
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 03.10.2012, 17:57
- #1
Hallo Leute
Mal ne Frage. Wenn ich mich mit meinen Lumia 800 ins Welan bei meiner Bekannten einlogge (Wohnt im zweiten Stock), ist der Empfang genau an meiner Türe schluss (Wohne im UG), dann schaltet es ab. Wenn ich aber die Internetfreigabe einschalte, kann ich mein Labtop benutzen und mit meinen Lumia in der Wohnung spazieren gehen.
So nun meine Frage dazu. Ist der Labtop mit dem Welan meiner Bekannten verbunden oder läuft die Verbindung über die Flat von meinem Handy. Kann die Internetfreigabe von meinem Lumia so Verstärkt werden, dass die Verbindung statt findet.
Weis da jemand bescheid. Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2012, 18:36
- #2
Bei meinem HTC 7 Pro schaltet sich Wlan aus, sobald ich Internetfreigabe einschalte. Ich vermute mal stark, dass es deine Datenflat belastet.
Wieso besorgst du dir nicht einfach einen Wlan-Repeater? Damit kannst du das Wlan deiner Bekannten einfach verstärken und mit Handy und Laptop in der ganze Wohnung nutzen.
-
- 03.10.2012, 20:53
- #3
Wenn du die Internetfreigabe benutzt, wird dein Handy zum Hotspot und alle, die das WLAN-Signal deines Handys benutzen, gehen über deine Mobilfunk-Datenverbindung ins Internet. Das WLAN-Signal benutzt du dann nicht, da dein Handy das WLAN braucht, um es anderen zur Verfügung zu stellen.
-
- 03.10.2012, 21:45
- #4
@HTC7Pro987, was ist ein Welan-Repeater, ist dies ein Verstärker für das Welansignal, verstehe ich das richtig. Dann war ich auf dem richtigen Weg. Reicht die Verstärkung dann vom zweiten Stock bis ins UG oder gibt es da Verschiedene.
-
- 03.10.2012, 21:47
- #5
http://de.wikipedia.org/wiki/Repeater#WLAN-Repeater
es kommt auf das Haus an, wie weit das Signal reicht und auf den Repeater. Aber das geht langsam etwas vom Thema ab
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 12:21
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2012, 12:41
- #7
Es kommt drauf an wie viel Eisen in den Wänden ist, dadurcht wird das Signal geschwächt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 05.10.2012, 21:48
- #8
So, ich habe jetzt ca. 4 Std. am Stück gezockt und mein Labtop über die Internetfreigabe vom Handy laufen lassen. Habe am Anfang geschaut, wie viele Mb ich habe und jetzt beim aufhören nochmal. Ich habe in der ganzen Zeit nur 30 Mb verbraucht. Also kann es nicht über meine Datenflat vom Handy laufen, sondern es kann nur das Welan meiner Bekannten verstärken.
Kann dies mal einer nachprüfen bitte. Ich verstehe es nicht mehr, da der Welan Empfang ja eigentlich bei mir an der Türe schluss ist, wenn ich nur mit dem Handy mich einlogge.
-
- 05.10.2012, 23:39
- #9
das ist schlicht nicht möglich, nein, da wird garantiert nichts verstärkt. Ich denke eher, dass dein Laptop das Signal deiner Bekannten genutzt hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2012, 11:39
- #10
Das ist doch überhaupt alles nicht schwer nachzuvollziehen, mit welchem Gerät du mit dem Internet verbunden bist!!
Wie viel verbrauchst du denn sonst beim Spielen?
Auch ist das Denken evtl. zu hinterfragen, dass sobald du durch deine Tür rein bist das Signal weg ist. Das mag für den Türbereich gelten, KANN aber durchaus in anderen Ecken deiner Wohnung schon wieder anders aussehen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.10.2012, 11:43
- #11
Also wenn Du die Internetfreigabe nutzt, wird definitiv Dein GPRS/UMTS-Zugang am Smartphone verwendet und das Smartphone wird zum Hotspot, über den Du dann Dein Laptop oder auch andere Smartphones, Tablets oder was auch immer mit einem Internet-Zugang versorgen kannst.
-
- 06.10.2012, 13:31
- #12
Ja, da mögt ihr schon recht haben, vorallem das das Signal wo anders wieder da ist. Am Labtop steht Internetverbindung Lumia 800. Ich bin bei Tchibo da kann man seinen Verbrauch direkt übers Netz abfragen und laut diesen angaben kann es nicht meine Handyflat sein, mit dem das Labtop arbeitet. Meine Bekannte nutzt eine Fritzbox und wenn ich mich direkt (habe Schlüssel) einwähle baut das Labtop keine Verbindung auf. Auch wenn meine Bekannte mit ihrem Labtop zu mir kommt, ist an der Wohnungstüre definitiv schluss.
Also kann es laut meinen Daten, die ich habe, nur so sein wie ich gemeint habe, dass mein Lumia das Signal verstärkt.
Daten: Verbrauchsabfrage um 15 h: 5051MB
Erneute Abfrage um 21.30 h: 4981MB
Abgefragt von meiner Handydatenflat obwohl ich die ganze oben angegebene Zeit mit dem Labtop im Internet war und meine Frau auch das Lumia nebenbei für Sachen im Internet nutzte und dadurch auch noch MBs verbraucht hat.
Erklärt mir das mal einer bitte, wie das laufen soll.
-
- 06.10.2012, 19:43
- #13
Aber du wirst doch wohl auf deinem Laptop sehen können, zu welchem WLAN-Signal du dich verbunden hast, oder?
Dein Handy kann kein WLAN verstärken oder dessen Reichweite vergrössern, basta. Tchibo ist nicht immer so fix mit anzeigen des verbrauchten Volumens und wenn du nicht weisst, wie viel du genau verbraucht hast, ist das auch kaum nachzuvollziehen. So ein bisschen surfen braucht vielleicht 20 MB. also kann das durchaus sein. Aber wenn du es nicht glaubst, geh mal z.b. auf www.wieistmeineip.de und dann, wenn du glaubst, mit deinem Lumia im Internet zu sein, nochmals. Solltest du eine O2-Internetverbindung sehen, bist du über das Mobilfunknetz online.
-
- 06.10.2012, 21:36
- #14
Ich sehe das was ich sehe und da hast du recht, dass Tchibo nicht so fix ist. Wenn ich morgen Mittag nochmal schaue,hat sich am Datenvolumen nichts geändert.
Und ja auf dem Labtop steht "Internetverbindung Lumia 800".
Fall sich doch was in deine Richtung verändert, dann melde ich mich und stimme dir zu aber bis dahin leider nicht. Den Link lese ich aber noch. GN
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2012, 23:47
- #15
Tu dir keinen Zwang an. Wir wollen dich nicht von deinem Glauben trennen.
Überprüfe am besten einmal gründlich deine Variablen und bedenke, dass die Datenverbrauchanzeige deines Anbieters nicht in Echtzeit anzeigt.
Will heißen:
Wie viel MB verbraucht dein Spiel sonst in einem bestimmten Zeitraum von einer Stunde. Dann kannste vergleichen, ob dein oben angegebener Verbrauch nicht doch hinhaut.
Oder mal ganz einfach. Sag doch einfach deiner Nachbarin sie soll ihren Router ausmachen und du setzt dich entspannt vor deinen Rechner und spielst eine Runde. Ist dann alles so wie beim letzten mal, außer das deine Nachbarin unruhig wird, haste doch auch deine Antwort, ohne hoch technisch aktiv geworden zu sein. Und noch viele andere Möglichkeiten dieses "Problem" zu lösen.
-
- 07.10.2012, 01:02
- #16
Die Anzeige bei Tschibo wird nicht nur ein paar Stunden sondern eher ein paar Tage zurückhängen. Wieso nutzt du nicht mal die Anwendung Zähler für Nokias? Das zählt und zeigt die Daten sofort an. Guten Abend
-
- 07.10.2012, 11:56
- #17
@Rosetti, eine gute Idee, werde ich direkt testen, muss aber warten bis die mal da ist. Sie lässt ihren Router immer für mich an, auch wenn sie mal ein paar Tage weg ist. Melde mich, so bald ich ein Ergebnis habe.
@DoGGtor, auf diese Lösung bin ich ja noch nicht gekommen. Das Einfachste vor Augen, sieht man meist erst zu letzt oder gar nicht.
Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag. Melde mich
-
- 07.10.2012, 14:11
- #18
So, habe Ergebnisse.
Habe um ca. 13 h mich am Labtop eingeloggt, mit einem Zählerwert von der HandyApp von 5.4 MB. Jetzt nach dem ich mich ausgeloggt habe, 14.25 h war der Wert bei 14.9 MB gestanden.
Also kann und muss meine Theorie stimmen, dass mein Lumia das Welan nur verstärkt.
Habe die ganze Zeit, wo ich im Internet war gespielt, ohne Pause. Jetzt kommt ihr dran, Zahlen lügen nicht in diesem fall.
-
Bin hier zuhause
- 07.10.2012, 14:53
- #19
Ich hab die Nokia App nie ausprobiert, da ich hauptsächlich mein LG nutze und das Nokia sowieso meine Mutter hat, aber ist es nicht so, dass die Nokia App nur den Datenverbrauch über die Mobilfunkverbindung zählt?
Außerdem, was hast du gespielt? Möglicherweise ist das Spiel ja genügsam (nicht alle Spiele brauchen gleich massenweise Daten)
Was ich mich noch frage ist, wieso du dir nichts sagen lässt? Nur weil du nur wenige MB brauchst, ist deine Meinung nicht gleich richtig. Fakt ist (und das siehst du überall), dass die Internetfreigabe (übrigens auch laut der Beschreibung wenn du die Option aktivieren willst) nur deine Datenverbindung (sprich Mobilfunkverbindung) freigibt.
Weder Nokia noch LG, noch HTC oder Samsung können als WLAN-Repeater fungieren, denn das OS unterstützt diese Funktion nicht einmal.
Versteh diesen Beitrag oder verstehe ihn nicht, das ist jedenfalls meine Meinung zum Thema
Von mir aus darfst du nun gerne dein Weltbild weiter verfolgen und denken, dass dein Lumia ein besonderes Gerät ist, da es wohl einen WLAN-Repeater enthält
(An alle, ich hoffe der Beitrag kommt nicht zu böse rüber, denn das war nicht meine Absicht)
-
- 07.10.2012, 15:14
- #20
Ich fasse deinen Beitrag nicht als Angriff auf.
Mein Weltbild verfolge ich sowieso so, wie ich es für Richtig halte und mein Lumia ist nichts besonderes, oder doch?
So nun zum Thema. Mein Lumia hat keinen Router, wäre aber toll, wenn es so wäre. Ich geh nur nach den Zahlen, was ich sehe, die sprechen, eine eindeutige Sprache. Ich Spiele "Dark Orbit" und denke, dass der Datenverbrauch, nach ein paar Stunden höher sein sollte, als mir Angezeigt wird.
Ich Verstehe das ganze doch auch nicht, sonst würde ich doch nicht einen Thread aufmachen und fragen.
Ich glaube es schon, dass die Internetfreigabe über meine Datenflat läuft, da, wie oben schon geschrieben, die Welan-Verbindung nur bis zu meiner Türe geht und danach kein Signal mehr vorhanden ist. Wo werden aber die MB`s verechnet, wenn du oder ihr auf meinen Datenverbrauch schaut, würdet ihr auch stutzig werden und meinen, das gibt es nicht, viel zu wenig für ein Spiel und noch Surfen über Stunden.
Ähnliche Themen
-
Fragen zur FAQ
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2012, 09:59 -
Fragen zur Bedienung
Von laarck im Forum Samsung Omnia 735Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.09.2011, 13:19 -
Fragen zur FAQ
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.09.2011, 12:42 -
Fragen zur Akkulaufzeit...
Von Moonshield595 im Forum HTC Desire HDAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.01.2011, 13:44 -
Fragen zur Speicherkarte
Von bloodpanic im Forum Motorola MilestoneAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.03.2010, 23:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...