Ergebnis 61 bis 80 von 551
-
- 07.01.2011, 18:52
- #61
Das ist sehr seltsam. Normalerweiße sollte dies nicht so sein. Ich werde mal auf dem Handy meiner Schwester schauen, ob dies da auch der Fall ist beim nächsten Update.
Bitte schreibt hier rein, ob dies bei euch anderen auch so ist. Theoretisch sollte dies nämlich nicht auftreten. Ich habe extra die Updates so designed, dass alle Favoriten übernommen werden sollten und es sollte theoretisch nicht neuinstalliert werden müssen.
-
- 07.01.2011, 19:24
- #62
WTF???
Microsoft hat doch echt gerade Version 1.5 freigeschaltet. Das Update ist weniger als 24 Stunden bei denen und schon fertig, dass ist eindeutig ein Rekord.
Vielleicht könnt ihr mir ja berichten, ob jetzt bei diesem Update alles gut läuft oder ob eine Neuinstallation nötig ist, was sie nicht sollte.
Es wird aber wohl noch ein paar Stunden dauern, bis das Update im Marketplace angezeigt wird schätze ich.
-
- 07.01.2011, 22:37
- #63
Ok, ich habe mich mal schlau gemacht. Es scheint so, als wäre das ein allgemeines Problem von dem Marketplace.
Es gibt wohl viele Trial-Apps, bei denen dies auftaucht, wenn nicht sogar bei allen.
Bei manchen funktioniert anscheinend die gekaufte Version ohne Probleme, bei manchen macht auch diese Probleme.
Hast du die gekaufte oder die Trial-App?
Edit: Für mehr Infos: http://forums.create.msdn.com/forums/t/69420.aspx
-
- 08.01.2011, 08:36
- #64
Wow danke für die neue Version! Ich bin wirklich begeistert wie schnell du deine App weiter entwickelst.
Die neue Verbindungsübersicht ist genial und mir kommt es so vor als werden die Ladezeiten jedes mal kürzer.
Lg Aladan
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.01.2011, 08:42
- #65
Hallo dehodev,
Habe heute Version 1.5 installiert.
Leider habe ich ein Problem beim Abruf der Bahntafelfavoriten. Zunächst bei den konvertierten dachte ich mir, eine Neuinstallation hilft. Also dann nochmal neue Bahntafelfavoriten angelegt. Aber immer noch, wenn ich diese direkt anwählen möchte, stürzt die App ohne Fehlermeldung einfach ab.
Was soll ich tun??
jpkow
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 08.01.2011, 09:39
- #66
Sorry, das ist mein Fehler. Ich dachte ich hätte alles getestet.
Bei meinen Änderungen habe ich 1 Zeile mit auskommentiert, die nun etliche Fehler verursacht. Das Update ist raus, bis dahin könnte es noch zu kleineren Problemen kommen.
Danke für die schnelle Rückmeldung
Bis zum Update würde ich den meisten raten noch nicht das Update einzuspielen
-
- 08.01.2011, 09:45
- #67
Verdammt, hätte ich nur noch ein bisschen gewartet und jemand anderen testen lassen
Danke aber auch für die schnelle Bestätigung.
Dann soll sich MS mal beeilen, der Fehler ist schon irgendwie blöde. Oder aber es müsste mal die Möglichkeit geben in Versionen zurückgehen zu können
jpkow
-
- 08.01.2011, 09:56
- #68
Jep, das ist ein schwerer Fehler, der mir nicht hätte unterkommen dürfen.
Ich werde mir für nächste Versionen einen Testlauf erstellen, mit dem ich alle Funktionen testen werde, damit sowas nicht mehr passiert.
-
- 08.01.2011, 12:25
- #69
Nichtsdestotrotz muss ich sagen das die neue Verbindungsansicht einfach super gelungen ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 08.01.2011, 12:30
- #70
Habe auch schon angefangen an der nächsten Version zu arbeiten.
Momentan schaue ich mir gerade an, wie ich einen Bug beheben kann, wenn man eine Adresse bei Verbindungen angibt, anstatt einer Station. Da kommt es noch zu einem Fehler.
Und ich muss abfangen, dass man bei Ankunft/Abfahrt eine Adresse eingibt (das ist ja irgendwie sinnlos, da hält ja nichts).
Für später über lege ich noch, dass wenn man eine Adresse angibt, die in der Nähe liegenden Stationen angezeigt werden. Ist aber fürs erste eine Low Priority.
Ach ja, meine Liste an Features und Änderungen wird irgendwie nicht weniger....
-
- 09.01.2011, 15:24
- #71
zunächst freu ich mich über version 1.5. und "meine" Verbindung Süßen-Geislingen - DANKE!!!!
Nun aber noch eine Frage: wenn ich die Strecke in die Favoriten übernehme, dann übernehme ich "nur" die datumsgenaue VErbindung und habe dann keine Möglichkeit mehr, bei einer neuen Anfrage für meine Favoritenverbindung neu datum und uhrzeit einzugeben oder?
-
- 09.01.2011, 15:28
- #72
Hmm, bin mir gerade nicht sicher, was du meinst.
Wenn du einen Favoriten mit der Aktuellen Zeit und Aktuellem Datum erstellst, dann wird bei jeder Abfrage, das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit genommen.
Also du erstellst jetzt mit aktuellem Datum und aktueller Zeit und kannst dann morgen früh um 9 Uhr, wenn du auf den Favoriten klickst, die Verbindung für morgen um 9 uhr bekommen.
Du kannst genauso gut, eine feste Zeit einstellen, sagen wir 16:00, aber aktuelles Datum. Dann kannst du jederzeit auf den Favoriten klicken und bekommst vom momentanen Tag, die Verbindung für 16:00 Uhr
Beantwortet das deine Frage?
-
- 09.01.2011, 15:34
- #73
ah ja super, genau so meinte ich das - ich benötige immer die zeit um 8:00 Uhr - klapp das auch schon am abend vorher d.h. bspw heute abend für morgen früh oder für auch für in 2-3 tagen?
-
- 09.01.2011, 15:51
- #74
Meinst du sowas wie:
Aktuelles Datum eingestellt, Uhrzeit 8:00
Aktuelle Uhrzeit ist allerdings schon 16:00 Uhr, dann die Abfrage für den nächsten Tag? Das geht noch nicht, könnte ich mir aber vorstellen einzubauen. (Mit vorheriger Nachfrage beim User, ob wirklich vom nächsten Tag das genommen werden soll)
-
- 09.01.2011, 15:57
- #75
das wär riesig - kannst du das auf ein abzufragendes datum ausweiten oder wäre das auf den nächsten tag begrenzt?
-
- 09.01.2011, 16:00
- #76
Meinst du sowas:
Vom aktuellen Datum, 1-n Tage in die Zukunft zu einer x beliebigen Zeit?
-
- 09.01.2011, 16:05
- #77
ja, genau - das wärs
-
- 09.01.2011, 16:08
- #78
Ok, ist als Feature aufgeschrieben.
Microsoft hat momentan Version 1.6
Und ich bin momentan noch stark an Version 1.7 am schreiben mit mehreren neuen Features. Das Feature wird es also erst in Version 1.8 schaffen.
-
- 09.01.2011, 18:24
- #79
1000 Dank, das ist riesig. Ich finds eh den Hammer, in welchem Tempo und mit welcher Qualität Du die App weiterentwickelst!!
-
- 11.01.2011, 11:06
- #80
Gute Neuigkeiten:
1. Microsoft hat das Update freigegeben, jetzt sollten diese Abstürze nicht mehr auftretten.
2. Ich komme mit der Entwicklung ein wenig schneller voran als gedacht:
Das Feature "Zeitverschiebung" ist jetzt im Update 1.7 mit drin. (Gestern fertig programmiert)
3. GPS-Unterstützung ist fast fertig:
Ich bin soweit, dass die Bushaltestellen/Bahnhöfe die in der Nähe sind auf einer Karte angezeigt werden (mit dem aktuellen Standort). Es werden in der Eingabe von "Ankunft/Abfahrt-Zeiten" und Startstation von Verbindung alle Stationen mit angezeigt, die in der Nähe sind (wird man per Optionen deaktiveren können, wenn man will)
In der Zielstation von Verbindung, werden alle nahegelegenen Stationen angezeigt, die aber mehr als 1000 Meter entfernt sind. (Ich glaube kaum, dass man für eine Entfernung von 1km öffentliche Verkehrsmittel benutzen will oder?)
Wo ich momentan noch dran bin:
Beim Tippen auf eine Station auf der Karte soll ein kleines Menü aufgehen, in dem diese Station:
als Startstation für eine Verbindung,
als Zielstation für eine Verbindung,
setzen kann,
bzw man die Abfahrtszeiten einsehen kann (sowie pünktlichkeit (Ankunfts/Abfahrtsabfrage eben))
Ähnliche Themen
-
Bahn Programm?
Von Matrox22 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:31 -
Windows Phone 7 Connector Mac
Von karlimann im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51 -
Windows Phone Connector
Von wp7__fan im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:42 -
Verbindung über PC Wi-Fi Connector
Von maerzer im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:24 -
Bahn 2000 +/-?
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...