Ergebnis 61 bis 80 von 371
-
- 28.12.2011, 12:49
- #61
Aha, jetzt hast du mir ein Bild gemalt... Danke....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 28.12.2011, 14:05
- #62
Ja, und mehrere Apps sollten sich für den gleichen MIME-Typ registrieren dürfen, dazu eine Art "Shared" Isolated Storage, den mehrere Apps zugreifen dürfen (reicht ja im Prinzip ein Ordner im echten Dateisystem) wäre eines der Features die mir am meisten fehlen, um das Gerät sinnvoll auch beruflich nutzen zu können.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2011, 14:07
- #63
Gefühltermaßen wird das eher so enden wie beim Acrobat Reader. Die App bekommt dann das File und muss sich selbst darum kümmern es abzulegen/verarbeiten. Evtl. kanns die ja dann wieder an andere weiterreichen aber wirklich Shared Memory glaub ich nicht dass kommen wird, abgesehen von dem Speicher der diversen Hubs (z.B. beim Bilderhub kann man ja schon Bilder hinzufügen, etc.).
-
- 28.12.2011, 14:20
- #64
Hmm, vermutlich wird es so kommen. Was für mich alles unnötig einfachste Konzepte verkompliziert und keine flexiblen Erweiterungen zulässt. Wenn auch in Zukunft der einzige Weg Dateitypen, die WP gar nicht kennt, auf dem Gerät mitzunehmen/lesen/bearbeiten bleiben sollte, sie sich per Mail selber zu schicken (weil es dafür ja dann auch keinen Hub gibt, weil Drittanbieter ja auch keine eigenen Hubs entwickeln dürfen), werde ich es leider nie beruflich voll nutzen können. Neben anderen Sachen (VPN...). Auf Dauer werde ich dann am Ende wohl doch bei Android >= 4.0 landen. Zumindest optisch wird das ja langsam erträglich. Aber mal abwarten. Im Business-Bereich müssen sie auf jeden Fall einiges machen.
-
- 28.12.2011, 14:49
- #65
Mich stören eigentlich auch nur Kleinigkeiten:
- bei Telefon wird nicht angezeigt, wie lange ich mit wem telefoniert habe. Das können die ganz alten nokias sogar
- der tastaturbug, auch wenn es seltener geworden ist (bei Mango Beta hatte ich den Bug viel öfter)
Es wäre super wenn Tango das beheben bzw. anpassen könnte
-
- 28.12.2011, 15:12
- #66
Mit dem Fixen des Tastaturbugs oder auch des WLAN-wird-langsam-Bugs dürften sie eigentlich nicht bis Tango bzw. immer der nächsten grösseren Release warten. So was sollten sie viel zeitnäher machen, wie Apple. Am besten einen Patchday wie bei Windows (Desktop). Die Infrastruktur haben sie ja.
-
- 29.12.2011, 15:16
- #67
Die früheren Gerüchte zu zukünftigen Windows Phone 7 Updates bestätigen sich noch einmal. Wie ihr oben auf dem Bild erkennen könnt, wird das Windows Phone “Tango” Update erst im zweiten Quartal 2012 ausgeliefert werden. Auf das große Windows Phone “Apollo” Update müssen wir sogar fast noch ein ganzes Jahr lang warten, denn dieses Update wird erst im vierten Quartal 2012 verfügbar sein — wirklich schade.
Durch diese durchgesickerte Grafik können wir jetzt auch mit großer Sicherheit sagen, dass wir von dem “Tango” (Windows Phone OS 7.7) Update nicht all zu viel erwarten sollten. Dieses Update wird das Betriebssystem für Low-End Geräte verfügbar machen, damit Microsoft auch hier mitmischen kann. Das heißt, dass wir demnächst auch Windows Phone Smartphones für unter 200 Euro erwarten können.
Doch von dem großen “Apollo” Update, welches vermutlich schon Windows Phone OS 8.0 einläuten wird, werden wir viel mehr Neuerungen erwarten können. Dieses Update steht für Superphones und Business. Was genau dahinter steckt, werden wir erst später erfahren, doch mit Superphones sind hier ganz klar Leistung, Größe und HD-Auflösung gemeint.
Da Microsoft auch im Business Bereich mitmischen möchte, werden mit dem “Apollo” Update sehr viele Features für den Business Bereich erwartet. Business steht für Sicherheit, Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit, deshalb sind wir wirklich gespannt, was Microsoft da für uns vorbereitet.
Bezogen auf folgenden Link:
http://derstandard.at/1324501482416/...tz-aufgetaucht
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 08:40
- #68
Laut WinRumors ist die Roadmap von August und bereits veraltet. Was man auch sehr schön sieht ist, dass Mango auch als Q4 2011 drinnensteht. Wobei Mango ja scheinbar einen Monat vor Plan fertig wurde.
Auf den amerikanischen Seiten gibt es inzwischen Gerüchte zu 3 LTE-fähigen Geräten. Eines von HTC, eines von Samsung und eben das Nokia 900 und die sollen noch bis Ende Februar erscheinen - insofern muss Tango 1 dann durchaus in diesem zeitlichen Rahmen fertig sein. Andererseits war früher ja auch lange Zeit von mindestens 2 Updates unter dem Namen Tango die Rede. D.h. es kann gut sein, dass Tango 1 jetzt eben der Zwischenrelease für die LTE-Geräte ist und ein anderer Teil dann als Tango 2 kommt. Evtl. gibts Updates dann erst wenn es Tango 1 und Tango 2 gibt in einem (hätte ich auch kein Problem damit, nachdem sie ja für bestehende User fast nix bringen).
Aber insgesamt ist Tango jetzt sicher nichts wegen dem man groß aus dem Häuschen sein müsste.
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2011, 11:01
- #69
-
- 30.12.2011, 11:11
- #70
Nein, dies ist mit NFC nicht möglich, bzw. vollkommen sinnlos. Dafür ist die Reichweite zu gering.
Die englische Wikipedia sagt, dass die Reichweite 20cm ist.
Da hast du bestimmt spaß auf diese Entfernung mit walkie talkies
http://en.wikipedia.org/wiki/Near_field_communication
-
- 30.12.2011, 11:50
- #71
Meine auch gelesen zu haben das Tango im Januar/Februar kommen soll und die grossen Änderungen mit Apollo dann im Juni/Juli 2012 kann auch sein das da wider jemand etwas gar optimistisch war.. aber cool wers allemal wenn Apollo schon im Juni/Juli kommen würde!
Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2011, 12:18
- #72
-
- 30.12.2011, 12:24
- #73
@ Crash0r
Nein nicht das ich wüsste gibt aber glaube eine App namens Voxer mit der man ein Walkie Talkie "simulieren" kann mit Knackgeräuschen etc. welche die Nachrichten aber übers Internet versendet! Ähnlich wie Sprachnachrichten in WhatsApp
Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2011, 12:35
- #74
Es gab eine Weile einen Push To Talk Dienst bei Handys, ging auch über die Datenverbindung. Hat sich aber nie recht durchgesetzt.
-
Bin neu hier
- 31.12.2011, 14:44
- #75
-
- 31.12.2011, 15:25
- #76
Normalerweiße bin ich immer auf dem neusten Stand, aber diesen Screenshot kannte ich noch nicht. Danke
-
Fühle mich heimisch
- 31.12.2011, 17:19
- #77
Und was macht dieser "Rotationlock"??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 31.12.2011, 17:27
- #78
Rotation = Drehung, lock = engl. Schloß, schließen; d.h. der Bildschirm wechselt beim drehen nicht die Ausrichtung....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 31.12.2011, 17:27
- #79
Das sich der Bildschirm nicht mehr dreht und in der aktuellen Rotation bleibt.
-
Bin neu hier
- 31.12.2011, 17:59
- #80
Ja da muss noch einiges getan werden aber Mango hat schon einen grossen schritt getan.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Pixel 10 Serie mit Problemen:...