Trendwende mit Mango? Trendwende mit Mango?
Seite 1 von 15 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 284
  1. 14.11.2011, 09:40
    #1
    Ich schildere hier mal meinen persönlichen Eindruck und wollte fragen, was Ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

    Zu meiner Geschichte:

    Im Oktober 2010 bin ich von o2 in einen T-Mobile-Business-Tarif gewechselt. Dies war der Zeitpunkt, wo die ersten WP7-Geräte auf den Markt kamen. Meine Wahl fiel damals auf das HTC 7 Mozart - Ich war eigentlich schon immer ein Fan des iPhone, war aber aufgrund meines Geizes eigentlich kein Thema. Und da ich mich kenne und wenn es was zum Basteln gibt ich auch daran bastele, wollte ich kein Android-Gerät mehr.

    Von der Verarbeitung war ich sehr beeindruckt und auch die Menüführung mit den Kacheln hat mich direkt angesprochen. Leider habe ich nach einigen Wochen der Nutzung gemerkt, dass mir ein IM, Whatsapp, sowie vor allem die Integrationen mehrerer Google-Kalender doch schmerzlich fehlen und ich habe das Gerät verkauft. Die Zeit bis zur letzten Woche habe ich mit einem Desire Z überbrückt - hab mich aber immer auch hier weiter über WP7 informiert.

    Da meine Kritikpunkte mit dem Mango-Update nicht mehr vorhanden sind, habe ich mir nun ein Omnia 7 zugelegt und bin begeistert - Endlich ist WP7 für mich benutzbar. Alles (naja, fast alles) was ich brauche ist nun vorhanden. Whatsapp könnte ein bißchen zuverlässiger sein, wenn ich mehrere Google-Kalender einbinde, sollten die Termine nicht als Einladung kommen, und noch ein paar Kleinigkeiten, die ich aber verschmerzen kann.

    Nun zu meinem eigentlichen Punkt: Die Preise für die WP7-Geräte waren ja mal ziemlich im Keller (Ich erinnere mich an z. B. das Omnia 7 für 199€ bei der Telekom) gehen doch aber tendentiell mehr oder weniger steil nach oben.

    Trotzdem ist in meinem direkten Bekanntenkreis meist das Iphone oder ein Android-Gerät vertreten. Ich kenne lediglich 2 Leute, die ein WP7-Gerät besitzen. Meine Frage daher: Wie sind Eure Beobachtungen?

    Benutzen nun mehr Leute WP7?
    Ist mit Mango der Durchbruch geschafft?
    Sind die steigenden Preise auf die höhere Nachfrage zurückzuführen?

    Würde mich über eine rege Diskussion (die nicht in einem OS-Glaubenskrieg endet) sehr freuen.

    LG
    0
     

  2. ... naja obs die Nachfrage ist weiß ich nicht! Ich vermute eher das es die Hoffnung ist, das durch den Einstand Nokias mit den Lumina Modellen, die Nachfrage steigen wird und man vorsorglich die Preise angepasst hat!

    Vom Durchbruch sind wir noch weit entfernt. Es bleibt abzuwarten wie die Akzeptanz aussehen wird wenn die Nokia Modelle und auch die anderen neuen Modelle verfügbar sind und die versprochene Werbeoffensive startet!
    0
     

  3. 14.11.2011, 10:05
    #3
    ...der Durchbruch ist sicherlich noch nicht geschafft, aber Nokia ist ja mit seinen Geräten erst ganz frisch auf dem Markt und die neuen Gräte von den anderen Herstellern trudeln auch erst langsam ein. Wo ich allerdings einen positiven Trend erkennen kann ist, dass WP7 von dem Medien und auch in den Technik-Blogs zwischenzeitlich erst genommen wird und nicht länger nur mitleidig belächelt wird.
    Auch scheint Microsoft die PR-Strategie geändert zu haben um mehr für WP7 zu tun. Ich sehe gute und positive Ansätze und denke, dass man Mitte 2012 eventuell von einem Durchbruch wird sprechen können....
    0
     

  4. TheGardner Gast
    meine Empfindung ist exakt wie Deine! Kann aus meinem näheren Bekanntenkreis so gar "Nicht EINEN" benennen, der ebenfalls ein WP7 Gerät hat!
    Was ich allerdings sagen kann, ist daß das Gemotze auf Facebook mitlererweile aufgehört hat, wenn ich dort mal über Änderungen/Neuerungen zu WP7 berichte!

    Fakt ist aber: alle iPhoner und Androidaner bleiben erstmal beim jeweiligen OS. Was mir aber auffällt ist, daß das Interesse größer geworden ist, wenn jemand von denen mal den "jetzt schon allseits bekannten Startbildschirm" eines WP7 Geräts sieht! Da werden die Augen mittlererweile bisschen größer und man zeigt Interesse!

    Prognose: Das Weihnachtsgeschäft wird die ersten "neuen" WP7 Nutzer auf den Markt werfen! Die werden ihrerseits dann das System über das kommende halbe Jahr unter die Leute bringen, so daß im Sommer 2012 sich allgemein (auch durch Werbung in den Medien) rumgesprochen hat, daß WP7 jetzt scheinbar gleich auf mit Android ist!
    Das wird noch nicht langen, daß irgendwer von "ernsthafter Konkurenz" oder sowas spricht, aber MS hat ab dann "das Bein in der Tür".
    Die iOS/Phone Kunden mal außen vor! Glaube nicht daß es dort so viele geben wird, die von jetzt auf gleich auf WP7 umsteigen werden! Gerade die weiblichen User werden sich auf eine Umstellung nicht einlassen, wenn sie einmal mit nem iPhone rumfummeln! Das wird maximal über das Phone-Design gehen und wenn sie dann vor der Tatsache stehen, daß es "dieses Design/Phone" LEIDER NUR mit "Windows Phone 7/8" gibt!
    0
     

  5. 14.11.2011, 11:36
    #5
    Also meine Freunde sind schon vor Mango auf Windows Phone umgestiegen. Zumindest 3 In der Ubahn oder bie Mc Donalds sehe ich auch schon sehr oft leute mit Windows Phone. Langsam wird es was
    0
     

  6. bei meinen kollegen haben bald 50% ein WP7

    also langsam steigert es sich hoffe es wird so richtig berühmt werden
    1
     

  7. Ja, also langsam wird es wirklich was. Als ich im April mit dem Windows Phone angefangen hab, wurde ich auch etwas blöd angeguckt da ich vorher iPhone Fanboy war, aber mittlerweile seh ich immer mehr mit nem Windows Phone.

    Außerdem gibt es im TV jetzt ab und an sogar mal einen Werbespot, abgesehen von den Werbungspostern in den O² Shops & Co.

    Windows Phone ftw! ;b
    0
     

  8. 14.11.2011, 12:26
    #8
    Ich sehe auch immer mehr Leute mit einem WP7 in der Hand. Allerdings könnte an Werbung von MS und den Geräteherstellern noch mehr laufen. Wenn ich bedenke, was für einen Rummel Apple damals bei der Einführung des Iphones in den Telekomläden veranstaltet hat. Auch wenn man was ganz anderes wollte kam man praktisch mit einem Iphone wieder raus. Ein Problem das ich bei WP7 sehe ist, dass sich die Gerätehersteller ja selbst Konkurenz machen. Die wollen natürlich auch ihre Androiden verkaufen. Meiner Meinung nach müsste das von MS mehr beworben werden.+
    0
     

  9. TheGardner Gast
    ...wie ich es schon des öfteren hier geschrieben hab:

    ...ihr werdet den Tag noch verfluchen, wenn da draußen jeder Affe mit som blöden WindowsPhone rumrennt und HIER dumme Fragen stellt, die nun schon ewig und 3 Tage her sind und längst ausdiskutiert wurden! Ihr werdet Euch dann ganz schnell an die Zeiten erinnern, als ihr damit angefangen habt und Euch alle deswegen belacht und blöde angemacht hatten...!

    Genießt die Situation JETZT! Es wird noch schlimm genug werden, wenn die ersten erstmal ihres iPhones oder Androiden überdrüssig sind und was Neues ausprobieren wollen!
    0
     

  10. Windows Phone ist in meinem Bekanntenkreis kaum verbreitet. Lediglich ein Freund hat sich ein Omnia 7 geholt, ein anderer ist interessiert, zieht aber demnächst um und ist daher knapp bei Kasse, wiederum ein anderer hätte ebenfalls Interesse, bemängelt aber die generelle Empfindlichkeit von Smartphones und bleibt daher mittelfristig bei seinem Nokia 6300. Ach ja, ein entfernter Bekannter besitzt ein HTC 7 Pro. Mit dem habe ich aber nahezu keinen Kontakt. ^^

    Ergo ist die Verbreitung in meinem Umfeld im Vergleich zu Apple, ganz besonders aber zu Android sehr gering. Die meisten sind vom Design abgeschreckt, daher ist es ganz gleich, welche technischen Features mit Mango nachgereicht werden. Viele wissen allerdings auch nicht mehr über Windows Phone, als dass es dieses OS gibt (wenn überhaupt). Aus diesem Grund habe ich in meinem Umfeld so etwas wie die Rolle des Windows Phone Botschafters übernommen. = ) Nicht um zu missionieren, sondern einfach, um zu zeigen, dass es noch etwas anderes gibt, außer iPhone und Android. Die Beratung von "Fachleuten", ist hier nämlich oft ziemlich ein-, bzw. zweiseitig. Ein "Ach! DAS ist also Windows Phone 7!" gibts eigentlich immer, eben weil Windows Phone bei den meisten in etwa die Stellung einer Legende oder Sage hat. xD

    Daran wird sich auf absehbare Zeit auch nicht viel ändern, da auch die meisten Freundesfreunde entweder ein iPhone (und daher entsprechend voreingenommen und paralysiert sind), oder ein Google-Gerät haben (Bastler, die gern herumprobieren, in Java entwickeln und/oder stark auf Personalisierung abfahren). Daher ist der Einfluss dieser Systeme bei weitem zu hoch, als dass Windows Phone da eine Chance hätte.
    0
     

  11. 14.11.2011, 12:55
    #11
    Nö, ich werd mich dann erstmal freuen, dass ich auch endlich für alles eine App bekomme.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  12. 14.11.2011, 12:58
    #12
    .....ich lese in Android und iPhone Foren immer häufiger von Usern, die mit dem Gedanken spielen, auf WP7 umzusteigen. Häufigste Problematik sind die gekauften Apps, die dann eben verloren gehen. Nun bei mir war das beim Umstieg von WinMo zu WP7 ähnlich. Einige relativ teure Apps musste ich eben aufgeben. Aber bei den meisten €0.99 oder €1.29 Apps ist das dann noch ein überschaubarer "Schaden"... Heute in der Mittagspause kam ich am T-Mobile Laden vorbei und da wurden gerade Nokia WP7 Poster ins Schaufenster und im Laden aufgehängt....
    0
     

  13. Ich sehe immer mehr Leute mit meinem WP7 in der Hand
    Die sind alle sehr beeindruckt im ersten Moment. Aber sobald sie z.B. in einen Vodafone Shop gehen, wird WP7 dort sehr extrem schlecht geredet.
    Zumindest war das letzten Freitag oder Samstag der Fall. Die bei Vodafone haben sogar Linux Ubuntu statt Windows drauf..
    ich war in mehreren Vodafone Shops, in keinem einzigen wurde auch noch etwas gutes über Windows Phone gesagt. Kritikpunkt ist immer "Ist halt Windows Phone drauf..".
    Die bei O2 antworten schon immer etwas neutraler.. finde ich deutlich besser!
    0
     

  14. PepperRiot Gast
    Ich glaube das Problem liegt in erste Linie mal bei den Verkäufern!

    Von denen sind die meisten Android oder iOS Nerds und WP ist Gift für die.

    Würdet ihr WP kaufen wenns der Verkäufer schlecht redet und ihr ein Laie seit?

    Wohl kaum!

    Ich glaube dort sollte MS ansetzen Events für die Verkäufer etc. damit die auch Lust auf WP bekommen.
    0
     

  15. 14.11.2011, 14:22
    #15
    Die steigenden Preise sind auf jeden Fall durch die höhere Nachfrage. Das ist bei Amazon z.B. bei allen Artikeln extrem zu sehen. Und mit Mango ist WP7 sozusagen erst richtig fertig.

    Und jetzt kommt Schwung in die Sache. ENDLICH wird viel Werbung gemacht und z.B. o2 wird das NOKIA Lumia als Top-Angebot im Weihnachtsgeschäft behandeln.
    0
     

  16. 14.11.2011, 14:32
    #16
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    Ich glaube das Problem liegt in erste Linie mal bei den Verkäufern!
    ........
    Ich glaube dort sollte MS ansetzen Events für die Verkäufer etc. damit die auch Lust auf WP bekommen.

    ...das propagiere ich doch schon die ganze Zeit. Für jedes WP7 Gerät eine Prämie an den Verkäufer.... Absatzproblem gelöst.....
    0
     

  17. 14.11.2011, 15:13
    #17
    Die Margen des IPhone durch den völlig überzogenen Preis sind eben nicht zu toppen. Und da genug Vollpfosten das bezahlen ist es eben, wie es ist.

    Trotzdem ist IOS eine langweilige ANsammlung von Icons, wenn ich mal nur das OS betrachte.
    0
     

  18. Also ich sehe keine Trendwende für WP7.

    Schaut doch mal bei Leuten die von Handys und Computer absolut keinen Tau haben und sich auf das Urteil des Verkäufers verlassen. Die Raten einem fast immer zu Android oder (wenn es sich finanziell ausgeht) zum iPhone.

    Mein Schwager hatte immer ein 0815 Nokia und jetzt hat er sich auch ein Smartphone geholt. Der Händler hat ihm zu einen Android Gerät geraten.

    Ganz ehrlich, Windows Phone ist cool wenn man ein Smartphone haben will mit dem man telefonieren kann, ein bisschen Facebook'en und Internet surfen will.

    Aber von den Apps her ist das ganze äußerst bescheiden und Zune ist ja wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Für einen eigenen Klingelton braucht man - übertrieben gesagt - ein halbes IT-Studium. Das möchte sich keiner antun. Selbst bei meinem Nokia 6630 bzw. mein Samsung i900 mit WM6.1 war da besser.
    Jetzt werden einige sicher sagen, ja so ein Klingelton ist doch nicht soo schwer, aber gehts mal von einem 0815 User aus und nicht von jemanden der ein wenig versierter ist im Umgang mit PC/Handy.

    Außer vom Design her ist WP7 zu Windows Mobile 6.1 ein gehöriger Rückschritt.
    Es fehlen nach wie vor:
    - Skype
    - ein SMS und Anruf-Firewall (gabs bei WM6 und gibts bei Android), war ein super App, man konnte Anrufe und SMS von bestimmten Nummern komplett blocken bzw. zu gewissen Zeiten. Das war sehr nett, da ich in der Nacht die Anrufe/SMS von Bekannten auf Lautlos gestellt habe, bei wichtigen Anrufen von meiner Freundin/Familie hat das Handy aber ganz laut geläutet
    - Hotspot-Funktion hatte WM6.1 auch schon
    - SMS vom PC schreiben
    - Anrufe aufnehmen (gut ich weiss, dass man das dem gegenüber mitteilen muss), aber wenn man Auto fährt und sich etwas ausmacht, ist es ganz gut wenn man sich die Gespräche hinterher nochmal anhören kann (so ein App gabs für WM6 und gibts für Android)
    - Zune, na ja, was soll man zu dem Programm sagen, die Musikverwaltung läuft eh recht gut, aber bei Filmen muss noch nachgebessert werden.
    - Insgesamt wird auch für den Europäischen Markt zu wenig gemacht. Bing konzentriert sich ja eher auf den US Markt, Bingo Audio funktioniert nur in Deutschland und nicht in AT/CH (außer vielleicht mit einem Workaround)

    Ich hoffe auf die Trendwende mit Windows (Phone) 8.
    2
     

  19. PepperRiot Gast
    Zitat Zitat von Sandronesta Beitrag anzeigen
    Aber von den Apps her ist das ganze äußerst bescheiden und Zune ist ja wohl auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Für einen eigenen Klingelton braucht man - übertrieben gesagt - ein halbes IT-Studium. Das möchte sich keiner antun. Selbst bei meinem Nokia 6630 bzw. mein Samsung i900 mit WM6.1 war da besser.
    Jetzt werden einige sicher sagen, ja so ein Klingelton ist doch nicht soo schwer, aber gehts mal von einem 0815 User aus und nicht von jemanden der ein wenig versierter ist im Umgang mit PC/Handy.

    Außer vom Design her ist WP7 zu Windows Mobile 6.1 ein gehöriger Rückschritt.
    Es fehlen nach wie vor:
    - Skype
    - ein SMS und Anruf-Firewall (gabs bei WM6 und gibts bei Android), war ein super App, man konnte Anrufe und SMS von bestimmten Nummern komplett blocken bzw. zu gewissen Zeiten. Das war sehr nett, da ich in der Nacht die Anrufe/SMS von Bekannten auf Lautlos gestellt habe, bei wichtigen Anrufen von meiner Freundin/Familie hat das Handy aber ganz laut geläutet
    - Hotspot-Funktion hatte WM6.1 auch schon
    - SMS vom PC schreiben
    - Anrufe aufnehmen (gut ich weiss, dass man das dem gegenüber mitteilen muss), aber wenn man Auto fährt und sich etwas ausmacht, ist es ganz gut wenn man sich die Gespräche hinterher nochmal anhören kann (so ein App gabs für WM6 und gibts für Android)
    - Zune, na ja, was soll man zu dem Programm sagen, die Musikverwaltung läuft eh recht gut, aber bei Filmen muss noch nachgebessert werden.
    - Insgesamt wird auch für den Europäischen Markt zu wenig gemacht. Bing konzentriert sich ja eher auf den US Markt, Bingo Audio funktioniert nur in Deutschland und nicht in AT/CH (außer vielleicht mit einem Workaround)

    Ich hoffe auf die Trendwende mit Windows (Phone) 8.

    Das brauchst vielleicht du aber sonst kein Mensch
    6
     

  20. 14.11.2011, 15:48
    #20
    Ganz ehrlich - Das ist Quatsch!

    Warum gönnt man WP nicht soviel Zeit, wie z.B. Android? IOS ist eine andere Sache - Die waren eben zuerst da.
    Android ist in der ersten Zeit dahingesiecht, weil es kein Mensch haben wollte. ANdroid wurde wohl deshalb Nummer 1, weil es eben nicht so völlig überzogen teuer wie IOS-Geräte sind. Nicht etwa, weil es ein so tolles System wäre. Ist ja immernoch ein Frickelsystem.

    Und der Market Place hat innerhalb eines Jahres 35.000 Apps, also da von "bescheiden" zu sprechen.... (besuche doch mal den Bada-Store )

    Und nochwas: Windows Phone ist NICHT WIndows Mobile!!! Weder Weiterentwicklung, noch Nachfolger, sondern ein neu onzipiertes System! Also kann es garkein Rückschritt sein.

    WP ist eher in Richtung Massenmarkt entwickelt, weshalb Deine anderen Kritikpunkte auch nicht wirklich welche sind. Viele Kritikpunkte sind bewusst so gewollt, wie etwa, dass keine Dateien per BT verschickt werden können.

    Und: Würden alle sich überhaupt so viele Gedanken machen, würden sich die billigen NOKIAS überhaupt nicht verkaufen. Alle anderen Billigphones (wie das Samsung Star) auch nicht. Auch die meisten ANdroiden werden gekauft, aber nicht wegen des Betribessystems, sondertn wegen einer Empfehlung oder so.

    Viele sehen das viel zu starr "Die bleiben bei X, die anderen bei Y und dazwischen bleibt nicht viel". Das ist Quatsch. Selbst viele IPhoner (wo die meisten ja meinen, die bleiben auch dabei) aus meinem Freundeskreis haben gesagt, dass sie kein IPhone mehr wollen. Also von 7, die ich kenne haben bereits 2 gewechselt und 3 andere wollen wechseln.

    Zeigt aber, dass Marketing wirkt. Selbst Nicht-IPhoner meinen im Hinterkopf, ein IPhone wäre die Königsklasse. Vom Preis her bestimmt, sonst wohl eher nicht.

    @ mkz
    Wollte es etwas ausschmücken, aber so käme es auch hin
    1
     

Seite 1 von 15 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Navigation mit Mango
    Von MichelFell im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 06:54
  2. Tethering mit Mango
    Von berner82 im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:29
  3. Mango mit Paypal
    Von Maikey im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2011, 20:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 mango jailbreak

windows phone 7 verkaufszahlen

nokia lumnia verkaufszahlen

verkaufszahlen windows phone 7

verkaufszahlen lumina 800

windows phone 7 mango

lumina 800 verkaufszahlen

nokia verkaufszahlen 2012

öffi windows phone

windows phone 7 verkaufszahlen 2012windows phone 7 mango mozartnokia lumina windows 8 updateverkaufszahlen nokia luminaverkaufszahlen wp7 2012htc wp 7 1. quartal 2012nokia lumia 800 verkaufszahlenwp7 verkaufszahlen 2012htc mozart tetheringlumia 800 verkaufszahlenwp7 apolloverkaufszahlen lumniawindows phone apollonokia lumia verkaufszahlenverkaufszahlen windows mangotrendwende keller

Stichworte