Ergebnis 61 bis 80 von 284
-
- 18.11.2011, 09:49
- #61
Es braucht Zeit...
Ich bin überzeigt, dass WP7 den Durchbruch schaffen kann, wenn MS bereit ist genügend Ressourcen über einen längeren Zeitraum zu investieren. Dass sie sich gegen andere durchsetzen können haben die Beispiele XBox und Internet Explorer gezeigt. Leider gibt es auch mit dem Preis nur wenige stichhaltige Argumente, die einen unvorbelasteten Käufer dazu bewegen würden unbedingt nach einem WP7 Gerät zu fragen. Dazu gibt es einfach zu viele andere Geräte (vor allem Android basierende) die zum gleichen Preis eine grössere Funktionsvielfalt bieten. Ob der Benutzer das braucht, ist dabei nicht wichtig.
Ebenfalls bin ich etwas enttäuscht über die neuen Mango Geräte. Ich vermisse den "iPhone Killer", also ein neues Gerät, welches in technischer Hinsicht dem Apple Kleinod mindestens ebenbürtig ist. So werden sicher keine Marktanteile erobert.
Das Rennen ist aber wie immer offen und spannend... es wäre nicht das erste Mal, dass MS aus der totalen Versenkung wieder zum Marktführer avanciert.
-
Frederic Hamel Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 10:03
- #63
Unsere Tolle WP7 devices laufen auch nach 2 Jahren noch absolut flüssig.
Mein Beileid an dich, wenn du dir bei nem Smartphonekauf soviel sorgen um den wiederverkaufspreis machen musst.
Für dich wären evtl die Simvalley oder Huawei Produkte die perfekte Wahl
Ich kaufe nen Smartphone nicht danach, wieviel es evtl in nem Jahr noch wert sein wird, sondern danach, wieviel es mir zum Zeitpunkt des Kaufs wert ist.
Und die WP7 user sind meiner Erfahrung nach die, welche noch am fairsten mit ihrem System und mit anderen Systemen umgehen!
-
- 18.11.2011, 10:05
- #64
Ja und du machst Windows Phone gebashe, weil dein ach so tolles Android sachen kann die Windows Phone nicht kann. Alles was du geschrieben hast, trifft auch auf dich zu. Es zwingt dich ja niemand hier zu posten oder? Siehst du von uns Windows Phone Userm auch Leute im Android Forum blöd reden? Nein
Bashen tust du, sonst niemand.
Ich hatte auch alles. Symbian, INQ, Android, Ios und Windows Phone ist das mit Abstand beste, geilste und stabilste System. Jedem das SEINE, auch wenn dus nicht verstehst.
-
User61847 Gast
Sorry was soll denn der Quatsch mit dem Wiederverkaufswert? Ich kauf mir ein Produkt weil ich haben möchte und nicht mit der Absicht dafür xy Geld in 2 Jahren zu bekommen. Das sind Gebrauchsgegenstände und keine Aktien.
Finde ich genauso bekloppt wie für ein „altes“ Gerät noch fast den Markteinführungspreis zu bezahlen. Nur weil der Herdentrieb zum paradoxem führt, ist es noch lange kein Argument....
-
Bin neu hier
- 18.11.2011, 10:21
- #66
Hallo zusammen!
Ich bin ja ein WP7-Nutzer der 1. Stunde (Omnia 7) und hab mir schwer vorgenommen nicht gleich wieder zu Android zu wechseln. Doch im Moment nervt mich Microsoft (und v.a. auch Nokia) gewaltig. Bin eigentlich bereit für ein neues Gerät, doch was solls sein? Ein Lumia 800?! Sieht zwar (sehr) gut aus, bringt aber nicht viel neues (keine FFC, von den 3 speziellen Apps für Nokia bleibt in der CH nur Drive übrig, kein SD Slot, "kleines" Display). Und dafür soll ich nun wieder 600 CHF ausgeben? Ach ja.. ganz vergessen: In der Schweiz ist es bis im Januar gar nicht erhältlich (Hallo Weihnachtsgeschäft?!?). HTC Titan? Ist mir schlicht zu gross. Omnia W, HTC Radar? Nur Mittelklasse. Es fehlt einfach ein richtiges Highendgerät um die 4-4.3 Zoll
Also irgendwie verschläft Microsoft erneut alles. Vergleicht doch mal mit dem Razr oder Galaxy Nexus! Sowas, will ich (mit WP7)!
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 10:24
- #67
Ich find interessant, daß iPhone-Besitzer verdächtig oft das Wiederverkaufsgebet sprechen. Gibt es wirklich so wenige Kunden - zu denen ich dann wohl gehöre - welche ein Telefon einfach kaufen und benutzen? Mir ist es sowas von Wurscht ob mein Omnia 7 nach ein, zwei Jahren überhaupt noch einen Verkaufswert hat. Muß man sich den hohen Preis auf die Art schön reden?
Bisher habe ich noch nie ein Telefon wieder verkauft. Seit 1996 war das nicht nötig. Selbst die nicht ganz so preiswerten Geräte bleiben dann halt einfach im Schrank oder werden für einen guten Zweck irgendwo abgegeben.
Wenns denn schon um's liebe Geld gehen muß: Mein Omnia hat ca. 190€ gekostet. Egal was die Apple-Freunde von Wiederverkauf beten. Selbst wenn ich es in einem Jahr in die Tonne kloppe, habe ich weniger "Verlust" gemacht als sie mit ihrem wiederverkaufbaren iPhone. Dazu erfüllt es aktuell alle meine Anforderungen und bereitet mir Freude. Der iPod fristet seit einigen Monaten ein tristes Dasein im Schubfach. Ich brauch ihn nicht mehr für den Alltag.
Ich bin viel in Berlin und Umgebung unterwegs, aktuell rollt die Winterverkaufswelle los, die Nokia-Plakate hängen immer öfter auf den Bahnsteigen etc., der Marktanteil wird wachsen. Ob es nun der größte wird, spielt für mich auch keine Rolle, ICH will ein funktionierendes Gerät, was die anderen haben geht mir am Popo vorbei.
Und abgesehen davon, die Appleforen sind ja momentan auch eher voll von Kritik. Meine Schweizer Bekannten z.B. sind wenig begeistert von Siri, wer so schon kein Bock auf Hochdeutsch hat, lässt es sich wohl auch nicht von Apple aufdrängeln. Aber auch dafür gibt's eine Ausrede: "Ist ja noch Beta" - sehr schön, eine Beta als Verkaufsargument. Das klappt auch nur bei Apple. Dazu noch die Akkuprobleme, wofür jeder andere Hersteller auch durch die Hölle gehen würde...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 10:25
- #68
Und was hat Microsoft damit zu tun? Es sind eher die Hersteller, die das Verschlafen.
Das von dir gewünschte Gerät gibt es übrigens, nur leider nicht für den deutschen Markt
Das Samsung Focus S.
Angeblich stellt Nokia angfang nächsten Jahres ebenfalls ein ähnliches Gerät vor, das Lumia 900.
-
User61847 Gast
-
- 18.11.2011, 10:38
- #70
Ich sammele eigentlich meine alten Geräte. Habe schon 17 Geräte daheim. Immer mal wieder schön diese anzusehen und zu benutzen / sich zu erinnern. Und um wieder zum Thema zurück zu kommen. Ich denke mit Nokia wird Windows Phone weltweit endlich bemerkt. Nokia selbst schwärmt ja schon von der überragenden Akzeptanz der Lumia Modelle. Man darf gespannt sein, wie es sich Entwickelt
Und selbst wenn Windows Phone irgendwann eingestampft werden "sollte", bin ich Stolz ein Teil davon gewesen zu sein
-
Bin neu hier
- 18.11.2011, 11:17
- #71
-
Ehrenmitglied
- 18.11.2011, 11:24
- #72
Bleibt normal und widmet euch dem Thema, bitte keine OTs und Beleidigungen!!!
-
- 18.11.2011, 11:26
- #73
-
- 18.11.2011, 11:26
- #74
Habe mir den Thred durchgelesen, und musste fest stellen dass irgendwie die anderen User zb. Iphone oder Android einfach
Angst haben WP7 könnte wirklich seeeehhhrr groß werden. Ich meine alle Androiduser ,,verteidigen" Android obwohl Sie ja keinen Grund hätten. Da WP7 ja noch nicht wirklich so groß ist.
Viele wollen es ja nicht zu geben. Aber ich glaube es gibt genug User von anderen Betriebssystemen die überlegen auf WP umzusteigen, nur sie geben es halt nicht zu
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 11:39
- #75
Um mal zum Thema zurückzukommen:
Ich denke auch, dass eine Trendwende abzusehen ist.
Das liegt aber nicht unbedingt an Mango, sondern eher an den neuen Geräten und vermarktungsstrategien. HTC und Nokia haben es mit dem Titan und dem Lumia 800 geschafft, 2 Geräte auf den Markt zu bringen, die fast durchweg positives Feedback aus den Medien bekommen, und besonders Nokia geht mit dem Marketing den richtigen Weg.
Dadurch ist WP7 viel breiter in der öffentlichkeit vertreten, und wird endlich auch mal wahrgenommen. So hätte es eigendlich schon letztes Jahr bei der einführung laufen müssen.
-
- 18.11.2011, 11:46
- #76
Jop, bin deiner Meinung.
Die müssen einfach mehr Werbung machen, nicht nur MS sonder die Hersteller zb. HTC.
HTC arbeitet ja mit MS schon länger zusammen. Warum wagen die nicht den Schritt und machen einmal so richtig TV Marketing.
Momentan sehe ich nur IPHONE und Samsung S2 Werbung. Die nerven schon langsam........
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 12:21
- #77
-
Bin neu hier
- 18.11.2011, 12:35
- #78
Da geb ich dir natürlich Recht. Aber mir ists schlussendlich auch egal wer denn daran Schuld ist. Das Focus S fehlt definitv bei uns
Was ich aber eigentlich meine: Wie will WP7 Marktanteile gewinnen wenn die neuen Geräte nur einen winzig kleinen Vorteil zu den 1-jährigen bieten? Und November, Dezember sind halt einfach sehr wichtige Monate, welche aber anscheinend verschlafen werden (bis auf ein paar wenige Länder).
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 12:42
- #79
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2011, 12:48
- #80
Das muss man herstellerspezifisch betrachten.
Das Radar hat wirklich nicht viel mehr als die vorgänger-HTCs, ausser dem Design. Das Titan unterscheidet sich da schon stärker, und stellt momentan die Spitzenklasse der WP7 Geräte dar. Insofern hat HTC sich schon deutlich verbessert.
Samsung. Naja. Anscheinend haben die dieses Jahr kein besonders großes interesse am europäischen Markt. In den USA haben sie mit dem Focus S jedoch ebenfalls ein absolutes High-End WP7 rausgebracht. Wäre es hierzulande rausgekommen, ich hätte es sofort gekauft.
LG hat seinem Phone einfach nur nen anderes Design verpasst.
Nokia konzentriert sich auf den Massenmarkt, und der will halt Geräte, die zuverlässig laufen und schön aussehen. Das ist Nokia mit dem Lumia 800 absolut gelungen.
Ich muss aber auch sagen, dass die 1st Gen Geräte alle absolut flüssig und zuverlässig laufen, und so von der Hardwareseite eigendlich wenig wünsche offen lassen. Und die neueste Software haben sie ja auch bekommen. Nur wir Power-User erwarten halt etwas mehr.
Ähnliche Themen
-
Navigation mit Mango
Von MichelFell im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.10.2011, 06:54 -
Tethering mit Mango
Von berner82 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 28.09.2011, 16:29 -
Mango mit Paypal
Von Maikey im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.09.2011, 20:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...