[APP] Get It Back [APP] Get It Back
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Robby Light Gast
    Hallo Community,

    ich möchte euch die App "Get It Back" vorstellen und um ein kurzes Feedback bitten, sowie eine Meinung darüber, ob überhaupt Bedarf an dieser App besteht.

    Es handelt sich um eine recht simple Applikation, welche die beiden Listen lent und borrowed verwaltet.
    In der ersten Liste werden all jene Dinge eingetragen, die an Freunde, Verwandte, Nachbarn, oder Kollegen ausgeliehen wurden. Mit Namen des Gegenstands, Name der jeweiligen Kontaktperson, einem Verleihdatum und einem vorraussichtlichen Rückgabedatum.
    Gleiches geschießt in der zweiten Liste, nur eben mit Dingen, die man sich von Anderen ausgeliehen hat.

    Die Einträge sind jederzeit von der einen zur anderen Liste hin und herschiebbar, sowie natürlich editierbar.

    Ist diese Applikation sinnvoll bzw. nützlich, oder total überflüssig?

    Die App wird im Marketplace bereits angeboten und ist auf dem Marketplace unter diesem Link für 0,99 € downloadbar.
    Eine kostenlose Testversion gibt es selbtverständlich auch.



    Nun ist Eure Meinung gefragt!
    Ich hoffe auf ein paar Ehrliche Antworten, sowie konstruktive Kritik.
    Wer Fehler findet, der würde mir einen großen gefallen tun, sie hier aufzulisten!

    Danke im Vorraus!


    Changelog
    v 1.2
    • Deutsche Sprachunterstützung hinzugefügt
    • Hintergrund der Einträge zoomt jetzt mit
    • Neues Marketplace-Logo
    • Marketplace-Eintrag jetzt mit Hintergrund


    Screenshots:
    0
     

  2. Die ist super die app


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  3. Hey, sowas ähnliches kenne ich aus dem "Häfft" einem Hausaufgabenheft für Schüler. Das ist wirklich klasse! Ich persönlich verleihe sehr oft irgendwelche Dinge/Geld an Freunde. Somit verliere ich leicht den Überblick, wenn ich mir die verliehenen Sachen nicht notiere. Für alle, die so sind wie ich , ein Pflichtkauf.
    0
     

  4. 04.01.2011, 06:50
    #4
    überflüssig, gibt doch excel
    0
     

  5. Simple aber gut


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. Robby Light Gast
    Ja, das Häfft kenne ich, hatte ich früher auch mal.
    Aber das hat man eben nicht immer mit, sein Smartphone hingegen schon.
    Würde mich über noch ein bisschen Feedback bzw. die ein oder andere Bewertung auf dem Marketplace freuen!
    Danke aber schonmal für eure Unterstützung per Feeedback.
    0
     

  7. Sieht gut aus und ist praktisch. Oberfläche müsste man meiner meinung nach auch in anderen Sprachen anbieten (wenigstens Deutsch). Das mal als konstruktive kritik

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    1
     

  8. Robby Light Gast
    Jo, danke, sitze gerade an der Übersetzung ins Deutsche, kommt also mit dem nächsten Update.
    0
     

  9. Robby Light Gast
    Sagt mal, was meint ihr?
    Soll ich den Titel der App mit übersetzen? Ich hatte an das Wortspiel "Verleihnix" aus Asterix und Obelix.
    Oder sorgt ein veränderter Titel ehr für Verwirrung?
    Ich mein, auf der anderen Seite sollte jeder in soweit Englisch beherschen, dass er "Get it back" richtig übersetzt bekommt.
    Was meint ihr?
    0
     

  10. ich bin für übersetzen! Ich selber habe eine App im Market welche auf englischen Phones "Here I am" und auf deutschen "Hier bin ich" heisst
    ich denke da so: die deutsch und englisch können, denen ist das egal, aber die die nur deutsch können die freuen sich über einen deutschen Titel, man sollte dem Nutzer immer so weit wie möglich entgegen kommen...
    0
     

  11. Robby Light Gast
    Mh, danke schonmal, aber soll ich es wirklich "Bekomm's zurück" nennen?
    Oder dann doch ehr "Verlehnix"?
    0
     

  12. "Verleihenix" wäre doch ein cooler Name, was sich merken lässt (weils zum Beispiel ungewöhnlich ist)
    aber den Markennamen musst du schon selber finden, ich nehme sonst 100000 Euro/h für neue Marketingmarken : -)
    0
     

  13. Zitat Zitat von Robby Light Beitrag anzeigen
    Mh, danke schonmal, aber soll ich es wirklich "Bekomm's zurück" nennen?
    Oder dann doch ehr "Verlehnix"?
    mir persönlich gefällt jetzt verlehenix nicht so. wenn du es nicht 1:1 übersetzten willst/musst könntest du es ja auch ganz simpel "Ausgeliehen", "Ausleihliste" oder so was in der art nennen.. Das "Get it back" kann man halt nicht so schön kurz und simpel ins deutsche übersetzen
    0
     

  14. Robby Light Gast
    Ich habe mich dazu entschlossen den Namen bei "Get it Back" zu belassen, alles Andere stiftet in meinen Augen zu viel Verwirrung. Das Update ist draußen und Deutsche Sprache wird nun unterstützt!
    0
     

  15. 10.02.2011, 18:44
    #15
    Könntest du es eventuell so einrichten, dass bei der Eingabe von Kontakten gleich die Vorschläge aus dem Telefonbuch übernommen werden?

    Außerdem kann ich einzelne Einträge nicht anklicken um sie zu löschen o.O
    0
     

  16. Edelasos Gast
    Verlehnix ist ein Netter Name


    Die App an sich ist gut! Was mir aber sofort aufgefallen ist, sind 2 Rechtschreibefehler in der Beschreibung:


    "Veriere" statt Verliere und "gebort" statt Geborgt.


    Zitat Zitat von 1.2.3. Beitrag anzeigen
    Könntest du es eventuell so einrichten, dass bei der Eingabe von Kontakten gleich die Vorschläge aus dem Telefonbuch übernommen werden?

    Außerdem kann ich einzelne Einträge nicht anklicken um sie zu löschen o.O
    Das kann er leider nicht, da Microsoft diese API nicht freigegeben hat. Vielleicht wird diese aber mit dem Update Freigegeben.


    Edel
    0
     

  17. Robby Light Gast
    Danke, die Fehler werden natürlich korrigiert. Und einzele Einträfe löscht man, in dem man den Finger länger auf dem Eintrag gedrückt hält. Da kann man sie dann auch bearbeiten

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  18. wasn der unterschied zwischen der trial und der full version?
    0
     

  19. Zitat Zitat von LixiLixi Beitrag anzeigen
    wasn der unterschied zwischen der trial und der full version?
    Willkommen im Forum LixiLixi,

    Wie oben im ersten Beitrag schon beschrieben, Trial ist zum Testen der Applikation ( kostenlos, vollständige Nutzung aller Features kann eingeschränkt sein, Zeitliche Begrenzung.. )
    und Full natürlich die Kaufversion mit kompletten Umfang.

    Gruss cos
    0
     

  20. ja das is mir bewusst. nur ich wollte genau wissen welche features in der trial fehlen
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. back to the roots
    Von konsol im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 13:14
  2. Back to the roots
    Von Domski im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 15:44
  3. Back to the roots
    Von thxyz im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 09:07
  4. Back-Up
    Von Gast im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 22:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

häfft schüler app

häfft-schüler-app

häfft schüler äpphäfft app androidhäfft app downloadhäfft android apphäfft-Schüler-äpphäfft schüler app androidhäfft äpphäfft schüler app Downloadhaefft app häfft app namehäfft app für androidget it back appHäfft Schüler App für AndroidHaefft App.getitback appandroid häfft apphäfft appverleihnix appSchüler häfft apphäfft schüler app gibt es nichtgetitback applicationhäfftAppget it back

Stichworte