Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone
Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 125
  1. 10.12.2011, 11:41
    #1
    Im aktuellen CHIP wurden IOS, Android und WindowsPhone gebenchmarkt/verglichen.
    Was wurde betrachtet?
    -----------------------------------------------------------
    Performance/Bedienung (Gewichtung 40%):
    Es wurden Anfängern und erfahrenen User folgende Aufgaben gestellt und jeweils die Zeiten verglichen.
    • Systemfunktionen - Helligkeit ändern, Wecker stellen, GPS ausschalten, WLAN wechseln, Flugmodus aktivieren
    • eMail Funktionen - öffnen, antworten, kopieren an, Antwortsatz schreiben, Bild einfügen/senden
    • Browser Funktion - Suche, Seite laden, Lesezeichen setzen, neuen Tab aus Verlauf starten, Spuren löschen
    • Kamerafunktionen - 3 Bilder aus Standby, 1 Bild mit Blitz+Fokus, Fotos ansehen und bearbeiten, 3 sek-Video aus Standby
    • Kontakte/Kalender - Kontakt erstellen, Termin erstellen, Termin löschen, Kontakt verschicken
    Punkte: IOS 5: 94, Android 4: 80, WinPhone7.5: 74
    -----------------------------------------------------------
    Funktionsumfang (Gewichtung 40%):
    Es wurden besonders zwei Bereiche als wichtig angenommen.
    • Einstellungsmöglichkeiten - Flexibilität, Integration von sozialen Netzen, Foto- u. Videobearbeitung (ohne ZusatzApp), vollwertige NaviLösungen, Flash im Browser, Tethering
    • App Store - Umfang, Qualität und Kosten sind hier die Bewertungskriterien.
    Punkte: IOS 5: 96, Android 4: 95, WinPhone7.5: 79
    -----------------------------------------------------------
    Sicherheit (Gewichtung 20%)
    • Social Engineering Angriffe - .... kein Anbieter bietet hier Schutz
    • Malwareschutz - Android fällt hier mit seiner Fragmentierung (viele unterschiedliche Systemversionen) durch. Apple und Microsoft können hier viel schneller mit neuen Updates reagieren. Auch die App Sotres von Apple und Microsoft werden hier aufgrund der strengeren Prüfung von neuen Apps besser bewertet.
    • Geräteverschlüsselung - Hier haben IOS und Android eindeutig die Nase vorne und sind dadurch für den Business Bereich einsetzbar. Auch können IOS und Android durch Exchange Active Sync zentral verwaltet werden. Android hat gegen IOS und WinPhone keine FernOrtung implementiert. Hier kann jedoch mit Apps nachgehofen werden.
    Punkte: IOS 5: 94, Android 4: 75, WinPhone7.5: 85
    -----------------------------------------------------------
    Gesamtpunkte:
    IOS 5: 94,8 Punkte
    Android 4: 85,0 Punkte
    WinPhone 7.5: 78,2 Punkte
    Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone-wp_000436.jpg
    Ich kann natürlich hier nicht den gesamten Testbericht posten.
    Jedoch mit diesem Überblick, welche Bereiche/Themen wie viele Punkte bekommen haben, können Kenner aller drei oder zumindest zweier Systeme sicher besser Bewerten ob die Ergebnisse
    nachvollziehbar sind oder persönliche Affinitäten der Tester bzw. CHIP Spezialisten wiederspiegeln.

    Meiner Meinung nach hinken die Tests bei einigen Punkten (schon alleine weil drei unterschiedliche CHIP Experten jeweils eine Plattform getestet haben), bei manchen muss man einfach sagen, "zur Zeit" ja.

    Was meint ihr?
    0
     

  2. PepperRiot Gast
    unter "Performance" verstehe ich was anderes... Chip halt
    0
     

  3. 10.12.2011, 12:49
    #3
    "Gesichtserkennung, Panorama, Filter"? Wo denn?
    0
     

  4. 10.12.2011, 13:19
    #4
    Meine Frau hat seid gestern eine neuere Ausserirdische softweare auf ihrem htc. was ist das denn.meiner Meinung nach totaler Stylerückschritt. wollen die uns von chip hinter das Licht führen. der apfel und der ausserirdische sind von der entwicklung auf s60 aufgebaut. icons wie zu Anfang der 2000 Jahre. Bei der Bedienung müsste mango ein 150 % bekommen. wenn ich so etwas lese bekomme ich pocken.
    2
     

  5. Grundsätzlich ist das Ergebnis aufgrund der Kriterien und deren Gewichtung nachvollziehbar und das Ergebnis entsprechend. Ist halt eine Frage des Testaufbaus, interessanter wäre es mal, drei Leuten je ein iOS, ein Android und ein WP in der Verkaufsverpackung in die Hand zu drücken mit entsprechenden Aufgabenstellungen wie Einrichten, Softwareinstallation, Soziale Netzwerke, Mail, "Basic" Apps usw.
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  6. 10.12.2011, 13:30
    #6
    wollen die uns von chip hinter das Licht führen. der apfel und der ausserirdische sind von der entwicklung auf s60 aufgebaut. Icons wie zu Anfang der 2000 Jahre.
    Und was ist nun an einer Kachel die auf dem Display so viel Platz einnimmt, dass man bei wenigen Apps schon zu scrollen bracht viel besser? Warum sollen Icons nicht mehr zeitgemäss sein? Die WP7 Kacheln sind für mich einfach zu gross geratene Icons nichts anderes.
    2
     

  7. Grade bei System- und Emailperformance müsste wp7 doch top abschneiden, der mailclient ist nun wirklich fix und übersichtlich. Dass es beim browsertest nicht so gut abschneidet, kann ich ja verstehen, weil es eben wegen des singlecore die Seiten nicht mehr so schnell aufbaut wie die Konkurrenz - trotzdem ist es super flüssig, besonders deutlich besser als der Browser unter android 4.0

    ---------- Hinzugefügt um 14:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:31 ----------

    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Und was ist nun an einer Kachel die auf dem Display so viel Platz einnimmt, dass man bei wenigen Apps schon zu scrollen bracht viel besser? Warum sollen Icons nicht mehr zeitgemäss sein?
    Tiles sind der Kompromiss zwischen Ions und Widgets wie bei android. Dadurch hat man Infos direkt in den Tiles und trotzdem bleibt das System flott im Gegensatz zu android, wenn man es mit Widgets zupflastert.
    0
     

  8. 10.12.2011, 13:33
    #8
    Zitat Zitat von set Beitrag anzeigen
    Bei der Bedienung müsste mango ein 150 % bekommen.
    Naja, man muss zugeben, dass beispielsweise zum WLAN-Ausschalten zu viele Klicks nötig sind
    0
     

  9. Seit Mango gibt es doch die Shortcuts zu den Einstellungen... Zwei Klicks afaik
    1
     

  10. 10.12.2011, 15:10
    #10
    "Flash im Browser" war also eine Anforderung in dem Test...süß
    2
     

  11. 10.12.2011, 17:18
    #11
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Naja, man muss zugeben, dass beispielsweise zum WLAN-Ausschalten zu viele Klicks nötig sind
    2 Klicks sind viel? Wieviel braucht man dann bei Apple und Droid? nen halben? :S
    2
     

  12. 10.12.2011, 17:55
    #12
    Zitat Zitat von elox Beitrag anzeigen
    2 Klicks sind viel? Wieviel braucht man dann bei Apple und Droid? nen halben? :S
    Wie kommst du auf 2 Klicks?
    Angenommen, ich hätte die Einstellungen auf die Startseite gepinnt:
    Einstellungen (1), WLAN (2), Aus (3), Hometaste (4). Wenn nicht, sind es 5

    Bei Android: Runterziehen (1), WLAN Aus (2), Hochziehen (3)
    0
     

  13. 10.12.2011, 17:59
    #13
    Oh Gott!!! Einen halben Tag verschenkt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  14. 10.12.2011, 18:01
    #14
    Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Oh Gott!!! Einen halben Tag verschenkt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    Ich sag ja nur, dass 150% etwas zu hoch gegriffen sind
    0
     

  15. blau34 Gast
    Es sind mit einer passenden App (Connectivityshortcuts) max. 3 Klicks um Wlan an oder aus zu schalten. Inkl. Rücksprung .
    Wie sollte sowas noch schneller gehen (außer einer Hardwaretaste) ?

    Sóllte man doch WP7 auch mal zulassen, etwas über Apps zu lösen die nicht zum System gehören.

    ---------- Hinzugefügt um 19:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:24 ----------

    Nun ja,

    habe mir mal kurz die Testberichtszusammenfassung angeschaut.

    Massenhaft Fehler drinnen. Somit ist der Test wertlos. Es ist ein gekaufter Test.
    0
     

  16. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Und was ist nun an einer Kachel die auf dem Display so viel Platz einnimmt, dass man bei wenigen Apps schon zu scrollen bracht viel besser? Warum sollen Icons nicht mehr zeitgemäss sein? Die WP7 Kacheln sind für mich einfach zu gross geratene Icons nichts anderes.
    Die Kachel kann als Live-Tile dienen; sie aktualisiet sich. Das ist DER große Unterschied zwischen WP7 und den anderen beiden. Und dann ist die Kachel nicht zu groß sondern hat für einen Zweck die richtige Größe.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  17. 10.12.2011, 18:47
    #17
    Edit: Oh, falscher Thread
    0
     

  18. Das ist kein gekaufter Test, die Testanordnung ist halt etwas vorteilhaft für Android und iOS - ABER: wenn man einen Test hinsichtlich seiner Anforderungen lesen kann, dann kann man sich seine eigenen Schlüsse ziehen...
    Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
    0
     

  19. 10.12.2011, 19:11
    #19
    Wie kann man bei Android überhaupt die Performance bewerten? Die Performance hängt doch stark vom Gerät ab...
    0
     

  20. 11.12.2011, 09:17
    #20
    Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf 2 Klicks?
    Angenommen, ich hätte die Einstellungen auf die Startseite gepinnt:
    Einstellungen (1), WLAN (2), Aus (3), Hometaste (4). Wenn nicht, sind es 5

    Bei Android: Runterziehen (1), WLAN Aus (2), Hochziehen (3)
    Wer WLAN oft braucht hat direkt aufem homescreen ein WLAN shortcut. Dann klick 1: WLAN öffnen, klick 2: Wlan einschalten, und mit zurück bin ich direkt wieder am Homescreen....

    Test: IOS vs. Android vs. WindowsPhone-wpshortcuttiles.jpg
    3
     

Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 12:46
  2. WindowsPhone ist mit Android-Technologie
    Von zerberus1971 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.12.2011, 15:55
  3. iOS auf Android
    Von SteftheChef im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 01:01
  4. Von Android -> iOS?
    Von hogofogo im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 19:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ios vs android

android oder windows phone

android oder windows phone 7

vergleich ios android windows phone 7

android vs windows phone 7

android vs windows phone

windows phone oder android

windows phone vs ios

vergleich android ios

ios vs android vs windows phone 7 android ios windows phone 7 vergleichios android vergleichwindows phone vs android vs ioswindows android vergleichios vs windows phoneandroid vs. windows phoneandroid vs ios 5windows phone vs android vs iphoneios vs windowswindows phone 7 vs android vs iosandroid windows vergleichvergleich android windows phonewindows phone android iosandroid oder windows phone was ist besserWindows Phone Android

Stichworte