Ergebnis 81 bis 100 von 147
-
- 29.02.2012, 00:37
- #81
Genau so sieht's aus. Ohne wow-Faktor lässt sich heute nix mehr verkaufen. Gerade bei smartphones. Und selbst das lumia 900 hat jetzt nix was es besonders macht...nicht mal LTE.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.02.2012, 01:11
- #82
Genau so ist es! Ein 800er mit größerem Display... Und dafür brauchen die ewig Entwicklungszeit... Und die Androiden ersaufen in Geräten jeglicher Facon... Ich bin ja eigentlich saublöd, daß ich mich auf WP versteife...
-
Bin hier zuhause
- 29.02.2012, 03:16
- #83
"Android - mehr Masse als klasse" http://m.ftd.de/;s=YNxRQofV9APJiWtd3...4849.xml?v=2.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 29.02.2012, 03:43
- #84
Ja stimmt mehr Masse als klasse, trotzdem kann sich ein Androiduser viel einfacher das Gerät aussuchen daß zu ihm passt. Neben vielen Mittleklassegeräten gibt es halt ne ganze handvoll Topgeräte mit unterschiedlichster Ausstattung. Da das passende zu finden ist um einiges einfacher.
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.02.2012, 03:53
- #85
Welche Auswahl hat ein IOS-Nutzer?
Gegen das kostenlose Android dürfte MS bei den Herstellern kaum Chancen haben und so wird es auch bei den Pads trotz Windows8 weitergehen. Aus dem Massenmarkt ist MS raus. Android/Chrome dagegen lebt nicht vom OS-Verkauf sondern wird von Google quersubventioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 29.02.2012, 08:00
- #86
Du hast die positive Seite beschrieben. Die negative Seite ist aber, dass die neuste Software kaum vertreten ist und das Android 4.0 so gut wie auf keinem Gerät läuft. Was bringt mir die Auswahl wenn die Software über 1 Jahr alt ist und sich nicht absehen lässt, wann da mal ein Update auf welches Smartphone kommt?
Für mich spricht nichts mehr für Android. Geschlossene System wie iOS oder WindowsPhone sind um Längen voraus in der Updatesystematik.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 08:09
- #87
das OS ist ja Geschmackssache. Aber du hast schon recht. So eine Mega Kammera mit WP7 würde die Aufmerksamkeit deutlich erhöhen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 08:11
- #88
Zu der Sache mit dem PureView 808 mit seinen 41 Megapixeln. Das ist Technologie die 5 Jahre in der Entwicklung war und bei der es eben nicht nur um die Kamera-Hardware an sich und ein bisschen Software geht sondern eben zur Vorverarbeitung noch ein eigener Prozessor im Einsatz ist um mit der Datenmenge fertig zu werden (selbst die aktuellen Quad-Core SoCs von Qualcomm können nicht mal theoretisch mehr als 24 Megapixel verarbeiten).
Insofern ist hier bevor das auf Windows Phones kommen kann noch etwas Entwicklungsarbeit nötig. Darauf festnageln lassen wollten sie sich nicht aber die Technologie soll auch auf Windows Phones kommen (Gerüchteweise sogar schon mit der ersten Apollo-Welle - aber vermutlich eher erst im kommenden Jahr). D.h. die Entscheidung für Nokia war: das ganze im Regal verstauben lassen und erst nächstes Jahr das ganze auf den Markt bringen oder jetzt Erfahrungen mit der Technologie in der realen Welt sammeln und dann die "ausgereifte Version" in einem Windows Phone zu bringen.
-
Bin hier zuhause
- 29.02.2012, 08:13
- #89
Da würde ich meine Hand nicht für ins Feuer werfen. Auf dem großen Windows hat MS immer noch die ganzen Programme der großen Softwareschmieden. Die Anpassung auf Win8 dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit einfacher von Statten gehen, als eine Portierung zu Android oder iOS. Zumindest bei Win8 auf Tablets sehe ich großes Potential, weil bei Windows halt richtig große Softwareprodukte hinter stehen und nicht nur kleine Apps.MS wird es wohl nicht gebacken bekommen haben, die dafür nötigen Funktionen mit Tango fertig zu stellen. Ich hoffe sie bekommen es bis Apollo auf die Reihe.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 08:19
- #90
Für die meisten Hersteller ist es inzwischen egal ob sie Windows lizenzieren oder Android verwenden. Sie überweisen ja auf jeden Fall für jedes Gerät Geld nach Redmond (zu Microsoft). Ob jetzt für die Lizenz oder für die Patente ist ja egal.
Allerdings haben sie mit Windows wohl unterm Strich weniger Arbeit in der Anpassung an ihre Hardware (aber auch weniger Anpassungsmöglichkeiten). Aber über den "Preis" macht das momentan wohl recht wenig Unterschied.
-
Bin neu hier
- 29.02.2012, 08:23
- #91
Hallo zusammen
Auch ich bin ziemlich enttäuscht von der MWC betreffend WP. In einer Woche kann ich meinen Vertrag verlängern und da ich nun seit über einem Jahr das selbe Gerät habe (Omnia 7) will ich mir JETZT ein neues zulegen und nicht noch bis im Herbst warten. Doch welches nehme ich, dass mir wirklich einen Mehrwert zu meinem Omnia bietet? Da wäre ja eigentlich nur das Lumia 900 oder das Titan, welches mir jedoch zu gross ist. Immerhin krieg ich mit dem 900er ein etwas grösseres Display, eine 8MP Kamera (wenns die selbe ist wie beim 800er soll die jedoch nicht allzu gut sein) und einen etwas schnelleren Prozessor. Auch das Design gefällt mir ganz gut. Aber nun schaut euch mal an was den an Androiden vorgestellt wurde, welche allesamt im ein oder anderen Punkt das Lumia abhängen:
Sony Xperia S: Bessere Kamera, bessere Auflösung, leichter, kleiner
HTC One S: Ultradünn (wieso ist dies bei WP nicht möglich?!?!), minimal bessere Auflösung, leichter
Und das sind nur die mit gleich grossem Display. Zu erwähnen gibts auch das One X, Xperia P, etc.
Wenn man Hardwaremässig schon limitiert ist, sollte es doch wenigstens möglich sein ein dünnes Smartphone zu bauen... aber nicht mal das kriegt Nokia hin.
-
Fühle mich heimisch
- 29.02.2012, 08:56
- #92
Mein Omnia 7 ist das erste Handy, bei dem ich nach wenigen Monaten nicht schon über einen Nachfolger nachdenke. Eher im Gegenteil ich greife immer wieder gern drauf zurück, wenn ich gezwungen war das (dienstliche) htc sensation zu nutzen. Davon habe ich nach spätestens fünf Minuten so die Schnauze voll, die Ruckelei, Softwareabstürze, fummelige Menüs und Icons - es ist einfach nicht "meins". So rein von der Hardware sollte das sensation dem Omnia 7 doch eigentlich um Längen überlegen sein. Ich kanns einfach nicht verstehen wieso da schon beim ersten Ziehen der Benachrichtigungsleiste das Geruckel losgeht. Oder das Scrollen im Internetbrowser... Danke, aber Danke Nein.
Aber der Smartphonemarkt führt über die Einsteiger zum Erfolg denke ich. Meine Schwester nutzt ein Galaxy Mini (69€/MediaMarkt) und ist glücklich damit. Wieso? Sie ist jetzt in der "30+" angekommen, hat einen günstigen Datentarif, schaut ab und an was unterwegs im Netz und nutzt hauptsächlich Whatsapp. Dafür ist das Gerät mehr als ausreichend.
Günstige Geräte für die Masse, und die Impulskäufer fehlen einfach. Ein 69/99€-Gerät nimmt doch mal jemand "einfach so" mit und probiert. Wenns toll ist, wird's dann eben weiter empfohlen. Und so kommt es auch. Muttern wird nun auch bald so ein Teil haben...
Den Hang zu so abartig dünnen Geräten kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab recht große Hände, und spüre auch gern, daß ich was in der Hand habe. Es darf also eher griffig und "schwer" sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 09:04
- #93
Das Titan hat 9,9 mm, lege ich das neben mein SGS2 sieht man den Unterschied in der Dicke kaum. Auch nach oben hin sind es vllt. 3 - 4 mm wie zur Seite. Unterm Strich wirkt es halt viel größer. Ähnlich ist es bei den Lumias. Es ist sichtbar aber man wird die größere Dicke kaum spüren - das spielt sich einfach in sehr kleinen Bereichen ab.
-
Bin neu hier
- 29.02.2012, 09:27
- #94
Da geb ich dir absolut recht. Doch nach über einem Jahr hab ich einfach Lust auf etwas neues. Schlussendlich wird es wohl trotz allem das Lumia 900 werden.
Zur Dicke: Ob ein Handy 7,8 mm oder 11,5 mm Dick ist mach schon was aus. Vorallem auch wenn man es in der Hosentasche herumträgt. Wenn du lieber ein "dickes" Smartphone hast, solls mir gut & recht sein, aber genau an diesen Punkten könnten sich die Hersteller von anderen unterscheiden.
-
- 29.02.2012, 10:52
- #95
Spricht momentan rein softwaretechnisch etwas gegen:
Mehr als 16GB Speicher
Mehr als 8MP cam
Mehr als 1700 mAh Akku?
Gesendet von meinem HTC Sensation XL with Beats Audio X315e mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 11:08
- #96
Nein, das Titan II, das dieser Tage kommt hat ne 16 Mpx Cam, mehr Akku und es gibt von Fujitsu auch ein Phone mit 32 GB und WP7.
-
- 29.02.2012, 12:38
- #97
Gerade bei der Update Politik die du so lobst von MS ist MS bei mir ziemlich unten durch...
Schau einfach mal nach was MS am Anfang von WP versprochen hat und wo wir heute stehen...
- Aussage MS = Wir rollen alle Updates direkt auf alle Endgeräte aus !
- Fakt heute = Asolutes Durcheinander.. Keiner weiß wer welches Update wann und in welchem Umfang bekommt.
Die schuld wird sich gegenseitig in die Schuhe geschoben.... MS - Provider - Gerätehersteller...
Meines Wissens nach haben auch heute noch nicht alle Geräte das 7.5er Update.
Tethering... Die einen ja... Die anderen nein...
Nunja, und nun ist es so das MS ja vorhat keine Updatenummern mehr zu veröffentlichen,
was einen Vergleich der Softwarestände der Geräte und Provider untereinander unmöglich macht.
Dies mit Sicherheit auch aus dem genannten Grund...
Weiterhin ist es ja noch nicht einmal raus ob WP8 als Update für WP7 / WP 7.5 kommt.
Sollte es nicht so kommen ist MS meiner Meinung nach nicht einen deut besser als Android !!!
-
Fühle mich heimisch
- 29.02.2012, 12:45
- #98
Zur Updateproblematik und angeblichen Vorteilen von WP7 verweise ich nur auf diesen Artikel: http://www.winsupersite.com/article/...visited-142382
Daraus:
Yes, software updates are cumulative. But no, wireless carriers are not required to ship at least every other update. They can block software updates as they see fit. And, as is now happening, some carriers have in fact blocked two updates in a row.
(...)
More problematic, perhaps, is this notion that one of the things that made Windows Phone superior is in fact not true.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 12:54
- #99
Es haben alle Geräte inzwischen Mango (= 7.5) erhalten. Rollout ging über 2,5 Monate. Was nicht an alle verteilt wird sind die dazwischen liegenden Bugfix-Updates (die Entscheidung über diese haben die Provider (betrifft 7740 und 8107, sowie früher 7392).
Microsoft hat gesagt alle würden die Updates direkt von Microsoft bekommen, was alle interpretiert haben als: kein anderer redet mit, was aber unterm Strich nur hieß: es kommt direkt von Microsofts Servern und nicht von welchen der Hersteller oder Provider. Auch das ist nach wie vor so aber die Provider reden halt mit wann das ganze ausgerollt wird. Dass jeder immer selektiv immer nur das hört was er halt hören will ist aber im Technik-Bereich inzwischen sowieso schon eine grassierende Epidemie (wohl auch deshalb weil keiner klare Worte spricht). Aber Gerüchten nicht zu wiedersprechen ist halt auch keine Bestätigung.
Beim Tethering wurde als es als Mango-Feature angekündigt wurde gesagt, dass es an den Geräteherstellern läge ob es kommen würde. Weiters, dass Microsoft davon ausgehen würde, dass die meisten es nachliefern würden. Das ist insofern auch eingetreten und wurde als solches auch klar kommuniziert.
Damit ist man dann aber doch noch sehr, sehr, sehr weit weg von dem Zustand bei Android. Dass Microsoft jetzt nicht groß über WP8 spricht (nämlich weder über Features noch über Datum, noch über Updates), deckt sich auch mit dem Vorgehen der anderen. Apple verliert kein Wort über die nächste Version von iOS, Google kein Wort über die nächste von Android. Aber Microsoft sind die superbösen weil sie nichts dazu sagen. Bei Android hingegen ist davon auszugehen, dass 3 Monate nach Release von ICS die ersten Telefone überhaupt mal ein Update bekommen (und es gibt glaub ich ganze 2 Tablets die es bisher als Update gekriegt haben).
Also mit Verlaub gesagt: die Windows Phone User schauen auf iOS und jammern dann auf trotzdem noch recht hohen Niveau über Dinge, die bei Android noch weit schlechter laufen. Custom ROMs sind da auch kein Argument, denn evtl. will man halt eine lauffähige Kamera oder mal Videos schauen auch (was dann gerne mal nicht geht bei den Nightlies von CM, etc.)
-
Bin hier zuhause
- 29.02.2012, 13:55
- #100
HTC ( aus WPcentral ) zu WP7-Aussichten "Chou was also modest on the chances of Windows Phone success. He thinks there's nothing wrong with the OS and it's a great system but it seemed clear from his responses that he thought Android and iOS would clearly dominate for the foreseeable future."
Ob es durch W8 bei den Pads anders wird werden wir sehen. Wie kommt man gegen ein kostenloses Betriebssystem an , das jetzt schon dominiert ??! Beim Massenmarkt sehe ich da wenig Chancen - im Businessbereich schon.
Ähnliche Themen
-
tomtom westen usa
Von lea im Forum HTC P3300Antworten: 1Letzter Beitrag: 12.07.2008, 12:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...