Ergebnis 101 bis 120 von 371
-
- 20.01.2012, 16:56
- #101
es gibt eine App für Interop unlocked Phones, aber da kann man nur die primären Apptiles reinpacken soweit ich weiß und es ist immer noch eine App. Was heißt, sie muss starten, was wieder 1-2 sekunden dauert.
Wenn das ins System integriert wird, gibt es ganz andere Möglichkeiten, auch vom Design her.
-
- 20.01.2012, 17:01
- #102
die ordner sind in das system integriert.
einfach die neue version installieren die sich settings nennt und schon findet man unter einstellungen die option folders.
alles an board und kein pc benötigt naja ich hatte es ja eh schon angepasst auch die tiles sind alle rot damit die ordner meinen roten bildschitm nicht mit kunter bunten bildchen verunstalten
-
- 20.01.2012, 17:13
- #103
@!manu!
das problem bleibt, dass man keine sekundären Tiles in die Ordner packen kann und das man keine Live Tile Informationen bekommt.
Wenn Ordner ins System integriert werden, dann mit ziemlicher Sicherheit so, dass es eine kleine Animation gibt, in der die Tiles in dem Ordner rangezoomt werden und dann genauso aussehen, als wäre das der Startscreen.
Zumindest würde ich dies so integrieren, wäre ich Microsoft.
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2012, 20:22
- #104
Ich bin auch auf die Umsetzung (und ob es überhaupt kommt) sehr gespannt.
Was da mit der Leiste geschehen soll, kann ich nicht nachvollziehen, denn dann müssten sie ja auch im Musikplayer die Buttons überarbeiten. So wie es jetzt ist, ist es schon ganz gut, zumindest hat man sich dran gewöhnt.
-
- 21.01.2012, 01:03
- #105
Habe inzwischen jeglichen schnick schnack gelöscht und habe unglaubliche 7 apps + spiele xD
Order brauch ich nicht, aber ein NC als pulldown menü wäre cool, kleiner wie bei nodo wäre ein rückschritt, lieber wlan vibration und bt einbauen^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2012, 01:14
- #106
Ich bräuchte Ordner eher im rechten Menü. Auf dem Hauptscreen brauch ich das eigentlich nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2012, 14:05
- #107
Kann mir mal jemand genauer erklären, was da geplant ist? Versteh nur Bahnhof.
-
- 21.01.2012, 14:35
- #108
verbesserungen beim laut\leise menü und ordner für apps im homescreen.
Und für neue geräte lte und andere hardware voraus setzungen für den low end bereich.
Bugfixes und detailverbesserungen die aber noch unbekannt sind^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2012, 16:01
- #109
Anscheinend wollen die WP7 so optimieren, dass es mit nur 256 mb Ram auskommt. Anscheinend war WP 7 von anfang an auf 256 mb ausgelegt, aber die Hardwarehersteller meinten, dass die bisherigen Versionen nicht zufriedenstellend liefen. Das soll sich mit Tango dann ändern. Ob das dann mehr Performance für diejenigen mit 512 mb oder mehr bringen soll, ist nicht bekannt.
Quelle: http://wmpoweruser.com/tango-to-opti...low-ram-usage/
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2012, 17:43
- #110
Fällt ja auch unter Anpassung für den Low-End Bereich
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2012, 11:17
- #111
Stimmt, aber mich würde mal interessieren, ob wir mit 512 mb dadurch eine noch bessere Performance bekommen.
-
- 22.01.2012, 11:23
- #112
@jojo_212
Wenn dann nur unmerklich.
Meistens geht weniger Speicherverbrauch mit mehr Rechenzeit zusammen. Es werden weniger Daten zwischengespeichert (Bilder usw.) und müssen dann immer wieder neu geladen werden, genauso für Listeneinträge etc.
Oder die Daten werden komprimiert im Speicher abgelegt, was auch wieder Rechenkraft kostet.
Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass Optimierungen gefunden wurden, die auch die Performance erhöhen, es soll nur heißen, dass weniger Speicherverbrauch ungleich besserer Performance ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.01.2012, 18:38
- #113
Gerade im RAM kann ich mir nicht vorstellen, dass sie da mit Kompression arbeiten sondern da eher an anderen Stellschrauben drehen. Kann durchaus sein, dass es doch etliche Stellen gab wo der Space/Time-Tradeoff nicht optimal gewählt war und man das mit dieser Erfahrung jetzt umdreht (also langsamere Datenstruktur, was aber kaum merklich ist dafür aber viel weniger Platzbedarf).
Aber rein prinzipiell stimme ich dem mal zu, dass wir durch den geringeren Speicherbedarf des Systems auf Geräten mit mehr Speicher wohl wenig merken werden. Optimierungen an der CLR, etc. könnten aber durchaus wieder einen Boost für die Apps bedeuten, wie das schon bei Nodo und Mango der Fall war (Nodo Ladezeiten, Mango Framerate vieler Controls).
-
Fühle mich heimisch
- 22.01.2012, 23:24
- #114
danke für die ausführlichen Antworten...
sehr nett das Fragen hier so ohne Probleme beantwortet werden ohne gleich als "dumm" bezeichnet zu werden.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2012, 19:36
- #115
Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten!
Ich frage mich, wie sie die Ordnererstellung realisieren wollen. Oder wird es so ne Art wie Kontaktgruppen? Wäre gar nicht schlecht...
Bei dem Musikschaltfläche verstehe ich nicht wie das aussehen soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 21:54
- #116
Na ja, die Buttons werden halt einfach wieder kleiner, ähnlich wie das vor Nodo schon der Fall war. Die Ordner dürften wohl tatsächlich dann halt den Live-Teil aller enthaltenen Tiles durchblättern - wenn das Gerücht denn stimmt.
Und nein, dumme Fragen gibt es nicht, aber es gibt leider immer wieder welche, die wieder und wieder und wieder gestellt werden, was manche Leute dann etwas verstimmt. Insofern ein guter Tipp, erst mal in die FAQ schauen, Suchfunktion benutzen und dann fragen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.01.2012, 22:55
- #117
Ich möchte endlich alle Funktionen, die es derzeit nur in der englischen Einstellung gibt: Local Suchergebnisse und Integration von Apps in der Suche. Stelle ich die Sprache um, funktioniert das alles einwandfrei, nur dann geht mir die Funktion Spracherkennung verloren. Lasst euch mal ne deutsche SMS in der englischen Sprache vorlesen
VPN sollte auch endlich implementiert werden und es gibt noch einige mehr Ecken und Kanten, an denen gearbeitet werden muss. Ich denke aber, dass Windows Phone auf einem sehr guten Weg ist und inzwischen konnte ich sogar schon einige Kollegen allein durch die Live Tiles von Windows Phone überzeugen, die eigentlich absolute Apple Jünger sind.
Wodurch sich Windows Phone stark abheben könnte, wäre Policy Management für Unternehmen. Beispielsweise das Sperren oder Freigeben bestimmter Apps und Einstellungen, die Fernkonfiguration bspw. von E-Mail Konten etcpp. Das wäre in diesem Bereich sehr wichtig. Für IT Unternehmen mag das vlt unwichtig sein, in anderen Unternehmen, wo der User stärker unterstützt werden muss beim Schutz von Unternehmensdaten, könnte so etwas jedoch ausschlaggebend sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 15.02.2012, 16:22
- #118
neue bilder sind aufgetaucht, darunter auch das einfügen von videos und sprachfiles in eine mms
http://wmpoweruser.com/more-tango-an...-shots-leaked/
-
- 28.02.2012, 04:35
- #119
Aber wp7.5 is aber nicht Tango oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 28.02.2012, 07:36
- #120
Tango ist (immernoch) WP 7.5 (so heißt das system ja seit "mango")! ist nur der codename für das neue update
Pixel 10 Serie mit Problemen:...