Ergebnis 41 bis 60 von 2912
-
- 21.06.2012, 11:11
- #41
Ach ich für meinen Teil finde das nicht so schlimm. Windows 8 & Windows Phone 8 werde ich wohl überspringen. Laut Roadmap kommt ende 2014 schon Windows 9, ergo erwarte ich da auch Windows Phone 9. Sollten Geräte mit WP8 wieder kein Update bekommen, wäre es unklug irgendwann mittendrin ein WP8 Gerät zu kaufen. Am PC läuft auch noch Vista und ich bin sehr zufrieden und glücklich damit. Da gibts wenigstens bis 2017 Updates ;D
Ich habe mein Lumia erst seit Februar und werde es sicherlich nicht so schnell ersetzen. Außer es ist defekt, dann muss ich es natürlich. Aber Grundsätzlich ist Windows Phone 7.8 genauso gut benutzbar, wie 8. Wer Features von 8 will oder grafisch gute Spiele, muss sich halt 8 kaufen. Die WP 7 User haben mehr als 100.000 Apps im Store, das reicht mir persönlich. Nahezu alles was ich brauche, hat WP7.
-
- 21.06.2012, 11:15
- #42
Es werden auch noch mehr Anwendungen zu diesen 100k dazukommen. Das ist sicher wie das Amen in der Kirche.
-
Evertonian Gast
Also da muss ich jetzt als langjähriger Nokia/Symbian Kunde einhaken und auch als ehemaliger Androidler (wenn auch nicht lange)
Also bei Symbian gab es früher genau das gleiche wie jetzt bei Windows Phone 7 ... kleinere Updates mit neuen Funktion, so hat mein X6 vor nicht allzu langer Zeit einen besseren Browser spendiert bekommen und Smilies bei den SMS, aber nichts da von ich bekomme Symbian 3 oder neuer.
Erst seit Symbian 3 hat Nokia angefangen für alle die neuen Versionen zu bringen, wohl weil auch Hardwaretechnisch sich nichts mehr geändert hat an Grundvoraussetzungen.
Zu Android: die meisten Androiden kullern immer noch mit Versionen von 2.3 und co herum, und nicht mal die gab's für viele Modelle. Richtig ist man kann für die meisten Modelle Custom Roms aufspielen, aber offiziell gibt's da gar nichts.
iOS ist das einzige wo es neuere Versionen regelmäßig gibt, liegt aber auch daran das es nur ein Modell gibt ... jedoch sind die Versionen so nett Programmiert, dass das Handy brav langsamer wird (geschweige denn alle Funktionen unterstützt), damit man mehr Anreiz hat doch das neue Modell zu kaufen ... das ist auch bei den gelobten iPods so.
-
Bin neu hier
- 21.06.2012, 11:26
- #44
Ich glaube eher, dass neue apps für 7,5 ab jetzt nicht mehr entwickelt werden und auch die alten apps werden nicht mehr richtig gepflegt. Es wird sich halt nicht mehr lohnen, da der Marktanteil von 7,5 jetzt sinken wird. Kein Mensch wird sich jetzt ein 7,5 Gerät kaufen und es werden nicht wenige entweder zu WP8 abwandern (wenn es raus kommt) oder WP ganz den Rücken zukehren.
-
- 21.06.2012, 11:33
- #45
Aber wo ist denn nun der Unterschied zwischen Microsofts Verhalten und das von Apple?
Apple bringt doch auch nur Updates auf der alten Hardware in dem Umfang, in dem sie eben lauffähig ist.
Microsoft bringt für die alte Hardware ebenfalls ein Update in dem Umfang, in dem es lauffähig ist.
Grundsätzlich intressiert mich nun, warum bei Apple keiner so aufschreit.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 11:39
- #46
@ Ueli
Win8 würde Dir nichts bringen. Win 7.8 ist dem ebenbürtig, nur ohne Mehrkern-Support (was Du eben nicht hast) und so weiter.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 11:40
- #47
Gut finden tu ich das auch nicht. Aber ich denke es lässt sich einfach anders nicht umsetzen schliesslich scheint MS da ein klares Ziel zu verfolgen. Alle Geräte sollen sehr eng miteinander verzahnt werden(PC,Laptop,Tablet,Xbox720,Windows Phone), das finde ich persönlich super, obwohl ich MAC User bin. Das was uns da als Nutzer in Aussicht gestellt wird finde ich wirklich grossartig.
-
- 21.06.2012, 11:45
- #48
Ihr vergesst aber auch alle, dass wir hier einen Kernelwechsel erleben. Das ist nicht mal eben eine Schraube austauschen, sondern eher wie ein ganzes Motherboard. Das ist die gesamte Grundlage eines Betriebssystems. Und die Hardware der ersten WP's ist nunmal nicht für einen WinNT-Kernel konzipiert worden. Das war einfach ein nötiger Schritt, da WinCE an seine Grenzen gestoßen ist. Bei Android ist es nunmal anders, da dort immer der gleiche Linuxkernel zum Einsatz kommt und dieser lediglich auf den neuesten Stand gebracht wird.
-
- 21.06.2012, 11:53
- #49
WinRT die neue Laufzeitumgebung, also die Alternative zu Win32 oder .NET. Da sich aber gerade zu .NET viele Kompatibilitäten ergeben, kann man eben immer noch Anwendungen entwickeln, die ohne großen Aufwand überall laufen können bzw. große Kodebestandteile übernehmen.
Deshalb ist es Schwachsinn hier alles schwarz zu malen. Windows 7.8 wird von den Entwicklern sicherlich nicht leichtfertig ignoriert werden. Gerade auch weil die Berücksichtigung nicht all zu viel Aufwand erfordern wird.
-
Bin hier zuhause
- 21.06.2012, 12:03
- #50
-
Bin neu hier
- 21.06.2012, 12:34
- #51
Glückwunsch.
Noch ein Grund, keine WP7 Geräte mehr zu kaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 12:45
- #52
-
Frederic Hamel Gast
-
Evertonian Gast
-
Bin neu hier
- 21.06.2012, 13:43
- #55
-
- 21.06.2012, 13:44
- #56
Punkt 1: Microsoft ist selber Schuld an der Unzufriedenheit, wie blöd kann man sein und einem OS welches seinen Platz im Markt noch schwer erkämpfen muss nach dem Start gleich einen neuen Kernel zu verpassen, der solch einem Bruch erzeugt, dass neue Hardware Marketing technisch wieder zum alten Eisen herabstuft (Lumia900). Microsoft müsste einfach mal mit etwas mehr Weitsicht an solche Dinge ran gehen.
Punkt 2: Apple würde mit Sicheheit kein neues Gerät auf den Markt bringen welches nach 3 oder 4 Monaten nicht mehr auf das neueste OS geupdatet werden kann. Das einige Funktionen ob nun wegen dem Marketing oder auch Hardware bedingt nicht auf ältere Apple Geräte kommen stimmt schon, das kann man aber nicht mit einem Kernel Wechsel vergleichen, welcher die App Auswahl danach für ältere Geräte so ausdünnt, dass man in einer Sackgasse sitzt.
Wenn ich ein WP Gerät kaufen müsste, würde ich mit Sicherheit kein WP7 Gerät mehr kaufen, auch wenn es gerade erst erschienen ist wie das Lumia 900. Ich glaube so eine kurze Unterstützungszeit durch das aktuelle OS sucht seines gleichen und wird selbst von Android nicht übertroffen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2012, 13:54
- #57
Also bei der Pressekonferenz wurde doch gesagt das die apps in der CLOUD Kompilliert werden sollen und somit die apps die auch nur WP 7.8 feauters nutzen auch für WP7.8 compiliert werden.
Hinzu kommt nokia macht einen Gigantischen absatz mit den lumia 710. Was natürlich bedeutet das WP 7 (7.8) warscheinlich paralel, eine ganze weile für lowcost geräte weiterexistieren wird. (so wie auch android 2.8? glaube ich)
-
- 21.06.2012, 14:14
- #58
Hat jemand schon gelesen/gehört ob mit Winphone 7.8 auch der USB Mass Storage Modus für bestehende Geräte kommt, oder wird dies Winphone 8 exklusiv?
Den könnte man ja auch ohne microSD Kartenslot freischalten
-
User61847 Gast
Naja mit 7.8 ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Welcher Entwickler wird sich hier noch die Mühe machen gute Apps zu schreiben, wenn das "Geschäftspotenzial" eher bei neueren zu finden ist?
Das es bei WP7.8 dann noch lange weiter läuft für "billig" Geräte kann man eigentlich nicht wirklich glauben. Bietet doch auch WP8 die Voraussetzungen dazu.
Was bleibt ist also ein OS, dessen Ende laut eingeläutet wurde. Und das, wie schon geschrieben, zu einem absolut ungünstigen Zeitpunkt. Man könnte durchaus fragen, ob Microsoft Nokia so runter reißen will, das sie günstig zu bekommen sind. Nokia bringt ein "Flaggschiff" was sich nur wenige Provider an die Backe kleben wollen und Microsoft unternimmt nichts was überzeugen soll. Man plane, so ist zu hören. Planen kann man viel.
Als WP Kunde kann man sich jetzt ziemlich sicher sein, das Apps für MobilBox Pro resp Visual Voicemail nicht mehr kommen werden. Das es bei einem "Fun-Skype" bleiben wird, kann man von ausgehen. Man wird sicher nicht den Fehler begehen Funktionen "unten" anzubieten, wenn diese zu "oben" überzeugen sollen. Mitunter könnte es das auch erklären warum bis auf das neue Lumia 900, keines von Nokia technisch alle Voraussetzungen dafür erfüllt. Von den zwei HTC mal abgesehen aber vermutlich eher wegen "Tango".
Was bleibt ist ein fader Beigeschmack und für Microsoft ein Test wie weit die Herde dem Leithammel folgen wird. Man kann hoffen das es für die zweite Generation noch Updates geben wird und man muss hoffen, das die Provider mitziehen. Die erste Generation geht m.E. nach leer aus. Warum sollte Provider da noch was bringen, für Geräte die sie selber nur halbherzig vor einem Jahr vertickert haben? I-Com wird es sicher nicht machen, man sieht ja jetzt schon wie eintäuscht viele Android und Bada-Kunden sind und auch daran, wie sie die FAQ zu WindowsPhone auf aktuellen Stand gehalten haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.06.2012, 14:30
- #60
Was sich hier teilweise haltlos beschwert wird.
Für viele scheint es von ganz großer Bedeutung zu sein, dass WP8 drauf steht und nicht nur WP7.8. So wie bei iOS. Da gehen alle Geräte die Updates mit, vollkommen egal ob Teile davon für alte Geräte gar nicht freigeschaltet werden bzw. funktionierten. Wenns denn ordentlich ruckelt, ist es immer noch eine tolle Updatepolitik, denn Hauptsache die Versionsnummer stimmt und ist aktuell.
Macht euch doch einfach mal Gedanken, wo da im Endeffekt der Unterschied besteht! Genau, es gibt keinen!
Klar werden verständlicherweise Kaufanreize für die aktuellsten Geräte geschaffen. Das macht Android, das macht Apple und das macht WP. Aber man wird doch von WP nicht im Regen stehen gelassen, so wie das hier einige beklagen. Macht euch doch mal den gesammten Sachverhalt klar.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung Windows Phone 8 - Was kann Phone 8 eigentlich besser?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:07 -
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...