Ergebnis 41 bis 60 von 66
-
- 21.12.2011, 10:30
- #41
Interessant.......
MS will da wahrscheinlich alle zu sich nehmen die kein Android oder IOS haben, damit WP die nächste Macht wird
Ich find es nicht schlecht, da ich Alle Systeme schon gehabt habe gefallen mir Alle auf verschiedenen Arten.
Jetzt habe ich das Arc S und mein HD7 steht zum Verkauf in Ebay (falls es jemanden interessiert, mein Name bei ebay ist sinsey87)
Darf ich das überhaupt posten ???
Zurück zum eigentlichen Thema:
Wenn BB, Nokia und MS kooperieren....dann sind wir alle gespannt
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2011, 10:33
- #42
Das gute für MS daran ist schon jetzt : MS und Nokia haben zusammen so viele Patente - Soviele Klageschriften könnte Apple nicht schreiben
Dann noch BB da zu mit einem festen (wenn auch geschrumpften) Fanstamm....
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2011, 11:23
- #43
-
- 21.12.2011, 12:20
- #44
Da Blackberry eher ein Businessphone ist, sollte Microsoft auch Win Phone 7 für den Businessbereich auch auslegen, da hier etliche Funktionen fehlen. Sogar ich als Student würde es sehr Begrüßen, mal e-Mails von unserem Rechenzentrum empfangen zu können.
-
- 21.12.2011, 13:41
- #45
Allein aus diesem Grund fände ich BB bei MS schon interessant.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
TheGardner Gast
hmm, Heise schreibt dazu, daß bestätigt wurde, daß es Gespräche gab. Klingt eher so, als wenn die Sache ergebnislos zu Ende gegangen ist!
http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1399237.html
-
QutE Gast
Außerdem hat doch RIM schon klar gestellt, dass sie selber wieder auf Erfolgkurs kommen wollen und ein Verkauf nicht zur Debatte steht. RIM könnte sich höchstens ein Kooperation vorstellen. (so habe ich es zumindest gelesen)
-
- 21.12.2011, 20:43
- #48
Laut heutigen Medienberichten will es RIM selbst schaffen, wieder auf die Beine zu kommen - Gespräche mit MS/Nokia bzw. Amazon sind auf Eis gelegt worden....
http://orf.at/stories/2095937/
Da kann ich RIM nur alles Gute wünschen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2011, 21:45
- #49
Das muss RIM ja auch sagen. SOnst würde die bereits ins bodenlose gefallene Aktie noch weiter sinken und niemand würde mehr ein BB kaufen (vorerst), weil man nicht weiß, wo es hingeht. Aber RIM wird keinen Zauber anwenden könen, um plötzlich eine Antibewegung zu erzeugen.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.12.2011, 21:59
- #50
Der Markt Nummer 1 für RIM ist (ob Ihr es glaubt oder nicht) Indonesien. 220 Millionen potentielle Kunden für neue Geräte. Dort siecht das IPhone vor sich hin und jeder hat oder will ein Blackberry. Im Rest der Welt sieht es aber nunmal anders aus.
Nokia war über ein Jahrzehnt die absolut unangefochtene Nummer 1. Nummer 1 (bei den Verkaufszahlen) sind sie immernoch. Nur im SMartphonebereich ziemlich unten. RIM (war nie so groß) wird es ganz sicher nicht schaffen.
Entweder sie überlegen sich ganz schnell mit wem sie eine Allianz eingehen, oder sie werden in spätestens 2 Jahren als nur noch Patentpaket für Peanuts gekauft.
-
- 22.12.2011, 05:52
- #51
Wo hast Du die Zahlen für Indonesien her? 220 Mio. potentielle Kunden bei 237 Mio. Einwohnern ist etwas hochgegegriffen - wenn man da mal einen recht hohen Anteil an Kindern unter 6 und alten Menschen ab 60 annimmt.
In Asien generell steht BB hoch im Kurs, also ist da schon Potential da. Ähnlich wie bei Nokia und auch MS hat man das Potential von Smartphones unterschätzt und steht jetzt ähnlich am Abgrund wie Nokia - Smartphones werden an Bedeutung immer mehr zunehmen, von daher bleibt wohl BB nur die Möglichkeit, in eine Allianz ähnlich Nokia/MS zu gehen.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
TheGardner Gast
Doch könnte hinkommen! Bei uns sinds doch auch mehr Handy-Benutzer als rechnerisch ermittelte Einwohner zwischen 14 und 100 Jahren...
Und Indonesien ist glaub ich das 4. oder 5. größte Land nach Einwohnern und technisch (gesehen auf die Bevölkerungsmasse) weiter als z.B. Indien oder China! Da ist der CD-Player und das Handy auf jedem Fischkutter dabei!
-
- 22.12.2011, 06:14
- #53
Mehr Handys als Einwohner ja, aber nur BB? BB ist in Asien wesentlich weiter verbreitet als bei uns, vor allem mehr in der nicht-Business-Gesellschaft - nur erscheint mir die Zahl unrealistisch hoch. Von daher hätte mich eine Quelle für die obige Aussage generell interessiert, auch für andere Länder.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
- 22.12.2011, 07:46
- #54
Ich habe die beiden Themen mal zusammengeführt. Bitte nicht bei jeder neuen Meldung zu diesem Thema einen neuen Thread auf machen. Der Hintergrund ist ja der gleiche nur mit neueren Meldungen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2011, 22:13
- #55
http://m.areamobile.de/n/20495
scheinbar wirklich keine Ente. Zumindest im Patentkrieg ist Android dann richtig in der Klemme. Zwischen Apple und MS-RIM-Nokia.
-
- 23.12.2011, 05:04
- #56
Interessanter Artikel. Bin mal gespannt, was da noch kommt - allzu lange werden die Bemühungen von RIM, sich selbst retten zu wollen, nicht dauern. Dafür ist der Druck der Investoren und Anteilseigner jetzt schon viel zu hoch.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2011, 12:39
- #57
Ich denk mir WP7 is ein minimum genauso gutes Business Phone wie ein normales BB , vor allem die ganzen Möglichkeiten die man bei WP7 hat um es zu einem Business Phone zu machen sind schon groß ...
-
- 27.12.2011, 12:55
- #58
Nee, ist es nicht. Alleine von der Akkulaufzeit her ist WP weit hinter BB - ich müsste mein WP wahrscheinlich zweimal am Tag einen Tauschakku geben, damit es mit meinem BB mithalten kann. Aufgaben/Kontakte/Termine verbunden mit Kategorien sind ebenfalls bei BB weiterhin wesentlich besser.
Hier muss WP nachbessern, wenn man in den Businessbereich rein will.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2011, 13:04
- #59
Winphone 7 als Businessphone OS zu bezeichnen finde ich schon sehr gewagt , ja selbst das hier vielfach beschworene Venue Pro ist durchgefallen beim eigenen Hersteller meinem Arbeitgeber, noch vor 6 Monaten hieß es alle Blackberry werden geswitched und Venue Pro hier Venue Pro dort, mittlerweile rennen noch genau 2 Kollegen damit rum um Enterprise Anwendungen zu testen ,also wirklich im Business Bereich ist Winphone7 nicht angekommen
Andererseits denke ich RIM wird alleine in spätestens 2-3 Jahren nicht mehr existieren dazu fallen Sie zu sehr in die Nische und Hardware uns OS weiter zu entwickeln ist teuer und aufwendig
-
- 27.12.2011, 13:19
- #60
Das Einzige, was am Dell Business ist, ist die Hardwaretastatur - das war auch für mich der Grund für das Dell. Beruflich möchte ich derzeit kein WP, bei aller Liebe nicht.
Ich denke schon, dass eine Integration von RIM in MS und eine Aufteilung Nokia/WP-Endkunde bzw. RIM-Business interessant ist. Inwieweit dann WP in RIM oder RIM in WP integriert wird, muss man sehen.
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
Ähnliche Themen
-
Welches HD2 wird empfohlen?
Von Horeb im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.12.2010, 20:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...