RIM wird empfohlen auf Windows Phone zu setzen RIM wird empfohlen auf Windows Phone zu setzen - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 66 von 66
  1. Wie Dell auf die Idee kam das Venue Pro als Blackberry Konkurrenz zu pushen bleibt mir wohl ewig ein Rätsel - auch wenn mir das Telefon vom Design her sehr, sehr gut gefallen hat - seis drum.

    Blackberrys haben im Push-Betrieb große Vorteile bzgl. Akku-Laufzeit, da sie eben wirklich Push auf Eben des Telefonnetzes nutzen (ähnlich SMS) und nicht wie alle anderen Push-Mail via Long-Polling implementieren (deshalb braucht man ja auch immer die Blackberry-Option beim Mobilfunker damit das funktioniert). Wenn man den Dienst in WP7 integrieren würde (wäre wohl ohnehin hauptsächlich an der Radio-Firmware anzusetzen), dann könnte man da durchaus das OS mit dem Dienst integrieren.

    Interessanter wäre da schon das implementieren der ganzen Policies, die bei Blackberry ja noch deutlich können als bei Microsoft's Exchange und die unterstützt WP7 ja aktuell auch schon nur teilweise. Bei einer Umstellung auf WP7 wäre hier tatsächlich einiges zu tun.

    Wie schon bei Nokia könnte es aber durchaus interessant sein sich die (nicht zu unterschätzenden) Entwicklungskosten für ein eigenes OS zu ersparen. Da bliebe dann zwar auch noch Android als Möglichkeit aber seitens Google ist da wohl mit weniger Unterstützung zu rechnen, zumal Microsoft auch Nokia schon den attraktiveren Deal vorgelegt hatte.
    0
     

  2. 27.12.2011, 14:49
    #62
    Wie gesagt, als die Meldung kam war es bei den meisten wohl erstmal in etwa so "So ein Quatsch". Aber das dachten die meisten auch bei Nokia und MS.
    Apple hat das SMartphone etabliert - Daran gibt es nichts zu rütteln. Darauf folgten (und folgen immernoch) Versuche diverser Hersteller dies und jenes zu etablieren - Wie eben auch ein OS. Dieser Wildwuchs bereinigt sich gerade. webos weg, Meego weg, Symbian weg auf Raten, RIM im STurzflug.
    Wer, wenn nicht MS hätte das Zeug einen Dritten zu etablieren? AUf lange Sicht geht es nicht ohne MS. Da könnte MS sich durchaus RIM einverleiben, wie auch immer. Alleine wird RIM nur immer weiter verlieren.
    0
     

  3. Naja Quatsch hin oder ich finde es wie ihr auch eine sehr interessante Option , aber auch Rim kocht nur mit Wasser gemeint ist die "Touchberrys" zb. der torch oder 9900 die ich selber schon nutzen durfte sind in Sachen Akku trotz Push usw. Kein bisschen besser wie ein iphone oder mein omnia7 ausser bei nichtnutzung
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. Also schauen wir mal , wenn MS sich noch Monate Zeit lässt wird es nur noch Leichenfledderei dank nicht kommender Updates für vorhandene Geräte usw. Verjagt rim gerade die letztenanhäletzte Anhänger
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  5. Sorry irgendwie spinnt die omnia Tastatur gerade vöklug bei umlauten , entschuldigt bitte
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 27.12.2011, 19:18
    #66
    MS und Nokia sind ja sowieso nicht an der Technik interessiert. Also nicht an der Hardware. Wenn, dann wollen die den Kundenstamm (Businesskunden), einige Software-Daddeleien und Patente. Die Hardware können die sich, denke ich mal, ans Knie nageln. Mit gleich großen Touch Displays werden BBs auch genausolche Akkulaufzeiten haben, wie bisherige Touchgeräte.
    Die Akkulaufzeiten kommen durch die verhältnismäßig kleinen Displays zustande.
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Welches HD2 wird empfohlen?
    Von Horeb im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 20:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

rim windows phone

blackberry auch als privatanwender

gibt rim auf windows

windows phone rim

rim windows phone 7

alle rim phones

gogle statt bing

kann blackberry messenger komunizieren mit nicht blackberry anwender

meego google als standardsuchmaschine

Stichworte