Ergebnis 801 bis 820 von 2912
-
- 03.11.2012, 19:04
- #801
richtig, wp8-apps gehen nicht auf Wp7. aber: wenn du keine Funktionen benutzt, die WP7.5 nicht kann, kannst du nahezu 100% des codes einfach in ein WP7-Projekt herüberkopieren, neu kompilieren und basta. Ich würde das machen, weil es kaum Aufwand bedeutet und mehr Einnahmen bedeutet.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 00:11
- #802
Rooms wurde auch für iOS angekündigt. In so Fern ist die Aussage, es wird für WP7 nur als App angeboten, gar nicht mal so abwegig, weil es unter iOS auch so gelöst wird.
Es kommt auch nicht so sehr auf die Inhalte des SDK an. Viel mehr welche Systeme man bedienen will.
Mit der alten Entwickerumgebung hätte man WP7 und WP8 (durch Kompatibilität).
Mit der neuen Umgebung hätte man WP8 und W8.
Was ist wohl interessanter?
PS: Bereits kurze Zeit nach dem Windows 8 Launch wurden 4 Millionen Upgrades verkündet. In so ziemlich allen Prospekten sehe ich nur noch Windows 8 PCs.
-
entwickelt Apps
- 05.11.2012, 00:42
- #803
Wp8 Apps laufen nicht einfach so auf W8. Das bedarf weiterer Arbeit. WP7 Apps laufen dagegen ohne Änderung auf wp8
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 05.11.2012, 11:01
- #804
Das ist leider falsch. Nicht alle WP 7 Apps laufen ohne Änderung auf WP 8 bzw. sind direkt für WP 8 verfügbar. Skype, Spotify, SkyDrive sind drei prominente Beispiele, deren Apps auf Windows Phone 8 gegenwärtig nicht verfügbar sind.
In diesen Fällen ist es aber wohl so, dass extra WP 8 Apps gebaut werden, die zeitnah erscheinen.
-
- 05.11.2012, 11:43
- #805
Nun, das liegt bei den betreffenden Apps aber daran, dass diese auch Funktionen verwenden, die sonst keine App haben darf. Darum muss da für WP8 nachgeregelt werden.
-
entwickelt Apps
- 05.11.2012, 18:06
- #806
Genau. Das sind native Apps, die man als "normaler" Entwickler für WP7 nicht entwickeln kann. Alles andere läuft
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2012, 06:10
- #807
Das ist schon richtig. Dennoch kann man WP8 und W8 Apps in der selben Umgebung entwickeln und dank bedingter Kompilierung lassen sich die Unterschiede recht sauber trennen.
Um WP7 und W8 bedienen zu können, muss man nicht nur getrennten Code pflegen, sondern unter verschiedenen Betriebssystemen arbeiten:
"es gilt folgendes:
VS 2012 und Windows 8 - Alles außer WP 7 und WP 7.1
VS 2012 und Windows 7 - Alles außer Win 8 Metro Style Apps
jeweils mit den bereits erwähnten Einschränkungen. Nicht jede Frameworkversion ist in jedem OS verfügbar
Meinst du ernsthaft, dass da noch jemand lange WP7 mitschleift?
-
- 06.11.2012, 06:18
- #808
ich kann unter Win8 problemlos WP7 SDKs installieren?
-
Gast Gast
Oftmals geht es doch einfach nur um Manpower.
Und da reicht ein Blick zur hier Seiteneigenen PocketPC App.
Hat natürlich schon ein Geschmäckle, wenn die App das letzte halbe Jahr eher dahinvegitiert und eigentlich nur Verschlimmbesserungen ausgemerzt werden, aber die App an sich nicht wirklich vorangebracht wird.
Aber mit am ersten Tag von Win8 der Entwickler dann sowas schreibt.
Zumal es sofort eine App für Win8 gab, die ja auch nicht mal über nacht geschrieben ist und sicher auch seine Zeit gebraucht hat.
Wie gesagt, fehlende Manpower...
-
- 06.11.2012, 06:23
- #810
da ist was dran
-
- 06.11.2012, 06:38
- #811
Ganz richtig. Daher darf man umso gespannter sein wie die benannten Apps dann laufen.
Was ich noch nicht ganz verstehe ist das Thema Xbox Music. Wieso man da im 7.8er Update Zune nicht einfach umbenennt. Der Xbox Music Hub unterscheidet sich vom Zune Hub erstmal nur durch die Überschrift. Da wäre es schon etwas weniger verwirrend wenn man es hier gleich benennen würde. Vielleicht wird MS das ja machen.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2012, 07:44
- #812
-
Gehöre zum Inventar
- 06.11.2012, 10:24
- #813
weißt du doch gar nicht, ob MS das nicht einfach tut. Über WP7.8 ist doch noch gar nichts bekannt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2012, 21:29
- #814
Ich finde es schade das auf dem 920 nur noch 3,5 Tiles auf den Bildschirm übereinander sind. Auf mein 900er haben 4 Platz gehabt. Eine Zwischengröße das 3 Tiles nebeneinander passen wäre super, dann hätten auch mehr übereinander Platz.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2012, 22:23
- #815
Hmm. Also der der diesen Beitrag verfasst hat ist "Senior Software Engineer .NET / Community Leader Windows Azure Community Deutschland" und der der den Beitrag als Lösung vorgeschlagen hat ist ein Microsoft Mitarbeiter.
In so Fern gehe ich zunächst mal davon aus, dass die Aussagen einen gewissen Wert haben.
-
entwickelt Apps
- 07.11.2012, 16:04
- #816
Ich denke das sollte die Zweifel beseitigen
-
Mich gibt's schon länger
- 07.11.2012, 16:52
- #817
steht auch ganz groß auf der ms-seite, wenn man sich die sdk herunterlädt...http://www.microsoft.com/en-us/downl....aspx?id=35471
-
- 08.11.2012, 10:43
- #818
Hey leute denkt ihr, dass bei dem Update 7.8 auch die neuen Animationen beim öffnen von Apps oder zurückkehren auf dem Startbildschirm wie in Windows Phone 8 dabei sein wird?
-
- 08.11.2012, 13:59
- #819
was genau willst du jetzt wissen?
😥
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.11.2012, 14:28
- #820
Ich versteh dein Problem nicht, evtl solltest du es noch einmal in einem deutschkurs versuchen.
er will wissen ob die animationen in windows phone 7.8, ausgelöst durch das öffnen von apps bzw. durch das zurückkehren auf den startbildschirm, mit den animationen von windows phone 8 vergleichbar sind.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07 -
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
Verbindungsstärke beim Qtek S100?