Ergebnis 21 bis 40 von 160
-
User61847 Gast
Mit Nokia wird es Bergauf gehen, aber das nur durch Masse. Das eigentliche „Problem“ wird aber weiterhin bestehen bleiben. Microsoft sieht sich einem wachsenden Imageproblem gegenüberstehen. Das ist der heutige Zeit geschuldet. Im Prinzip ist es egal wie gut WP7 ist. Viele, sehr viele, rümpfen schon die Nase nur weil Microsoft drauf steht und man sucht regelrecht die Fehler. Revoluzzer sein ist Hipp und gegen etwas sein sowie so. Diese Tendenz macht sich auch schon bei Apple bemerkbar.
-
- 20.09.2011, 22:41
- #22
Sehe ich anders. WP7 ist mit dem Vorgänger nicht zu vergleichen.
Die habe was daraus gelernt. Nokia war vorher schon schlecht.
Und ehrlich gesagt...ich finde WP7 richtig klasse, aber nen Nokia würde ick mir nicht kaufen. Und so wird es Vielen gehen.
Wenn das BS wirklich hoch kommen soll geht es nicht ohne die beiden anderen.
-
- 21.09.2011, 00:57
- #23
Bis 2014 wird das sicher gute Marktanteile haben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2011, 04:25
- #24
Sry aber was meinst du mir RIM? Weiß grad nicht was du meins?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.09.2011, 04:33
- #25
Ahh Blackberry OS oder??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 21.09.2011, 06:44
- #26
Meiner Meinung wird wp7 auf jedenfall android überholen, an iOS werden sie in den nächsten Jahren noch nicht vorbei kommen. Wie ich zu der Meinung komme, liegt daran, dass ich mehreren freunden einfach mal eins von mein wp7 Handys in die Hand gedrückt habe, und einfach mal geliehen habe, und die haben entweder das iPhone 4 genutzt bzw ein android Handy, und die waren von dem wp7 Handy nur begeistert, weil man sich so gut wie nicht eingewöhnen muss, da alles super aufgebaut ist, und weil viel schon im System integriert ist, und was denen noch gefehlt hatte, da Hab ich denen vermittelt das das mit Mango kommt, und das auch gleich ins System intergriert ohne irgendwelche apps, und wenn ich jetzt bei den Leuten die Handys sehe, haben 80% ein wp7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2011, 07:22
- #27
Mango wird nichts an den Verkäufen ändern, jedenfalls nicht im großen Stil. Nokia wird WP7 pushen und innerhalb von drei bis fünf Jahren zur Nummer eins machen, nicht zuletzt auch wegen Windows 8.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD2 aus geschrieben.
-
- 21.09.2011, 07:49
- #28
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2011, 10:06
- #29
....hast wohl nicht bemerkt, dass iOS von Android bereits fast in allen Märkten eingeholt und zum Teil deutlich überholt wurde. Man kann Android nicht überholen, ohne vorher iOS überholen zu müssen.
Darüber hinaus gibt es auf dem mobilen OS-Markt einen weiteren Konkurrenten: BADA von Samsung. Manche werden nun lachen .. Aus meiner Sicht ist es aber such nicht zu unterschätzen... Derzeit werden doppelt so viele Badas verkauft als WP7 und zahlreichen Gerüchten zufolge wird Bada OS demnächst Open Source = frei für alle Handy-Hersteller. Ab dann durchaus eine Option für günstige und Mittelklasse-Smartphones: läuft äußerst schnell ("flüssig"), stabil und Resourcen-sparend, hat Vieles bereits im System integriert, hat (noch) keine Patentprobleme.
Scheint äußerst lokales Phänomen zu sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2011, 10:25
- #30
Wobei man anmerken muss, dass der große Bada-Push wohl hauptsächlich eine Reaktion darauf ist, dass Samsung nach dem Kauf Motorola's durch Google halt irgendwie das Vertrauen in Android verliert was die Gleichbehandlung aller Partner betrifft. Zumindest wird es in einigen Artikeln von Branchen-Insidern so dargestellt.
Scheinbar überlegt ja auch HTC jetzt an einem eigenen OS um nicht mehr komplett von dritten abhängig zu sein. Aktuelle Android-Versionen werden ja im Verstoß gegen die GPL momentan nicht im Source-Code offengelegt (alles ab 3.0) und damit ist man als Android-OEM den Launen Googles genauso ausgeliefert wie denen Microsoft's bei WP7.
Letzten Endes ist es mir auch eher egal ob andere in meinem Bekanntenkreis WP7 nutzen. Aber wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wenn der Marktanteil nicht um die 20 % liegt wir auch weiterhin was die Versorgung mit Apps, etc. betrifft ziemlich unter dem Radar der großen Cross-Platform-Provider bleiben werden. Auch für Dinge wie Multiplayer-Spiele wird es langweilig wenn wir der einzige sind der das jeweilige Spiel hat von unseren Freunden.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2011, 14:24
- #31
Es stimmt nicht, dass Bada WP7 überholt hat. Rechnet man nur die Geräteverkäufe, dann mag das auf den ersten Blick stimmen. Liegt an den gefühlten 1000 Modellen von Samsung im Billigst-Sektor. Deren Käufern war es völlig egal, was da drauf ist. Während IOS, ANdroid und WP7-Käufer sich meist explizit wegen dem OS für den Kauf entscheiden.Auch das Wave wird für 160 Euro verscherbelt.
Einen realistischeren Blick auf bada hat man, wenn man Entwickler fragt: Interesse gegen Null
und sich den AppSTore ansieht. 10% des Marketplace und überschwemmt mit BilligstApps und Themes.
Samsung will Bada wegen ANdroidprobleme angeblich pushen. Aber Samsung ist in Sachen Software ein Vollversager. Samsung wollte mit Bada schon vieles und nichts hat sich bewahrheitet. Bada 1.2 ist noch schlechter, als es 1.0 war. Kein WItz ist so. Ich hatte ein Jahr ein Wave.
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 14:49
- #32
Was für eine grausame Rechtschreibung. Ab und zu ein Komma weniger und man könnte deinen Text auch lesen...
Dass WP7 das jetzige Android über kurz oder lang überholen wird, denk ich eigentlich auch. Der Erfolg von Android lässt sich nur damit erklären, dass WP7 relativ unbekannt ist und die meisten auf bekanntes zurückgreifen wollen. Wer kein iphone will, holt sich dann automatisch ein Android, weil diese beiden Systeme am meisten verbreitet sind. Wenn man aber großen Wert auf gute Bedienung, regelmäßige Updates und ein stabiles sowie schnelles System legt, ist meiner Meingung nach Android das falsche System. Deswegen wär bei mir Android auch keine Option gewesen.
-
- 21.09.2011, 17:00
- #33
Ich muss hier echt über manchen Größenwahn lachen...
Aber ist in Apple Foren auch nicht anders
Manche Leute sollten mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommen und überlegen
wie weit WP7 wirklich ist und wo die anderen stehen.
WP7 zieht an IOS vorbei etc..
Apple verkauft pro Tag mehr Iphones als WP7 es innerhalb eines Jahres überhaupt geschafft hat.
( Offizielle Zahlen fehlen Es ist nur bekannt wie viele "Ausgeliefert" wurden )
Beim Iphone5 wird es sogar noch schlimmer ( Laut Apple liegen jetzt schon 20% mehr vorbestellungen für das Iphone 5 gegenüber dem 4er vor )
Und mit Verkauften Android Stückzahlen will ich gar nicht mehr anfangen.
P.S. Bada ist auch schon an WP 7 vorbei
Und die Zahl das WP7 schon Marktanteil hat ist falsch, bzw. nicht mehr aktuell.
Windows ( WM und WP 7 ) hatten 4,9 % im Letzten jahr und sind dieses Jahr auf 1,6% ruter
Studie von Garner vom 11.08.2011
http://www.eweek.com/c/a/Mobile-and-...artner-715235/
Ich will das System nicht schlecht machen... Aber darüber zu reden das WP7 an IOS vorbei zieht halte ich aktuell noch für sehr vermessen...
Zumal man wirklich mal etwas einbeziehen sollte was komischweise hier keiner macht, denn laut einer Studie hat jeder Iphone Nutzer zubehör von rund 100 Euro ( Apps etc )
Wozu sollte man so etwas einfach wegschmeißen ?
Denn wenn man sich einmal schlau macht gibt es 99% vom Zubehörmarkt eines Iphones erst gar nicht für ein WP7. ( Z.b. könnte ich mit einem Iphone4 die Videos auf dem Handy auch auf dem Autoradio sehen.. Mit WP7 nicht möglich, oder wie viele Menschen haben ne Docking station mit Radio im Büro )
Naja.. und von den Preisen der Apps bei WP7 müssen wir auch nicht reden und den dafür gebotenen Funktionsumfang.
Auch ich werde wohl zu Android oder IOS wechseln, da mir viele Sachen einfach fehlen. Denke es wird Android da ich den lokalen Outlook Synch, Festplattenmodus und BT Dateiaustausch schon sehr vermisse.
Aber auch erst einmal warten was das IOS 5 zu bieten hat. Was ich davon jetzt gesehen habe.. Sehr gut.. Da wird WP7 noch ne Zeit brauchen da hin zu kommen...
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 17:18
- #34
bahnbrechende neuerungen sind das nicht, die mit iOS 5 kommen. was soll das sein, was iOS 5 so viel mehr zu bieten hat? hab da nix entdeckt, was mich vom hocker reißt. ganz im gegenteil: sie haben sich ein bisschen was bei android und wp7 abgeschaut (benachrichtigungen). die vernetzung von kontakten mit facebook, twitter etc. gibts auf dem iphone in dieser form jedenfalls nicht. in dem punkt ist wp7 dem iphone sogar voraus und nicht andersrum.
was die apps an sich angeht, kann ich dir zustimmen. wenn man sich erstmal ein smartphone geholt und apps gekauft hat, möchte man die auch weiter benutzen. und wenn man dann das os wechselt, geht das natürlich nicht. hätte ich vor wp7 schon ein iphone gehabt und einige kostenpflichtige apps drauf, hätte ich mir das wechseln auch sehr gut überlegt. aber da es mein erstes smartphone ist, war die entscheidung nicht so schwer
-
- 21.09.2011, 17:24
- #35
Wie lange hat Android gebraucht, um von Null auf Nummer 1 zu kommen? Nokia investiert alleine 90 Mio. EUR in das WP7-Marketing, dazu wird MS auch Geld in die Hand nehmen - ähnlic, wie es bei der XBox war. Dann wird nich der eine oder andere Hersteller kommen, der auf den Zug aufspringt. Dann bitte das Gesamtkonzept Win8 mit der Integration PC, Tablet, Smartphone und dann hast Du eine finanziell potente Allianz zusammen. Wird zumindest spannend...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2011, 17:42
- #36
Erinnert sich jemand an die erste Playstation? Die hat in kurzer Zeit ALLE bis dahin etablierten Systeme an die Wand gestellt. Und ehrlich- Was ist technisch an ios so toll? Mehrere Seiten von Icon-Sammlungen. Nee, das gefällt mir echt nicht.
Klar ist das mit wp7 im Moment nicht absehbar, aber da wird sich viel tun.
Und zu bada will ich mich nicht nochmal wiederholen.
Ach ja. Heute wohl vergessen. Wo stand Android vor ,2 Jahren? Trotz schlechter Programmierung und Problemen heute Platz 1.
[
Und nochwas: Wer htte vor 5 Jahren nur ansatzweise gedacht, dass die unangefochtene Nummer 1 bei Handys (NOKIA) so abstürzt?
-
bodyiii Gast
WP7 wird wohl durch Nokia gepusht oder durch das Mango update. Allerdings glaub ich das es eher Zustimmung findet, dadurch das es in jeder lebenslage zu finden ist. Beispiel. Ich geh zur Arbeit als Geschäftsmann. Mein Handy synct sich mit dem Microsoft Server. Neue Termine, und Konakte werden aufgespielt, bzw aktualisiert. Nachmittags bin ich erreichbar mit meinem Gerät für Freunde über sozialle Netzwerke die perfekt integriert sind in meinem Gerät. (Mango machts möglich). Abends sitz ich dann an meinem Rechner wo dann mein Windows 8 Rechner schon alles weise was ich getan habe denTag über. Wo ich auch über die cloud auf meine Dokumente zugreifen darf. Oder ich setz mich ein wenig aufs Sofa und zock. Wobei es egal ist ob WP7 oder meine Xbox. Meine Emails sind Microsoft. Meine Handy ist Microsoft, meine Arbeit arbeitet mit Microsoft. Warum dann sich an ausreiser erlauben??
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 10:50
- #38
Zitat:
BangkokDangerous
Wie lange hat Android gebraucht, um von Null auf Nummer 1 zu kommen?
Welche Konkurrenz war denn schon auf dem Markt ????
Faktisch keine..
Android war ab dem 21.10.2008 verfügbar.
Das erste Iphone am 09.11.2007
Somit hatte Apple noch nicht einmal ein Jahr Vorsprung.
Zitat:
Vogelmensch
Erinnert sich jemand an die erste Playstation? Die hat in kurzer Zeit ALLE bis dahin etablierten Systeme an die Wand gestellt.
Hier genau das gleiche.. Was gabe es denn zu der Zeit ?
Den Sega Saturn und den Nintendo 64 welche sich bei weitem nicht mit der
Leistung der Playstation messen konnten.
Heute ist es wie ich schon sagte "etwas" anders.
Wir haben etablierte Systeme die von den Verkaufszahlen einen riesigen Vorsprung haben. WP7 holt auch aktuell nicht auf sondern verliert wieder.
Ob Nokia wirklich etwas reißen kann, wage ich zu bezweifeln bzw. möchte darüber noch kein Urteil abgeben.
Jedoch kann ich sagen das ich erst eine Person mit einem WP7 gesehen habe, jedoch viele kenne die sich niemals ein Nokia holen werden. ( Auch ich gehöre dazu )
@ The Master,
natürlich wird es diese Vernetzung mit Twitter etc. mit IOS geben.
Und genau wie bei dir ist es das erste "Smartphone" bei mir für welches ich mit Apps
kaufen muss und überlege deshalb genau ob ich wenn ich einen Wechsel vollziehe den lieber früher als später vollziehe. ( denn aktuell habe ich nur Navigon komplett und Outdoor Navigation )
Wenn ich dagegen im Freundeskreis schaue bei den Iphone Nutzern
( Meist seit der 3G Generation also ab ende 2008 )
Die haben schon richtig Geld für Apps ausgegeben ( Mehrere hundert Euro )
und die werden sicherlich nicht wechseln...
Und nun mein Satz wieder...
Wozu auch... WP7 bietet den Leuten keinen Mehrwert...
-
- 22.09.2011, 12:32
- #39
Mehrere Hundert Euro für Apps? Zubehör vielleicht...
Mehrwert WP7? Kein Gefrickel, Gebastel und stabiles, schnelles OS ggüber Android - deutlich günstiger als iOS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 12:49
- #40
Sorry, aber das ist Bullshit. Der N64 (glaube der Saturn auch) hatte(n) deutlich mehr unter der Haube als die PS1...
In den letzten Generationen hat doch immer die Hardwareschächste Konsole den "Kampf" gewonnen.
Aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache.
Hast du eine Quelle zu dem "verliert wieder"?
Ähnliche Themen
-
Von iOS zu Windows Phone 7
Von Björn Hinghaus im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2011, 08:05 -
Microsoft Windows Phone 7 wird Apple iOS überholen
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2011, 17:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...