Ergebnis 61 bis 80 von 95
-
Bin hier zuhause
- 14.08.2011, 14:06
- #61
Hey, ich wollte mal fragen, ob Dein Projekt weiter Fortschritte macht? Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg!
-
Bin neu hier
- 15.09.2011, 10:35
- #62
Ja, die Frage habe ich auch! Es wäre zu schade, wenn dieses tolle Projekt einschliefe. Outlook Offline Sync wäre das ultimative Tool für alle eher business-orientierten WP7-Nutzer und für MS wahrscheinlich ein Verkaufsbeschleuniger. Bitte, Bitte, weitermachen!!
-
Bin neu hier
- 18.09.2011, 22:30
- #63
Hallo ich bin neu hier.
Aber nix für ungut, ich finde die Idee ausgezeichnet eine Offline-Synchronistion zu implementieren. Ich habe den Thread gelesen und muss sagen, dass die Idee die MS Schnittstelle umzusetzen machbar ist (zumindest soweit wie wir es brauchen [Kalender, Kontakte, evtl. E-Mail]). Da hier scheinbar nur noch selten etwas passiert und ich ein ungeduldiger Mensch bin habe ich ebenfalls deine Idee aufgegriffen und eine erste Testphase zum ausprobieren gestartet. Da es sehr gut vorran ging werde ich es weiterverfolgen und mal sehen was daraus wird. Mal sehen wer schneller istKonkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.
-
- 19.09.2011, 08:38
- #64
finde ich klasse, dass Ihr Euch dieses eigentlich sehr wichtigen Themas annehmt! *thumbs_up*
-
Bin hier zuhause
- 19.09.2011, 16:47
- #65
Ich wäre ja eher für eine gegenseitige Unterstützung, damit ihr mit weniger Zeitaufwand und schneller zum Ziel kommt.
-
Bin neu hier
- 19.09.2011, 18:03
- #66
Wenn er möchte, bin ich immer für eine Zusammenarbeit offen ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2011, 15:41
- #67
Damit kommen wir hier im Thread wieder zur altbekannten Frage: wie gehts voran? Probleme aufgetaucht? Rein prinzipiell wäre es evtl. nicht schlecht generell wichtige Resourcen hier zu verlinken damit wenn das Projekt wieder einschlafen sollte der nächste der es probiert nicht wieder bei 0 anfängt.
-
Bin neu hier
- 27.09.2011, 22:23
- #68
Also, prinzipiell geht es gut vorran. Ich habe derzeit etwas mit dem Protokoll herumgespielt und das ist eine ziemliche Fummelarbeit. Im Grunde gibt es dür das Protokoll nur die Ressourcen von MS wie sie schon bekannt gegeben wurden. Diese sind aber nicht an allen Stellen korrekt. Teilweise sind die Schemas in den Dateien Fehlerbehaftet.
Im Moment befinde mich in der Bildung des Backend zu verschiedenen Quellen, d.h. Ich möchte ein SyncTool, dass nicht nur mit Outlook synct. Mir würden auch andere Möglichkeiten vorschweben (evtl. erweiterbarkeit -> Addons vlt.). Diese Schreibarbeit frisst einfach Zeit und bedarf etwas Gehirnschmalz.
Ganz nebenbei bin ich mir noch nicht 100%-tig sicher ob die Adaptierung des ActivSync-Protocols legitim gegenüber den Technologie-Patenten von MS ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2011, 22:34
- #69
Ja - eine Trennung zwischen dem ActiveSync Code und ein per Plugins erweiterbares Adaptersystem für verschiedene Datenquellen wäre sicher eine gute Idee.
Bzgl. Exchange-ActiveSync-Protokoll geht meine Vermutung auch in die Richtung, dass das in irgendeiner Weise rechtlich geschützt ist. Müsste man mal bei Microsoft anfragen was die sich da bzgl. Lizenzen vorstellen würden. Bin mir nämlich ziemlich sicher, dass für so eine Sync-Anwendung die Leute durchaus bereit wären einen geringen Betrag zu zahlen.
-
Bin neu hier
- 27.09.2011, 23:26
- #70
Ich werde in der nächsten Zeit mal über meinen Arbeitgeber bei MS anfragen lassen wie es sich mit den Technologie Lizenzen verhält. Evtl. kann man das Tool ja kostenlos weiter geben und erst bei kommerzieller Nutzung muss die Lizenz erworben werden.
Ich möchte erstmal mit dem Tool kein Geld verdienen (es sei denn durch Lizenzen geht es nicht anders), da ich finde das diese Funktion einfach essentiell ist für einen Businessbetrieb.
-
Evertonian Gast
Ja diese Funktion fehlt wirklich vielen Leuten (habe gerade erst wieder wo bei den Kommentaren bei einem Online Bericht über das Mango Update gelesen, das wer fragt ob das nun endlich geht) die dadurch sicher auch abgeschreckt werden zu einem WP zu greifen ... also ich hoffe da geht was voran.
-
Bin neu hier
- 28.09.2011, 19:38
- #72
So, heute gab es wieder einen Dämpfer. Nach dem Mango-Update ging erstmal nix mehr. Ich bin aber glücklicherweise gleich dahintergekommen, was geändert wurde. Leider muss ich dadurch etwas umbauen.
Für die die es interressiert: Das Verhalten der ActiveSync-Schnittstelle hat sich geändert und deshalb ändern sich teilweise die Sync-Prozesse.
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 12:38
- #73
@ derstarman
Mein OutlookSync via Exchange Active Sync geht mit Mango auch nicht mehr. Kannst Du erläutern, wie Du es wieder hinbekommen hast?
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 13:11
- #74
Ich nutze keinen Exchange Server sondern bau die Schnittstelle nach. Wenn du dierekt einen Exchange-Server nutzt musst du schauen wie alt er ist, da die EAS-Schnittstelle von Mango nur noch (zumindest habe ich das so im Protocol beobachtet) die AS-Version 14 unterstützt. Wenn du jedoch das gleiche machen willst oder schon machst, muss ich dir leider sagen, dass die Sync-Prozesse umgestellt wurden.
Welcher Fehlercode und welche Fehlermeldung kommt denn?
-
Bin hier zuhause
- 29.09.2011, 13:35
- #75
Man kann auf dieser Suggestion Box Seite für einen Offline Sync stimmen. Dazu der Link:
http://windowsphone.uservoice.com/fo...look?ref=title
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 14:19
- #76
Die Fehlermeldung heißt: Beim Synchronisieren der Daten ist ein Problem aufgetraten. Versuchen Sie es später erneut. Fehlercode: 8004010F
Ich synce mit dem Firmenserver, weiß also im Moment nicht, welche Version die haben. ging bis gestern Abend vor Mango problemlos. Ist eingerichtet als Outook-Vebindung über Exchange ActiveSync.
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 14:26
- #77
Ok, das ist einer der Fehler die ich auch hatte. Zwar war mein Problem ein anderes, aber vlt. kann ich trotzdem helfen.
1. Hast du einmal versucht das Konto zu löschen und neu anzulegen?
2. Stimmen die Einstellungen noch?
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 14:30
- #78
Yep, habe es gelöscht und neu eingerichtet. Habe auch versucht zu synchen mit nur je einem Häkchen vor Kontakte usw. Hab dann Facebook gelöscht ´(scheint da manchmal einen Konflikt zu geben) und den Spracheinstellungstipp von MS versucht hilft alles nichts.
-
Fühle mich heimisch
- 29.09.2011, 14:35
- #79
also ich nutze Exchange 2010 zum syncen und habe keine Probleme nach dem Mango Update.. die meisten Firmen benutzen aber noch zum Beispiel Exchange 2003, meine auf Franks Exchange FAQ gelesen zu haben das es damit nicht mehr geht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.09.2011, 14:38
- #80
Deine Aussage zu Exchange 2003 deckt sich mit meiner Protokollbeobachtung. Die älteren Versionen des ActiveSync-Protokolls werden scheinbar gar nicht mehr unterstützt. Zudem stört sich das Handy daran, wenn man ihm andere Versionen vorschlägt. Er verweigert dann jegliche Kommunikation.
Ähnliche Themen
-
Hero: HTC Sync 2.0.8 Sync keine Kontaktbilder aus Outlook 07
Von BlueM0nk im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.01.2010, 12:56 -
Active Sync geht offline wenn ich ein Video oder Foto auf den PC kopieren will!
Von Unregistriert im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.12.2009, 22:25 -
Outlook Sync jetzt möglich (mit The Missing Sync)
Von dawiz im Forum Motorola MilestoneAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.11.2009, 17:48 -
HTC lost outlook contacts; Sync between 2 PCs with outlook; Storage limitation?
Von himariohere im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:55 -
Sync mit Outlook deaktivieren, nur Exchange-Sync
Von guufy im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...