Bahn Connector Bahn Connector - Seite 5
Seite 5 von 28 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 551
  1. 11.01.2011, 20:15
    #81
    Hi dehoDev,

    zunächst mal wollte ich dir sagen, dass ich es echt super finde, dass du dir als Entwickler hier alle Vorschläge zu Herzen nimmst und dies alles sehr schnell umsetzt. Ich finde das einfach super, so sind einfach alle zufrieden.

    Über einen Kauf denke ich auch schon nach, schließlich sollte man so etwas wirklich unterstützen.

    Nur ist mir eines aufgefallen: Anscheinend fehlen einige Daten, was die KVB in Köln angeht. Ich finde einfach keine Stationen, außer meiner eigenen Das bringt mir zwar etwas, um mir den allgemeinen Fahrplan anzeigen zu lassen, aber wenn ich dann doch eine spezielle Verbindung suchen möchte, kann ich dies ja nicht, da die Zielstation nicht bekannt ist.

    Ist das jetzt ein Fehler, den ich mache, oder sind einfach nicht alle Daten vorhanden? Über eine Antwort oder evtl. ein Hinzufügen solcher Daten würde ich mich sehr freuen, dann steht dem Kauf auch nichts mehr im Wege.
    0
     

  2. Ich glaube, dass du da gerade einen kleinen Bug ansprichts, den ich in der neuen Version behoben habe.
    Folgendes:
    In der App habe ich eine Liste von den rund 5000 Bahnhöfen Deutschlands. Jede andere Station funktioniert auch, wird aber nicht direkt bei der Eingabe erkannt. Wenn nach der Eingabe auf das Häckchen gedrückt wird, wird versucht die Station zu identifizieren. Wird dies geschaft, wird direkt geladen, wird es nicht, wird eine Liste von Möglicherweiße gemeinter Stationen in der Eingabebox gezeigt.

    Dies enthält in der momentanen Version noch 1 Bug, wo bei Verbindungen in der Zielstationeingabe keine Ergebnisse angezeigt werden. (Werden aus versehen in die Startstation reingepackt )

    Ich schätze, dass du diesem Bug begegnet bist. In der nächsten Version, die ich morgen sehr wahrscheinlich zu Microsoft schicken werde, ist dieser Bug behoben.
    Weiterhin wird es in dieser dann noch ein paar neue Features geben.
    So werden dann die 80 nächsten Stationen vom aktuellen Standort mit in der Liste drin sein, falls man dies in den Optionen nicht deaktiviert.

    Ich muss nur noch ein paar Kleinigkeiten beheben, alles morgen testen und die Version ist fertig.
    0
     

  3. 11.01.2011, 21:17
    #83
    Ja schätze, dass ich dem Bug wohl begegnet bin. Aber hört sich gut an, dann werde ich wohl zuschlagen, sobald das Update von MS freigegeben wurde
    0
     

  4. 11.01.2011, 23:28
    #84
    so, nach absprache unseres lieben devs habe ich vorgeschlagen, das design von bahn connector etwas abzuändern. ich bin noch in der "produktion" und würde gerne ein paar meinungen einholen, was den splashscreen betrifft (der startscreen vor der eigentlichen app).



    ich habe es relativ schlicht halten wollen. das menu wird voraussichtlich mit einem ähnlichen hintergrundbild versehen werden.

    ps: dehoDEV wird das logo (in dem fall nur den zug) neu entwerfen, da es in groß nicht gerade linear ist.
    liebe grüße.
    0
     

  5. 11.01.2011, 23:33
    #85
    Ich finds schick, passt gut zu der App und ich persönlich bin ein Fan von eher schlichterem Design, von daher gefällt es mir echt gut.
    0
     

  6. 12.01.2011, 12:44
    #86
    Hallo dehodev,

    ich habe die aktuelle Version 1.5 mal ein bisschen ausführlicher getestet, allerdings sind meiner Meinung nach immer noch ein paar Bugs drin:

    - Die Optionen zur Festlegung der Verkehrsarten werden zwar gespeichert, aber nicht für die Bahntafelabfrage genutzt. Sobald ich eine neue Abfrage gemacht habe, sind die Optionen wieder auf ihre Standardwerte zurückgesetzt (Nahverkehr, S, Bus, Straßenbahn)
    - Beim Anlegen von Bahntafelfavoriten werden die Verkehrsarten zwar mit übernommen aber in der Favoriten-Übersicht falsch angezeigt. (Ich wähle z.B. nur "S-Bahn" aus, speicher den Favorit für eine beliebige Station ab, aber in der Übersicht steht dann "S, Bus, Straßenbahn") Einmal ist es mir auch passiert, dass ich den Favorit nachträglich bearbeitet habe und dann die Verkehrsarten des jeweiligen Favorits ganz verschwunden waren. Also es verhält sich irgendwie immer anders.
    - Dann "überspeichern" sich die Favoriten manchmal noch, wenn ich einen Bahntafelfavorit gerade angelegt habe und dann eine neue Suche mache, ist der Eintrag ersetzt.
    - Bei Auswahl eines Bahntafel-Favoriten und anschließender Auswahl einer Verbindung, springt er nicht zur ausgewählten Verbindung, sondern an den Anfang (also quasi ganz nach links).
    - Abgespeicherter Favorit hat nicht immer die ursprünglich eingestellten Daten zur Verkehrsart. (Beispiel: Bahntafelfavorit wurde mit Verkehrsart "Nahverkehr, S-Bahn" abgespeichert, bei Anwahl des Favorits erscheinen aber nur Nahverkehrsverbindungen und nach einem Aktualisieren kommen dann auch die S-Bahnen.

    Ich hoffe man konnte meine Punkte einigermaßen verstehen und sie helfen dir um möglichst alle Bugs zu finden und zu beheben, wenn es denn welche sind

    jpkow
    1
     

  7. 12.01.2011, 13:45
    #87
    Hi, ich nochmal.

    Ich habe mir gestern so ein paar Gedanken zu dem Programm gemacht, was ich mir evtl. noch wünschen würde. Dabie fiel mir folgendes ein: eine LiveTile Funktion.

    Ich fänds super, wenn man das irgendwie einbauen könnte. Entweder so, dass man seine "Lieblingslinie" wählen könnte, also in meinem Falle z.B. die 9 der KVB mit meiner Station und die Richtung, die ich am meisten nutze. Diese würde man dann speichern und immer die nächsten Abfahrtszeiten direkt auf dem Homescreen sehen, ohne das Programm öffnen zu müssen. Evtl. würde es ja auch funktonieren beide Fahrtrichtungen nacheinander anzeigen zu lassen.

    Das ganze könnte man aber ja evtl. auch mit deiner kommenden Einfügung der Ortung laufen lassen, in dem das Programm erkennt, welche Station zu einem gerade am nächsten ist und so die Daten als Live-Update auf dem Homescreen bringen würde.

    Vielleicht ist diese Idee auch völliger Unsinn und keiner (außer mir) braucht so etwas, oder es ist einfach unmöglich zu programmieren, ich kenne mich da nicht aus, tut mir Leid.

    Aber trotzdem würde ich so eine Implementierung den Knaller finden. Aber vielleicht denkst du ja eh schon über so etwas nach

    MfG
    1
     

  8. Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    Hallo dehodev,

    ich habe die aktuelle Version 1.5 mal ein bisschen ausführlicher getestet, allerdings sind meiner Meinung nach immer noch ein paar Bugs drin:
    Du meinst Version 1.6 oder.
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    - Die Optionen zur Festlegung der Verkehrsarten werden zwar gespeichert, aber nicht für die Bahntafelabfrage genutzt. Sobald ich eine neue Abfrage gemacht habe, sind die Optionen wieder auf ihre Standardwerte zurückgesetzt (Nahverkehr, S, Bus, Straßenbahn)
    Den Bug habe ich gerade auf der Heimfahrt ausgemerzt, zumindest hoffe ich das.
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    - Beim Anlegen von Bahntafelfavoriten werden die Verkehrsarten zwar mit übernommen aber in der Favoriten-Übersicht falsch angezeigt. (Ich wähle z.B. nur "S-Bahn" aus, speicher den Favorit für eine beliebige Station ab, aber in der Übersicht steht dann "S, Bus, Straßenbahn") Einmal ist es mir auch passiert, dass ich den Favorit nachträglich bearbeitet habe und dann die Verkehrsarten des jeweiligen Favorits ganz verschwunden waren. Also es verhält sich irgendwie immer anders.
    Hmm, könnte sein, dass da wirklich ein Bug drin war. Könnte sein, dass dieser jetzt mit behoben wurde. Kann aber genauso gut sein, dass du genau die Kombi erwicht hast, bei der ich keine Infos anzeigen lasse (sollte Nahverkehr + S-Bahn sein)
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    - Dann "überspeichern" sich die Favoriten manchmal noch, wenn ich einen Bahntafelfavorit gerade angelegt habe und dann eine neue Suche mache, ist der Eintrag ersetzt.
    Habe ich auch eben auf der Heimfahrt gefixed
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    - Bei Auswahl eines Bahntafel-Favoriten und anschließender Auswahl einer Verbindung, springt er nicht zur ausgewählten Verbindung, sondern an den Anfang (also quasi ganz nach links).
    Hier habe ich keine Ahnung was du meinst.
    Also, du klickst auf einen Bahntafelfavoriten, lässt dir die Info anzeigen und gehst zurück zur Mainpage. Dann klickst du auf Verbindung und er ruft diese nicht auf??
    Kann ich jetzt zumindest in meiner Version nicht reproduzieren, oder meinst du was anderes?
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    - Abgespeicherter Favorit hat nicht immer die ursprünglich eingestellten Daten zur Verkehrsart. (Beispiel: Bahntafelfavorit wurde mit Verkehrsart "Nahverkehr, S-Bahn" abgespeichert, bei Anwahl des Favorits erscheinen aber nur Nahverkehrsverbindungen und nach einem Aktualisieren kommen dann auch die S-Bahnen.
    Das wäre sehr seltsam...
    Der Favorit hat vom Starten der App, bis zur Abfrage immer die selben Daten, auch durch eine Abfrage wird nichts an den Daten geändert.
    Durch ein einfaches aktuallisieren dürften keine Änderungen auftretten.
    Das einzige was ein solches Verhalten verursachen könnte ist die Bahn, wenn diese Falsche Daten liefert.

    Wenn dir sowas nochmal auffällt, sag bescheid, dann schaue ich mir das mal genauer an.
    Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    Ich hoffe man konnte meine Punkte einigermaßen verstehen und sie helfen dir um möglichst alle Bugs zu finden und zu beheben, wenn es denn welche sind

    jpkow
    Super von dir. Gut beschrieben, konnte fast alles direkt finden, nur der eine Punkt muss noch ein wenig ausführlicher beschrieben werden.
    Zitat Zitat von TNT2808
    Ich habe mir gestern so ein paar Gedanken zu dem Programm gemacht, was ich mir evtl. noch wünschen würde. Dabie fiel mir folgendes ein: eine LiveTile Funktion.
    So eine Funktion hatte ich eigentlich von anfang an mit eingeplant. Nur besteht folgendes Problem:
    Ich kann mir keinen Server leisten. Für LiveTileupdates braucht man zwingend einen eigenen Server, da Updates nur über Server laufen können....

    Zitat Zitat von TNT2808
    Das ganze könnte man aber ja evtl. auch mit deiner kommenden Einfügung der Ortung laufen lassen, in dem das Programm erkennt, welche Station zu einem gerade am nächsten ist und so die Daten als Live-Update auf dem Homescreen bringen würde
    Dies ist technisch unmöglich. 1sten ist es für Apps nicht möglich im Hintergrund zu laufen (Multitasking) und 2tens wäre dafür wieder ein Server nötig.

    Wenn Microsoft vielleicht mit WP8 Multitasking so einbaut, dass eine App mit einverständnis des Users im Hintergrund laufen darf, würde ich einen Service einbauen, der etwas ähnliches macht.

    ------
    Das Nachfolgende sind nur Spekulationen, ich kann nicht sagen, ob ich jemals soweit komme (was ich aber hoffen würde):

    WENN meine App weiterhin erfolgreich bleibt und wenn ich mit anderen Apps und Spielen wenigsten ein wenig Erfolg haben werde, dann werde ich mir einen eigenen Server zulegen (sowieso ein Traum von mir). Dies wird sich aber erst im Laufe des Jahres rausstellen. Und es kommt dadrauf an, wie sehr ich einen Freund für das Entwickeln begeistern kann, sonst könnte es noch länger dauern. (Bin ja jetzt schon rund 2 Monate am Bahn Connector dran, Spiele würden noch länger dauern)

    Wenn Microsoft den Pushservice verbessert (momentan ließt man, dass vieles nicht ankommt oder verspätet ankommt) dann würde ich etwas in der Art programmieren, dass pro Person ein paar Favoriten angelegt werden könnten, die zu bestimmten Zeiten vom Server geprüft werden und wenn etwas verspätet wäre und ausfällt, könnte dann eine Pushnachricht an den User geschickt werden. (BITTE NICHT ZU SEHR FREUEN, dies werde ich auf jedenfall nicht in den nächsten Monaten hinbekommen (außer irgendwas unvorhergesehenes passiert, wie Microsoft öffnet die Platform mehr)

    ---------

    Ich hatte auch schon länger mit dem Gedanken gespielt, dass man die App so einstellen könnte, dass sie in bestimmten Zeitintervalen bestimmte Stationen oder Verbindungen abfragt und diese Informationen im LiveTile angezeigt werden, aber es ist nicht möglich den LiveTile von der App zu beinflussen und es ist nicht möglich eine App aus einer App zu starten bzw zu sagen wann eine App starten soll, bzw, wann sich die App selbst starten soll.
    Ist leider alles von Microsoft eingeschränkt.

    Ich hoffe ich konnte alle eure Fragen klären

    Puh, dass war viel schreibarbeit....
    1
     

  9. Evtl. kleiner Bug: Wenn in der Favoritenliste viele Favoriten drin sind kann man sehr schlecht runter scrollen, das Bild bleibt bei einer gewissen Stelle quasi stehen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  10. Das Problem ist mir bei anderen Listboxen aufgefallen, dass es auch in der Favoritenliste auftritt hätte für mich klar sein müssen....
    Ist schon behoben
    0
     

  11. Gott dehoDev machst mir Angst, du arbeitest so gewissenhaft an deiner App, inzwischen ist der Bahn Connector meiner Meinung nach die beste App für WP7. Mach bitte weiter so, meine Iphone Kollegen sind schon richtig neidisch auf deine App.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  12. 12.01.2011, 17:42
    #92
    Hab deine App nun auch gekauft. Ist einfach gut gemacht. Weiter so!
    1
     

  13. 12.01.2011, 18:53
    #93
    Hallo dehodev,

    danke für deine sehr ausführliche Antwort

    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Du meinst Version 1.6 oder.
    Jap, meinte ich.

    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Hier habe ich keine Ahnung was du meinst.
    Also, du klickst auf einen Bahntafelfavoriten, lässt dir die Info anzeigen und gehst zurück zur Mainpage. Dann klickst du auf Verbindung und er ruft diese nicht auf??
    Kann ich jetzt zumindest in meiner Version nicht reproduzieren, oder meinst du was anderes?
    Also, ich klicke auf einen Bahntafelfavoriten und sehe die ganzen Verbindungen der gewählten Station. Klicke ich nun auf irgendeine Verbindung sehe ich ja die Details dieser Linie mit den ganzen Zwischenhaltestellen. Zudem habe ich auch die Möglichkeit in der Ansicht, in der ich mich gerade befinde, nach links und rechts zu navigieren, um mir vorhergehende oder nachfolgende Verbindungen in der Detailansicht anzusehen. Und genau dieser Einstieg in die Detail-Ansicht bringt mich immer zur ersten Verbindung nicht zu einer beispielsweise irgendwo in der Mitte angeklickten Verbindung. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Ist auch irgendwie blöd zu beschreiben.

    Zitat Zitat von dehoDev Beitrag anzeigen
    Das wäre sehr seltsam...
    Der Favorit hat vom Starten der App, bis zur Abfrage immer die selben Daten, auch durch eine Abfrage wird nichts an den Daten geändert.
    Durch ein einfaches aktuallisieren dürften keine Änderungen auftretten.
    Das einzige was ein solches Verhalten verursachen könnte ist die Bahn, wenn diese Falsche Daten liefert.
    das kam bis jetzt zum Glück auch erst einmal vor, reproduzieren konnte ich den Fehler bislang nicht. Wenn es nochmal vorkommen sollte, schreibe ich nochmal.

    So denn, super Arbeit soweit von Dir, mach weiter so!
    Ich bin gespannt auf nächste Versionen und neue Features

    jpkow
    1
     

  14. Zitat Zitat von jpkow Beitrag anzeigen
    Also, ich klicke auf einen Bahntafelfavoriten und sehe die ganzen Verbindungen der gewählten Station. Klicke ich nun auf irgendeine Verbindung sehe ich ja die Details dieser Linie mit den ganzen Zwischenhaltestellen. Zudem habe ich auch die Möglichkeit in der Ansicht, in der ich mich gerade befinde, nach links und rechts zu navigieren, um mir vorhergehende oder nachfolgende Verbindungen in der Detailansicht anzusehen. Und genau dieser Einstieg in die Detail-Ansicht bringt mich immer zur ersten Verbindung nicht zu einer beispielsweise irgendwo in der Mitte angeklickten Verbindung. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Ist auch irgendwie blöd zu beschreiben.
    Ah, jetzt weiß ich was du meinst. Das wurde mir auch schon gemeldet, per PM oder auf meinem Blog. Habe ich inzwischen behoben. Das ist mir vorher nicht aufgefallen, weil dies nur aufgetretten ist, wenn die Anzahl der Ergebnisse weniger als 15 waren. Bei mehr als 15 sollte es das richtige auswählen. Anyway, in 1.7 ist dies behoben.

    Bin momentan am testen, habe noch ein paar Kleinigkeiten gefunden und behoben. Jetzt muss ich nur noch Kleinigkeiten testen und es sollte alles funktionieren. Dann kann ich heute noch die Version zu Microsoft schicken.
    0
     

  15. 12.01.2011, 19:25
    #95
    Das mit dem Multitasking hätte mir ja auch selbst einfallen können

    Aber das man einen Server braucht, um LiveTile-Apps zu programmieren empfinde ich als echte Einschränkung, aber vermutlich würde es auch auf anderen Plattformen ähnlich aussehen.

    Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Gott dehoDev machst mir Angst, du arbeitest so gewissenhaft an deiner App, inzwischen ist der Bahn Connector meiner Meinung nach die beste App für WP7. Mach bitte weiter so, meine Iphone Kollegen sind schon richtig neidisch auf deine App.
    Muss ich auch sagen, du arbeitest da echt erschreckend gewissenhaft dran. Davon sollten sich andere Entwickler mal eine Scheibe von abschneiden, dann würden auch mehr Apps auf solch hohem Niveau sein. Weiter so!
    1
     

  16. Zitat Zitat von TNT2808 Beitrag anzeigen
    Aber das man einen Server braucht, um LiveTile-Apps zu programmieren empfinde ich als echte Einschränkung, aber vermutlich würde es auch auf anderen Plattformen ähnlich aussehen.
    Dazu gibt es im englischen Entwicklerforum und auch in etlichen Blogs und anderen Foren eine Menge diskussion drum. Viele Entwickler würden gerne mit den LiveTiles etwas machen, habe aber keinen Zugriff auf einen Server. Wie auch, welcher normale Entwickler hat schon die Resourcen, dass haben nur Leute, die dies als Beruf oder Nebenberuf machen. (Verdammt, eigentlich bin ich ja da drin. Ist ja ein Nebenberuf für mich, neben dem Studium)
    Die einzigen, die da momentan was mit machen können, sind große Entwickler und Webseitenhoster bzw. Unternehmen mit einer Internetpräsenz.

    Ich schätze, dass nachdem es so viel Diskussion von Seiten der Treuen Entwickler von Microsoft gibt, wird in irgendeinem Update solche eine Funktion freigeschaltet werden.

    Unter anderem vielleicht auch die Möglichkeit so ein Tile zu erstellen wie es der Kalender hat. So eine Möglichkeit haben normale Entwickler nicht. Nur Gerätehersteller wie HTC bekommen auf sowas glaube ich Zugriff, wenn überhaupt.


    Zur aktuellen Version:
    Ich habe fast alles getestet und keine Fehler mehr gefunden. Muss nur noch ein paar Optionen in die Optionsseite einbauen und das Update kann hochgeladen werden.
    Bei der Version habe ich das Gefühl, dass sie die Stabilste von allen bisher veröffentlichten ist. Ich habe so viele Bugs behoben, die mir vorher nicht aufgefallen sind.

    Aber mal eine Frage an euch:
    Hat jemand eine Ahnung, wie ich Screenshots von der Positionsbestimmung machen soll, wenn diese nicht im Emulator funktioniert?


    PS: Ah, mir ist ein geistesblitz gekommen. Ich kann die Position im Emulator fest auf einen Punktsetzen, dann könnte ich von allen Funktionen einen Screenshot machen.


    Aber für die nächste Version werde ich es mir einfacherer machen und eine kleine Funktion einbauen, dass man einen Screenshot durch Schütteln der Gerätes erzeugen kann. Dann ist das für mich einfacher und ihr könnt Screenshots anfertigen, wenn ihr wollt (gegebenenfalls auch Bugs besser zeigen), sowie Verbindungen bzw Abfahrtstafeln als Bild speichern (um sie gegebenfalls auch jemanden schicken zu können)

    Hmm, ich habe vorher gar nichts dadrüber nachgedacht. Die Idee ist mir erst während dieses Posts gekommen. Aber dies wäre ein richtig gutes Feature. (Besonders um Bugs, bzw Verbesserungsvorschläge an der UI zu melden)
    0
     

  17. 12.01.2011, 20:00
    #97
    Hey, habe die App auch gekauft!
    Klasse Idee, klasse Umsetzung und hammer dass du so hintendran bist!
    Jedoch:
    1. Würde das ganze grafisch auch etwas aufwerten (Grafiken gefallen mir nicht so: Ladescreen und Hintergrundbild). Der Ladescreen der hier schon gepostet wurde finde ich klasse! Vielleicht könnte man den Programmhintergrund auch so Orange halten? Dann achtet man mehr auf das Programm selbst, als (immoment) auf den Hintergrund.
    2. Wie (glaube ich) schon angesprochen, wenn ich das Programm erneut öffne, sind die in den Optionen unter dem Punkt "Arten" die Einstellungen wieder zurückgesetzt
    3. Wenn ich in den Optionen unter "Arten" nur einen Punkt auf "Nahverkehr und sonstige" setze (Sonstige groß geschrieben?! ) und mir dann eine Verbindung anzeigen will, zeigt er trotzdem IC und ICE mit an. Du fragst wahrscheinlich nur ab, ob in der Verbindung Nahverkehr enthalten ist, aber nicht, ob die ganze Verbindung nur aus Nahverkehr zusammengesetzt ist?!

    Ansonsten TOP! Weiter so, find ich echt ne sau starke App!! Die 1,29€ lohnen sich allemale!
    1
     

  18. blazin war so nett und hat auch ein Hintergrundbild erstellt.
    Ich muss noch sehen, dass ich dies mit einbinde. Vielleicht mache ich dies gleich noch schnell. Eben bei meinen Tests hatte ich noch ein paar Probleme mit den Farben (Schrift bei Hell und Dunkeleinstellung)

    Zu 2)
    Ist in der Version 1.7 behoben, die ich gleich hochladen werde

    Zu 3)
    Text angepasst
    Bei Verbindungen kann ich dies noch nicht machen. Dies wurde mir zu spät mitgeteilt und ich will diese Version heute noch an Microsoft geben, dass sie noch vor dem Wochenende von Microsoft freigeschaltet werden könnte. (Wenn Microsoft den schnell genug ist )
    Mein Problem besteht dadrin, dass ich bei Ankunft/Abfahrt "111111111" an Möglichkeiten habe. Erste 1 für Ice, 0 kein Ice (genau die Gleiche Reihenfolge wie in der App in der Liste)
    Bei Verbindungen sind es doppelt so viele Möglichkeiten. Da muss ich erst morgen noch herausfinden, welche 1 für was für eine Verbindungsart steht.

    Dies ist eine Änderung, die es mit Sicherheit in Version 1.8 schaffen wird.
    0
     

  19. 12.01.2011, 20:26
    #99
    Top!
    Noch 2 Kleinigkeiten: Der Text ist bei manchen Inhalten GANZ links am Rand, das würde vielleicht schicker wirken und besser zu lesen sein, wenn dort ein wenig Abstand ist. Ausserdem liegt unten die graue Navileiste über der Inhaltsbox. Kann man die Inhaltsbox von der Höhe etwas kleiner machen? Dann liegt der Text nicht hinter dem dummen Balken.

    Du solltest mal zu Firma Telmap wechseln, die bis heute noch nicht ihr Navigationsprogramm rausgebracht haben, dann würd das mal flotter gehen bei dir hat man wenigstens von anfangan was und da du so flott mit dem Updaten bist, bleibt für uns User noch nichmal viel Zeit zum meckern wie gesagt weiter so!
    0
     

  20. Könntest du mir noch schnell sagen, wo der Text so nah am Rand ist. Bin gerade gut damit beschäftigt, das Update fertig zu bekommen, habe kaum Zeit zum suchen.
    Zum Glück muss ich morgen nicht wieder um 5 Uhr raus.

    Das andere kann ich schnell noch anpassen.
    0
     

Seite 5 von 28 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bahn Programm?
    Von Matrox22 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:31
  2. Windows Phone 7 Connector Mac
    Von karlimann im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51
  3. Windows Phone Connector
    Von wp7__fan im Forum HTC 7 Trophy
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:42
  4. Verbindung über PC Wi-Fi Connector
    Von maerzer im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:24
  5. Bahn 2000 +/-?
    Von da AnTu im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

bahn connector

bahn connector windows phone 7

bahn api

bahnconnector

fehlercode c101a7e3

bahn connector android

bahn windows phone

windows phone 7 bahn connector

Samsung omnia 7 windows connector

c101a7e3

bahn app windows phone 7windows phone 7 menuNot allowed to call Show() when a navigation is in progressbahn connector appcontentc101a7e3 fehlercodebahn app windows 7bahn connector windows 8bahn app htcwindows phone bahn connectorwp7 Bahn Connectorbahn connector xapsamdung ace 2taps gleichzeitigbahn connector wp7Ein Fehler ist aufgetreten (#400)! Auf Mobiltelefon herunterladen

Stichworte