Ergebnis 21 bis 40 von 147
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2012, 18:36
- #21
Also ich hole mir sicher kein Windows Phone 7 mehr, ich bekomme auf jeden Fall Tango. Bei Apollo werde ich mir ein in-der-Generation-gleichwertiges wie das Omnia7 holen, also das Beste, soll ja auch lange was herhalten
BTW: Nokia mit 41MP Kamera am Start gewesen: http://www.inside-handy.de/news/2432...a-808-pureview
-
Bin hier zuhause
- 27.02.2012, 20:34
- #22
Ichdachte nokia macht nur noch wp7s oder hfab ich da was falsch erstanden!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 27.02.2012, 20:36
- #23
Ja, ich finde auch das 16 GB Minimum sein sollte, jedenfalls in der mittleren Preisklasse.
Immerhin hat Navigon nach gebessert und installiert nicht mehr alle Karten von ganz Europa, nach dem Update konnte man einzelne Länder auswählen, was doch schon einigen Speicherplatz frei schaufelte.
---------- Hinzugefügt um 21:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:35 ----------
Ja, langfristig wird Nokia auf Windows Phone umsteigen. Bis 2016 (oder so) unterstützen sie aber noch Symbian.
-
- 27.02.2012, 21:33
- #24
Also bisher sieht es bei mir so aus als werde ich im Oktober zum neuen Vertrag das lumia900 nehmen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 27.02.2012, 21:35
- #25
Schade Leute Microsoft fährt auf der falschen Schiene die meisten Leute kaufen sich keine "Billig" Smartphones mehr, da die meisten ein Smartphone mit einem neuem Vertrag erwerben.
Kann ja sein das die günstigen Windows Phones mit Tango besser in Entwicklungsländer ankommen usw. aber wenn dann HTC, Samsung usw mit Android kommen mit übelster Hardware Quadcore, Nvidia Tegra 3, HD-Display usw. 1gb Ram dann kann Microsoft leider einpacken.
Ich liebe das WP Betriebssystem aber wenn dann solche Smartphones kommen wie die neue ONE Reihe von HTC auf Android Basis dann denk ich mir wieso quäl ich mich die ganze Zeit mit WP rum wenn ich ein Smartphone mit geilem HD-Display geilem Grafikchip bessere Apps in Hinblick auf Spiele haben kann.
Ich komme mir irgendwie veräppelt vor, hatte mich doch so gefreut auf die MWC dass Microsoft was bahnbrechendes vorstellt.
So wird das nix. Schade. Windows Phone Apollo muss schon der absolute Burner sein, damit Microsoft mal in den ersten Reihen mitspielen kann, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube dass es der Fall sein wird.
Bleibe trzdem noch WP treu, glaube Microsoft weiss ganz genau dass sie noch nicht mit den Großen mitkämpfen könne, hoffe das wird sich mit Windows 8 + Apollo ändern.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.02.2012, 22:01
- #26
Ob Tango der richtige schritt ist, bezweifle ich. Wenn Nokia wieder beliebter werden will brauchen die Finnen ein richtiges High End Smartphone und nicht so ein 900, das nur einen größeren Bildschirm als da 800 bietet. Dazu ist mindestens Dual Core nötig und das muss ein Update ermöglichen! Auch Samsung sollte mal ein neues WP vorstellen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 27.02.2012, 22:15
- #27
High-End Smartphones kommen dann mit Apollo bzw WP8, vermutlich im vierten Quartal (hoffentlich rechtzeitig vor Weihnachten ^^).
Der einzige Grund warum ich das Lumia 800 nicht gekauft habe war der zu kleine Bildschirm, mit dem 900 wäre ich schon zufrieden.
Ich finde es aber auch sinnvoller, zuerst viele günstige Geräte abzusetzen als wenige teure. Vor allem in den Schwellenländern kann Nokia noch was bewegen. Nokia Geräte sind dort relativ bekannt und beliebt. Vor allem wen die Kunden dann an das Windows Phone Ökosystem gebunden sind, und auch sonst mit WP zufrieden sind, werden sie sich wieder eins kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2012, 22:28
- #28
Ich denke, vor Herbst/Winter 2012 brauchen wir nicht drüberreden. Bis dahin wirds kein "High-End" geben. (Das Argument, dass WP mit einem Core zum Teil flüßiger ist als Android mit zwei, zieht nachwievor, aber nicht als Verkaufsargument.)
Alle warten auf WP8 und Win8. Und wenn dann WPs mit DualCores rauskommen ist es wieder überholt... Vor Apollo kommen auch keine großen Updates. Tango ist ja eher für die Schwellenländer, da will Nokia auch punkten. War nicht mal das Gerücht, dass Skype mit Tango ins System integriert wird? Klingt für mich nach heutiger Vorstellung nicht plausibel. Ich wette, dass es mit Apollo kommt. (Wer nimmt die Wette an?)
Also für mich ist MWC irgendwie doch etwas ernüchternd und das nach einem Tag. Nokia kündigt Software/Updates für irgendwann (vielleicht April) an, Skype ist eine "Beta", wobei wenn ich diese Version mit WhatsApp von damals vergleiche, ist es schon OK, Tangoupdate kommt auch erst irgendwann ab April.
Ab April kommen aber auch die Quadcore-Handys von HTC und Co. und so schei..e kann man die Software garnicht programmieren, als dass es da noch was ruckelt (Oder doch?). Ich würde sagen, dann geht auch das nächste Argument flöten. Und über den Preis will Nokia offensichtlich nicht gehen. Also machen Nokia und Microsoft das richtige in dieser Situation und gehen in die Schwellenländer mit den günstigen Handys.
Mein kleines Fazit bis hierher: Ich freue mich auf Windows 8 am Mittwoch.
-
- 28.02.2012, 08:04
- #29
Aber du kriegst doch auch HighEnd Geräte. Das Lumia900 ist doch eigentlich recht ordentlich bepackt was die Hardware anbelangt. Nun bringen sie halt auch noch LowEnd Geräte raus, um eben ein breites Feld bedienen zu können.
Also insgesamt sollte man das ganze schon relativieren finde ich. Dein Posting klingt so, als würde nur noch Billigheimer erscheinen
Was man aber festhalten kann: Außer Nokia liefert kein andere großer Hersteller neue WindowsPhones.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2012, 08:11
- #30
Wenn ich mir ansehe wieviele Leute hier ein WP7-Gerät haben, weil es sie damals ohne Vertrag 200 € gekostet hat oder mich in meinem Bekanntenkreis umsehe wieviele mit Geräten wie einem Galaxy Mini oder Wildfire herumlaufen, dann gibt es durchaus einen ausreichend großen Markt für Einsteigersmartphones (und sei es bei vielen Leuten auch nur deshalb weil sie beim Umstieg von Handy auf Smartphone kein größeres Gerät wollen als eben ihr altes Handy).
Also ein Lumia 610 könnte sich mit so manchem günstigen Vertrag durchaus absetzen lassen. Zumindest in Österreich ist ja seit Yesss und Bob als Netzbetreibern das gar nicht mehr so merkwürdig, dass sich jemand das Handy so kauft und das dann mit einem SIM-only Vertrag nutzt.
Dass Tango aber ein auf die Bedürfnisse von Nokia abgestimmtes Update wird war ja schon lange klar. Und Nokia muss halt zuerst mal überall hinkönnen wo sie bisher waren (Preise, Länder). Sieht man sich die Sprachunterstützung an die für die neuen Geräte so Gerüchteweise im Umlauf ist, dann unterstützen sie da dann wohl einige Sprachen, die Android und iOS momentan fehlen. Damit bekommt man zumindest mal einen Fuß auf den Boden.
Ich sehe es aber ähnlich, dass wir erst im Herbst mit Apollo Geräte mit Multi-Cores sehen werden, einfach weil der Support dafür aktuell fehlt. Zum Ruckeln muss ich jetzt sagen: schnellere Single-Cores führen automatisch zu einem schnelleren System, bei Multi-Cores muss der Programmierer das dafür optimieren. Also wenn da nichts passieren würde, dann würde auch der Quad-Core nix bringen. Aber da ist das Problem bei Android ja eigentlich die nicht vorhandene Hardwareunterstützung für das Rendering. Das haben sie mit ICS jetzt zwar angegangen aber Apps müssen da direkt darauf ausgelegt sein um davon zu profitieren und solange das nicht passiert (angesichts ~ 1% Anteil an Android 4.0 Geräten) wirds wohl nach wie vor an der einen oder anderen Stelle ruckeln bei den kleinen grünen Männchen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2012, 08:13
- #31
An dem neuen Lumia finde ich bemerkenswert, dass das wirklich billig ist. Wenn andere Hetsteller ein "billiges" Handy ankündigen kosten die trotzdem 350€ und das finde ich nicht billig. Da kann man auch ein etwas älteres Model nehmen das wahrscheinlich deutlich billiger ist. Aber das neue Nokia (mir fällt der Name gerade nicht ein -.-) ist ja wirklich billig (190&euro
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 28.02.2012, 08:15
- #32
Ja aber was soll zb. htc noch machen? Das Titan ist schon maximal (außer vllt Speicher) und nach unten ist das Radar.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.02.2012, 08:16
- #33
Das Lumia 610 ist das neue Gerät, dass das untere Ende im Preisspektrum markiert.
-
User61847 Gast
Das Lumia 610 finde ich durchaus interessant als Zweitgerät. Wünschte nur, das es etwas kleiner/handlicher wäre. Für die nötigen Basic´s (Mail, Kalender, OneNote, Music, Erreichbarkeit) genau richtig.
Schade finde ich, dass es scheinbar keine „Outdoor-Geräte“ gibt.
-
Bin hier zuhause
- 28.02.2012, 09:09
- #35
Die Beispielbilder sehen gar nicht mal übel aus. Wenn da noch ne LED Hilfsleuchte dran wäre und WP7 drauf, wäre das mein nächstes Handy.
EDIT: Seh grad, dass es ne LED Hilfsleuchte hat.---------- Hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:05 ----------Schade, dass ich es nicht mehr finde. Erst gestern habe ich irgendwo ne aktuelle Statistik gelesen, wonach die Mehrheit der Leute sich nach wie vor für die billigen Androiden entscheidet. Nur weil du das anders siehst, ist das nicht der Nabel der Welt.
-
- 28.02.2012, 09:54
- #36
"Aber du kriegst doch auch HighEnd Geräte. Das Lumia900 ist doch eigentlich recht ordentlich bepackt was die Hardware anbelangt. Nun bringen sie halt auch noch LowEnd Geräte raus, um eben ein breites Feld bedienen zu können."
Das hast schon Recht aber geil wär halt schon, wenn es ein HD-Display hätte, besseren Grafikchip usw.
Dann wenn Microsoft Apollo vorstellen will ist schon wieder alles zu spät, wenn man nur sieht wie schnell sich Android und Apple entwickeln.
Eine Chance aber wäre in meinen Augen phänomenal. Wenn Microsoft das BS Windows 8, genau so wie es auf dem Desctop und Tabelt ist für das Handy implementieren würde, mit gleichem Kernel, ansatzweise gleicher Hardware, denn ich könnte mir Windows 8 auf dem Handy Sehr gut vorstellen oder was meint ihr?
-
- 28.02.2012, 10:23
- #37
Auch ich bin enttäuscht das wir keine neuen WP7 Modelle von anderen Herstellern zu sehen bekommen. Von LG gibt es momentan 2 fast identische Modelle auf dem Markt - Neuvorstellung Fehlanzeige. Samsung genau das gleiche. Bei HTC tut sich ein bisschen mehr in der Modellvielfalt, aber im Vergleich zum android Portfolio ist das auch lächerlich.
Bleibt noch Nokia. Das Lumia 900 gefällt mir sehr - es kommt aber zu spät auf den Markt. Das 610 finde ich auf jeden fall interessant, da es auch optisch nicht schlecht aussieht.
Die ganze Diskussion Dual Core etc. finde ich relativ sinnfrei. Wenn mein OS rennt ist mir vollkommen egal was für ein Prozessort da drin ist. Und die apps werden ja auch für diesen Prozessor programmiert.
Jeder der nun nach stärkerer Hardware schreit, muss den Mund halten, wenn dann wieder die - jedesmal beweinte - mangelnde Akkulaufzeit aufkommt.
Auch ich bin der MEinung das der grosse "Bang" erst mit der Zusammenführung WP8 und Windows 8 kommen wird. Dann haben wir ein einheitliches Metro Design - und alleine dies wird viel dazu beitragen WP Geräte unters Volk zu bringen !
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 10:23
- #38
Scheinbar kommt parallel zu WP8 auch das iPhone 5 raus. Auch wenn mann Appel wegen vielem kritisieren kann und muss, Marketing habe sie einfach drauf. Wollen mir mal hoffen, dass WP8 dabei nicht unter geht. Vor allem, da beim iPhone wohl ein neues Design (und LTE?) ansteht. Das wird umsomehr Aufmerksamkeit erregen.
Ich verweise nur mal auf diesen Artikel: http://derstandard.at/1326503654843/...-einem-Quartal
Und dabei war das 4s nur eine Art "minor update"!
-
- 28.02.2012, 10:28
- #39
Naja, Apple ist nunmal der bestimmende Part. Jedes Modell wird unweigerlich mit dem iPhone verglichen - ob nun Android oder WP. Meiner Meinung nach ist dieser Kampf auf absehbare Zeit nicht zu gewinnen. Durch das iPhone - und Apples Konzentration auf ein Modell - ist hier ein ganz andere Status in der Öffentlichkeit, als bei den unzähligen Androiden.
Man muss kein Prophet sein um zu wissen das Apple mit dem iPhone 5 wieder die Schlagzeilen und Blogs dominieren wird.
Gerade mit einem neuen Design wird hier nochmal draufgesattelt werden.
Das Ziel für WP muss sein in den nächsten 2 Jahren zur festen Nummer 3 bei den Systemen zu werden. Mit Nokia alleine kann das glaube ich aber nicht gelingen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 10:34
- #40
Aber gerade als letzter im Rennen muß man doch eine umso höhere Geschwinidgkeit erreichen. Sonst wird das nicht mit dem aufholen. Und da ist es eben schlecht, wenn die Dual-Cores erst Ende des Jahres kommen. Und andere zu dem Zeitpunkt schon stolz mit Quad-Cores werben können.
Manchmal hab eich das Gefühl, MS hat sich mit WP das alte DDR-Motto „Überholen, ohne einzuholen“ zu eigen gemacht.
Ähnliche Themen
-
tomtom westen usa
Von lea im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.07.2008, 12:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...