Trendwende mit Mango? Trendwende mit Mango? - Seite 6
Seite 6 von 15 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 284
  1. 20.11.2011, 09:41
    #101
    Zitat Zitat von pierre.comis Beitrag anzeigen
    Es sind selbst heute, iPhone 3s, im neuwertigen/ guten Zustand NICHT für unter 300€ zu bekommen.

    IPhone 4 nicht für unter 450 Neu.

    Wer regt sich, bei dieser Wert Stabilität über den Kaufpreis auf?
    Dieses Argument kommt komischerweise ausschließlich von iPhone-Nutzern. In meinem Bekanntenkreis interessiert sich KEINER für die Wertstabilität von Handys. Die Dinger werden gekauft, genutzt, entsorgt - basta. Nur iPhone-Nutzer machen sich einen Kopf wie sie das Ding wieder gewinnbringend loswerden. Damit soll dann der Kaufpreis schön gerechnet werden.

    Ich rechne mir vor einem Kauf einfach kurz durch was für Kosten auf den Monat gesehen, über eine erwartete Nutzungsdauer von zwei Jahren, anfallen. Da fällt das iPhone immer durch, wenn man davon ausgeht es nicht wieder zu verkaufen. So einfach ist das.

    Also entweder kauft man ein Handy weil es gefällt und damit für SICH den Preis wert ist, oder eben nicht. Ich kaufe es nicht, das iPhone hat nix was es für mich reizvoll macht und ist für mein Empfinden einfach zu teuer: persönliches Preis/Leistungsempfinden = mies.

    Die Wiederverkaufsdebatte bestärkt mich in der Annahme, es geht wohl doch eher darum möglichst günstig an ein aktuelles Statussymbol zu kommen.
    0
     

  2. Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
    Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
    iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu
    Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
    1
     

  3. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
    Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
    iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu
    Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
    Ihr lebt in einer eigenen Welt...
    Das ist ja so was von eintönig.
    Wenn ich mir ein Samsung oder welches Gerät auch immer zu lege dann kaufe ich mir als nächstes doch ein Anderes. Muss bicht immer der gleiche Hersteller sein
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. 20.11.2011, 12:50
    #104
    Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Ich habe bisher alle iPhone Modelle besessen. Der iPhone Nutzer/Käufer achtet auf den Wiederverkaufswert, weil er sich ein Jahr später wieder das aktuelle Modell holen will.
    Wenn ich mir heute ein Samsung, Nokia etc. hole, weiss ich nicht ob ich danach wieder eins von dem Hersteller haben will. Hole ich mir ein iPhone, wird das nächste Modell höchstwahrscheinlich wieder ein iPhone.
    iPhone Nutzer bleiben dem iPhone eben sehr lange treu
    Das ist kein Spruch, sondern tatsächlich so !
    Das ist auch wenn es 1000 Mal wiederholt wird nicht wahr. Ich kenne 7 Eierföner. 2 haben bereits gewechselt und 3 andere wollen wechseln.
    0
     

  5. blau34 Gast
    Naja ich denke das ist aber schon bei vielen Menschen so.

    Sie bleiben der Marke treu, wenn Sie zufrieden sind. Hat nichts mit Apple zu tun.
    Es gibt Leute die kaufen nur Audi - weil Sie zufrieden sind und es sich leisten können oder wollen.
    Erst wenn die Menschen eine negativ Erfahrung gemacht haben, öffnen Sie sich wieder neuen Dingen.
    Und je älter die Leute werden desto öfter trifft das zu.
    0
     

  6. @Vogelmensch: Ich habe ja auch ein 4S - aber eben auch ein Omnia 7 und ein Lumia. Nur weil ich auch WP7 Modelle besitze heisst das nicht, das ich mir das nächste iPhone nicht holen werde

    Und ich denke der "Appleianer" an und für sich, ist schon relativ markentreu. Dies ergibt sich einfach auch aus dem geschlossenen System. Mit iMac, iPad, iPhone und iTunes ist man eben perfekt verzahnt.
    Da reinzukommen wird für neue Anbieter schwierig. Alleine wenn ich sehe was uns MS als Software für den Mac vorsetzt - das ist nichts halbes und nichts ganzes ! Solange MS an sowas nicht arbeitet, kommt ein Vollumstieg für mich persönlich nicht in Frage.
    0
     

  7. Nur ist der Marktanteil für MACs nicht unbedingt relevant. Nicht zu vernachlässigen, aber angesichts von über 90% Anteil Windows-Rechnern gibt es wohl andere Prioritäten.
    Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
    0
     

  8. Jo, aber gerade hier würde man einen Fuss in die Tür bekommen. Denn wenn jemand von iOS auf WP7 switcht, könnte er vielleicht beim nächsten Mal auch von MacOSX auf Windows 8 switchen
    0
     

  9. Mag sein, aber ich denke, dass +90% Marktanteil ganz einfach Priorität haben. Genug Potential und vor allem erfolgsversprechender als jemand, der komplett auf Apple eingerichtet ist. Wer swizcht denn eher: der Windows-PC-Nutzer mit iphone oder der Nutzer, der neben iphone noch MAC und vielleicht weitere Hardware nutzt?
    Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
    0
     

  10. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    @Vogelmensch: Ich habe ja auch ein 4S - aber eben auch ein Omnia 7 und ein Lumia. Nur weil ich auch WP7 Modelle besitze heisst das nicht, das ich mir das nächste iPhone nicht holen werde .
    Wozu braucht man 3 Telefone?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. blau34 Gast
    Spielzeuge ???
    0
     

  12. Zitat Zitat von Loribear Beitrag anzeigen
    Wozu braucht man 3 Telefone?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.


    jedem selber überlassen... oder nicht?!
    0
     

  13. Warum nicht? Um mal über den Horizont hinauszusehen ist das nicht schlecht - und wenn es der Geldbeutel zuläßt umso besser.
    Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
    0
     

  14. 21.11.2011, 14:54
    #114
    Also, wenn das mit den Apps so weiter geht, sollte im nächsten Jahr doch wohl die 100000er Marke geknackt werden:

    http://www.computerbase.de/news/2011...rhin-deutlich/
    0
     

  15. Jo. Ich probiere halt gern aus. Desweiteren bin ich der Meinung das man nur mitreden sollte, wenn man praktische Erfahrung mit den jeweiligen Systemen hat.
    Aus diesem Grund bin ich vielleicht auch nicht so "verbohrt" wenn es um andere Systeme geht.
    Hauptsächlich nutze ich mein iPhone 4S - aber dank des Chevron (und für das Omnia Interopt) Unlock, gewinnt WP7 da deutlich an Gewicht zur Zeit
    2
     

  16. 21.11.2011, 22:13
    #116
    Naja, ich würde mich aber nicht zu diesen Spielkindern zählen wollen. Zu Handyzeiten hatte ich immer eins, aber hatte es oft nichtmal mit. Mit dem SMartphone habe ich ja jetzt einen Taschencomputer. Deswegen mache ich mir schon Gedanken.

    Aber (nimm's nicht übel) so krank zu sein, 3 Smartphones zu haben - Nee, da hört's doch auf.

    Früher Manta gegen Golf, danach Kadett gegen Golf, dann Atari gegen Amiga, Amiga gegen PC, Nokia gegen SIemens, Iphone gegen ANdroid gegen WP.........

    ABER
    Vielleicht solltet Ihr euch nochmal die Überschrift zu Gemüte führen.

    Trendwende mit Mango?

    Ganz klar - JA!
    1
     

  17. 22.11.2011, 12:35
    #117
    Ich sehe auch immer mehr Windows Phones.

    Auch interessant: Das Studentenwerk meiner Uni hat bereits eine App für Android und will im laufe dieses Semesters auch eine App für WP und für iPhone angekündigt. Was mich wirklich positiv überrascht hat, ist die Reihenfolge der Ankündigung, selbst wenn es Zufall sein sollte.

    Für mich hat die Trendwende mit Mango und den Geräten der zweiten Generation begonnen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  18. Die deutsche Bahn hat für touch&travel nur apps für iOS und android und da ist auch noch nix angekündigt.
    0
     

  19. 22.11.2011, 19:08
    #119
    Zitat Zitat von AlexB Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch immer mehr Windows Phones.
    ich sehe hier in Berliner Bus/U&S Bahnen fast nur Leute mit iPhones!

    ... is halt Plicht in der Hauptstadt
    0
     

  20. Wenn ich ehrlich bin sehe ich gar nicht so viele Leute mit einem iPhone ^^
    Die meisten Leute die ich sehe, haben immer noch ihr altes Nokia oder eben irgendein Android Gerät.
    0
     

Seite 6 von 15 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Navigation mit Mango
    Von MichelFell im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 06:54
  2. Tethering mit Mango
    Von berner82 im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:29
  3. Mango mit Paypal
    Von Maikey im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 mango jailbreak

windows phone 7 verkaufszahlen

nokia lumnia verkaufszahlen

verkaufszahlen windows phone 7

verkaufszahlen lumina 800

windows phone 7 mango

lumina 800 verkaufszahlen

nokia verkaufszahlen 2012

öffi windows phone

windows phone 7 verkaufszahlen 2012windows phone 7 mango mozartnokia lumina windows 8 updateverkaufszahlen nokia luminaverkaufszahlen wp7 2012htc wp 7 1. quartal 2012nokia lumia 800 verkaufszahlenwp7 verkaufszahlen 2012htc mozart tetheringlumia 800 verkaufszahlenwp7 apolloverkaufszahlen lumniawindows phone apollonokia lumia verkaufszahlenverkaufszahlen windows mangotrendwende keller

Stichworte