Hin und zurück, 18 Monate Windows Phone Hin und zurück, 18 Monate Windows Phone - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65
  1. Also beim Scrollen ist es definitiv nicht so "smooth" wie WP oder iOS. Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist.

    Und letztendlich spielt die Serienstreuung des Gerätes auch eine Rolle: mein Lumia hat beim Scrollen hier im Forum und auf Webseiten geruckelt und gehangen wie kein anderes Smartphone zuvor.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  2. Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Also beim Scrollen ist es definitiv nicht so "smooth" wie WP oder iOS. Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist.

    Und letztendlich spielt die Serienstreuung des Gerätes auch eine Rolle: mein Lumia hat beim Scrollen hier im Forum und auf Webseiten geruckelt und gehangen wie kein anderes Smartphone zuvor.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk


    Egal ob Tapatalk, Twitter, Menüs oder in andere Apps bei mir ruckelt nix. Ich rauf und runter scrollen so lang und schnell ich will, es bleibt immer flüssig und schnell seit ICS.
    Wie es bei anderen aussieht kann ich nicht sagen, ich kann nur von mir sprechen.
    MfG

    Sent from my Sensation XE powered by InsertCoin Sense 4 with Tapatalk 2
    0
     

  3. Lies' bitte richtig: ich habe nichts von Ruckeln geschrieben!

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  4. Zitat Zitat von steini81 Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]

    Egal ob Tapatalk, Twitter, Menüs oder in andere Apps bei mir ruckelt nix. Ich rauf und runter scrollen so lang und schnell ich will, es bleibt immer flüssig und schnell seit ICS.
    Wie es bei anderen aussieht kann ich nicht sagen, ich kann nur von mir sprechen.
    MfG

    Sent from my Sensation XE powered by InsertCoin Sense 4 with Tapatalk 2




    Wie BankokDangerous schon sagte, Android ruckelt nicht, das Scrollen an sich ist bei WP7 weicher als bei Android und nicht mehr. Das ist aber jetzt geschmackssache, welches Scrollen einem besser gefällt.
    0
     

  5. 28.03.2012, 10:09
    #25
    Ich möchte dem Threadersteller seine Meinung nicht ausreden und auch Android nicht schlecht machen. Warum artet das jetzt hier wieder in Zankerei aus?

    Ich hatte noch kein Android und will auch keins. Das Einzige, was mich nervt, dass viele Apps, die ich so gesehen habe erstmmal bei ANdroid vorhanden sind und bei WP nicht (MyMoviez....) und andere wesentlich schneller laufen (WhatsApp).

    Trotzdem will ich keine zig Icons und Appsammlungen. Die Kacheln sind für mich im Alltag unschlagbar.

    Ich habe auch einen PC und finde Macs nicht gut. Aber wenn einer einen Mac gut findet, dann soll er ihn halt benutzen, aber andere nicht damit nerven.
    1
     

  6. 28.03.2012, 10:19
    #26
    Hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Nachdem mir mein SGS I geklaut wurde habe ich mir das Omnia 7 zugelegt. Finde WP wirklich ein seh gutes OS, nur fand ich die Möglichkeiten einfach viel zu gering. Daher bin ich wieder auf Android umgestiegen mit dem SII und bin mehr als zufrieden damit. Denoch sehe ich durchaus potenzial für WP, ich werde aber bei Android bleiben, ich liebe einfach die Offenheit des Systems

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  7. 28.03.2012, 10:43
    #27
    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Finde WP wirklich ein seh gutes OS, nur fand ich die Möglichkeiten einfach viel zu gering.
    Was kann man denn mit Android mehr, als mit WP7 geht? Und sag jetzt nicht "Videotelefonie" sonst lach ich laut los.

    Android ist und bleibt ein Frickel-OS und ist m.E. nicht massentauglich (und ja, ich hatte alle bisherigen Android-Versionen im Einsatz). Besonders nervig: Jede App macht, was sie gerade will und schreibt ihre eigene Dateistruktur. Es bestehen Null Konventionen, was wohin zu speichern ist. Und da fängts doch an: Als Benutzer will ich mich doch nicht um Dateistrukturen kümmern müssen. Ich will mich nicht wie auf dem Desktop auf meiner Memory-Card - oder wars doch im Telefonspeicher...? - durch Verzeichnisstrukturen wühlen müssen, nur um die Dateien zu finden, die mit der gerade geöffneten App verwendet werden können. Das machen iOS und WP7 einfach besser.

    Und noch was: Wer bei WP7 je über Updates und ihre Verteilung genörgelt hat, soll sich ruhig mal ein Android-Handset oder -Tablet anschaffen...

    Letztlich gilt aber wie immer: Jedem das Seine und mir das Meine...
    0
     

  8. 28.03.2012, 10:51
    #28
    Zitat Zitat von maec Beitrag anzeigen
    Was kann man denn mit Android mehr, als mit WP7 geht? Und sag jetzt nicht "Videotelefonie" sonst lach ich laut los.

    Android ist und bleibt ein Frickel-OS und ist m.E. nicht massentauglich (und ja, ich hatte alle bisherigen Android-Versionen im Einsatz). Besonders nervig: Jede App macht, was sie gerade will und schreibt ihre eigene Dateistruktur. Es bestehen Null Konventionen, was wohin zu speichern ist. Und da fängts doch an: Als Benutzer will ich mich doch nicht um Dateistrukturen kümmern müssen. Ich will mich nicht wie auf dem Desktop auf meiner Memory-Card - oder wars doch im Telefonspeicher...? - durch Verzeichnisstrukturen wühlen müssen, nur um die Dateien zu finden, die mit der gerade geöffneten App verwendet werden können. Das machen iOS und WP7 einfach besser.

    Und noch was: Wer bei WP7 je über Updates und ihre Verteilung genörgelt hat, soll sich ruhig mal ein Android-Handset oder -Tablet anschaffen...

    Letztlich gilt aber wie immer: Jedem das Seine und mir das Meine...
    Whatsapp ist unbrauchbar momentan. Es gibt keine Möglichkeit, um mein DLNA Netzwerk zu nutzen. So gut wie keine Veränderungen Möglich.

    Viel zu wenige Apps die in meinen Augen oft auch eine schlechte Qualität hatten.

    Und mit Updates habe ich keine Probleme, benutze eh immer eine Custom Rom.

    Verstehe schon, wenn jmd. sagt, dass er mit Android nicht zurecht kommt. Aber genau ich schätze diese Offenheit nunmal sehr.
    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
    0
     

  9. 28.03.2012, 11:05
    #29
    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Whatsapp ist unbrauchbar momentan.
    Weshalb???

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Es gibt keine Möglichkeit, um mein DLNA Netzwerk zu nutzen.
    Die gibts bestimmt, entweder durch proprietäre Software des jeweiligen Hardwareherstellers (z.B. Nokia Externe Wiedergabe) oder mit OnePlayer...

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    So gut wie keine Veränderungen Möglich.
    Kein Bug, sondern Feature...

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Viel zu wenige Apps die in meinen Augen oft auch eine schlechte Qualität hatten.
    M.E. nicht zu wenige, jede App, die ich will, gibts auch für WP, aber der Schrottanteil ist dennoch sehr hoch - was nicht heissen soll, dass dies bei Android nicht auch der Fall ist...

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Und mit Updates habe ich keine Probleme, benutze eh immer eine Custom Rom.
    Ich sag ja: Frickeln...

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Verstehe schon, wenn jmd. sagt, dass er mit Android nicht zurecht kommt.
    Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht zurechtkomme. Ich habe nur keine LUST, mich auch noch auf meinem Handy mit solcherlei Bremsklötzen rumzuschlagen...

    Zitat Zitat von paga Beitrag anzeigen
    Aber genau ich schätze diese Offenheit nunmal sehr.
    Das kann ich nachvollziehen. Du scheinst mir auch der optimale Android-Nutzer: Technisch interessiert, Custom-ROMs installierend, gerne bastelnd. Ich persönlich hatte das aber schon seit Jahrzehnten (!) bei Windows & Co. samt den Mobile-Varianten, ich brauche das - wie gesagt - heute nicht auch noch auf meinem Handy. Nervt mich schon genug bei meinem Android-Tablet. Dennoch ziehe ich Letzteres gelegentlich, aber immer seltener, meinem iPad2 vor...
    1
     

  10. 28.03.2012, 11:54
    #30
    Zitat Zitat von maec Beitrag anzeigen
    Weshalb???
    Grausam langsamer App-Start; kein Instant-On wenn man auf eine Toast-Message klickt und das Programm schon im Speicher ist, stattdessen wird es neu geladen; dauernde Probleme mit Notifications;

    fällt mir da jetzt als erstes zur WP WhatsApp Version ein...
    0
     

  11. Zitat Zitat von maec Beitrag anzeigen
    Android ist und bleibt ein Frickel-OS...
    Nee, läuft alles ohne Frickeln. Das ist einfach falsch, aber diese Urban Legend bleibt halt ebenso wie das "Ruckeln"..

    Ich bin von WP auch überzeugt, nur langweilt mich die Hardware - kein für mich brauchbares Phone mit Display 4,3" oder größer. WP mit optimierten Apps auf einer Hardware a la Razr mit optimiertem Akku - das wäre es...

    Vielleicht wird ja das Lumia 900 genau das.

    So ist für mich das OS das kleinere Übel..

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  12. 28.03.2012, 12:00
    #32
    Das kann ich nachvollziehen. Du scheinst mir auch der optimale Android-Nutzer: Technisch interessiert, Custom-ROMs installierend, gerne bastelnd. Ich persönlich hatte das aber schon seit Jahrzehnten (!) bei Windows & Co. samt den Mobile-Varianten, ich brauche das - wie gesagt - heute nicht auch noch auf meinem Handy. Nervt mich schon genug bei meinem Android-Tablet. Dennoch ziehe ich Letzteres gelegentlich, aber immer seltener, meinem iPad2 vor...
    Sorry das du die Vorurteile non stop Wiederkauen musst.... firkel Bastel bla bla.

    Besitze diverse Geräte und habe auch früher unter Windows Mobile 6/6.5 nie ein Custom Rom oder Root/Unlock eingesetzt. Meine Mutter sucht Adressen die sie aufsuchen will bei Google und kommt mit ihrem Android Phone bestens klar.

    Im Tablet Bereich ist dank ICS bei Android einiges Intuitiver geworden.Im Phone Bereich macht HTC. z.b. schon seit Jahren einen guten Job Unzulänglichkeiten des OS (früher Sense für WM, nun für Android) auszubügeln.

    Die einen bevorzugen die Schaufel (IOS/WP7) die anderen den 2 Tonnen Bagger (Android), mit beiden kann ich ein Loch buddeln. Die Schaufel ist ist vielleicht intuitiver dafür mach ich mit dem Bagger das grössere Loch.
    0
     

  13. 28.03.2012, 12:02
    #33
    Zitat Zitat von maec Beitrag anzeigen
    Weshalb???
    Weil es viel zu langsam ist und zu viele Bugs hat momentan.
    Die gibts bestimmt, entweder durch proprietäre Software des jeweiligen Hardwareherstellers (z.B. Nokia Externe Wiedergabe) oder mit OnePlayer...
    Bei mir noch nicht, und Allshare war für meine Generation nicht verfügbar.
    Kein Bug, sondern Feature...
    Naja, ein bisschen mehr Möglichkeiten es zu gestalten würde nun wirklich nicht schaden.
    M.E. nicht zu wenige, jede App, die ich will, gibts auch für WP, aber der Schrottanteil ist dennoch sehr hoch - was nicht heissen soll, dass dies bei Android nicht auch der Fall ist...
    Naja ich fand aber auch, dass die Qualität der vorhandenen Apps um einiges schlecter waren als vergleichbare bei Android.
    Ich sag ja: Frickeln...
    Tja, ich liebe es an meinem System herumzuschrauben, die Community bietet so viel, unglaublich was sie zu stande bringen.
    Ich habe nicht gesagt, dass ich nicht zurechtkomme. Ich habe nur keine LUST, mich auch noch auf meinem Handy mit solcherlei Bremsklötzen rumzuschlagen...


    Das kann ich nachvollziehen. Du scheinst mir auch der optimale Android-Nutzer: Technisch interessiert, Custom-ROMs installierend, gerne bastelnd. Ich persönlich hatte das aber schon seit Jahrzehnten (!) bei Windows & Co. samt den Mobile-Varianten, ich brauche das - wie gesagt - heute nicht auch noch auf meinem Handy. Nervt mich schon genug bei meinem Android-Tablet. Dennoch ziehe ich Letzteres gelegentlich, aber immer seltener, meinem iPad2 vor...
    Eben, wenn man ein schnelles und einfach zu bedienendes OS sucht holt man sich WP, mir wäre es schlicht zu langweilig
    0
     

  14. @paga: zu langsam ist WP definitiv nicht. Und Bugs sehe ich jetzt auch nicht im System selbst - in der Hardware ja, wie bei allen Smartphones...

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  15. Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    @paga: zu langsam ist WP definitiv nicht. Und Bugs sehe ich jetzt auch nicht im System selbst - in der Hardware ja, wie bei allen Smartphones...

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk


    Ich denke, dass mit dem "zu langsam" bezog sich auf die Unbrauchbarkeit von WhatsApp. Zumindest habe ich das so verstanden.
    0
     

  16. Ok, dann hat er recht...

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
    0
     

  17. 28.03.2012, 13:05
    #37
    Hey

    Wünsche dir auf alle Fälle fiel Spass mit dem neuen OS eine neue Tapete tut immer mal wider gut.

    Betreffend den Systemen, ja WP7 ist noch nicht fertig, genausowenig wie die anderen Systeme. Ist ein System wirklich fertig und somit perfekt, kann man die Entwicklung einstellen da es ja nicht mer besser geht. Davon sind wohl alle noch Lichtjahre entfernt, nicht mal wir sind fertig .

    Was definitive richtig ist, ist das Android die stärkere Hardware und mehr Funktionen und Apps hat wen man diese braucht. es ist ein unterdessen wirklich gutes System, für mich ist aber die Updatesicherheit etwas mau. Zudem mag ich auf den Phone auch nicht Fernsehen oder ähnlcih daher komm ich mit dem für meinen Geschmack stabilerem und übersichtlichen WP7 System halt besser zurecht, dass ist aber eine rein subiektive Wertung.

    Ich würde mich daher wohl in der Zukunft zwischen IOS und WP entscheiden wobei mir persöhnlich WP eher zusagt, aber ich brauch mer Speicher .

    Gruss Mark
    0
     

  18. 28.03.2012, 13:18
    #38
    Zitat Zitat von whitebeast Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]
    [/tapatalk]

    Wie BankokDangerous schon sagte, Android ruckelt nicht, das Scrollen an sich ist bei WP7 weicher als bei Android und nicht mehr. Das ist aber jetzt geschmackssache, welches Scrollen einem besser gefällt.
    Wieso soll das geschmackssache sein? Es geht ja nicht um die eingestellte Beschleunigung. Die kann gerne unterschiedlich sein und ist zB auf dem SGSII schneller als auf dem iPhone.
    Es geht um das weiche Scrollen und das ist zB auf den HTC-Geräten nochmal merklich schlechter als bei den Samsungs.
    0
     

  19. noleric Gast
    Ich will dem Threaderstellter seine Freude nicht kaputt machen. Wenn er sich mit Android besser fühlt, in Ordnung. Aber warum muss man das jetzt so im WP-Bereich verbreiten? Ich habe auch ein Android-Gerät (Tablet) und lese daher auch öfter mal in Android-Foren mit. Dort lese ich nie etwas von WP-Nutzern, die Android schlecht reden. Andersrum meinen aber viele Android-Nutzer – aus welchen Gründen auch immer – in WP-Foren ihre Meinung über den Konkurrenten unbedingt loswerden zu müssen. Wie soll ich das verstehen? Getroffene Hunde bellen? Jetzt ernsthaft, ich verstehe den Sinn in solchen Beiträgen nicht. Es passiert nur wieder das, was hier passiert (ist): jeder schreibt zum x-ten Mal, warum sein System besser als das andere ist.

    Sei du froh mit deinem "um Welten besseren" Android, ich bin trotzdem überglück mit meinem Omnia und freue mich auf mein nächstes Gerät, das WP8 haben wird. Jedem das, was er möchte.
    6
     

  20. 28.03.2012, 13:55
    #40
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Nee, läuft alles ohne Frickeln. Das ist einfach falsch, aber diese Urban Legend bleibt halt ebenso wie das "Ruckeln"..
    [/tapatalk]
    Sorry, keine "Urban Legend", sondern selbst gemachte Erfahrungen mit Android 1.6 - 4.X!

    Android hat jedenfalls IMHO noch einen langen Weg vor sich, um die Smoothness von iOS und WP7 zu erreichen. Aber anstatt den Code zu optimieren, wird einfach wacker Hardware hingeklotzt. Dass viele Nutzer auf diese Hardware abfahren, kann ich verstehen (zumindest, solange die Betreffenden nicht nur ihr Ego mit dem Meiner-ist-länger-als-Deiner-Spielchen stärken wollen), ich finde neue Technik ja auch toll. Nur: Wenn ich Dualcore und Quadcore-Prozis brauche, um mein OS ruckelfrei zu halten (und nicht mal dann klappts 100%) dann läuft da doch was falsch. Klar kann ich auch mit dem 2-Tonnen-Schaufelbagger versuchen, den Sandkasten umzugraben, um ein hier zitiertes Bild wieder aufzugreifen, aber elegant ist das nicht.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] HTC HD7 16GB Windows Phone 7 Mango - 11 Monate alt
    Von LoYaLgAmE im Forum Marktplatz
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 09:56
  2. Synchronisation Windows Phone 6.5 und Windows live mail / thunderbird /anderes
    Von mats im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2011, 11:40
  3. TIPP: Windows 7 als Headset und Soundanlage für Windows Phone 7
    Von teteroon im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2011, 09:12
  4. Windows Phone 7 lokaler Dateitransfer zwischen PC und Phone
    Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 10:23
  5. Kalender nur 6 Monate zurück
    Von hofmae im Forum HTC P3300
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 20:20

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 outlook

Synchronisieren Outlook windows phone 7

shaum

windows phone 8 offline sync

wp7 schlecht

windows phone 8 outlook synchronisieren

windows phone 8 direct syncronisation

wp7 windows 8 sync

monate

windows phone outlook synchronisieren

smartphone best office sync

htc titan fuer meine zewecke gut

windows phone 7 synchronisation offline

20 minuten app laggt

directe syncronisation mit wp7

galaxyroyal etwas besonderes

18 monate windos

galaxy royal ruckelt bei games

nokia externe wiedergabe samsung allshare

windows phone offline synchronisation outlook

wp8 active sync

windows phone mit outlook 2007 synchronisieren

videotelefonie ohne frontkamera

windows phone 8 outlook sync

galaxy nexus mit outlook synchronisieren

Stichworte