Ergebnis 261 bis 280 von 551
-
- 17.04.2011, 15:53
- #261
Immer noch unerreicht und die beste App für WP7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 20.04.2011, 06:42
- #262
So, wie sich beim Test von Microsoft herausgestellt hat, habe ich wohl nicht mit dem dümmsten anzunehmenden User gerechnet.
Microsoft hat herausgefunden, dass wenn man in den Einstellungen bei den Verbindungsarten, alle deaktiviert, dass es dann zu fehlern kommt.
Tja, ich habe nicht damit gerechnet, dass jemand so dämlich ist alle Verkehrsmittel zu deaktivieren und dennoch zu erwarten, dass alles funktioniert...... (Auch wenn das vielleicht ironisch klingt, der Fehler hätte mir echt nicht passieren dürfen....)
Naja, etwas gutes hat es, dass ich nochmal was ändern muss, ich habe nämlich gestern noch einen kleinen Bug gefunden, den ich behoben habe und ich habe die Startperformence verbessern können.
Heute abend wird das neue Update dann an Microsoft geschickt und ich hoffe, dass dieses direkt durchkommen wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2011, 07:20
- #263
-
- 22.04.2011, 18:10
- #264
Es scheint so, als gäbe es momentan ein paar Probleme bei Microsoft mit dem Marketplace. Das Update sollte eigentlich seit heute morgen 5 Uhr freigeschaltet sein, aber es ist immer noch nicht verfügbar.
Auch die Anzeige bei WP7applist zeigt an, dass es in den letzten 24 Stunden kein einziges Update und keine einzige neue App gab. Irgendetwas scheint wohl nicht richtig zu funktionieren bei denen.
Ich hoffe das Update ist bald verfügbar.
-
- 22.04.2011, 19:19
- #265
Kommt sicher bald, freu mich schon auf dein Update!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 22.04.2011, 22:32
- #266
Wie ich es vermutet habe, hat Microsoft gerade ein paar Probleme, hier die Nachricht aus dem Entwicklerforum:
Zitat von http://forums.create.msdn.com/forums/t/81201.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2011, 22:57
- #267
Also ich hab das Update bekommen.
-
- 22.04.2011, 23:03
- #268
Jep, jetzt scheint alles zu funktionieren
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.04.2011, 23:17
- #269
-
- 22.04.2011, 23:20
- #270
Aber wenigstens sehe ich das Update jetzt im Marketplace und nichtmehr Version 1.12. Wahrscheinlich wird es dann in den nächsten Stunden auch als Update angezeigt werden bei allen, bei denen das momentan noch nicht der Fall ist.
-
- 23.04.2011, 07:40
- #271
Hab eben das neue Update gezogen - es ist irre, was Du in diese App packet. Ich kann mich aktuell an keine ausgefeiltere erinnern!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 23.04.2011, 10:29
- #272
Ja, danke dir für die App. Hab sie nach kurzem Test gleich gekauft, auch wenn ich nicht weiß wie die Einschränkungen in der Testversion sind. Aber deine Mühe muss belohnt werden. Finde es auch schön, das du hier im Forum bist, um eventuelle Bugs oder Erweiterungen durchzusprechen. Das wäre mir auch mehr Geld wert gewesen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2011, 12:58
- #273
Habe heute mit Version 2.0 das erste mal den Bahn Connector ausprobiert und im Vergleich zu den "Konkurrenten", die ich bisher ausprobiert habe (DB Navigator, Bus und Bahn, Fahrplan), ist er mit Abstand die fortgeschrittenste App. Echt super, musste sofort gekauft werden. Selbst bei Eingabe einer IBNR wird die sogar sofort in den Haltepunkt bzw. Bahnhofsnamen umgewandelt
Ich würde mir allerdings in zukünftigen Versionen ein paar zusätzliche Features wünschen:
- Bei einer Verbindung, die über eine definierte Zwischenstation läuft, sollte für alle Wege die Verkehrsauswahl unabhängig möglich sein. Also Beispiel: München-Köln via Stuttgart: München-Stuttgart inkl. ICE, Stuttgart-Köln weiter ohne ICE, nur IC. Hatte schon versucht eine Station "Stuttgart" nur mit IC unter Orte anzulegen und dann auf München, Stuttgart, Köln getapt, aber hat leider nicht funktioniert. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd dafür?
- Bei der Eingabe von Zwischenstationen wäre es praktisch, wenn man auch die Umsteigezeiten bzw. Aufenthaltszeiten wählen könnte.
- Eine Funktion, die im Wesentlichen "schnelle Verbindungen bevorzugen" nicht benutzt (wie es sich auch auf der bahn.de Site abwählen lässt).
Ich weiß nicht, woher der Bahn Connector die Daten bezieht, wenn das nur über die m.bahn.de Seite geht, dürften die obigen Punkte etwas schwierig zu realisieren sein, weil das dort nicht unterstützt wird. Wenn aber eine vollständige HAFAS Anbindung da ist, sollte das zumindest technisch möglich sein umzusetzen.
Kosmetik:
- Die Orte-Seite mit "Drei-Kachel-Anordnung" bewirkt bei einem nur kurzen Wischen, dass man nur eine Kachel weiterkommt statt wieder zurück zu "menü". Das finde ich persönlich ein wenig hakelig. IMHO wäre eine Zwei-Kachel-Anordnung auch gut und das Problem würde dadurch wohl nicht entstehen.
- Wenn man eine neue Station hinzufügen will und dabei unten auf "weiter zu Schritt 2 >>>" tippt, dann geht der Bildschirm nach links, obwohl man eigentlich instinktiv erwartet, dass es nach rechts weiter geht
- Beim Programmstart läuft einmal der Punkt "menü" durch und ich kann sehen, sich die App aufbaut auf meinem Omnia 7. Da fände ich es besser, wenn stattdessen einfach der Splashscreen länger bleibt bis alles geladen wurde.
Ich weiss, dass vor allem die kosmetischen Sachen nur Kleinigkeiten sind und es sicher wichtigere Dinge gibt, aber das waren halt so die Sachen die mir spontan als erstes aufgefallen sind.
Nochmals vielen Dank für die wirklich super App!
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2011, 13:00
- #274
gott, dehodev, sag mir bitte, wer für dieses geile design verantwortlich ist
-
- 23.04.2011, 13:33
- #275
Also das mit den anderen Verkehrsmittel ab einer Zwischenstation wäre technisch möglich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Was die Umsteigezeit und Aufenthaltszeit angeht, muss ich mal schauen, müsste eigentlich auch möglich sein. Mal sehen, ob es das schon in den nächste Version schaft oder erst in 2.2.
Ich glaube dies müsste die gleiche Funktion sein wie "mit umsteigen" oder nicht?
Ansonsten muss ich mal schauen, ob es so eine Funktion gibt.
Ich hohle mir die Daten über die (inoffizielle, nicht Dokumentierte) Bahn Api. Wie und was alles möglich ist kann ich nicht genau sagen. Ich kann nur das Implementieren, was auch andere Apps implementieren und mir die Api aufrufen dann abschauen. (Ich habe alle Apiaufrufe mir von dem DB Navigator des Iphones abgeschaut)
Das stimmt zwar, aber dann müsste man sehr viel mehr hoch und runterscrollen. Ich denke eher des es bei 3 Kacheln bleiben wird, außer ich finde eine andere Lösung.
Ich hatte mir das so gedacht, dass die Pfeile auf die nächste Seite zeigen, die Rechts ist
Vielleicht nehme ich diese einfach weg?
Das ist eine Unschönheit, die mich sehr stört. Eigentlich hatte ich das komplett anders geplant, aber Microsoft hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Bisher wurde der Splashscreen länger angezeigt (mithilfe eines Popups), bis die Hauptseite komplett geladen wurde.
Aber beim Test von Microsoft, hat denen es zu lange gedauert, bis die App die Hauptseite angezeigt hat und wurde deswegen abgelehnt.
Hier schaue ich mich aber auf jedenfall nach anderen Möglichkeiten um, um das zu lösen.
Und hier ein neues Bild von meinem Designer, vielen Dank dafür:
-
- 23.04.2011, 13:45
- #276
Ok, schon mal einen großen Dank an all euch, die mir auch schon Emails geschrieben haben und mir Fehler gemeldet haben.
Hier eine Information für alle:
die Routenberechnung funktioniert derzeit anscheinend nicht für Handys die auf deutsch stehen. Nur wenn das Handy auf englisch steht, wird ein String richtig konvertiert und es funktioniert.
Weitere Fehler die mir gemeldet wurden, alle nicht ganz so gravierend:
- Fehler Ankunft/Abfahrt, keine Items -> Button Später = Error
- Fehler Eingabebox, wenn aus der Liste ein Item ausgewählt wird, wenn gerade im Hintergrund schon eine neue Suche läuft und die Liste gerade in dem Moment aktualisiert wird
- Trialversion-Fehler bei Verlauf, wenn man kaufen will, weil NavigationInProcess
- Orte dürfen keine / im Namen haben, wegen Speicherpfad
- Irgendein Fehler beim Sortieren von Orten
Ich werde mal schauen, wie schnell ich hierfür ein Update rausbringe. Und was noch für Features es bis dahin schaffen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2011, 14:41
- #277
Die "Drei-Kachel-Anordnung" ist doch zum Teil das was Metrodesign ausmacht... also ich finde es sehr gut so. Man findet das selbe Prinzip auch im Bilderhub oder anderen Hubs von Microsoft.
Auch von meiner Seite: Gratulation zu dieser sehr gelungenen App, dehoDev!
-
Fühle mich heimisch
- 23.04.2011, 15:12
- #278
WoW, Hab gerade auf die 2.0 upgedated. Das Handling hat sich derbe verbessert. Richtig tolle App. Vielen Dank und weiter so
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.04.2011, 16:02
- #279
ausgezeichnet!!! Ich habe aber auf meinem Mozart in der Kartenansicht nur einen schwarzen Hintergrund anstatt der Straßenstruktur. Mache ich was falsch oder kennt noch jemand dieses Problem?
Dnke an dD
-
- 23.04.2011, 16:07
- #280
Wenn du die Karte integrierte Bing Karte vom Handy startest, wird diese dann angezeigt? Also nicht die in meiner App.
Wenn die Karte angezeigt wird, sollte die auch in meiner App angezeigt werden.
Ansonsten habe ich von dem Problem bisher noch nichts gehört.
Ähnliche Themen
-
Bahn Programm?
Von Matrox22 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:31 -
Windows Phone 7 Connector Mac
Von karlimann im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.12.2010, 08:51 -
Windows Phone Connector
Von wp7__fan im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2010, 16:42 -
Verbindung über PC Wi-Fi Connector
Von maerzer im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.01.2010, 20:24 -
Bahn 2000 +/-?
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.12.2004, 17:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...