    Die fallen letztendlicha auf die Nase.
    0
     

  8. Leider will das Telefon meinen Response nicht richtig anerkennen... Ich glaub ich muss mal Microsoft selber fragen!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  9. Also,ich weis nun genau was ich tun muss!wann die erste Version für euch kommt,weis ich noch nicht!gruß

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  10. Hab gerade meinen ersten Termin (Hardcoded) synchronisiert.... geile Sache!!
    Ich bleib dran!
    0
     

  11. Hallo,

    jetzt noch mal zu meinem grundsätzlichen Verständnis.
    Mit dem beabsichtigten "Tool" hast du vor, dass man ein WP7-Gerät über das USB-Kabel mit einem PC verbindet und dann ein Sync mit Outlook durchgeführt wird, also ohne dass man Zune auf dem Rechner installiert haben muss?
    Muss dann eine andere Software auf dem Rechner installiert werden?

    Zurzeit habe ich noch keinen Firmensync über Exchange, d.h. ich schicke mir per Mail den Kalender auf mein privates Outlook und dann übertrage ich die Termine (Listenansicht) in meinen Kalender.
    Da ich (noch bzw. mal wieder zwischendurch) einen BlackBerry habe snyce ich dann lokal über USB-Kabel.
    Ist zwar etwas umständlich aber immer noch besser als die Termine per Hand zu übertragen.
    Den Weg über Googlemail bzw. Hotmail will ich nicht gehen weshalb ich mir wohl demnächst einen Hosted Exchange zulegen.
    Wenn die Sache so funktionieren würde wie ich es oben vermute dann könnte ich in der Fa. das Teil über USB syncen und über das Telefon wäre dann per Hosted Exchange auch gleich mein privates Outlook abgeglichen.
    Spare mir zwar nicht den Schritt eines lokalen Syncs aber zumindest den Versand des Kalenders und das anschließende Überspielen der Daten in den privaten Kalender.
    Übersehe ich da etwas?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  12. Hi sky,

    die Installation von Zune sparrst du dir nicht, denn Zune stellt die Gateway-Verbindung zum PC her. Aber ansonsten funktioniert mein "tool" wir ein kleiner lokaler exchange! Das tool wird die Daten aus deinem lokalen outlook auslesen, aufbereiten und zum handy übertragen(wenn angeschlossen und konfiguriert!)=> Man wird die standard-exchange-schnittstelle nutzen und den rechner als server angeben! DU wirst Kontakte, Kalender und Email syncen können. theoretisch wäre auch ein sync von 2 PC's möglich, da muss ich mal schaun wir ich das mache!
    0
     

  13. 27.03.2011, 20:12
    #33
    Hi Roger,

    ich versteh nicht wie du drauf gekommen bist was du machen musst um die Daten auszulesen bzw. die Exchange schnittstelle zu kancken. Hab mich mal schlau gemacht wegen einer Exchange alternative, aber es scheint keinen Entwickler zu geben der das bisher so locker geschafft hat. Gibt nur OpenXchange die MAPI server seitig unterstützen. Alle anderen brauchen dafür einen client auf dem dem PC und der Arbeitet meisst nur mit Outlook zusammen.
    Bei dir scheint das recht einfach geklappt zu haben. Wie du bereits gesagt hast sollte es auch möglich sein mit mehreren PC's zu syncen. Auch wenn das jetzt vielleicht zu weit geht: Wäre es möglich dein Programm als Exchange Lösung für Privat Personen zu nutzen?
    0
     

  14. Der Exchange bietet ja nicht nur die MAPI an sondern zusätzlich auch noch zwei verschiedene HTTP/XML basierte Schnittstellen.

    1.) Outlook-Anywhere (wurde inzwischen glaub ich umbenannt) - das ist quasi MAPI via HTTP, damit Outlook auch ohne VPN auf nen Exchange-Server hin kann.

    2.) Exchange-ActiveSync - das Protokoll, dass die ganzen Smartphones benutzen um auf einen Exchange zuzugreifen (von Blackberry mal abgesehen - die machen aber ohnehin alles etwas anders). Die Protokoll-Spec hierfür lässt sich von Microsoft beziehen - hätte allerdings gedacht nur gegen eine gewisse Gebühr.

    @Roger: hast du dir da jetzt direkt von Microsoft die Protokoll-Spec besorgt?
    0
     

  15. Zitat Zitat von roger.michael.86 Beitrag anzeigen
    Hi sky,

    die Installation von Zune sparrst du dir nicht, denn Zune stellt die Gateway-Verbindung zum PC her. Aber ansonsten funktioniert mein "tool" wir ein kleiner lokaler exchange! Das tool wird die Daten aus deinem lokalen outlook auslesen, aufbereiten und zum handy übertragen(wenn angeschlossen und konfiguriert!)=> Man wird die standard-exchange-schnittstelle nutzen und den rechner als server angeben! DU wirst Kontakte, Kalender und Email syncen können. theoretisch wäre auch ein sync von 2 PC's möglich, da muss ich mal schaun wir ich das mache!
    Schade, dann kann ich diesen Weg nicht nutzen.
    Kann auf dem Firmenrechner Zune nicht installieren, erstens wegen den Adminrechten und zweitens bekomme ich das Programm ggü. der IT nicht begründet da dies ja für Musik & Co spricht.
    Dann muss ich wohl weiter den etwas umständlichen Weg gehen.
    Echt schade!

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  16. @ Sky: vielleicht klappt es wenn du ne WLAN-Adhoc-Verbindung herstellst...da ist nur die frage ob die Firewall probleme macht!mein tool unktioniert im endeffekt immer dann, wenn du per http auf den PC zugreifen kannst!

    @JeeCee: Keine ahnung warum das bisher keiner gemacht hat. ich muss zugeben, dass das ziehmlich crazy war bis ichs verstanden hab, aber es geht und die "privater exchange" ist so ne sache, das müssen wir dann mal schaun wenn wir so weit sind!

    @Stevie: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...exchg.80).aspx darüber hab ich die doku bezogen... ohne was zu bezahlen!


    ansosnten, noch nen schönen Tag,
    greetz
    0
     

  17. 28.03.2011, 07:18
    #37
    Aja das ist interessant. Vielleicht hat ja jemand die Zeit und die Lust mal Communigate Pro zu testen. Ist sowas wie Exchange, aber bis 5 Benutzer kostenlos. Ich fand das sehr interessant. Das unterstützt das AirSync Protokoll angeblich auch. Hab das aber bisher nicht zum laufen bekommen. Leider weiss ich nicht woran es scheitert. Hatte die Vermutung das es daran scheittert das ich es nur Lokal laufen hatte und keine Domain hatte.
    0
     

  18. Da ich keine Domain und Benutzerprüfung Einbaus ist das bei mir kein Problem.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  19. Zitat Zitat von roger.michael.86 Beitrag anzeigen
    @ Sky: vielleicht klappt es wenn du ne WLAN-Adhoc-Verbindung herstellst...da ist nur die frage ob die Firewall probleme macht!mein tool unktioniert im endeffekt immer dann, wenn du per http auf den PC zugreifen kannst!
    Hallo,

    ich soll was? -> böhmische Dörfer!!!
    Wie WLAN-Adhoc........
    Ich habe hier in der Fa. kein WLAN sondern "nur" Breitbandkabelanschluss.......oder versteh ich da etwas falsch?

    Gruß
    skydancer73
    0
     

  20. Zitat Zitat von skydancer73 Beitrag anzeigen
    Wie WLAN-Adhoc........
    Ich habe hier in der Fa. kein WLAN sondern "nur" Breitbandkabelanschluss.......oder versteh ich da etwas falsch?
    Es gibt bei WLANs einen Modus wo nur die Geräte ohne Basisstation miteinander kommunizieren (also z.B. dein PC in der Arbeit und dein Handy). Allerdings ist meines Wissens WP7 nicht dazu in der Lage einem AdHoc-Netzwerk beizutreten.

    Grundsätzlich gibt es aber nur 2 Möglichkeiten:

    1.) Zune auf dem PC: dann wird das Handy per Kabel angeschlossen und kann damit mit Rogers Tool kommunizieren.
    2.) WLAN: da hängt das Handy im WLAN und kann darüber auf deinen PC zugreifen (wenn ihr kein WLAN habt scheidet das aus)

    Eine weitere Frage ist ob, wenn du schon Zune nicht installiert kriegst, du dann überhaupt das Tool erlaubt kriegen würdest - starten könntest. Wenn dir das Tool erlaubt würde, wäre wohl auch Zune als Vorraussetzung zu dessen Nutzung argumentativ kein Problem. Zuerst muss aber ohnehin mal Roger das Tool überhaupt fertig kriegen.
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 12:56
  2. Active Sync geht offline wenn ich ein Video oder Foto auf den PC kopieren will!
    Von Unregistriert im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 22:25
  3. Outlook Sync jetzt möglich (mit The Missing Sync)
    Von dawiz im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 17:48
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:55
  5. Sync mit Outlook deaktivieren, nur Exchange-Sync
    Von guufy im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7 outlook synchronisieren

zune outlook sync

zune outlook synchronisieren

WP7 offline sync

windows phone 7 outlook

windows phone 7 mit outlook synchronisieren

windows phone 7 offline sync

windows phone 7 sync outlook

windows phone offline sync

win phone 7 outlook sync

windows phone outlook

wp7 outlook sync

windows phone mit outlook synchronisieren

phone 7 outlook

windows phone sync outlook

windows phone outlook synchronisieren

windows phone offline synchronisieren

windows phone outlook sync

mical mit outlook synchronisieren

zune mit outlook synchronisieren

wp7 outlook offline sync

windows phone 7 offline synchronisation

wp7 outlook synchronisieren

wp7 mit outlook synchronisierenoutlook sync wp7

Stichworte