
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 08:31
- #1
Hallo zusammen!
Erst mal, ich bin neu hier, also falls ich jetzt ein Thema eröffnet hab, das schon hundert mal diskutiert worden ist, erhängt mich bitte nicht gleich
Ich hab seit 4 Tagen mein HTC Desire HD und ich hab schon viel über die schlechte Akkulaufzeit gelesen. Es gibt da ja angeblich einen "Trick" seinen Akku zu kalibrieren:
1. Handy einschalten, und laden lassen bis LED grün leuchtet
2. Abstecken, Handy ausschalten und wieder laden lassen bis LED grün leuchtet
3. Abstecken, Handy einschalten, ein paar Minuten warten, Handy wieder aus und anstecken und wieder laden lassen bis die LED grün leuchtet
4. Abstecken, einschalten und auf eine lange Akkulaufzeit freuen
Bei mir hat es sich folgendermaßen ereignet (gestern 19:30):
1. gemacht wie beschrieben
2. als ich im ausgeschalteten Zustand wieder angesteckt hab, war die LED bereits grün
3. Hab dann das Handy ca. 5 Minuten benutzt, bis der Akku auf 99% war. dann wieder ausgeschaltet und angesteckt, danach hat er nochmal ca. 10 min geladen bis die LED grün war.
4. Abgesteckt und eingeschaltet. (20:15)
... hat dann nun die Kalibrierung was gebracht, oder nicht?
danach hab ich gleich ein Software Update gemacht, das ca. 3 min gedauert hat. Danach war der Akku auf 96%.
Dann hab ich das Handy über Nacht im Standby Modus gelassen... heut morgen um 8:00 war dann der Akku auf 87%. Eine halbe Stunde und 2 SMS später dann auf 85%.
Nun meine Frage... ist das ein guter Wert oder eher nicht? (sprich Akkuverlust von 15% auf einen Zeitraum von ca. 12 Stunden hauptsächlich im Standby Modus)
Hat irgendjemand noch Tipps für mich, wie man die Akkulaufzeit verlängern kann? Kann ich dem Akku schaden, wenn ich die Kalibrierung nochmal versuche?
Oder soll ich einfach noch die ersten Ladezyklen abwarten? Wird der Akku dadurch noch ein bisschen leistungsfähiger? (wie gesagt, mein Handy ist jetzt grad mal ein paar Tage alt...). Sind generell kurze oder lange Ladezyklen besser? (ich schätze mal eher lange...)
Vielen Dank schon mal im Voraus!
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2011, 08:54
- #2
Akku entlädt sich über Nacht von 100% auf 0%
Hast du USB-Debugging aktiviert? Menue / Einstellungen / Anwendungen / Entwicklung
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 09:01
- #3
nein, habe ich nicht... was hat das damit zu tun???
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2011, 09:06
- #4
Viel, mach es einfach und suche mal nach USB-Debugging oder Akku oben rechts in der kleinen Forensuche.
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 09:17
- #5
Ok, werd ich machen... vielen Dank schon mal.
War das jetzt ein Tipp fürs laden oder soll ich das USB Debugging generell eingeschlatet lassen?
-
- 28.01.2011, 09:17
- #6
generell an lassen!
-
- 28.01.2011, 09:59
- #7
Wenn du das Handy per USB-Kabel am PC anschliesst um evtl Datein zu verschieben o.ä. muss man USB-Debugging deaktivieren damit man richtig auf das "Laufwerk Handy" zugreifen kann. Zumindest ist dies bei mir so ..
Also nicht wundern wenn plötzlich der PC das Handy nicht mehr richtig erkennt --
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2011, 10:20
- #8
Geht bei mir auch mit aktivierten usb debugging ohne Probleme.
Mit Desire HD und Tapatalk geschrieben.
-
- 28.01.2011, 10:23
- #9
-
- 28.01.2011, 13:13
- #10
Zum Thema Akkulaufzeit: falls du dein Handy mal Rootest und nen Custom ROM+Kernel drauf spielst, kannst du das handy auch via SetCPU runtertakten auf 245MHz. Das reicht vollkommen für Stand By, und akkuverbrauch sinkt auch. Wenn du dann was machen willst, einfach aufs SetCPU Widget klicken und den Regler nach rechts ziehen. Schon hast du wieder normale CPU leistung
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 13:51
- #11
Rooten hab ich eigentlich nicht vor, will meine Garantie nicht verlieren
Aber um zum Thema zurückzukommen, hat schon jemand Erfahrungen mit der Akku-Kalibrierung gemacht?
Update: Nach ca. 18 Stunden Betrieb (haupsächlich Standby und normaler gebrauch - sprich ab und zu einschalten - 2,3 SMS verschicken) ist der Akku jetzt bei 65%... er schmlizt dahin
-
- 28.01.2011, 13:56
- #12
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 13:58
- #13
aha... gut, dann bin ich wenigstens nicht der einzige dem es so geht. Vielen Dank schon mal euch allen. Dann werd ich den Akku heut mal leer werden lassen und sehen, wie lang er durchgehalten hat, und nach dem nächsten Laden versuch ich mal diesen USB Debugger oder wie das Ding heisst einzuschalten und schauen, ob ich dann eine merkliche Veränderung feststellen kann
-
Mich gibt's schon länger
- 28.01.2011, 16:19
- #14
Nach 18h noch 65% ist doch völlig in Ordnung. Mein Akkuverbrauch ist höher. Nach 8h hab ich noch 50%. Ich benutze mein Handy aber auch öfters...
Zur Frage der Ladezyklen: mehrere kleinere Zyklen sind besser wie 1 großer
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 17:05
- #15
Oh, das hätt ich nicht gedacht... ich dachte leer werden lassen und dann voll aufladen wär das beste.... dann Danke ich für den Tip.
Ja zu meinen Akku Angaben muss ich auch sagen, ich habs wirklich nur rumliegen lassen während der arbeit... vielleicht 5 mal in die Hand genommen, 2 SMS geschrieben und einem Kollegen gezeigt, also so 10 min ein bisschen damit rumgespielt... mehr hab ich nicht gemacht. Wenn ich jetzt ständig was gemacht hätt, würds wahrscheinlich anders aussehen... ach ja: GPS, automatische Aktualisierung und WLAN waren auch ganze Zeit aus.
-
Bin neu hier
- 28.01.2011, 22:35
- #16
Hallo
Also ich habe mein HTC auch erst seit 2 Wochen. Ich war nicht schlecht erstaunt, als ich feststellte, dass der Akku kaum einen Arbeitstag durchhielt.
Habe mir dann die Gratis App juice Defender runter geladen, die gewisse Servcies runterfährt oder nur noch zyklisch, z.B. alle 15 Minuten Statusabfragen übers Netz macht.
heute habe ich nach rund 18 Stunden (Allerdings auch wenig gebrarucht, 2-3 SMS, 2 Minuten telefonieren) noch etwa 60% Kapazität
-
Bin neu hier
- 29.01.2011, 10:13
- #17
Ok, nach 35 Stunden war definitiv Schluss... die 2. Nacht hat der Akku nicht mehr gepackt.... also doch jeden Tag an den Strom hängen.... hmmm... ich schätz ich werd mich schon dran gewöhnen
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2011, 10:26
- #18
Ja. Das zum Thema smart bei Phones.... - an die 7 Tage meines Dampfhändies zuvor kommt es niemals ran, kann aber auch mehr. Mit einmal laden pro Tag scheint man leben zu müssen. Und zwecks Navi muss ich mir mal ein Ladeteil für den Einsatz im Auto abchecken....
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2011, 11:13
- #19
Also wenn Du das Handy ja erst seit 4 Tagen hast, wird dein Akku auch noch nicht die volle Kapazität haben. Wie oft hast dein Akku denn gesamthaft schon geladen? Lass den Akku nicht ganz entladen, sondern Steck bei ca. 20% an den Lader.
Ich mach es so, dass ich den Lader wenn ich lade, Abens vor dem zu Bett gehen anstecke und dann stecken lasse bis am nächsten morgen und habe so bisher nie Akku Probleme gehabt, also überladen usw. hab ich nie Probleme, da der Lademechanismus ja selbst bei 100% den akku wieder runterfallen lässt bevor er wieder hochlädt.
Falls alles nichts nützt, also auch nach 1 bis 2 Wochen der Akku einfach nicht besser wird, mach mal ein Reset, also Fullwipe und alles neu aufsetzen.
Ich habe root und benutze das Revolution HD 2.0.8 Rom mit OC/UV Kernel in Verbindung mit setCPU und mein Akku hält und hält und hält. Konnte bereits mit dem HD 2.0.5 Rom enorme Akkupower feststellen. Habe diverse Sync aktiv, unter anderem auch HTC Sense und damit null Probleme.
Akku info aktuell, Betriebszeit 56,35 Stunden und 49% Rest-Akku
-
Bin neu hier
- 29.01.2011, 12:09
- #20
Ich verstehe garnicht was setCPU bringen sollte. Das DHD taktet sich doch selber automatisch runter auf 245 MHz wenn die CPU nicht stark beansprucht wird. Selbst beim Internet-Radio hören bleibt die CPU-Frequenz unten. Gut, man kann damit eine niedrige Frequenz erzwingen, muss dann aber jedes mal wieder umschalten wenn Power gebraucht wird. Mich würde das nur nerven.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Akkulaufzeit mit GPS?
Von smmovi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.07.2010, 11:38 -
Akkulaufzeit
Von alexbeer2048 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 06.05.2010, 13:32 -
Akkulaufzeit
Von funnygambler im Forum HTC Touch 3GAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.07.2009, 20:05 -
Akkulaufzeit
Von heytommy im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:58 -
Akkulaufzeit
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2008, 20:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...