Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
- 28.03.2012, 14:25
- #41
da verweise ich doch gerne mal in diesen Thread, da wird einem gut erklärt warum Android benachteiligen ist was das Ruckeln angeht:
warum ist Android "mehr" laggy als iOS / wp7 ?
hier das ganze noch in deutsch
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 14:26
- #42
Naja, Smoothness gibt es bei WP7 aber auch nur beim OS (Nativecode) selbst, sobald man eine etwas umfangreichere App startet, war es dass mit der Smoothness. Als Beispiel seien hier Adobe Reader, Facebook, Engadget, rowi 1.5, Tapatalk und PocketPC.ch genannt. Alle genannten Apps ruckeln und laggen mehr oder weniger vor sich hin. Da Facebook von Microsoft selbst stammt, kann man wohl auch nicht davon ausgehen, dass die Programmierer einfach keine Ahnung haben, wie man für WP7 programmiert, sondern muss den Fehler für die fehlende Smoothness beim OS selbst suchen.
-
- 28.03.2012, 15:11
- #43
-
- 28.03.2012, 15:17
- #44
Interessant, wobei die Aussage eines Informatik-Studenten, der ein Praktikum bei Google+ absolvierte...
Ohne jemandem nahe treten zu wollen, aber: das wäre dasselbe, wenn ein Paketfahrer die Policy der DHL erklären will (hatte heute so ein Erlebnis bei einem Kunden)...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 15:48
- #45
Nichts gegen deinen Beitrag aber ich glaube du hast den Sinn des ersten Beitrags nicht verstanden.
Da hat sich jemand Zeit genommen und kurz geschildert das er nun zu Android umsteigt und warum.
Er hat aus meiner sicht keinesfalls WP7 schlecht geredet, im Gegenteil, er schreibt ja das er in der Zeit zufrieden war.
Da finde ich es komisch das so viele plötzlich darauf bestehen das Android laggy ist und dadurch praktisch unbrauchbar. Das Ammen Märchen das Android ohne Custom Roms nicht sauber läuft stimmt auch nicht. Das Note z.B bedarf keinem Custom Rom oder Kernel, es läuft auch so hervorragend.
Ich finde auch das es einen Unterschied gibt zwischen dem bloßem darstellen der Vorteile eines anderen Systems und dem bashens auf ein anderes. Wenn z.B jemand sagt das WP7 flüssiger läuft als Android, so stimmt das. Wenn man aber sagt das Android im vergleich zu WP7 total schlecht läuft, so halte ich das für eine falsch aussage.
Oder anders herum, Android hat viele Möglichkeiten der Optimierung, das heißt aber nicht das man diese nutzen muss.Klar läuft ein Android Gerät mit Optimierungen besser, aber das muss nicht heißen das es ohne schlecht läuft.
Wenn es aus der Sicht von jemanden so ist dann ist es so, aber das muss nicht auf alle zutreffen.
Das sieht man doch auch an den Beiträgen, es sind fast alle Grund verschieden.
So ist es bei mir gerade so das ich mich keineswegs durch die hier genannten Aussagen angegriffen fühle, ich hab einfach nur ein innerliches Bedürfnis diese richtig zu stelle.
Das ist so als ob ich im Geschäft an einem Berater vorbei gehe und merke das dieser einem Kunden ein HighEnd Gerät anquatschen möchte obwohl dieser keines braucht, oder Android empfiehlt obwohl WP7 besser geeignet wäre und umgekehrt.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2012, 16:06
- #46
In den Kommentaren wurden diese Artikel auch kritisiert und korrigiert. Fazit: Eigentlich ist Android gar nicht sooo schlecht. Allein die Entwickler-Tools sind für iOS deutlich besser. Für Android müssen App-Entwickler bei jeder kleinen Änderung die neue Version einer App immer neu in irgendeinen Emulator laden. Das dauert wohl 2-3 Minuten. Bei iOS ist das mit einem Klick gemacht. Hauptsächlich deswegen, so habe ich es verstanden, laufen die iOS-Apps so schön flüssig.
-
- 28.03.2012, 16:12
- #47
Nimm' die Hardware von einem Android, den App-Store von Apple und seinen Bezahlmöglichkeiten, die Oberfläche von WP, die Funktionalität von Apps von Android und/oder iOS (Stichwort WhatsApp) usw usf...
Ich habe derzeit den Fokus auf Hardware - ein Razr oder Nexus mit WP wäre mein persönlicher Favorit...
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2012, 16:30
- #48
Hehe wen du eines antriffst sag ihm seine Schwester / Bruder soll in einen Karton springen und zu mir fliegen
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk
-
- 29.03.2012, 11:49
- #49
Dem muss ich beipflichten.
Gerade die Facebook App zuckelt vor sich hin und lädt sehr lange. Dass es aber auch anders geht zeigen sensationelle Apps wie NTV oder Otto. Dort ruckelt gar nix. Ebenfalls die App vom Handelsblatt oder Kicker sowie 20 MINUTEN möchte ich erwähnen. Das heißt die schlechte Performance mancher Apps liegt sehr wohl an der dahinter stehenden Entwicklung. Es geht auch ohne Lags, Ruckeln und Zuckeln.
Insgesamt macht aber das WindowsPhone gegenüber einem Android Phone mehr her meiner Ansicht nach. Selbst wenn ich Android Usern kurz was auf meinem WP zeige sind sie erstaunt, wie fluppig alles geht und wie schnell man da ist wo man hin will. So würde ich schon sagen, dass WP gegenüber Android allgemein betrachtet das "smoothere" System ist um das mal auf denglisch zu sagen
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 20:10
- #50
@Alkin
Sorry, aber was Du schreibst, kann ich bei meinem Titan nicht bestätigen.
Sowohl beim OS als auch bei den apps, da ruckelt bei mir nichts. Nicht eine app.
Es sei denn, die Wlan Verbindung oder irgendein
Server will nicht. Flutscht wie Schmidts Katze
Natürlich weiss ich nicht, wie sich andere Geräte
verhalten.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 29.03.2012, 20:39
- #51
@Auge: Also gerade die Facebook app läuft gar nicht flüssig. Dabei ist generell ein Performance unterschied zwischen OS (sauschnell) und apps festzustellen. Zumindest bei meinem LG.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 21:33
- #52
@Alking
Den Performance unterschied kann ich bestätigen. Man könnte sagen, OS= neuer "Keilriemen" und apps. teilweise ewas ausgeleiertaber nicht wirklich störend.
Nur ruckelt bei mir nix. Selbst auf dem Mozart
von meiner Frau läuft das smooth.
Mich stören halt andere Dinge bei Wp7, weshalb ich diesen thread aufmerksam verfolgt habe
und ich mich deshalb durchaus auch mal für einen Androiden interessieren würde.
Zumindestens als zusätzliches Phone.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2012, 22:04
- #53
Probier es einfach mal aus, man merkt eigentlich relativ schnell ob das was für einen ist.
Mach aber nicht denn Fehler, das OS an einem günstigem Modell auszuprobieren den sein volles Potenzial entwickelt Android nur mit Potenter Hardware, die muss auch nicht teuer sein wie das Evo 3D beweißt.
1,2Ghz Dualcore, 1gb ram, mhl, 960*540 Pixel, 3D und einen anständigen Akku und das für gerade mal 269€.
-
noleric Gast
-
- 30.03.2012, 09:27
- #55
Ich war vorher bei Android und gar nicht zufrieden. Selbst mit den damaligen Topmodellen von Samsung gab es massive Bugs. Hier ist einfach das Problem, dass Android bei jedem anders läuft. Beim einen super, beim anderen mies. Viele Bekannte sind gewechselt da sie mit Android laufend Abstürze, Ruckler oder andere Bugs hatten. Die individuellen Einstellungen wie Apps, vorgenommen Einstellungen, Provider, Simkarten etc. führen zu den unterschiedlichsten Erlebnissen. Von daher kann ich persönlich jedem nur von Android abraten. Schau dir dann lieber mal das iPhone an.
Übrigens habe ich gestern gerade Facebook nochmal getestet. Die App ist insgesamt sehr sehr langsam. Bilder laden lahm nach und die Geschwindigkeit ist eher mittelmäßig. Genau hier verstehe ich nicht, wieso eine offizielle App so mies ist. Nochmal die Beispiele Otto oder NTV genannt. Da stehen scheinbar fähigere Programmierer im Hintergrund, denn bei den Apps ruckelt nichts und läd auch nichts lange nach.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2012, 20:35
- #56
@Alking
O.k. was du über Android schreibst hört sich natürchlich erst mal äußert kritisch an. Dennoch würde ich mich mal darauf einlassen und selbst Erfahrung machen. Zur Not eben wieder "weg"
damit. Ich hatte Eingangs schon mal etwas über
meine Problematik geschrieben, das hatte aber wohl nicht die entsprechende Zielgruppe gefunden.
Also iPhone hatte ich, kommt nicht mehr in Frage. Grund: War top, aber zu klein, und für mich zu geschlossen und gebunden.
Wp7, mein Titan= top, richtige Größe, aber connectivität, sorry aber grauenvoll.
1.Beispiel: Fotos gemacht, Sitze später im Cafe, sehe nen Fotoladen und denke mir, jetzt schnell
Ein paar Abzüge machen lassen.
Dauert nur 10 min. Oh Mann, Oh Mann.
Ging nicht, kriegst die Bilder da nicht runter.
Erst nach Hause, Zune usw........
Da wahr für mich eigentlich schon schluß mit WP7. Das kann man nun fortsetzen, Musik usw...
Beim iPhone hatten die wenigsten noch nen
Mac im Laden.
Darum interessiert mich mal das Note.
Nur blind kaufen, na ja.
Das EVO, o.k. wäre dann aber auch rausgeschmissenes Geld.
Komm da nicht wirklich weiter.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2012, 20:39
- #57
Sorry,
ist 2xdrin. Hat beim ersten mal nichts angezeigt.
Edit geht nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2012, 20:48
- #58
Das Evo3D ist auch ein feines Gerät, aber das Format ist nicht jedermanns Sache.
Vom Note hingegen bin ich mehr als überzeugt,
ich war noch mit keinem Gerät so zufrieden wie mit dem.
Das sagen aber fast alle Note Besitzer, man sieht es Mmn auch an den Verkaufszahlen, es wurden schon über 5Millionen Geräte an Händler ausgeliefert.
-
Fühle mich heimisch
- 30.03.2012, 21:23
- #59
@vitslij92
Hallo,
Das EVO hab ich mir heute angesehen, gefällt
mir sehr gut. Würde ich mir aber dann vielleicht gebraucht besorgen. Der Favorit ist das Note
Ich möcht eben jetzt erst mal was preiswertes zum ausprobieren. Aber wie du gesagt hast, besser nicht. Wo ist da die Grenze?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2012, 21:42
- #60
Das Evo3D ist meiner Meinung nach das Android Gerät mit dem zurzeit aller besten PreisLeistung verhältniss überhaupt. Es kostet neu 269€ und das obwohl eine Technick verbaut ist, die minimal besser ist als beim HTC Sensation, weniger als das sollte man wirklich nicht ausgeben.
Zum testen ist es natürlich ideal, vor allem dingen da das Evo3D auch das ICS Update bekommt, gebraucht würde ich es mir aber nicht holen da man es neu für so wenig bekommt.
Ich hab hingegen das Galaxy Note bevorzugt, da es einen etwas schnelleren CPU und GPU hat, einen größeren Akku und Display mit echter HD Auflösung.
Der S-Pen ist auch nicht zu verachten, ich nutze ihn regelmäßig.
Was mir an Samsung auch gefällt ist deren relativ lockere Sicht mit dem offenem Bootloader, aber das ist nur wichtig für die Leute die regelmäßig flashen wollen, zum testen ist es eigentlich nicht relevant und mit Umwegen geht es auch beim Evo3D.
Ich tendiere ja dazu mir direkt das Gerät zu holen welches mir am besten gefällt, selbst wenn es teurer als die Konkurrenz ist, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Die 5.3 Zoll beim Note sind auch nicht für jedermann, aber wenn man damit klar kommt gibt es nicht besseres! (meine Meinung)
Schau dir die Geräte nochmal beide nochmal genau an und entscheide dann, wobei ich dir zu 100% sagen kann das du mit dem Note deutlich zufriedener sein wirst, als mit dem Evo3D.
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] HTC HD7 16GB Windows Phone 7 Mango - 11 Monate alt
Von LoYaLgAmE im Forum MarktplatzAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.11.2011, 09:56 -
Synchronisation Windows Phone 6.5 und Windows live mail / thunderbird /anderes
Von mats im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:40 -
TIPP: Windows 7 als Headset und Soundanlage für Windows Phone 7
Von teteroon im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.06.2011, 09:12 -
Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 55Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23 -
Kalender nur 6 Monate zurück
Von hofmae im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2007, 20:20
Itunes-Updates